• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Bermuda, Swiss Re, Lars Winkler

    Newsletter: Bermuda, Swiss Re, Lars Winkler

    von Redaktion am 24. November 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Milliardenübernahme bei Bermuda-Rückversicherern
    Der Rückversicherungskonzern Renaissance Re Holdings übernimmt die deutlich kleinere Platinum Underwriters Holdings für 1,9 Mrd. Dollar. Damit nimmt die Konsolidierung des Rückversicherungsmarktes Fahrt auf. Beide Unternehmen sind auf Bermuda ansässig und überwiegend auf die Katastrophenrückversicherung spezialisiert, die vor allem im größten Markt USA erheblich unter Preisdruck ist. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Businesswire.com

    Bild: CC by KansasPhoto

     
    Zahl des Tages: 3,05 Prozent

    Die Alte Leipziger Lebensversicherung senkt zum 1. Januar 2015 ihre Überschussbeteiligung um 0,3 Prozentpunkte. Ab kommendem Jahr wird die laufende Verzinsung bei 3,05 Prozent liegen.
     

     
    News
    Swiss Re investiert in Erstversicherer
    Der Rückversicherer Swiss Re will zusammen mit dem Private-Equity-Investor CVC in die niederländische Erstversicherung investieren. Finanziert werden soll die Übernahme des niederländischen Versicherers Reaal, der jetzt als Vivat auftritt, durch die staatliche ASR Nederland – ehemals Teil der Fortis-Gruppe. Das melden niederländische Zeitungen. Vivat und ASR sind mehrheitlich in Staatsbesitz. Swiss Re erhält im Gegenzug Anteile an dem fusionierten Unternehmen, das privatisiert werden soll. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Swiss Re

    AIG: Per App Cyber-Risiken erkennen
    Der Versicherer AIG will mit einer App auf das Thema Cyber-Risiken aufmerksam machen: Ein Rechner stellt mögliche Kosten für einen Hackerangriff zusammen. So wird die Bedrohung aus dem Cyberspace viel konkreter, sagt Thomas Pache, Manager Professional Indemnity bei AIG. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Renditeeinbruch bei Lebensversicherungen erwartet
    Die Renditen für Lebensversicherte werden im kommenden Jahr voraussichtlich stark fallen, berichtet die Zeitschrift Euro am Sonntag. Das zeigt eine interne Berechnung der Finanzaufsicht BaFin. Demnach soll der sogenannte Referenzzins für die Zinszusatzreserve 2014 auf 3,15 Prozent sinken, im Vorjahr lag er noch bei 3,41 Prozent. Die BaFin ermittelt den Referenzzins jeweils Ende September aus Euro-Zinssätzen und hat ihn für 2014 noch nicht veröffentlicht. weiterlesen auf Finanzen.net, DasInvestment.com
    Anzeige
    SZ-Versicherungstag 2015
    Re-Fokussierung versus Diversifizierung – wer investiert wo?
     
    Hochkarätige Vertreter aus der deutschen Versicherungswirtschaft diskutieren unter der Moderation von Herbert Fromme beim SZ-Versicherungstag 2015 am 27. und 28. Januar 2015 auf Schloss Bensberg aktuelle Herausforderungen der Branche in Themenbereichen wie Internationalisierung versus nationale Aktivitäten, Vertrieb im Umbruch, Regulierung und Geschäftsfelder – wo lohnen sich Investitionen? Zum Konferenzauftakt spricht Henri de Castries (AXA) im Rahmen eines Networkingdinners. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage.
    Warum Vermittler auf Kosten achten müssen
    Ein Ziel des Lebensversicherungsreformgesetzes ist es, die Abschlusskosten für Policen zu senken. Allerdings gibt es zahlreiche andere Kostenpositionen, auf die auch Vermittler Einfluss nehmen können. Das geht aus einer Analyse des letzten m-Ratings von Manfred Poweleit hervor. Poweleit war im September verstorben. weiterlesen auf Versicherungsmagazin.de
    Allianz kauft in Australien zu
    Die Allianz kauft den letzten im australischen Staatsbesitz verbliebenen Versicherer Territory Insurance (TIO). Das Unternehmen wird in zwei Teile geteilt, die Allianz wird dabei das Versicherungsgeschäft übernehmen, die Genossenschaftsbank People’s Choice das Bankgeschäft. Insgesamt erhielt die Regierung 424 Mio. Australische Dollar (295 Mio. Euro) für beide Geschäftsbereiche. weiterlesen auf Reuters.com, TheGuardian.com
    UK: Regierung verbietet Lösegeldzahlungen
    Die britische Regierung will Versicherern verbieten, die Kosten für Lösegeldzahlungen von Terroristen zu übernehmen. Das wird Innenministerin Theresa May während einer Anti-Terror-Tagung in London verkünden. Die Regierung hofft, dass Familien und Firmen davon abgeschreckt werden, Lösegeld zu zahlen, wenn sie das Geld nicht zurückbekommen. Die Minister gehen davon aus, dass Lösegeldzahlungen Kidnapping noch befeuert. Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ etwa nehme nur deswegen Geiseln, um ihre Operationen zu finanzieren.
    weiterlesen auf BBC.com, InsuranceTimes.co.uk
    Anzeige
    Shop
    Britische Versicherer planen Milliardenfusion
    Mega-Übernahme auf dem britischen Versicherungsmarkt: Der Konzern Aviva will seinen Rivalen Friends Life für rund 5,6 Mrd. Pfund (7 Mrd. Euro) in Aktien übernehmen. Mit dem Deal will Aviva nach eigenen Angaben sein Kapital stärken und den Cash Flow steigern. weiterlesen auf Handelszeitung.ch, InsuranceTimes.co.uk
    Zitat des Tages

    „Wir können die technologischen Ansätze von Tesla in intelligente Versicherungslösungen übersetzen.“

    Karsten Crede, Chef des Global Automotive-Bereichs bei der Allianz, äußert sich in der Süddeutschen Zeitung zu den Plänen des Versicherers, künftig Elektroautos zu versichern. Dazu will die Allianz mit dem E-Auto-Hersteller Tesla kooperieren.
     

    Freitag meistgeklickt

    Betriebliche Krankenversicherung in Gefahr

    Am Montag beschäftigt sich der Finanzausschuss des Bundestages mit der betrieblichen Krankenversicherung. Der PKV-Verband fürchtet, dass die seit einer Entscheidung des Finanzministeriums geltende Besteuerung der Beiträge gesetzlich festgeschrieben wird. Er fordert, dass die Besteuerung rückgängig gemacht wird. Makler halten das nicht für die Lösung des Problems. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Insolvenz – Große Risiken für Vorstände
    Vorstände und Geschäftsführer sind im Fall der Insolvenz ihres Unternehmens existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Diese Gefahren haben ihren Ursprung im Vorwurf der Insolvenzverschleppung, der von Insolvenzverwaltern erhoben wird. Besonders problematisch ist, dass die Manager gegen die dadurch entstehenden Risiken teilweise nicht versichert sind, schreibt Lars Winkler, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Wilhelm Rechtsanwälte in Düsseldorf, auf Versicherungsmonitor.de
    weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Wilhelm Rechtsanwälte

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Gemischte Bilanz des Jahres 2013 für die privaten Krankenversicherer: In der Branche sind die Versicherungsleistungen deutlich stärker gestiegen als die Beitragseinnahmen. Die Alterungsrückstellungen haben mit 6,8 Prozent auf 194 Mrd. Euro stark zugelegt. hier weiterlesen (€)

    Ein Urteil des Bundesfinanzhofs macht Industrieversicherern derzeit das Leben schwer. Weil nicht klar ist, wie sie die Umsatzsteuer auf Führungsprovisionen verrechnen sollen, kämpfen die Unternehmen mit Bürokratie und hohem Verwaltungsaufwand. hier weiterlesen (€)

    Die Generali will gesundheitsbewusstes Verhalten in der Krankenversicherung fördern. Über Apps sollen Kunden künftig ihr Bewegungs- und Ernährungsverhalten dokumentieren. Dafür erhalten sie Gutscheine und Rabatte. hier weiterlesen (€)

    Der Softwareanbieter Msg Systems ist unzufrieden mit der Tochter Inex24. Die großen Industrieversicherer nutzen die Plattform nicht wie erhofft, und der Makler Aon will aussteigen. Eine Verbesserung der Prozesse und ein neues Preismodell sollen Abhilfe schaffen. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – GDV-Versicherungstag in Berlin mit neuer Inszenierung hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Durchs Dach ins Damenklo

    Ein skurriler Vorfall ereignete sich auf dem Bostoner Flughafen. Ein Mann hatte sich in die Damentoilette eingeschlossen, um sich umzuziehen, war dann aber aus unerfindlichen Gründen auf eine Zwischendecke geklettert. Die brach unter dem Gewicht zusammen, der Mann landete nackt in einer Kabine. Dann rannte er weg. Weil er dabei noch einen älteren Mann verletzte, wurde er verhaftet. weiterlesen auf ChicagoTribune.com

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: betriebliche Krankenversicherung, Finanzchef24, Herbert Fromme
    Newsletter: Towers Watson, Gothaer, Generali »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen