• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Axa, AIG, Krankenhaushaftpflicht

    Newsletter: Axa, AIG, Krankenhaushaftpflicht

    von Redaktion am 4. August 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 04.08.2015
    Top Thema
    Axa profitiert von schwachem Euro
    Der französische Versicherer Axa hat im ersten Halbjahr bei Umsatz und Gewinn zugelegt – dabei profitiert er von dem schwachen Euro. Die Ziele des Strategieprogramms „Ambition Axa“, dass dieses Jahr ausläuft, werden alle erreicht, manche übertroffen, sagte Konzernchef Henri de Castries. Danach will der Versicherer sich neue Ziele setzen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), FAZ.net

    Bild: Benoit Linero

    Zahl des Tages: 3.120 Euro

    Nach Auswertung der Generali Versicherung kostet ein Wohnungseinbruch in Hamburg Versicherer durchschnittlich 3.120 Euro. In Niedersachsen ist es günstiger, hier zahlen Versicherer rund 2.424 Euro pro Fall an Einbruchsopfer aus.

    News
    Schutz gegen Marder und Waschbären
    Auf dem Dach installierte Photovoltaikanlagen sind nicht billig. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie ausfallen, weil Marder die Verkabelung anfressen oder ein Sturm sie beschädigt hat. Nicht immer sind solche Schäden über die Wohngebäudepolice abgedeckt. Für wen sich eine spezielle Photovoltaikversicherung lohnt. weiterlesen auf Sueddeutsche.de

    Bild: CC by Pink dispatcher

    Hanse Merkur kauft Geld.de
    Geld.de gehört bald zur Hanse Merkur. Die HVP Hanse Vertriebspartner AG, eine Tochter des Hamburger Versicherers, hat das Portal übernommen. Der bisherige Eigentümer Unister will sich künftig mehr auf sein Kerngeschäft, die Vermittlung von Reisen, konzentrieren. Geld.de ist ein Vergleichsportal für Finanzen und Versicherungen. Weil die behördlichen Genehmigungen noch fehlen, nennt Hanse Merkur keine Geschäftsdetails. weiterlesen auf FondsProfessionell.de
    Wie Roboter Finanzberater ablösen
    Der Frankfurter Wirtschaftsprofessor Christian Rieck erwartet, dass künstliche Intelligenz von Robotern bald bessere Finanzberatung leisten kann als die von Menschen. In seinem Buch „Können Roboter mit Geld umgehen?“ kritisiert er, dass sich die Finanz- und Versicherungsbranche zu lange vor der digitalen Revolution in Sicherheit gewägt hat. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Anzeige
    SZ-Fachkonferenz: Betriebliche Krankenversicherung – Erfolgsfaktoren für Unternehmen und Versicherer

    22.09.2015 in Düsseldorf
     
    Die zweite SZ-Fachkonferenz: Betriebliche Krankenversicherung beschäftigt sich am 22.09.2015 in Düsseldorf unter der Moderation von Herbert Fromme mit den verschiedenen Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren der BKV. Praxisreferenten berichten über die Herausforderungen bei der Einführung im Unternehmen und die direkten Auswirkungen auf das Rekruting und die Mitarbeitermotivation. Unternehmen müssen sich auf veränderte Ansprüche einer neuen Generation von Arbeitnehmern einstellen, um auch zukünftig qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Für Versicherer bietet die Betriebliche Krankenversicherung ein neues Geschäftsfeld und die Möglichkeit sich im Firmenkundenumfeld zu positionieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
     

    AIG mit weniger Gewinn
    Der US-Versicherer AIG hat im zweiten Quartal deutlich weniger verdient. Von April bis Juni sank der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 41 Prozent auf 1,9 Mrd. Dollar (1,6 Mrd. Euro). Das Ergebnis war allerdings besser als von Marktexperten erwartet. Grund sind unter anderem Investitionen in China. weiterlesen auf Reuters.com
    Peak Re kommt nach Zürich
    Der seit Ende 2012 von Hongkong aus agierende Rückversicherer Peak Re schlägt in Zürich seine Zelte auf. Jacques Burri, der früher für die Versicherer Zurich und Swiss Re arbeitete, soll der Firma in Europa neue Türen öffnen. Peak Re wird zu 85 Prozent von der chinesischen Fosun-Gruppe kontrolliert und hat von der Weltbank-Tochter IFC eine Starthilfe erhalten. Derzeit verfügt Peak Re über ein Prämienvolumen von rund 300 Mio. Dollar. weiterlesen auf IntelligentInsurer.com
    Geneva Association: Mehr Versicherung für Asien
    Versicherer und Rückversicherer sollten in Asien mehr Deckung für Flutrisiken anbieten. Das fordert die Versicherervereinigung Geneva Association. In den Schwellenländern Asiens gebe es zu wenig Möglichkeiten, das Risiko der Überschwemmung für Privathaushalte und Unternehmen zu versichern. Dafür sei aber einiges an Innovation von den Versicherern nötig. weiterlesen auf Artemis.bm
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Die Roboberater werden die große Konkurrenz für die menschlichen Berater werden. Und sie werden gewinnen.“

    Christian Rieck, Professor für Finance und Wirtschaftstheorie an der Frankfurter University of Applied Sciences, glaubt, dass künstliche Intelligenz bald menschliche Intelligenz in der Finanzberatung überflügeln wird.

    Gestern meistgeklickt

    Das Recht des Starken: Allianz und Mauerfall

    Kurz nach dem Mauerfall startete die Allianz die Übernahme der staatlichen DDR-Monopolversicherung. Der Einstieg war ein Coup. Warnungen vor einem neuen Monopolisten machten die Runde. Für die Allianz war die Übernahme ein gutes Geschäft. Der Marktanteil der Münchener ist im Osten Deutschlands höher als im Westen, das Ostgeschäft gilt als das profitabelste des Versicherers. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
     

    Meinung + Analyse
    Kliniken: Risikomanagement lohnt sich
    In der Krankenhaushaftpflicht wird für die Versicherer das Risikomanagement immer wichtiger, schreibt Ilse Schlingensiepen auf Versicherungsmonitor.de. Zumindest die etablierten deutschen Anbieter haben die Maßnahmen in der Fehlerprävention und der Prozessoptimierung der Kliniken im Blick. Ergo verweigert Häusern, die den Mindestanforderungen nicht genügen, die Deckung, auch die Versicherungskammer Bayern sieht das Risikomanagement als Zeichnungsgrundlage. Grundsätzlich ist das Prämienniveau in der Krankenhaushaftpflicht immer noch nicht auskömmlich, die Lage hat sich aber stabilisiert. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Der zur Talanx-Gruppe gehörende Industrieversicherer HDI-Gerling verkauft seine luxemburgische Tochtergesellschaft für einen mittleren einstelligen Millionen Euro-Betrag an die Baloise. hier weiterlesen (€)

    Die Übernahmeschlacht um den Rückversicherer PartnerRe ist entschieden: Die Investmentfirma Exor hat eine Übernahmevereinbarung mit der Gesellschaft unterzeichnet. Sie will insgesamt 6,9 Mrd. Dollar für PartnerRe zahlen. hier weiterlesen (€)

    Der Essener Spezialmakler Sven Erichsen übernimmt den Münchener Assekuradeur Anglo Underwriting vom britischen Spezialversicherer Markel. hier weiterlesen (€)

    Gerichtsverfahren in Versicherungsangelegenheiten können dauern. Selbst innerhalb einer Instanz sind jahrelange Prozesse keine Seltenheit mehr. Grund dafür ist oft die mangelhafte Personal- und Finanzausstattung der Gerichte, schreibt Rechtsanwalt Herbert Palmberger. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Wohlgehütetes Geheimnis der Ergo-Rechenkerne enthüllt. hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Die texanische Art, Speck zu braten
     

    Der texanische Senator Ted Cruz will 2016 republikanischer US-Präsident werden. Um von seiner Partei unter den 16 Bewerbern für eine Kandidatur ausgewählt zu werden, hat er sich etwas Besonderes überlegt. Er veröffentlichte einen Videoclip, in dem er auf dem Lauf seines Sturmgewehrs ein Stück Speck brät. Es gebe wenige Dinge, die er mehr genieße als am Wochenende mit der Familie Frühstück zuzubereiten, berichtet Cruz in dem Filmchen. Für seine Action-Einlage wickelte er das Stück Speck um den Lauf des Gewehrs, deckte es mit Alufolie ab und gab zwei Schüsse ab. weiterlesen auf Stern.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Erichsen, Allianz, Herbert Palmberger
    Newsletter: Hannover Rück, PartnerRe, Reiner Will »

    Trends

    • © CC0 Public Domain / andreas160578

      GDV sieht neue Schaden-Normalität bei E-Autos

    • © picture alliance / Sipa USA | SOPA Images

      Shitstorm: Tryg zeigt Facebook-Aktivisten an

    • © iStock / filmfoto

      90.200 Euro im Mittel für Aktuarinnen und Aktuare

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen

    Aktuelle Nachrichten

    • UK-Regierung diskutiert Verbot von Lösegeldzahlungen
    • GDV unterstützt Versicherer bei Klima-Risiken
    • Erneutes Scharmützel zwischen Scor und Covéa

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen