• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Breakfast Briefing, AGCS, Thinksurance

    Newsletter: Breakfast Briefing, AGCS, Thinksurance

    von Redaktion am 22. November 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 22.11.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Versicherungsmonitor: Volontär/in, Köln ++ le groupe bleu: Consultant bAV Key Accounts, München, Frankfurt am Main ++ le groupe bleu: Underwriter Sachversicherung, Berlin, Leipzig ++ Versicherungsmonitor: Mitarbeiter für Marketing und Vertrieb, Köln
     
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Heinz: Check24 ist „vorbestrafter Makler“
    Mit Vermittlern, die über die Stränge schlagen und sich nicht an gesetzliche Vorgaben halten, müsse hart ins Gericht gegangen werden, forderte Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Notfalls müsse es Zulassungsverbote geben. Der Verband selbst hatte mehrere Prozesse gegen das Online-Vergleichsportal Check24 geführt: wegen Mängeln bei Transparenz und Beratung sowie Verstoßes gegen das Provisionsabgabeverbot. Check24 sei jetzt ein „vorbestrafter Makler“, so Heinz. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Tom Gerhardt

     
     
    Zahl des Tages: 19.000 Menschen

    Die Petition der Bürgerbewegung Finanzwende für eine Abschaffung der Riester-Rente haben 19.000 Menschen unterschrieben, sagte die Verbraucherschutzorganisation. Finanzwende kritisiert die Riester-Rente als häufig renditeschwach, ineffizient und teuer. 

     
    News
     
    AGCS warnt vor Unterversicherung wegen Inflation
    Die rasant steigende Inflation treibt die Schäden in der Schiffsversicherung in die Höhe. Frachtunternehmen müssen ihre versicherten Werte genau im Blick behalten, sonst riskieren sie eine Unterversicherung ihrer geladenen Ware. Davor warnt der Industrieversicherer AGCS in seinem aktuellen Bericht „Schadentrends in der Seeversicherung“ und nennt weitere Risikotrends, die sich auf die Schadenhäufigkeit in dem Sektor auswirken können. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Transport-Online.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Thinksurance setzt auf Ratings von Franke & Bornberg
    Der Technologieanbieter Thinksurance hat die Tarif-Ratings des Hannoveraner Analysehauses Franke & Bornberg in seine Plattform integriert. Nutzer können ab sofort Gewerbeversicherungen nicht nur nach dem Preis filtern, sondern auch nach Tarif-Leistungen. Die Bewertungen reichen von 0,5 bis 6,0 angelehnt an Schulnoten beziehungsweise von FFF+ bis F- als Ratingnote. Zunächst gibt es die Filterfunktion nur für Betriebshaftpflicht- und Cyberversicherungen. Weitere Sparten sollen bald folgen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Vermittler stochern im Nebel der Nachhaltigkeit
    Das allgegenwärtige Thema Nachhaltigkeit ist seit diesem August auch Bestandteil der Beratungsgespräche von Versicherungsvermittlern. Der Mangel an allgemeingültigen Definitionen und verlässlichen Vorgaben stelle Vermittler, vor allem ungebundene, in puncto Haftung allerdings vor große Probleme, monierte Michael Heinz, Präsident des Vermittlerverbands BVK, auf dem Münsterischen Versicherungstag. Kritik an EU-Regulierung, Bundesregierung und BaFin kam von Matthias Beenken, Professor an der FH Dortmund. BaFin-Aufseher Frank Grund warnte vor überstürzten Schritten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    S&P sieht Solvency II-Reform neutral
    Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) rechnet nicht mit tiefgreifenden Änderungen der Ratings britischer Versicherer durch die von der Regierung angekündigten Solvency II-Änderungen. Die Vorschläge würden wahrscheinlich neutral für die Kreditwürdigkeit der bewerteten Versicherer in Großbritannien sein, „da wir davon ausgehen, dass sie ihre Kapitalpositionen, gemessen am risikobasierten Kapitalmodell von S&P Global Ratings, weitgehend beibehalten werden“, schreibt das Unternehmen in einer Kurz-Analyse. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Neuer Rückversicherer startet
    Der US-Vermögensverwalter Hildene Capital Management hat einen Rückversicherer mit Sitz auf den Cayman-Inseln gegründet. Ludlow Re will künftig in dem Spezialmarkt für Lebensrückversicherungen agieren. Einen ersten Deal hat sich die Gesellschaft, die im September die Zulassung von der Cayman Islands Monetary Authority erhalten hat, bereits gesichert. Sie hat mit einem nicht namentlich bekannten US-Lebensversicherer eine Vereinbarung getroffen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    Hawaii versichert Korallenriffe
    Der US-Bundesstaat Hawaii hat eine Versicherung für seine Korallenriffe abgeschlossen, die im Falle von Beschädigungen nach Stürmen Geld für die Wiederherstellung bereitstellt. Für den Vertrag wird eine Prämie von 110.000 Dollar (107.233 Euro) fällig, dafür erhält Hawaii bis Dezember 2023 eine Deckung über 2 Mio. Dollar. Die parametrische Police, die ab einer Windstärke von 50 Knoten einspringt, wird über die Munich Re bereitgestellt, der Makler und Berater WTW hat die Deckung entwickelt. Eine ähnliche Versicherung hat bereits Mexiko abgeschlossen. weiterlesen auf Reuters.com
     
    Sirius Point stoppt Verkauf von Tochter
    Der Versicherer und Rückversicherer Sirius Point hat den geplanten Verkauf seines Lloyd’s-Assekuradeurs SIMA an Mosaic Insurance abgesagt. Im Zuge des Deals hätte sich Sirius Point auch an Mosaic beteiligt. Die Bermuda-Gesellschaft Sirius Point macht seit Monaten mit einem Exodus von Führungskräften Schlagzeilen. Zuletzt gab das Unternehmen bekannt, seine Büros in Singapur, Miami und Hamburg zu schließen. weiterlesen auf Bermudareinsurancemagazine.com
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „DVAG, Swiss Life Select und Check24, das sind die Kostentreiber.“

    Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute, kritisiert beim Breakfast Briefings des Versicherungsmonitors, dass vor allem Großvertriebe und nicht Vertreter für die oft kritisierten hohen Kosten verantwortlich sind.

     
    Gestern meistgeklickt

    Opioide: Milliardenklage gegen Versicherer

    Der US-Einzelhändler Walmart, dem zahlreiche Apotheken und Drogerieabteilungen in seinen Supermärkten gehören, klagt gegen eine Reihe von Industrieversicherern, weil sie nicht für Schäden aus der Opioid-Krise zahlen wollen. Es geht um Milliarden. Walmart hat Opfern Entschädigungen von 3,3 Mrd. Dollar angeboten, dazu kommen Kosten und weitere Ausgaben. Das erinnert an die Asbest-Krise. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Krankenzusatzpolicen: Barmenia legt kräftig zu
    Die Barmenia ist im vergangenen Jahr in der Krankenzusatzversicherung kräftig gewachsen. Mehr als 400.000 Kunden haben die Wuppertaler neu dazugewonnen, zeigt eine Analyse der Ratingagentur Assekurata. An die Spitze der Anbieter mit dem größten Bestand an Zusatzversicherten schaffen sie es damit aber nicht. Die Ergo-Tochter DKV führt die Liste trotz leichter Verluste unangefochten an. Zu den größten Verlierern gehören die Signal Iduna und die Continentale. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

    Bild: Barmenia

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die Versicherungsbranche stößt bei systemischen Risiken wie Pandemie, Cyber und Klimawandel an ihre Grenzen, sagte Burkhard Keese, Finanzchef von Lloyd’s of London, auf dem Münsterischen Versicherungstag. hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Digitale Trends: Der Technologieanbieter Thinksurance hat einen Warenkorb für Gewerbeversicherungen entwickelt, der es es Vermittlern ermöglicht, Kunden zu mehreren Sparten parallel zu beraten. hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Eine Analyse des Vertragswechsel-Dienstleisters Aboalarm deutet darauf hin, dass es in der Kfz-Versicherung in diesem Jahr deutlich mehr Kündigungen gibt als im zweiten Corona-Jahr 2021. hier weiterlesen (€)

    Die Europäische Kommission hat zwei Richtlinienentwürfe vorgestellt, die – sollten die Vorschläge so umgesetzt werden – das Haftungsrecht maßgeblich ändern werden, schreibt Isabelle Kilian von der Kanzlei Clyde & Co. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Neugeschäftsflaute macht DVAG erfinderisch. hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Haftantritt verschlafen

    Die Beamten einer Polizeiwache im thüringischen Nordhausen waren am Montag mit einer ungewöhnlichen Anfrage konfrontiert. Ein 19-Jähriger, der an diesem Tag seine Haft antreten sollte, bat um Hilfe. Er habe verschlafen und auch kein Geld für die Fahrt ins Gefängnis. Die Polizisten konnten mit einigen Telefonaten helfen, sodass der Mann endlich hinter Gitter konnte. weiterlesen auf Spiegel.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Nachhaltigkeit macht Vermittlern Probleme, Krankenzusatz, Solvency II
    Nürnberger verliert Vorständin, Ergo, Liva »

    Trends

    • © Diego Torres Silvestre

      Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken

    • © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

      Keine Alarmstimmung wegen Share-Point-Lücke

    • Die britische Regierung, im Bild das London Eye am Südufer der Themse, will regulatorische Lockerungen zur Stärkung der Finanzbranche einführen

      © CC0 Public Domain

      Fitch sieht britische Captive-Reform kritisch

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa

    Aktuelle Nachrichten

    • VHV warnt vor Baggerschäden
    • HBC-Verkauf soll vor dem Abschluss stehen
    • Provinzial könnte Risikoträger für Getsafe werden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen