• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt17
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt17
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Digitale Leuchttürme, VGH, Alexander Nagler

    Newsletter: Digitale Leuchttürme, VGH, Alexander Nagler

    von Redaktion am 4. Dezember 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 04.12.2019
     
    Top Thema
     
    Digitale Leuchttürme 2019 verliehen
    Neu, digital, Potenzial für Marktrelevanz und einen Mehrwert für Kunden – das sind die Bewertungskriterien für den „Digitalen Leuchtturm Versicherungen“, der zum sechsten Mal von Google und Süddeutscher Verlag Veranstaltungen verliehen wurde. In diesem Jahr waren zehn der 40 eingereichten Projekte für den Preis nominiert. Einen Leuchtturm mit nach Hause – oder ins Büro – nehmen durften die R+V, Allianz und Munich Re. Die R+V räumte gleich doppelt ab. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: SV Veranstaltungen/Mathis Wienand

     
     
    Zahl des Tages: 45 Prozent

    Laut einer Umfrage des Versicherers Zurich unter 1.500 Deutschen würden zwei Drittel der Befragten zwischen 18 und 35 Jahren eine nachhaltige Geldanlage bevorzugen. Dabei spielt allerdings die Rendite eine gewichtige Rolle. 45 Prozent ist der Produkthintergrund egal, wenn im Gegenzug hohe Renditen in Aussicht gestellt werden.

     
    News
     
    VGH: Knemeyer folgt auf Kasten
    Ulrich Knemeyer übernimmt zum 1. Juli 2020 den Vorstandsvorsitz der Versicherungsgruppe Hannover (VGH). Sein Vorgänger Hermann Kasten geht in den Ruhestand. Außerdem: Aon will das Geschäft mit Innovationen in der betrieblichen Altersversorgung voranbringen. Dazu widmet sich André Geilenkothen, Mitglied der Geschäftsführung bei der dafür zuständigen Tochter Aon Hewitt, künftig der Entwicklung neuer Dienstleistungen für diesen Bereich. Axa hat mit Delphine Maisonneuve eine neue Chefin für ihre Innovations-Tochter Axa Next und Amanda Blanc kehrt nach ihrem Abgang von der Zurich in die Versicherungswirtschaft zurück. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insuranceage.co.uk

    Bild: Öffentliche Versicherungen Oldenburg

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige

    SZ
     
    Fedlmeier: Fusion ist nicht tot
    Es ist still geworden um die geplante Fusion der Provinzial-Gesellschaften in Münster und Düsseldorf. Doch das Projekt ist nicht tot, betont Patric Fedlmeier, Vorstandsvorsitzender der Provinzial Rheinland. Die Gespräche liefen nach wie vor, sagte er bei einer Fachkonferenz in Köln. Während sich das geplante Zusammengehen der beiden Gesellschaften verzögert, geht ein anderes Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen Versicherer gut voran. Die gemeinsame Digitaltochter id-Fabrik ist gestartet und hat ein erstes Tool entwickelt, das Sparkassenmitarbeitern das Leben bei der Versicherungsberatung erleichtern soll. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Bessere BU-Policen für Chemiker und Bergleute
    Angestellte der Bergbau-, Chemie- oder Energie-Branche können ab sofort Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitspolicen zu günstigeren Konditionen abschließen. Die Gewerkschaft IG BCE hat mit einem Versicherer-Konsortium aus Swiss Life, R+V und Allianz eine Vereinbarung getroffen. Seit die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) privatisiert wurde, gilt sie als Problemgebiet. Die Policen sind teuer und die Regulierungspraxis der Versicherer ist oft sehr streng. Gewerkschaften hatten lange eine Rückkehr in ein staatliches System gefordert. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Anzeige

    MyBeazley
     
    Portale haben immer mehr zufriedene Nutzer
    Kundenportale werden von der Mehrheit der Nutzer als sehr gut beurteilt. Sie bieten den Versicherern so nicht nur das Potenzial, die Kundenbindung zu erhöhen, sondern auch die Möglichkeit, weitere Produkte über das Portal zu verkaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Befragung des Kölner Forschungs- und Beratungsinstituts Sirius Campus unter mehr als 2.000 Menschen. Mehr als ein Drittel der Befragten (37 Prozent) nutzen ein Kundenportal eines Versicherers. Das waren deutlich mehr als 2013 (22 Prozent). Besonders aktiv waren erwartungsgemäß die jungen Kunden unter 30 Jahren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Pfefferminzia.de
     
    Fitch senkt Ausblick für Lebensversicherer
    Die dauerhaft niedrigen Zinsen verdüstern nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch die Aussichten der deutschen Lebensversicherer. Sie hat deshalb den Branchenausblick von stabil auf negativ herabgestuft. „Der weitere Rückgang der Zinsen von einem schon niedrigen Niveau macht es noch schwieriger, mit den Anlagen eine vernünftige Rendite zu erzielen, und das hat negative Konsequenzen für die Kapitalisierung der Gesellschaften“, sagt Senior Director Stephan Kalb. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Anzeige

    Zielke
     
    Generali: Verhandlungen mit Metlife pausiert
    Die Gespräche zwischen dem italienischen Versicherer Generali und Metlife über das zum Verkauf stehende kontinentaleuropäische Geschäft des US-Versicherers sollen ins Stocken geraten sein. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf vier am Deal beteiligte Personen berichtet, sind sich die beiden Parteien bei dem Kaufpreis uneins. Generalis Angebot läge weit unter den Erwartungen von Metlife, heißt es. Der Wert des Geschäfts in Osteuropa wird auf mehr als zwei Mrd. Euro geschätzt. weiterlesen auf Bloomberg.com
     
    S&P senkt Ausblick für AGCS-Einheit
    Die Ratingagentur S&P Global Ratings korrigiert ihren Ausblick für die Allianz Global Risks US Insurance von stabil auf negativ. Die Analysten betrachten die US-Tochtergesellschaft des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) aufgrund ihrer schlechten geschäftlichen Entwicklung als Hindernis für die Muttergesellschaft. In Hinblick auf den jüngsten Wechsel an der Unternehmensspitze der AGCS – Joachim Müller kam für Chris Fischer Hirs – erwartet S&P einen Strategiewechsel. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „Heutzutage ist Machine Learning keine Innovation mehr. Das sollte längst in allen Systemen eingebaut sein.“

    Jan Meessen, Industry Leader Insurance bei Google Deutschland, auf der SZ-Konferenz „The Digital Insurance“ in Köln

    Gestern meistgeklickt

    Diese Versicherer haben die besten Internetseiten

    Zwölf Versicherer verfügen in diesem Jahr über eine Top-Präsenz im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt die Vertriebs- und Marketingplattform AMC in einer Untersuchung der Internetseiten von 127 Versicherern in Deutschland. Am besten schnitten Allianz, Arag, Axa, Barmenia, Cosmos Direkt, DEVK, Ergo, Hannoversche, HUK-Coburg, Sparkassen Versicherung, Versicherungskammer Bayern und Zurich (in alphabetischer Reihenfolge) ab. Im Vorjahr waren es noch 14 Gesellschaften, die die Auszeichnung „Top-Websites 2019“ erhielten. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    I love my car
    Wie so viele Menschen liebe ich mein Auto. Es ist nicht nur ein Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die industrielle Haftpflichtversicherung macht viele Produktinnovationen der Automobilkonzerne erst möglich und ist ihr ständiger Begleiter, schreibt Alexander Nagler, Managing Director Deutschland, Österreich und Schweiz bei AIG, auf Versicherungsmonitor.de. Neue Errungenschaften wie Plattformstrategien können die Risiken massiv erhöhen, etwa in der Rückrufkostenversicherung. In diesem Umfeld ist es für den Versicherungsschutz der Automobilindustrie entscheidend, die Last auf möglichst viele Schultern zu verteilen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: AIG

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Stellenanzeigen: Kundenberater im Innendienst (m/w/d) Kunstversicherung, Kundenberater im Innendienst (m/w/d) Sach- und Haftpflichtversicherung, Kundenberater / Akquisiteur (m/w/d) hier weiterlesen

    Das neue Vergleichsportal Joonko will Check24 Konkurrenz machen, ohne den Platzhirschen zu imitieren. Joonko setzt auf eine andere Zielgruppe. hier weiterlesen (€)

    Die Lebensversicherer haben im vergangenen Jahr im Neugeschäft zugelegt – zuletzt war das 2014 der Fall gewesen. Die Anzahl der neuen Verträge lag bei 5,2 Millionen nach fünf Millionen im Jahr 2017. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine FDP-Anfrage. hier weiterlesen (€)

    Der Makler und Berater Willis Towers Watson hat das Volumen des von ihm betriebenen Pensionsfonds mit der Übernahme des Pensionsfonds des Energieversorgers Innogy auf ein Sicherungsvermögen von 3,8 Mrd. Euro vergrößert. hier weiterlesen (€)

    Digitale Trends 2020: HDI Deutschland hat mit „Firmen Digital SML“ eine digitale Abschlussstrecke auf den Markt gebracht, die den Abschluss einer Firmenversicherung mit wenigen Klicks ermöglicht. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Geständnisse beim Alt hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Der Herr des Ringes

    Man hätte nicht in Bill Gigueres Haut stecken wollen. Der junge Mann hatte seinen Ehering an einer Stelle verloren, an der das Wiederfinden schier unmöglich schien. Der kreisförmige symbolische Beweis der ewigen Liebe lag irgendwo auf einem 16 Kilometer langen, verschneiten Wanderwegs in New Hampshire. Verzweifelt wendete er sich mit einem Facebook-Aufruf an andere Wanderer. Er beschrieb sein Dilemma und hatte sogar eine Vermutung, wo der Ring sein könnte. Tom Gately wurde auf den Aufruf aufmerksam und machte sich auf den Weg, ausgerüstet mit einem Metalldetektor. Was wahrscheinlich kaum jemand für möglich gehalten hatte, wurde tatsächlich wahr: Er fand den Ring! Das wohl schönste vorweihnachtliche Geschenk, das sich Gigueres hätte wünschen können. weiterlesen auf Stern.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Öffentliche Versicherer, BU-Konsortium, Fitch
    Ecclesia Med, AGCS, Lloyd‘s »

    Trends

    • © iStock / Dimitri Surkov

      Stellenabbau bei Generali Schweiz

    • © CC0 Public Domain

      EZB gibt Mediobanca grünes Licht

    • © CC0 Public Domain

      Berlin gefragt zu Rentenpolitik und Altersarmut

    Stellenmarkt:

    Corporate Special Risks
    Business Development (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Ulrich Kuetter zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Norbert Mittrop zu Immobilien: Aktives Asset Management ist gefragt
    • Gerhard Schmid zu Swiss Re: Haftpflicht-Sanierung abgeschlossen
    • Frank Braun zu W&W sieht Licht am Ende des Tunnels
    • Christoph Steiniger zu Generali Deutschland bestätigt Neubau

    Meistgeklickt

    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • Die Nürnberger wird verkauft
    • Der Kampf um die Nürnberger
    • Generationenwechsel bei der VSV
    • Allianz lässt sich von EY prüfen
    • Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen

    Aktuelle Nachrichten

    • Bayerische kooperiert mit Finanzchef24
    • Debeka sehr zufrieden mit neuer Cyberpolice
    • Makler Büchner Barella gehackt

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen