• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt11
  • Events
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenloser Newsletter
    • Newsletter – Archiv
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Alle Dossiers
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Herbert Frommes Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt11
  • Events
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenloser Newsletter
    • Newsletter – Archiv
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Alle Dossiers
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes

Startseite › Newsletter › Newsletter: Berkshire Hathaway, Allianz, Frank Püttgen

Newsletter: Berkshire Hathaway, Allianz, Frank Püttgen

von Redaktion am 8. Mai 2023

Artikel drucken Artikel drucken

Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



 

Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

 
Newsletter vom 08.05.2023  Max.Mustermann@beispiel.de                                                                                                   

Stellenmarkt
le groupe bleu GmbH: Spezialist (m/w/d) Technische Versicherung, Düsseldorf, Homeoffice möglich +++ Aon Deutschland: Teamlead (m/w/d) End User Service DACH, Hamburg oder Mülheim/Ruhr +++ GDV Dienstleistungs-GmbH: Abteilungsleitung (m/w/d) Lizenzmanagement, Essen +++ Munich Re: Reserving Actuary (Non-Life) (m/f/d), Munich
alle Jobs

 
 
Top Thema
 
Geico macht Berkshire wieder Freude
Warren Buffetts Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway hat das erste Quartal mit einem höheren Gewinn abgeschlossen. Dazu trug auch das Versicherungsgeschäft bei. Das versicherungstechnische Ergebnis lag bei 911 Mio. Dollar (825 Mio. Euro) und damit mehr als 740 Mio. Dollar über dem Vorjahreszeitraum. Nicht zuletzt der Autoversicherer Geico hatte daran seinen Anteil. Auch im sonstigen Erstversicherungsgeschäft lief es besser, lediglich in der Rückversicherung gab es einen Gewinnrückgang. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Fortune.com

Bild: Geico

 
 
Zahl des Tages: 20 Prozent

Durch den Einsatz von auf künstlicher Intelligenz basierender Marketing-Technologie hat der Kfz-Versicherer Verti, eine Tochter der spanischen Mapfre, seinen Umsatz nach eigenen Angaben um 20 Prozent gesteigert und gleichzeitig die Marketingkosten um 45 Prozent gesenkt.

 
News
 
Keine intensivierte Aufsicht mehr
Dank des Zinsanstiegs hat die BaFin keinen Lebensversicherer mehr unter intensivierter Aufsicht. Ihr Ziel sei es gewesen, Risiken aus dem Niedrigzinsniveau zu mindern und beherrschbar zu machen. Diesen Zweck habe das Instrument jetzt erfüllt. Unbeobachtet fühlen sollten sich die Lebensversicherer allerdings nicht. Angesichts steigender stiller Lasten und erhöhter Stornorisiken hat die BaFin das Liquiditätsmanagement genau im Blick. Die Liquiditätsabfrage ist die neue intensivierte Aufsicht. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: CC0 Public Domain

 
Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



 
Anzeige


 
Allianz soll Interesse an französischem Makler haben
Nach französischen Medienberichten will sich die Allianz in Frankreich im Maklergeschäft verstärken. Sie soll an einer Übernahme des Versicherungsmakler-Geschäfts von Vilavi interessiert sein und entsprechende Gespräche führen, berichtet La Lettre de l’Expansion. Die Allianz wollte dies auf Nachfrage des Versicherungsmonitors nicht kommentieren. Aufsehenerregender als das eigentliche Geschäft des Unternehmens ist sein Besitzer und ehemaliger Chef: Jacques Bouthier wurde im vergangenen Jahr wegen Verdachts auf Vergewaltigung und Menschenhandel festgenommen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Clyde & Co ernennt Paul Malek zum Partner
Die Rechtsanwaltskanzlei Clyde & Co hat im Versicherungsbereich mit Paul Malek einen neuen Partner und zudem drei neue Counsel. Im Zuge der Neuaufstellung der Industrieversicherung hat Allianz Commercial Harriet Allen und Vicky Barrett zu Broker Segment Managern berufen. Alfred Widmer wechselt von der Allianz Suisse in die Geschäftsleitung des Digitalversicherers Grape. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Bauass und BMS Re. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelszeitung.ch
 
Anzeige


 
DEVK nimmt Sanierungspläne wieder auf
Der Kölner Versicherer DEVK nimmt die Sanierungspläne für sein Konzerngebäude am Rheinufer wieder auf. Diese waren nach einem Streit mit der Stadt Köln auf Eis gelegt worden. Auslöser waren die Neubaupläne des Unternehmens. Das bestehende Objekt soll durch einen Neubau ergänzt werden, der inklusive eines Turms in direkter Rheinnähe geplant ist. Vertreter der Stadt Köln und die örtliche Politik kritisierten, dass somit die Sichtachse des Kölner Doms beeinträchtigt würde. Der Kölner Dom ist seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
 
Wärmepumpen und Solaranlagen schützen
Eigenheimbesitzer und Bauherren in Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung: Die klassische Öl- und Gasheizung befindet sich vor dem Aus, der Einsatz von Wärmepumpen und Solaranlagen nimmt zu. Aber wie versichert man die teuren Anlagen? Ein Überblick. weiterlesen auf Sueddeutsche.de (€)
 
Anzeige


 
AIG mit technischem Rekordergebnis
Der US-Versicherer AIG hat im ersten Quartal 2023 in der Kompositversicherung einen versicherungstechnischen Gewinn von 502 Mio. Dollar gemeldet, laut CEO Peter Zaffino das stärkste versicherungstechnische Ergebnis, das AIG je in einem Quartal erzielt hat. Der Nettogewinn des Konzerns belief sich in den ersten drei Monaten allerdings nur auf 23 Mio. Dollar, nach 4,2 Mrd. Dollar. Grund waren Verluste bei der Bermuda-Rückversicherungstochter Fortitude Re. weiterlesen auf Insurancebusinessmag.com
 
Insurance Europe hat Änderungswünsche an der IDD
Der europäische Versicherungsverband Insurance Europe ist mit der bisherigen Anwendung der europäischen Vertriebsrichtlinie IDD grundsätzlich zufrieden, hat aber dennoch Änderungswünsche. Sie betreffen vor allem die Reichweite der Richtlinie, die „Digitalfreundlichkeit“ und die praktische Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsregeln. „Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie funktioniert gut und muss flexibel und verbraucherzentriert bleiben,“ schreibt der Verband. Hintergrund ist ein Bericht zur IDD, den die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa Anfang 2024 plant. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
 
Zitat des Tages

„Mein Spitzname für uns ist Hotel California, weil die Leute fast nie wieder gehen.“

Anne-Sylvie Catherin, Global Head of Human Resources bei der Munich Re, äußert sich im Interview mit Business Insider zum Arbeitgeber-Image des Rückversicherers.

 
Freitag meistgeklickt

Munich Re hat Lust auf Naturkatastrophenrisiken

Während andere Versicherer wegen der hohen Schäden sehr zurückhaltend sind, was die Zeichnung von Naturkatastrophenrisiken angeht, will Munich Re in die Vollen gehen. „Wir können uns weiteres Wachstum leisten“, sagte Konzernchef Joachim Wenning bei der Hauptversammlung des Konzerns. Die Gefahren des Geschäfts habe der Konzern im Griff, gleiches gelte für die Cyberversicherung. Kritik gab es von Aktionären unter anderem dafür, dass der Rückversicherer auch nach dem Wirecard-Skandal an Ernst & Young als Abschlussprüfer festhält. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

 
 
Meinung + Analyse
 
Vorsicht bei individueller Preisdifferenzierung
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ein Supervisory Statement zum Fair Pricing in der Kompositversicherung veröffentlicht. Demnach sind Preisdifferenzierungsstrategien ohne Bezug zu versicherungstechnischen Risiken als kritisch anzusehen. Die neuen Eiopa-Vorgaben stellen auch die deutschen Versicherer vor neue Herausforderungen – insbesondere in Bezug auf den Prozess und die Dokumentation von Beitragsanpassungen in den unterschiedlichen Sparten, schreiben Frank Püttgen (Bild), Senior Manager bei KPMG Law, und der Aktuar Frank Schönfelder, Director Financial Service Insurance bei KPMG, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

Bild: KPMG Law

 
Auf Versicherungsmonitor.de

NEU: Was die Woche bringt – Jahreskonferenz der BaFin, Pressegespräch des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft, Wissenschaftstagung vom Bund der Versicherten sowie Quartalszahlen von Allianz, Hannover Rück und Scor hier weiterlesen (€)

Der Versicherungsmakler Gallagher übernimmt den Schweizer Kunstversicherungsspezialisten Accurart. Die achtköpfige Belegschaft wird in das Schweizer Team von Gallagher eingegliedert. hier weiterlesen (€)

Allianz-Chef Oliver Bäte wird künftig nicht den Aufsichtsrat leiten, auch nicht nach zweijähriger Wartezeit. Auch andere Versicherer sollten dieser Entscheidung folgen und den direkten Weg vom Vorstandsvorsitz in den Aufsichtsratsvorsitz kappen, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

Der LVM ist in der Kfz-Sparte im vergangenen Geschäftsjahr gewachsen. Der Bestand an Kfz-Haftpflichtverträgen stieg um knapp 80.000 auf 3,893 Millionen zum 31. Dezember 2022, zudem haben die Münsteraner das Jahresendgeschäft mit einem positiven Saldo von rund 18.000 Verträgen abgeschlossen. hier weiterlesen (€)

Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Digitalisierung von Kopf bis Fuß hier ansehen (€)

 
Schadensfall
 
Was aus dem Azubi wird, ist Wurst

„Azubi-Bratwurst Spinat-Feta“, unter dieser Bezeichnung lagen an der Fleischtheke eines Münchener Supermarktes die Würste zum Verkauf aus. Die zweideutige Bezeichnung bescherte dem Produkt eine ungewöhnliche Aufmerksamkeit. Denn eine Kundin postete ein Foto des entsprechenden Schildes in den sozialen Medien und löste damit eine Diskussion über alle möglichen Erklärungsversuche aus. Die Kommentare reichten von „„Erklärt vermutlich auch den Fachkräftemangel“ bis zur Nachfrage „Freiland- oder Stall-Azubis?“. Nicht bekannt ist, ob dem Supermarkt die digitale Bekanntheit seiner Fleischtheke Wurst ist. weiterlesen auf TZ.de

 
E-Mail-Newsletter

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
 

Impressum

Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
 

 

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
« BaFin schränkt Aufsicht ein, Clyde & Co, Frank Püttgen
Patrick Dahmen gründet Unternehmen, BaFin, EU-Kommission »

Trends

  • © Herbert Fromme

    Frank Grund: „Es geht uns um Ausreißer“

  • ©picture alliance/ASSOCIATED PRESSpicture alliance/ASSOCIATED PRESS

    Schiffs-Totalverluste rückläufig, Brände nehmen zu

  • © Zurich Gruppe Deutschland

    Zurich-Vertriebschef Barna geht

Stellenmarkt:

ONE UNDERWRITING
(Senior) Claims Manager (m/w/d) Verkehrshaftungsversicherung, Hamburg oder Mülheim/Ruhr

Frommes Versicherungsmonitor
Volontär/in (m/w/d), Köln

Relyens Mutual Insurance
Underwriting Support Heilwesen-Haftpflicht & Cyber (m/w/d), Düsseldorf 

le groupe bleu GmbH
Accountmanager Sach/Technische Versicherungen, Stuttgart

Alle Jobs

Abo-Login

  • Register
  • Lost Password

Anzeige:

Meistgeklickt

  • Zurich-Vertriebschef Barna geht
  • Kalteier verlässt die Generali
  • Inter feuert den Chef
  • Milliardenübernahme durch Talanx
  • Wer hat Angst vorm bösen Mann?
  • Signal Iduna will an Strategiezielen festhalten

Aktuelle Nachrichten

  • Zurich Deutschland strukturiert Vorstandsbereiche um
  • Gothaer feuert Justiziar Wolfgang Rüdt
  • Acrisure Re prognostiziert durchschnittliche Hurrikan-Saison

Neueste Kommentare

  • Jochem Schueltke zu „Versicherer wissen praktisch nichts über ihre Kunden“
  • Frank Porzberg zu „Versicherer wissen praktisch nichts über ihre Kunden“
  • Jochem Schueltke zu „Versicherer wissen praktisch nichts über ihre Kunden“
  • Peter Kleinort zu KI geht nur mit gutem Daten-Management
  • Michael Ranft zu Weniger Beschwerden beim Ombudsmann

Anzeige:

Twitter-Schau des Versicherungsmonitors

Tweets from https://twitter.com/niggou/lists/stuff

Archiv

Anzeige:

Versicherungsmonitor

  • Abo-Shop
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
  • Datenschutzerklärung
  • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
  • App-Support
  • Impressum
  • Kontakt / Contact
Bildrechte

Folgen Sie uns

Versicherungsmonitor auf Twitter

Bildrechte