• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Digitalisierung, Axa, Jan Schröder

    Newsletter: Digitalisierung, Axa, Jan Schröder

    von Redaktion am 23. Februar 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 23.02.2015
    Top Thema
    Indien: Hilfe vor Ort unerlässlich
      Firmen, die nach Indien expandieren, finden dort einen anspruchsvollen Versicherungsmarkt vor. Er ist vor allem im Sachbereich hochreguliert, was die Bedingungen und Preise angeht. Die Zahl der Vorschriften nimmt eher zu als ab. Bei der Absicherung von Vermögenswerten und Mitarbeitern lauern viele Fallen. Ohne Hilfe vor Ort wird die Absicherung des Unternehmens schwer fallen. Aus unserer Serie „Gut versichert nach…“ weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: cc by Peter Rivera

    Zahl des Tages: 33 Mio. australische Dollar

    Durch den Zyklon „Marcia“, der derzeit über den Nordosten von Australien hinwegfegt, wurden bislang versicherte Schäden in Höhe von 33 Mio. australischen Dollar (22,7 Mio. Euro) verursacht. Das berichtet der Australische Versichererverband Insurance Council of Australia. Der Verband erwartet, dass die Schäden in den kommenden Tagen noch ansteigen werden.
     

    News
    GDV: „Wir stehen erst am Anfang“
      Bewegungsprofile, Kreislaufüberwachung und Fahrverhalten: Versicherer haben großes Interesse an digitalen Daten ihrer Kunden. Die reagieren jedoch skeptisch und wollen den Unternehmen nicht alles über sich preisgeben, auch nicht gegen Rabatte. Im Interview mit der „Welt“ erwartet der Präsident des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft Alexander Erdland allerdings, dass der Trend zu Fitnessapps weitergehen wird und die Versicherer erst am Anfang dieser Entwicklung stehen. weiterlesen auf Welt1.de, Welt2.de

    Bild: Herbert Fromme

    Rürup-Rente lohnt sich für ältere Besserverdiener
    Verbraucherschützer lassen an der Rürup-Rente kein gutes Haar. Dabei lohnt es sich aus steuerlicher Sicht vor allem für ältere Besserverdiener, einen Blick auf die staatlich geförderte Altersvorsorge zu werfen. Denn diese Gruppe profitiert von einer ansehnlichen Steuerersparnis. Zudem wird die Rente ein Leben lang gezahlt. weiterlesen auf Faz.net
    Wie Versicherer in Bankkredite investieren
    Trotz der niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt müssen Versicherer das Geld ihrer Kunden so anlegen, dass sie verlässliche Renditen erzielen. Das stellt viele vor Probleme. Eine Alternative könnte die Investition in Bankkredite sein. Einige Unternehmen haben sich darauf spezialisiert, zwischen Versicherern und Banken zu vermitteln, um Bankkredite für Versicherer investierbar zu machen. weiterlesen auf Faz.net
    Axa kauft Bauruine für 400 Mio. Euro
    Der französische Axa-Konzern hat das in der Londoner City gelegene Büroprojekt „Pinnacle“ für 400 Mio. Euro gekauft. Dabei handelt es sich um eine Bauruine, weil dem Projektentwickler Brookfield Multiplex nach dem Bau von nur sieben der mehr als 60 geplanten Stockwerke das Geld ausgegangen war. Axa will auf dem Gelände jetzt ein anderes Gebäude hochziehen. Details sind allerdings noch unklar. weiterlesen auf Bloomberg.com
    RSA will noch mehr sparen
    Der britische Versicherer RSA hat ein umfassenderes Sparprogramm angekündigt als bislang vorgesehen. Zuvor wollte das Unternehmen 180 Mio. Pfund (244 Mio. Euro) einsparen, um das Geschäft neu zu strukturieren. Am Donnerstag zur Präsentation der Jahresergebnisse will RSA-Chef Stephen Hester Details veröffentlichen, wie viel mehr stattdessen eingespart werden soll. RSA hatte zuvor McKinsey-Berater engagiert, die dem Unternehmen beim Kostensenkungsprogramm zur Seite stehen sollten. weiterlesen auf Reuters.com
    Anzeige
    Anzeigenschaltung
    Zitat des Tages

    „Die Datenschutzdiskussion rückt Big Data in ein zu negatives Licht. Es wird häufig so argumentiert, als würde eine Seite die andere ausspielen. Dabei können sowohl Versicherungsunternehmen als auch ihre Kunden von Big Data profitieren.“

    Markus Franke, Digitalisierungsexperte beim Beratungsunternehmen Bearing Point, äußert sich in der „Welt“ über Datensammlungen der Versicherer.

     

    Freitag meistgeklickt

    Die besten PKV-Tarife für Sparer und Anspruchsvolle

    Die Beiträge zur Krankenversicherung werden steigen, sagen Experten. Eine Analyse von Morgen & Morgen im Auftrag des Handelsblatts zeigt, welche privaten Versicherer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und welche die besten Luxustarife bieten. Bei den Tarifen für Sparer liegen demnach Hanse Merkur, Continentale und HUK-Coburg vorn, bei den Policen für Anspruchsvolle HUK-Coburg, Signal Iduna und Debeka. weiterlesen auf Handelsblatt.com

     

    Meinung + Analyse
    Gestaltungsspielräume bei neuen Leben-Produkten
      Politik und BaFin haben die Versicherungswirtschaft angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase aufgefordert, neue Lebensversicherungsprodukte zu entwickeln. Denn für die Versicherer wird es schon allein aufgrund der künftigen Solvabilitätsanforderungen zunehmend unattraktiver, weiterhin klassische kapitalbildende Produkte mit garantierter jährlicher Verzinsung anzubieten. Bei der Entwicklung der neuen Produkte ist der rechtliche Rahmen von maßgeblicher Bedeutung. Wichtig ist, dass Produktinnovationen nicht durch eine zu restriktive Auslegung rechtlicher Vorgaben verhindert werden und eine transparente Kommunikation gegenüber den Kunden erfolgt, schreibt Jan Schröder, Rechtsanwalt bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Allen & Overy LLP, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Allen Overy

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Was die Woche bringt: Run-off-Konferenz der Süddeutschen Zeitung und Jahrespressekonferenzen von Allianz und MLP. hier weiterlesen (€)

    Die Hannoveraner Versicherungsgruppe Talanx verkauft zwei Kleinstgesellschaften in Bulgarien und der Ukraine. Käufer ist die bulgarische Versicherungsgruppe Euroins. Die Gesellschaften seien zu klein gewesen, hieß es bei Talanx. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Bei vielen Versicherern rumort es. Kostenreduzierung und Stellenabbau sind an der Tagesordnung. Eine Auswirkung: Die Zahl der Whistleblower steigt stark. Kein Vorstand sollte den Trend unterschätzen. hier weiterlesen (€)

    Transportversicherern droht ein hoher Schaden aus der Havarie des Autofrachters Höegh Osaka. Sollten die transportierten Autos ein Totalschaden sein, wird es teuer. Munich Re hat auf die zahlreichen Schäden der Vergangenheit reagiert und zeichnet keine koreanischen Risiken mehr. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Die Run-off-Geier wittern kranke Tiere. hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Zu enge Unterhosen: Flucht aus Plenarsaal
     

    Sitzen unmöglich, zumindest für längere Zeit: Eine zu enge Unterhose hat den kanadischen Abgeordneten Pat Martin beinahe daran gehindert, an einer Abstimmung teilzunehmen. Kurz vor der Stimmabgabe war der Politiker aus dem Plenarsaal geeilt und hatte dafür eine kuriose Erklärung abgegeben. Er habe sich in einem örtlichen Geschäft zu einem unglücklichen Impulskauf verleiten lassen. „Sie hatten den Preis für Männerunterwäsche um 50 Prozent reduziert. Ich habe welche gekauft, die für mich eindeutig zu klein ist. Ich habe Probleme damit, längere Zeit zu sitzen.“ weiterlesen auf Spiegel.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Verivox, Talanx, Herbert Fromme
    Newsletter: Darag, Generali, Eiopa »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © ÖRAG

      Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Holger Sommerfeld zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf

    Aktuelle Nachrichten

    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Hannover Rück steigt bei Viridium aus
    • Makler unsicher über Pflichtversicherung

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen