• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Axa-Vorstand im Video, Afw-Interview, Isabelle Kilian

    Newsletter: Axa-Vorstand im Video, Afw-Interview, Isabelle Kilian

    von Redaktion am 28. August 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 28.08.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu GmbH: Accountmanager Sach / Technische Versicherungen, Stuttgart +++ Herbert Frommes Versicherungsmonitor: Studentische Aushilfe (m/w/d) Administration, Köln +++ le groupe bleu GmbH: Accountmanager Haftpflicht / Unfall, Stuttgart +++ Herbert Frommes Versicherungsmonitor: Volontär/in (m/w/d), Köln
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Kuklinski im Video: „Eine spannende Erneuerung“
    Kai Kuklinski hat keine Zweifel: „Vertriebs- und Beratungskapazität durch Menschen wird knapp und noch wertvoller.“ Das sagte der Vertriebsvorstand der Axa Deutschland beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Kuklinski hielt einen kurzen Impulsvortrag, den wir hier im Video dokumentieren. Vertrieb und Technologie seien die wichtigsten Transformationsaufgaben in den Unternehmen. Aktuell sorge die Inflation für Probleme. „Das wird mit Sicherheit eine sehr spannende Erneuerung sein, aber mit vielen Chancen, wenn man es richtig macht“, sagte er zur Kfz-Versicherung. ansehen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Tom Gerhardt

     
     
    Zahl des Tages: 80 Prozent

    Nach einem schweren Unwetter mit heftigem Hagel sind im bayerischen Ort Bad Bayersoien rund 80 Prozent der Gebäude schwer beschädigt. Aus ganz Bayern werden Notdächer angeliefert. Der Landrat hat den Katastrophenfall ausgerufen.

     
    News
     
    Geusen: Den Maklern eine Stimme verleihen
     Exklusiv  Der AfW warnt vor einem Provisionsverbot für Makler durch die Hintertür durch die EU-Kleinanlegerstrategie. Der Vermittlerverband bereitet aktuell eine Stellungnahme samt Gutachten zu dem Vorhaben vor, sagt Franziska Geusen im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Sie ist seit März 2023 Vorständin des AfW. Die junge Maklerin spricht über Nachwuchsarbeit in einer Branche mit Nachfolgesorgen, ihre Ziele für die Zeit im Verbandsvorstand und erläutert ihre Position im Hinblick auf Maklerpools. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: AfW

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Gothaer setzt auf Bauspar-Renaissance
    Die Gothaer und die Bausparkasse Wüstenrot haben ihre 2019 gestartete Kooperation im Bausparbereich verlängert: Der Kölner Versicherer bietet seinen Kundinnen und Kunden damit auch weiterhin Bausparprodukte und Baufinanzierungen der zweitgrößten deutschen Bausparkasse an, die zur W&W-Gruppe gehört. „Das Thema Bausparen erlebt mit den steigenden Zinsen gerade eine Renaissance“, betont Oliver Brüß, Vertriebsvorstand der Gothaer. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-online.de
     
    Versicherte Schäden auf Hawaii bis zu 6 Mrd. Dollar
    Der zu Marsh & McLennan gehörende Rückversicherungsmakler Guy Carpenter erwartet, dass die verheerenden Brände auf Hawaii versicherte Schäden in Höhe von 4 Mrd. Dollar (3,7 Mrd. Euro) bis 6 Mrd.Dollar verursachen werden – und hält dabei das obere Ende der Spanne für wahrscheinlicher. Damit liegt das Unternehmen über der jüngsten Schätzung des Katastrophenmodellierers Moody’s RMS. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Mehr Lust auf Naturkatastrophenrisiken
    Viele Rückversicherer haben Naturkatastrophenrisiken in den vergangenen Jahren aus Angst vor volatilen Ergebnissen eher gemieden, andere Anbieter haben aufgrund der steigenden Preise ihr Geschäft dagegen ausgeweitet. Die Ratingagentur S&P glaubt, dass angesichts der verbesserten Ergebnisse in diesem Jahr noch mehr Rückversicherer Lust auf Naturkatastrophenrisiken bekommen könnten. Das gilt allerdings längst nicht für alle Risikoklassen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Bermudareinsurancemagazine.com
     
    „Es geht um furchtlosen Journalismus“
    Der Versicherungsmonitor feierte am vergangenen Donnerstag sein zehnjähriges Bestehen. Im Kölner Stadtgarten kamen mehr als 100 Gäste und das Team des Versicherungsmonitors zusammen. Zu den Rednern gehörte Stig Kirk Ørskov, CEO der führenden dänischen Mediengruppe JP/Politiken Media Group, die 70 Prozent hält. „Uns geht es um unabhängigen und furchtlosen Journalismus, den auch der Versicherungsmonitor vertritt“, sagte Ørskov. Außerdem sprachen Roland Weber, CEO Protektor Lebensversicherung, Anders Heering, CEO von Watch Medier, der Newsletter-Tochter von JP/Politiken Media Group, und Monitor-Herausgeber Herbert Fromme. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Erster Hurrikan über Florida erwartet
    In Florida wird Mitte der Woche der erste Hurrikan der Saison erwartet. Tropensturm „Idalia“ wird nach bisherigen Voraussagen über dem Golf von Mexiko, der in diesem Jahr extrem warmes Wasser führt, zum Hurrikan und bedroht am Mittwoch die Westküste des US-Bundesstaates. weiterlesen auf Artemis.bm
     
    Check24 investiert abseits in Foodtech
    Check24 vergleicht und vermittelt im Tagesgeschäft Produkte verschiedener Branchen und ist so zum Schrecken vieler Versicherungsvermittler geworden. Jetzt steckt das Münchener Unternehmen 100 Mio. Euro in einen ganz neuen Bereich: alternative Lebensmittel. „Wir haben uns schon über Jahre Gedanken gemacht, was wir als Unternehmen zurückgeben können“, erläutert Gründer und CEO Henrich Blase. weiterlesen auf Financefwd.com
     
    Extremwetter macht Versicherung in UK teurer
    Die Zahl der Extremwetterereignisse ist auch in Großbritannien stark gewachsen. Das macht sich unter anderem an einer Zunahme von Gebäudeschäden bemerkbar: Auf der für ihren intensiven Regen berüchtigten Insel gibt es beispielsweise immer mehr Häuser, deren Fundamente absinken, weil der einst feuchte Untergrund in Dürreperioden austrocknet. Die Versicherungsprämien steigen deutlich. weiterlesen auf theGuardian.com
     
    Zitat des Tages

    „Dass die Versicherungswirtschaft mit neuartigen Produkten reagieren muss, zeigen auch die Empfehlungen der „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ von Juli dieses Jahres. Die Experten empfehlen eine stärkere Öffnung der Altersvorsorge für Investmentlösungen und stellen renditestärkere Kapitalanlagen in den Fokus. Eine Möglichkeit dazu können kapitalmarktgebundene Einmalbeiträge sein, bei denen Versicherungsnehmer direkt von den aktuell hohen Marktzinsen profitieren.“

    Christian Eck, Leiter Versicherungen – Aktien und nachhaltige Lösungen bei BNP Paribas S.A., Niederlassung Deutschland, in einem Marktkommentar zu den Folgen der steigenden Zinsen für Lebensversicherer

     
    Freitag meistgeklickt

    Bildergalerie: Sommerempfang des Versicherungsmonitors

    Mehr als 100 Gäste feierten am 24. August mit dem Team des Versicherungsmonitors das zehnjährige Bestehen der Online-Fachzeitung. Bei der Veranstaltung im Außenbereich des Kölner Stadtgartens sprachen Herbert Fromme, Herausgeber; Roland Weber, Vorstandsvorsitzender der Protektor Lebensversicherung; Stig Kirk Ørskov, CEO der größten dänischen Mediengruppe JP/Politiken Media Group, und Anders Heering, CEO von Watch Medier. Watch Medier hält seit 2021 70 Prozent der Anteile am Versicherungsmonitor. Das Kopenhagener Unternehmen gehört seinerseits zu 100 Prozent JP/Politiken Media Group. Hier einige Eindrücke von dem Empfang. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    „Grüne“ Werbeaussagen auf dem Prüfstand
    Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz entsprechen dem heutigen Zeitgeist. Daher hat auch die Verwendung sogenannter Green Claims in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Doch nicht immer halten die „grünen“ Werbeaussagen, was sie versprechen, schreibt Isabelle Kilian, Rechtsanwältin und Counsel bei der Kanzlei Clyde & Co, auf Versicherungsmonitor.de. Um das von den Unternehmen betriebene Greenwashing und die damit verbundene Irreführung der Verbraucher zu bekämpfen, hat die Europäische Kommission im März 2023 einen neuen Richtlinienvorschlag erlassen. Neben der dadurch verfolgten Transparenz für den Konsumenten birgt dieser Vorschlag auch neue Risiken für Unternehmen und deren Versicherer. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Clyde & Co

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Was die Woche bringt – Handelsblatt-Konferenz zur Lebensversicherung, Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht der BaFin, Fachkreistagung der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte und ein Expertenseminar zur Ernteversicherung hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Die Barmenia hat vor Kurzem ihr Sponsoring beim Fußball-Bundeligisten Bayer 04 Leverkusen verlängert. Versicherungsunternehmen vereinbaren im Fußball mehr Sponsorings als in anderen Sportarten, jedoch treten sie selten prominent in Erscheinung. hier weiterlesen (€)

    Die Autoversicherer stehen vor Entscheidungen, die ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Die wichtigste Frage ist, um wie viel sie ihre Preise erhöhen, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    In der aktuellen Ausgabe des Podcasts geht es um die digitale Rentenübersicht, bei der Versicherer bislang nur spärlich vertreten sind, und um die Rückversicherer, bei denen die großen Branchentreffen des Jahres ihre Schatten voraus werfen. hier anhören (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Chefs räumen potentielle Konflikte rechtzeitig aus. hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Pilot rettet verlorene Puppe

    Valentina, ein 9-jähriges Mädchen aus Texas, war untröstlich, als sie feststellte, dass ihre Puppe namens Beatrice nach der Rückkehr aus dem Urlaub nicht mehr aufzufinden war. Irgendwo zwischen Bali und dem Zwischenstopp in Tokio musste sie verloren gegangen sein. Die Familie versuchte es über die Fluggesellschaft, aber ohne Erfolg. Weil ihre Tochter so verzweifelt war, posteten die Eltern sogar einen Suchaufruf in den sozialen Medien – und der hatte auf ungewöhnliche Weise Erfolg. Ein US-Pilot las ihn und erkundigte sich bei seinem nächsten Stop in Tokio persönlich am Lost-and-Found-Schalter der Airline. Er fand Beatrice und lieferte sie selbst bei der Familie ab. Zuvor nahm er die Puppe aber noch mit auf einige Flüge und dokumentierte ihre Reise mit einigen Fotos für Valentina. weiterlesen auf Goodmorningamerica.com

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Interview Franziska Geusen, Rückversicherer, Hawaii
    AfW findet Gutachter gegen Provisionsverbot, Vesttoo, Swiss Re »

    Trends

    • © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

      Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  

    • © Helvetia

      Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia

    • © iStock | ramustagram

      Ballern auf den Bären

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Grit Strauch zu Generali führt digitale Therapie ein
    • Maximilian Beck zu Scheinblüte Einmalgeschäft
    • Robert Jehrke zu Makler Yellow Hive will expandieren
    • Christian Vogt zu Neal wird Präsident von AIG
    • Matthias M. Fuchs zu BVK mahnt Kaufland-Tochter ab

    Meistgeklickt

    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Wie die Lebensversicherung wieder ertragreich wird
    • Darag erweitert Kooperation mit Unipol
    • Assekuradeur Dual legt bei Warenkredit los

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen