• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Bosch, Generali, Scor

    Newsletter: Bosch, Generali, Scor

    von Redaktion am 31. Juli 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Bosch kauft Cyberdeckung über 100 Mio. Euro
    Der Stuttgarter Bosch-Konzern hat eine Cyberdeckung über 100 Mio. Euro abgeschlossen. Führender Versicherer ist die Allianz Global Corporate & Specialty, im Wege des Co-Sharing sollen Ace, Zurich und andere beteiligt sein. Mit diesem Volumen ist eine wichtige Schwelle überschritten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de

    Bild: Bosch

     
    Zahl des Tages: 13.000 Schäden

    Nach einem heftigen Unwetter im Münsterland am Montag rechnet die Westfälische Provinzial Versicherung mit mindestens 13.000 Schäden bei ihren Kunden und einer Schadenssumme von mehr als 40 Mio. Euro. Bei der LVM Versicherung aus Münster sind bereits fast 1.300 Elementarschäden gemeldet worden.
     

     
    News
    Starker Rückgang in Leben bei Generali Deutschland
    Der Generali-Konzern hat in Deutschland im ersten Halbjahr einen heftigen Rückgang beim Neugeschäft und den Beitragseinnahmen in der Lebensversicherung verbucht. In der Schadenversicherung ging es dagegen aufwärts. Das entspricht der Linie des Chefs der Assicurazioni Generali, Mario Greco, der den Anteil der Schadenversicherung am Gesamtgeschäft steigern will. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reuters.com

    Bild: Herbert Fromme

    Scor legt im Leben-Geschäft zu
    Der Rückversicherer Scor hat den Trend der ersten drei Monate auch im zweiten Quartal fortgesetzt und die Bruttoprämien im Leben-Geschäft deutlich gesteigert. Der Grund ist unter anderem der Abschluss großer Neuverträge. Von den Flugzeugunglücken der vergangenen Wochen ist das Unternehmen nur wenig betroffen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Onvista.de
    Allianz mit Politikbeauftragter
    Die Allianz will ihre Kontakte in die Politik verbessern und schafft dafür eine neue Position: Birgit Grundmann wird Vorstandsbevollmächtigte Politik und Verbände. Personalwechsel gibt es auch bei den Industrieversicherern FM Global und Ace. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
    Spezialsoftware gegen Betrüger
    Bei der deutschen Generali macht sich das gezielte Vorgehen gegen Versicherungsbetrug bezahlt. Während in der Branche die Zahl der Betrugsfälle pro Jahr um zehn Prozent zunimmt, bleiben sie bei dem Kölner Versicherer stabil. Er arbeitet unter anderem mit einer Spezialsoftware zur Erkennung von Manipulationen an Belegbildern und greift auch auf Informationen aus sozialen Netzen zurück. weiterlesen auf KStA.de
    Euler Hermes mit mehr Umsatz und Gewinn
    Der französische Kreditversicherer Euler Hermes hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr währungsbedingt um 2,2 Prozent auf 1,27 Mrd. Euro gesteigert. Der Nettogewinn der Allianz-Tochter stieg auf 173 Mio. Euro. Wegen der konsequenten Risikobewertung sei die Zahl der Schäden im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013 gesunken. weiterlesen auf RTTNews.com
    Endurance will Aspen nicht mehr übernehmen
    Der monatelange Streit zwischen den Bermuda-Versicherern Endurance und Aspen ist beendet: Endurance hat sein Übernahmeangebot für den Rivalen zurückgezogen. Es lief ursprünglich bis Ende August. Das Management von Aspen hatte die Offerte von Anfang an zurückgewiesen. weiterlesen auf Marketwatch.com
    Singapur mit Pflicht zu Policen ohne Provision
    Singapur macht es für Versicherer im Privatbereich ab 2015 zur Pflicht, bestimmte Lebensversicherungs-Produkte in einer Version ohne Provision anzubieten. Wer keine Beratung brauche, solle dafür eine billigere Police kaufen können, argumentiert die Finanzaufsichtsbehörde. weiterlesen auf ChannelNewsAsia.com
    Zitat des Tages

    „Wir werden besser in der Aufklärung – aber wir haben nicht den Anspruch, 100 Prozent der Täter zu überführen und dafür in Kauf zu nehmen, alle redlichen Kunden mit bürokratischem Aufwand zu überziehen.“

    Roland Stoffels, Leiter des Schadenmanagements bei Generali Deutschland, berichtet im Kölner Stadt-Anzeiger über die Strategie bei der Betrugsbekämpfung.

     

    Gestern meistgeklickt

    Was Versicherungsangestellte verdienen

    Versicherungs-Angestellte gehören zu den Gutverdienern. Nach einer aktuellen Veröffentlichung des Arbeitgeberverbands der Versicherungs-Unternehmen in Deutschland betrug im vierten Quartal 2013 der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst 5.639 Euro. Damit rangierte die Branche auf dem zweiten Platz hinter den Banken. Der durchschnittliche Verdienst über alle Branchen betrug 4.096 Euro. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Die geschönte Massenflucht
    Die Versicherer feiern sinkende Stornozahlen bei Lebenspolicen. Doch beim genauen Blick auf die Zahlen ist das eine Farce, meint Axel Kleinlein, Vorstand des Bund der Versicherten, auf Handelsblatt.com. Kündigen ist mittlerweile der Normalfall, Durchhalten die Ausnahme. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Coface erwartet für 2014 einen moderaten Anstieg bei den Prämieneinnahmen und eine komfortable Schaden-/Kostenquote. Marsh geht unterdessen europaweit von steigenden Schäden in der Warenkreditversicherung aus. hier weiterlesen (€)

    Der mutmaßliche Abschuss von Flug MH17 über der Ukraine wird wohl zu steigenden Preisen bei Kriegsdeckungen für Flugzeuge führen. Ob die Prämien für Haftpflicht und Kasko auch steigen werden, ist noch nicht klar. hier weiterlesen (€)

    Auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern im Bereich erneuerbare Energien hat die Gothaer das Thema Energiespeicher entdeckt. hier weiterlesen (€)

    Meinung am Mittwoch: Die Bilanzierungsregeln IFRS bieten für Versicherer noch keine Regeln für die Passivseite der Bilanz, schreibt Carsten Zielke. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Trotz Klimaanlage: Lebensversicherungsreformgesetz bringt die Branche ins Schwitzen hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Tanzendes Törtchen statt Mandelentzündung

    Wegen einer Mandelentzündung hatte sich eine 25-jährige Schottin krank gemeldet. Ihre Kollegen staunten nicht schlecht, als sie die Krankenschwester dann quietschfidel im Fernsehen sahen – als tanzendes Törtchen bei der Eröffnungsfeier der Commonwealth Games. Nun droht ihr die Kündigung. weiterlesen auf Spiegel.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: BU-Versicherung, Coface, Carsten Zielke
    Newsletter: Axa, MLP, Herbert Fromme »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © ÖRAG

      Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Holger Sommerfeld zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf

    Aktuelle Nachrichten

    • Rückversicherer unter Druck
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Hannover Rück steigt bei Viridium aus

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen