• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: „Christian“, Ernst and Young, Hanns Martin Schindewolf

    Newsletter: „Christian“, Ernst and Young, Hanns Martin Schindewolf

    von Redaktion am 30. Oktober 2013

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Wasem: „Beim Überzins tickt eine Zeitbombe“
    Der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem ist Professor für Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor plädiert er für eine Absenkung des Rechnungszinses in der privaten Krankenversicherung und bessere Wechselmöglichkeiten für die PKV-Versicherten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Herbert Fromme
     

     
    Zahl des Tages: 25 Mrd. Euro

    Der Versicherungsverkauf über das Internet könnte nach einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Accenture 2016 ein Prämienvolumen von 25 Mrd. Euro erreichen. Das wäre mehr als das Doppelte als 2012.

     

     
    News
    „Christian“ trifft Großbritannien und Norddeutschland
    Den britischen Versicherern drohen Schäden von bis zu 500 Mio. Pfund (584 Mio. Euro) aus dem Orkan „Christian“. Für Deutschland rechnet Aon Benfield mit Belastungen von bis zu 300 Mio. Euro für die Branche. In Norddeutschland gab es wegen des Sturms noch am Mittwoch ein Verkehrschaos. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Spiegel.de

    Bild: Picture Alliance/dpa
     

    Auch VHV kündigt Elementarschutz
    Der Versicherer VHV hat offenbar Kunden in Ostdeutschland den Elementarschutz gekündigt. Nach Unternehmensangaben hat der Schritt nichts mit den extremen Überschwemmungen dieses Sommers zu tun. Zuletzt hatte der Versicherer Allianz 15.000 Umstellungskündigungen verschickt. weiterlesen auf Versicherungsbote.de
    AOs dominieren Schaden/Unfall-Vertrieb
    Die Ausschließlichkeitsorganisationen bleiben der wichtigste Vertriebsweg der Schaden/Unfallversicherer. Allerdings gilt das so eindeutig nur für den Bestand, nicht für das Neugeschäft. Hier machen gerade Vergleichsportale dem hauseigenen Vertrieb der Versicherer zunehmend Konkurrenz. Das ist ein Ergebnis des Vertriebswege-Surveys von Towers Watson. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Unternehmen müssen bei Cyber nachlegen
    Cyberrisiken sind die Bedrohung Nummer eins für Unternehmen weltweit, glaubt die Unternehmensberatung Ernst & Young (EY). Die Firmen hätten die Gefahr zunehmend im Auge, doch seien die Investitionen noch zu niedrig. EY hat 1.900 Führungskräfte dazu befragt. Viele sind mit den derzeitigen Sicherheitsmaßnahmen ihres Arbeitgebers nicht zufrieden. weiterlesen auf EY.com
    Konkurrenz von Quereinsteigern
    Die Versicherer müssen bei der Kundenfreundlichkeit deutlich nachlegen, wenn sie nicht den Verlust von Markanteilen an branchenfremde innovative Unternehmen riskieren wollen, warnt Maria Ferrante-Schepis von der Unternehmensberatung MaddockDouglas. Als Beispiele für erfolgreiche Geschäftsneugründungen nannte sie LearnVest, GiveForward, and Friendsurance. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Zitat des Tages

    „Mir begegnen immer wieder diese vier Fragen: ‚Wie heißen Sie? Woher kommen Sie? Warum sind Sie nach Deutschland gekommen? Wie lange wollen Sie noch bleiben?‘ Aus asiatischer Sicht ist vor allem die letzte Frage sehr unhöflich.“

    Weizheng Chen, seit elf Jahren tätig für die Allianz in München, kritisiert in der Süddeutschen Zeitung den Umgang der Deutschen mit Menschen fremder Herkunft

     

    Gestern meistgeklickt

    Versicherer rechnen systematisch falsch

    Fehler bei Auszahlungen an Kunden von Lebens- und Rentenversicherungen sind kein Einzelfall, so ein Bericht. Es gebe Hinweise, dass die Versicherungsbranche die Umsetzung von verbraucherfreundlichen Urteilen hintertreibt und sich systematisch verrechnet. weiterlesen auf Stuttgarter-Nachrichten.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Täglich grüßt das Murmeltier
    Es ist ein Ritual, das sich mit schöner Regelmäßigkeit wiederholt: Fusionsgespräche zwischen öffentlichen Versicherern, die letztendlich scheitern, schreibt Hanns Martin Schindewolf, Mitglied der Geschäftsleitung der Daimler Insurance Services GmbH, auf Versicherungsmonitor.de. Da ein Zusammengehen aus eigener Kraft nicht klappt, könnte eine Fusion mit einem privaten Versicherer neue Perspektiven eröffnen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Daimler Insurance Services
     

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    BaFin macht Druck bei Solvency II hier weiterlesen (€)

    Transparo und Check24 Kopf an Kopf hier weiterlesen (€)

    Internet dominiert die Kundeninformation hier weiterlesen (€)

    Wasem: „Beim Überzins tickt eine Zeitbombe“ hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – DKM hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Arbeitgeber haftet nicht für Sex-Unfall

    Eine australische Beamtin muss mit den Folgen einer Sex-Verletzung während einer Dienstreise selbst zurecht kommen. Nach einer Gerichtsentscheidung muss der Versicherer des Arbeitgebers die Frau nicht entschädigen. Sie klagt über Depressionen als Folge einer Liebesnacht auf einer Dienstreise, bei der sie sich an den Scherben einer kaputten Lampe verletzt hatte. weiterlesen auf Spiegel.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Vergleichsportale, BaFin, Sturm
    Newsletter: Zurich, Heidelberger Leben, Axa »

    Trends

    • © CC0 Public Domain / andreas160578

      GDV sieht neue Schaden-Normalität bei E-Autos

    • © picture alliance / Sipa USA | SOPA Images

      Shitstorm: Tryg zeigt Facebook-Aktivisten an

    • © iStock / filmfoto

      90.200 Euro im Mittel für Aktuarinnen und Aktuare

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Erneute Beitragserhöhung in der PKV

    Aktuelle Nachrichten

    • UK-Regierung diskutiert Verbot von Lösegeldzahlungen
    • GDV unterstützt Versicherer bei Klima-Risiken
    • Erneutes Scharmützel zwischen Scor und Covéa

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen