• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Bayerische, HUK24, Berufsunfähigkeit

    Newsletter: Bayerische, HUK24, Berufsunfähigkeit

    von Redaktion am 4. Mai 2021

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 04.05.2021
     
    Top Thema
     
    Bayerische setzt auf Kooperationen
    Die Bayerische hat das Jahr 2020 mit einem Anstieg der gebuchten Bruttobeiträge um 3 Prozent auf 625 Mio. Euro abgeschlossen, das Nachsteuerergebnis ging leicht auf 13,3 Mio. Euro zurück. Bis Mitte des Jahrzehnts will das Unternehmen ein Beitragsvolumen von 1 Mrd. Euro erreichen. Kooperationen wie die kürzlich vereinbarte Zusammenarbeit mit der Nürnberger spielen für die Münchener eine große Rolle. Für solche Projekte wünscht sich der Vorstand allerdings einen Abbau bestehender steuerlicher Hürden. Dringenden Handlungsbedarf sieht die Bayerische auch bei der Riester-Rente. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Die Bayerische 

     
     
    Zahl des Tages: 38 Prozent

    Die Allianz-Gruppe kommt weltweit auf eine Frauenquote von 38 Prozent im Management. Demgegenüber steht ein Frauenanteil von 52 Prozent unter allen Beschäftigten. Im Heimatmarkt Deutschland schneidet der Versicherungsriese schlechter ab: Bei einem Frauenanteil von 48 Prozent unter den Beschäftigten kommt er auf eine Quote von 29 Prozent beim Management. Die Zahlen hatte der Versicherer im sozialen Netzwerk Linkedin geteilt.
     

     
    News
     
    HUK24 erklärt: Warum wir Check24 nicht brauchen
    Die HUK-Coburg ist der Marktführer in der deutschen Kfz-Versicherung und lässt – anders als viele Rivalen – Vergleichsportale und Makler beim Geschäft außen vor. Auch die Digitaltochter HUK24 verfolgt dieses Prinzip. „Die HUK24 gibt es nur auf HUK24.de und nirgendswo anders“, sagte HUK24-Vorstand Uwe Stuhldreier bei einer Digitalkonferenz. Die Kunden wollten nicht für Vermittler zahlen. Er erklärte, warum die HUK ohne Portale wie Check24 auskommt, und warum er Wefox-Gründer Julian Teicke widerspricht. Außerdem: Wenn sich Abo-Automodelle durchsetzen, stehen die Anbieter nochmals vor ganz neuen Herausforderungen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain 

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige


     
    EU gibt Aon und Willis mehr Zeit
    Die EU-Kommission hat auf Antrag von Aon und Willis Towers Watson die Frist für die Entscheidung über die Fusion der beiden Maklerhäuser um fünf Werktage auf den 3. August 2021 verlängert. Schon vorher hatten die beiden eine Verlängerung um zehn Werktage beantragt. Solche Verlängerungen sind Standard bei großen Fusionsverfahren. Inzwischen steigt die Spannung im Markt über den oder die künftigen Eigner der Teile, die verkauft werden sollen. Dabei geht es den Willis-Töchtern in Westeuropa gar nicht so gut. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Allianz weitet Kohle-Richtlinien aus
    Die Allianz verschärft zum 1. Januar 2023 ihre Richtlinien für die Finanzierung und Absicherung von kohleintensiven Geschäftsmodellen. Statt 30 Prozent dürfen Energieunternehmen nur noch maximal 25 Prozent ihrer Energie aus Kohle erzeugen, um noch von der Allianz finanziert und versichert zu werden. Die Neuerung betrifft auch Bauunternehmen. In den kommenden Jahren soll der Schwellenwert deutlich schneller sinken. Das ist mit Blick auf das von der Allianz gesetzte Ziel für 2040 auch dringend notwendig. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de
     
    Munich Re kauft mächtig viel Wald
    Der Vermögensverwalter der Munich Re-Gruppe Meag investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in US-amerikanische Wälder mit einer Fläche der Insel Ibiza. Munich Re will mit dem Kauf ihr langfristiges Engagement in der US-Forstwirtschaft erhöhen. Grüne Anlageklassen sind derzeit schwer gefragt: Neben guten Renditen bietet das Investment in Wälder auch die Möglichkeit, CO2-Emissionen an anderen Stellen zu binden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelszeitung.ch
     
    Anzeige


     
    V.E.R.S. und SAP mit Nachhaltigkeits-Netzwerk
    V.E.R.S. Leipzig und der Softwarehersteller SAP haben eine Nachhaltigkeitsplattform gegründet. Das German Sustainability Network (GSN) soll Versicherer und andere Unternehmen aus der Branche unterstützen, sich nachhaltig auszurichten – und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dass sich Unternehmen über eine Mitgliedschaft nur für den schönen Schein nachhaltig geben, aber nicht mitwirken, will der Initiator aus Leipzig verhindern. „Danach werden wir schon schauen“, sagte GSN-Geschäftsführerin Theresa Jost. Man setze auf aktive Mitglieder. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Pfefferminzia.de
     
    Marsh mit neuer COO
    Der Versicherungsmakler Marsh hat mit Jessica Reimers eine neue Leiterin für das operative Geschäft in Deutschland ernannt. Als Chief Operating Officer folgt sie auf Robert Bauer, der das Unternehmen verlassen hat. Außerdem: Warren Buffett regelt seine Nachfolge, die Baloise hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten und die Kanzlei Simmons & Simmons erhält Verstärkung im Versicherungsbereich. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Thinksurance setzt auf Software von MB Support
    Der Technologiedienstleister Thinksurance, ehemals Gewerbeversicherung24, arbeitet künftig mit einer Software der MB Support GmbH. Das von der Firma entwickelte Industriemakler-Verwaltungsprogramm OpenVIVA c2 ist ein webbasiertes und modulares Software-System. Es soll Maklern, Assekuradeuren, firmenverbundenen Vermittlern, Spezialversicherern und anderen Finanzdienstleistern nach Angaben von Thinksurance bessere Leistungen als die üblichen Abrechnungssysteme bringen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Wie die Swiss Re den Klimwandel bekämpft
    Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re hat sich die Bekämpfung des Klimawandels auf die Fahnen geschrieben. Das Unternehmen hat sich selbst strenge Verpflichtungen auferlegt und erwartet das auch von seinen Kunden. Intern hat der Rückversicherer ein C02-Cockpit eingeführt, auf dem die einzelnen Teams ihren CO2-Ausstoß kontrollieren können. Liegt er über dem Limit, müssen beispielsweise Dienstreisen durch Videocalls ersetzt werden. Auch der Bonustopf ist an die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele gekoppelt. weiterlesen auf NZZ.ch
     
    Zitat des Tages

    „Von der Riester-Rente profitiert die Versicherungswirtschaft mehr als die Menschen. Das kann es nicht sein.“

    Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, kritisiert im Spiegel-Interview die Bundesregierung für ihre Untätigkeit bei der Reform der Riester-Rente. Die Corona-Pandemie habe das Problem noch verschärft, weil sich die wirtschaftliche Lage vieler Menschen verschlechtert habe.
     

     
    Anzeige


    Vertragsbetreuer (m/w/d) German Service Center

    Product Owner (m/w/d) Betriebliche Krankenversicherung

    Produktentwickler (m/w/d) Haftpflicht

    hier weiterlesen

     
    Gestern meistgeklickt

    Sparkasse Hannover verkauft für Allianz-Tochter

    Kunden der Sparkasse Hannover können künftig das digitale Angebot zur Altersvorsorge und Vermögensbildung der Allianz-Tochter Allvest nutzen. Dazu hat die sechstgrößte deutsche Sparkasse, die knapp 700.000 Kunden hat, eine Vertriebskooperation mit der jungen Gesellschaft vereinbart. Über die Internetseite des Instituts gelangen die Kunden für den Vertragsabschluss auf eine Landingpage von Allvest, für die Vertragsverwaltung steht ein „Cockpit“ zur Verfügung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Linke will Kundenrechte in BU stärken
    Die Bundestagsabgeordnete Amira Mohamed Ali (Die Linke) kritisiert die Regulierungspraxis in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Kunden hätten es immer wieder mit der Leistungsunwilligkeit von Anbietern zu tun, heißt es in einem Antrag der Fraktion, bei dem Ali federführend ist. Der Vorschlag: Attestiert ein Arzt Berufsunfähigkeit, sollen Versicherer leistungspflichtig sein, wenn sie den Anspruch nicht innerhalb von zwei Monaten widerlegen. Liegen Atteste zweier Ärzte vor, sollen Anbieter den Anspruch nicht mehr anzweifeln können. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) 

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Der Finanzwirtschaftler Hermann Weinmann sieht dringenden Handlungsbedarf, damit die Lebensversicherer ihre Rolle in der staatlich geförderten Altersvorsorge nicht komplett einbüßen. hier weiterlesen (€)

    Inhaber von BU-Policen wünschen sich vor allem eine schnelle Bearbeitung und zügige Entscheidungen, zeigt eine Umfrage von Assekurata Solutions. hier weiterlesen (€)

    Die privaten Krankenversicherer werfen der Partei Bündnis 90/Die Grünen vor, die Wählerinnen und Wähler beim Thema Krankenversicherung der Zukunft zu täuschen. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye: Das Argument, ein Manager habe in der D&O-Versicherung eine „Kardinalpflicht“ verletzt, ist ebenso trickreich wie fragwürdig, schreibt Fabian Herdter von der Kanzlei Wilhelm Rechtsanwälte. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – BaFin-Neuausrichtung mit ungeahnten Nebenwirkungen hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Schwan gesucht

    Bei der Stadt Holzgerlingen in der Nähe von Stuttgart ist eine Stelle frei. Geboten werden unter anderem eine „gemütliche Unterkunft mit Pool und großzügigem Burggarten“. Bewerben können sich allerdings nur Schwäne. Denn die Stadt sucht eine Partnerin für ihren Schwan Hänsel Jr., der alleine im See der Burg Kalteneck schwimmt. Die Stadt macht sich Sorgen um das vier Jahre alte Tier und sucht nun eine Gefährtin. Eine Bewerbung gab es schon. Unbekannte setzten einen aufblasbaren Schwan in den See. weiterlesen auf RP-Online.de
     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Nachhaltigkeit, Marsh, Thinksurance
    Kfz-Versicherung, Axa, PSV »

    Trends

    • © Nina Nöthling

      Hanse Merkur erreicht wichtige Ziele bei Tier und Reise

    • © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID / IMAGE POINT FR

      Versicherer schauen bei KI genau hin

    • © Zurich

      Zurich unbeeindruckt von US-Politik

    Stellenmarkt:

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    le groupe bleu
    Sach Industrie International (m/w/d)

    Hamburg, Köln, Stuttgart

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Nico Streker zu Wie die Wohngebäudeversicherung bezahlbar bleibt
    • André Winter zu Verdi tief enttäuscht von zweiter Tarifrunde
    • Gerhard Schmid zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Andrei Craciunescu zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Risk & Insurance Manager zu Risikomanager begrüßen Pläne von Eiopa und EZB

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Software-Entwickler Adcubum gibt Sachversicherung auf
    • BaFin: Schlechte Führung ist an Schieflagen Schuld
    • Continentale ernennt neuen Leben-Vorstand
    • Allianz: Neukunden statt Preiserhöhungen
    • Ertrunken in Pilotprojekten
    • Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz

    Aktuelle Nachrichten

    • Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht
    • Klimarisiken: Britische Aufsicht mahnt Lücken an
    • Versicherer zunehmend frustriert von Altsystemen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen