• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Debeka, Generali, Allianz

    Newsletter: Debeka, Generali, Allianz

    von Redaktion am 3. Mai 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 03.05.2016
     
    Top Thema
    Debeka sieht Regierung bei Riester in der Pflicht
    Durch die Absenkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung werden einige Anbieter künftig keine Riester-Policen mehr anbieten, erwartet Debeka-Chef Uwe Laue. Er fordert deutliche Verbesserungen bei der staatlichen Förderung von Riester-Renten. Damit könnte die Bundesregierung einen Ausgleich für die durch die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank bedingten Nachteile schaffen. In der Krankenversicherung konnte die Debeka im vergangenen Jahr bei der Zahl der Vollversicherten entgegen dem Markttrend erneut zulegen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Welt.de

    Bild: Debeka

     
    Zahl des Tages: 524.000 Verträge

    Der Finanzdienstleister des Autoherstellers VW Volkswagen Financial Services hat im ersten Quartal 2016 fast 524.000 neue Versicherungsverträge weltweit verkauft. Das sind vier Prozent mehr als im ersten Quartal 2015.
     

     
    News
    Assekuranz fördert Insurtechs in München
    Allianz, Munich Re und acht weitere Versicherungsgesellschaften finanzieren ein Förderprogramm für junge Insurtechs beim Münchener Inkubator Werk1. So sollen mehr innovative Gründer in die bayerische Hauptstadt gelockt werden. Bewerben können sich auch internationale Start-ups. Ab 20. Juni startet das Programm mit den fünf Gründern, die die überzeugendsten Ideen vorweisen konnten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

    Swiss Re: Grenzmärkte bieten hohes Potenzial
    Der Rückversicherer Swiss Re hat in seiner aktuellen Sigma-Studie 21 sogenannte Grenzmärkte ausgemacht, die Versicherern gute Wachstumschancen bieten können. Sie liegen in Afrika südlich der Sahara, in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, in Lateinamerika und in Asien. Alle weisen noch eine geringe Versicherungsdurchdringung, aber ein hohes Wirtschaftswachstum auf. Es gibt allerdings kein Patentrezept, wie Versicherer diese Märkte erfolgreich erschließen können. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finchannel.com
    Allianz mit Gewinnsprung im ersten Quartal
    Die Allianz-Gruppe hat im ersten Quartal den Gewinn deutlich gesteigert. Der auf die Anteilseigner entfallende Quartalsüberschuss betrug 2,2 Mrd. Euro, nach 1,8 Mrd. Euro im Vorjahresquartal, teilte der Versicherer am Montag in einer Vorabveröffentlichung von Kennzahlen zum ersten Quartal mit. Den Gewinnsprung begründete die Allianz teilweise mit realisierten Gewinnen aus dem nicht-operativen Geschäft. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelsblatt.com
    AIG mit Gewinnverlust im ersten Quartal
    Der US-amerikanische Versicherer AIG hat im ersten Quartal 2016 183 Mio. Dollar (157 Mio. Euro) Verlust verzeichnet. Im vergangen Jahr betrug der Gewinn im ersten Quartal noch 2,5 Mrd. Dollar. Das Betriebsergebnis sank ebenfalls auf 773 Mio. Dollar. Das ist ein  Verlust von 54 Prozent. Als Gründe führt AIG unter anderem den Rückgang bei Anlagerenditen und Prämieneinnahmen an. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Anzeige
    Schweiz: Bedingungen für Fintechs verbessern
    Der Schweizer Bundespräsident und Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann verspricht Fintech-Unternehmen seine Hilfe. Die Branche fordert unter anderem politische Unterstützung für die Pläne der schweizerischen Finanzaufsichtsbehörde, einen regulierungsfreien Spielraum für Start-ups einzurichten. Im Herbst würden erste Vorschläge dafür vorliegen, sagt Schneider-Ammann. Außerdem will er die Finanzierungsmöglichkeiten der jungen Unternehmen verbessern. weiterlesen auf Fuw.ch
    Versicherer verweigert Zahlung nach Udo Jürgens‘ Tod
    Udo Jürgens‘ Veranstalter mussten 23 Konzerttermine absagen, nachdem Jürgens im Dezember 2014 plötzlich an Herzversagen gestorben war. Doch der Versicherer weigert sich, die Kosten für Werbung, zurückgezahlte Eintrittsgelder und Hallenmieten zu erstatten. Jürgens hätte für den zweiten Teil der Tournee ein wichtiges medizinisches Gutachten nicht eingereicht, argumentiert der Versicherer. So könne nicht nachgewiesen werden, ob der Versicherte eine Vorerkrankung gehabt habe. weiterlesen auf Dasinvestment.com
    Zitat des Tages

    „Wir wissen, dass wir gegenüber anderen Fintech-Standorten, vor allem gegenüber London, im Hintertreffen sind.“

    Johann Schneider-Ammann, Bundespräsident der Schweiz, bei einem Besuch des Schweizer Start-ups Knip
     

    Gestern meistgeklickt

    Garantiezins soll 2017 auf 0,9 Prozent sinken

    Das Bundesfinanzministerium plant, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung weiter abzusenken. Entsprechende Berichte der Nachrichtenagentur dpa hat das Ministerium bestätigt. Ab Anfang 2017 sollen deutsche Lebensversicherer ihren Kunden im Neugeschäft nur noch einen sogenannten Garantiezins von 0,9 Prozent versprechen dürfen. Derzeit liegt der Wert bei 1,25 Prozent. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft kritisiert die Pläne. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Focus.de
     

     
    Meinung + Analyse
    Schäuble zeigt den Versicherern die gelbe Karte
    Finanzminister Wolfgang Schäuble zeigt den Versicherern die gelbe Karte. Er senkt den höchstens erlaubten Garantiezins für Lebensversicherungen ab 2017 von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent. Das geschieht gegen den Willen der Versichererlobby, die eine geringere Absenkung auf ein Prozent zu einem späteren Datum verlangt hatte. Für die meisten Kunden spielt das keine praktische Rolle, schreibt Herbert Fromme auf Sueddeutsche.de. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Das Start-up Drivy, das Autovermietungen zwischen Privatpersonen organisiert, will 2016 nach Großbritannien und in zwei weitere Länder expandieren und kooperiert dafür mit der Allianz. hier weiterlesen (€)

    Die Zurich Deutschland hat Details zur Neuausrichtung der Gruppe bekanntgegeben. Bis 2019 will der Versicherer sich auf eine Marke konzentrieren und drei Standorte schließen. hier weiterlesen (€)

    Die beiden Verbände Deutscher Versicherungs-Schutzverband (DVS) und Bundesverband firmenverbundener Versicherungsvermittler und -gesellschaften (bfV) haben eine Fusion beschlossen. hier weiterlesen (€)

    Check24 ist optimistisch, dass die Klage des Vermittlerverbands BVK gegen das Portal wegen mangelnder Transparenz keinen Erfolg hat. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Böse Überraschung bei der großen Oliver Bäte-Show hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Tausche Bier gegen Schnitzel

    In Aschaffenburg ist am Sonntagnachmittag ein hungriger Mann in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Als er das vorbereitete Abendessen der Familie auf dem Herd sah, knurrte sein Magen so sehr, dass er neben dem Geldbeutel auch ein Schnitzel mitnahm. Das passende Bier dazu hatte er selbst mitgebracht. Dann entdeckte ihn allerdings der Hausbesitzer. Der Dieb floh mit Schnitzel und Geldbeutel, ließ der Familie aber das Bier da. weiterlesen auf Primavera24.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Check24, R+V, Andreas Börner
    Newsletter: Allianz, Axa, Ralf Bender »

    Trends

    • © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn

      Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    • © CC0 Public Domain

      Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf

    • © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill

      Munich Re: Teures Katastrophenhalbjahr

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Baobab: „Wir werden bleiben“
    • Allianz investiert in Wasserstoff

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen