• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: BaFin, Bermuda, Solvency II

    Newsletter: BaFin, Bermuda, Solvency II

    von Redaktion am 2. September 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    BaFin plant Arbeitgebererlaubnis für Tippgeber
    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) schafft Klarheit bei der Zusammenarbeit von Versicherern mit sogenannten Tippgebern. Ein zur öffentlichen Konsultation auf der BaFin-Website veröffentlichtes Rundschreiben sieht vor, dass Tippgeber sich die Tätigkeit im Versicherungsvertrieb vorab von ihrem Arbeitgeber genehmigen lassen und die schriftliche Erlaubnis dem Versicherer vorlegen müssen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Portfolio-International.de

    Bild: Kai Hartmann Photography/BaFin

     
    Zahl des Tages: 74 Prozent

    Für die Mehrheit der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge ändert sich mit der jetzt vom GDV vorgelegten Typklassenstatistik für 2015 nichts. Bei 74 Prozent der Autos bleibt dieses Tarifmerkmal unverändert. Für 14 Prozent ist die Typklasse künftig schlechter, für 12 Prozent günstiger.
     

     
    News
    Bermuda-Rückversicherer unter Druck
    Ein Löwenanteil des über Insurance-linked Securities investierten alternativen Kapitals gelangte 2013 über Bermuda in den Rückversicherungsmarkt, zeigt ein Länderbericht. Das macht Firmen-Zusammenschlüsse wahrscheinlicher. Die Anzahl der neuen Special Purpose-Versicherer wuchs nach einem Bericht des Branchendienstes Axco um 51 und damit um fast doppelt so viel wie im Vorjahr. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC by kansasphoto

    Problem der niedrigen Zinsen bleibt
    Die Reform der Bewertungsreserven führt zu einer Beseitigung ökonomisch unsinnigen Verhaltens, die Problematik der Niedrigzinsphase aber bleibt, erklärt Paul Verhoeven, Direktor bei der Unternehmensberatung Towers Watson. Er rät Versicherern zu verstärkten Aktien-Investments bei gleichzeitiger teilweiser Absicherung. weiterlesen auf Cash-Online.de
    Anzeige

    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de
     
    Neu: Kienbaum Executive Consultants GmbH:
    Senior Consultant (m|w) für die Practice Group Insurance

    Zur Stellenanzeige auf Versicherungsmonitor.de

     

    Europa-Statut zu Versicherungsvereinen liegt auf Eis
    In der EU läuft eine Auswirkungsstudie zur Reform des Versicherungsvereins (VVaG). Die deutschen VVaG-Lobbyisten unter Führung von Werner Görg wollen eine europäische Rechtsform verhindern. Starkes Interesse an einer Regulierung kommt dagegen aus den zentraleuropäischen Märkten. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Anzeige

    GDV-Konferenz zur Versicherungsaufsicht

    Die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames europäisches Regelwerk sind gesetzt: Solvency II kommt. Um die nationale Umsetzung zu diskutieren, lädt der GDV zur
    „11. Internationalen Konferenz zur Versicherungsaufsicht“ am 13. Oktober 2014 nach Berlin ein.

    Diskutieren Sie mit BMF-Staatssekretär Dr. Michael Meister, EU-Parlamentarier Burkhard Balz, sowie den Chef-Aufsehern von EIOPA und BaFin, Carlos Montalvo und Felix Hufeld über die
    Solvency II-Implementierung, die Aufsichtspraxis und die internationalen Vorgaben der IAIS.

    Weitere Informationen auf der GDV-Website. Online-Anmeldung hier.

    Insurance Europe mit Kritik an Solvency II
    Der Dachverband der nationalen Versicherer-Verbände in Europa Insurance Europe warnt vor den negativen Auswirkungen der Solvency II-Richtlinie auf die langfristigen Investitionen der Assekuranz. Verantwortlich dafür seien die vorgesehenen unangemessen hohen Eigenkapitalreserven. weiterlesen auf Cash-Online.de, Bloomberg.com
    Erdbebenversicherung in Kalifornien in der Diskussion
    In den vergangenen beiden Jahrzehnten ist die Zahl der Hausbesitzer in Kalifornien, die eine Erdbeben-Versicherung abgeschlossen haben, von rund einem Drittel auf neun Prozent gesunken. Nach dem Beben vom 24. August stellt sich für viele Bewohner nun erneut die Frage nach dem Sinn und den Kosten einer solchen Versicherung.  weiterlesen auf Blogs.KQED.org, Liveinsurancenews.com
    China bestraft Versicherer für Absprachen
    Die chinesische Regierung hat 22 Versicherer mit einer Geldstrafe von insgesamt 110 Mio. Yuan (13,6 Mio. Euro) belegt, weil sie Provisionen in der Autoversicherung abgesprochen haben sollen. Ein weiteres Unternehmen entging der Strafe, weil es auspackte. Die Aktion ist Teil einer Anti-Monopol-Strategie. Betroffen sind auch Firmen, an denen Axa und der US-Versicherer Starr beteiligt sind. weiterlesen auf Channelnewsasia.com
    Zitat des Tages

    „Bis Ende des Jahres muss nun jedes systemrelevante Versicherungsunternehmen, analog zu den Banken, einen Sanierungsplan erstellen.“

    BaFin-Präsidentin Elke König im Interview mit dem hauseigenen BaFin-Journal zu den Vorgaben des internationalen Financial Stability Board für das Krisenmanagement bei Versicherern

     

    Gestern meistgeklickt

    Provisionen nicht nur offenlegen, sondern verbieten

    Das Lebensversicherungsreformgesetz hat die Provisionen wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Allerdings geht es dabei nur um die Offenlegungspflicht, und auch da hat die Bundesregierung eine Rückzieher gemacht. Das Provisionssystem selbst steht kaum in Frage. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen aber, dass ein Provisionsverbot Sinn machen könnte.
    weiterlesen auf Zeit.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Vom Sinn einer Rentenversicherung
    Die Versicherer kalkulieren derzeit neue Tarife, die dem Lebensversicherungsreformgesetz entsprechen. Dazu meint Matthias Beenken auf Versicherungsmagazin.de: Für einen bisher nicht vermögenden Kunden, der sich durch Sparen aus seinem Erwerbsvermögen ein Vorsorgekapital erst aufbauen muss, stellt dazu die Rentenversicherung die mit Abstand billigste Möglichkeit dar. weiterlesen auf Versicherungsmagazin.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Die Allianz Versicherung versichert seit dem 1. September 2014 mobile Geräte, die in Media- und Saturnmärkten verkauft werden. Bislang boten die Verkäufer in den Elektromärkten Verträge mit der britischen Domestic & General an. hier weiterlesen (€)

    Bei Versicherern, Maklern und im Rating-Bereich gibt es neue Gesichter. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Die Diskussion über die Risiken der digitalen Gesellschaft nimmt Fahrt auf. Aber niemand will auf Smartphone, E-Mail oder Cloud verzichten. Für die Versicherer bietet das große Chancen. hier weiterlesen (€)

    Die Rechtskolumne: Bei der D&O-Versicherung wird der Ruf nach Deckung von Geldstrafen oder Geldbußen lauter. Die Versicherer sind indes gut beraten, an der bisherigen, eher restriktiven Linie festzuhalten, meint Rechtsanwalt Henning Schaloske. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Industrie macht sich Sorgen um Cyber-Risiken hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Tristesse statt Glamour bei Miss-Wahl

    270 Euro hatte jede der mehr als 30 jungen Frauen gezahlt, die im rheinischen Dormagen an einer Miss-Wahl teilnehmen wollten. Vom versprochenen Glamour fanden sie aber keine Spur: Der Veranstalter war einziger Juror und Zuschauer, die Frauen sollten über einen einfachen Holzsteg laufen und sich dabei von ihm mit einer kleinen Digitalkamera knipsen lassen. Der Abend endete für den Mann in einer Zelle. Die von enttäuschten Teilnehmerinnen gerufene Polizei stellte fest, dass er bereits wegen Betruges gesucht wurde. weiterlesen auf RP-Online.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Allianz, Axa, Henning Schaloske
    Newsletter: Solvency II, Apple, ING »

    Trends

    • © Michail Rudenko

      Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    • © iStock | Afry Harvy

      Solvency II-Review: Diversity wird Pflicht

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf
    • Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Hanse Merkur: Aus AG wird SE

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen