• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: DVS, Ergo, Allianz

    Newsletter: DVS, Ergo, Allianz

    von Redaktion am 29. April 2013

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Großunternehmen kritisieren Versicherer
    Die Industrie stellt der Assekuranz ein schlechtes Zeugnis aus. Auf der Jahrestagung des Deutschen Versicherungs-Schutzverbands (DVS) kritisierte der neu gewählte Vorsitzende Hans-Jürgen Allerdissen insbesondere die sinkende Qualität der Schadenregulierungspraxis. Auch für den Ausstieg der Zurich aus der Krankenhaus-Haftpflichtversicherung fanden die DVS-Mitglieder harte Worte. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de

    Foto: Ilona Buchholz

     
    Zahl des Tages: 145 Mrd. Euro

    Allein in der Europäischen Union verursachen nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation ILO berufsbedingte Erkrankungen Kosten von 145 Mrd. Euro im Jahr. Das berichtet die Welt.

     
    News
    Ergo muss weiter sparen
    Ergo-Chef Torsten Oletzky hält trotz der Skandale um HMI am strukturierten Vertrieb fest. Das Unternehmen setze auf die Qualifizierung der Berater und eine konsequente Aufarbeitung eventueller Fehler, sagt Oletzky im Interview. Auch nach 2014 werde Ergo weiter unter Kostensenkungdruck stehen. 2013 wird seiner Einschätzung nach zu einem der spannendsten Jahre für die deutsche Lebensversicherung werden. weiterlesen auf Welt.de
    Maschmeyer teilt aus
    Der AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ist unzufrieden mit seinen Nachfolgern von der Swiss Life und mit seinem Image in der Öffentlichkeit. Swiss Life führe das Unternehmen zu technokratisch und kostenorientiert, das Image sei so schlecht wie nie. Was über ihn und AWD – heute Swiss Life Select – berichtet wird, sei häufig falsch, beschwert sich Maschmeyer, der sich gleichzeitig als ehrlicher Steuerzahler präsentiert. weiterlesen auf Spiegel.de
    Streit über neue EU-Regeln für Vermittler
    Die Novelle der EU-Richtlinie über den Versicherungsvertrieb (IMD2) sorgt nach wie vor für Kontroversen. Die vom CDU-Abgeordneten Werner Langen vorgestellten Änderungswünsche am Vorschlag der EU-Kommission, etwa die Absenkung der Anforderungen an Versicherungsvermittler, stoßen inner- und außerhalb des Parlaments auf Widerstand. Ein Kritikpunkt: Versicherungsprodukte dürften nicht anders behandelt werden als Investment- und Bankprodukte. weiterlesen auf Boersen-Zeitung.de
    Erfolgreiches Jahr für AachenMünchener
    Die zur Generali gehörenden AachenMünchener Versicherungen haben im Jahr 2012 in der Lebens- und der Schaden-/Unfallversicherung die Marktanteile ausgebaut. Die Beitragseinnahmen der Gruppe stiegen um 2,3 Prozent auf 5,7 Mrd. Euro, der Jahresüberschuss von AM Lebensversicherung und AM Versicherung nahm um 8,3 Prozent auf 123 Mio. Euro zu. weiterlesen auf Aachener-Zeitung.de
    Die Beichte eines Vertreters
    Das negative Image von Finanzvertrieben ist berechtigt, sagt ein ehemaliger Top-Verkäufer, der anonym bleiben will. Viele Produkte von Versicherern, Banken und Bausparkassen sind überflüssig, bringen den Anbietern aber viel Geld, kritisiert er. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Starkes erstes Quartal für Aon
    Der internationale Großmakler Aon hat im ersten Quartal 2013 beim Umsatz um 3 Prozent auf 2,9 Mrd. Dollar (2,2 Mrd. Euro) zugelegt. Der Gewinn stieg von 238 Mio. Dollar auf 261 Mio. Dollar. weiterlesen auf Foxbusiness.com
    Zitat des Tages

    „Es ist sehr verwunderlich, dass der Berichterstatter des Parlaments die Vorgaben für den Vertrieb von Versicherungen aufweichen will. Sogar die Maßgabe, dass Versicherungskunden ehrlich und redlich beraten werden müssen, wurde gestrichen.“

    Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Investment und Asset Management, kritisiert nach einem Bericht der Börsen-Zeitung die vom EU-Abgeordneten Werner Langen vorgestellten Änderungsvorschläge zur EU-Richtlinie über den Versicherungsvertrieb.

    Freitag meistgeklickt

    Kolumne: Vertane Chance

    Die Sparkassen haben Angst vor der eigenen Courage. Mit der Reform ihrer Versicherer wird es wieder nichts. In Wirklichkeit nehmen sie ihrem Spitzenverband damit jede Gestaltungsmöglichkeit, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de.
    weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de

     
    Meinung + Analysen
    Der Ruf der Allianz steht auf dem Spiel
    Die Kritik des Landgericht Stuttgarts an den Klauseln der Allianz zur Kostenüberschussbeteiligung bei Riester-Renten ist eine empfindliche Niederlage für den Marktführer, schreibt Lutz Reiche im Manager Magazin. Der Bund der Versicherten und die Verbraucherzentrale Hamburg hatten gegen die Allianz wegen Intransparenz der Klauseln geklagt. So könnten Geringverdiener kaum erkennen, dass sie nicht an den Kostenüberschüssen beteiligt werden. Nach Schätzungen erhalten mindestens 40 Prozent der Allianz-Kunden die versprochene hälftige Beteiligung nicht. Der Versicherer sieht sich nach wie vor im Recht und wird wahrscheinlich Berufung gegen das Urteil einlegen. Reiche sieht aber das Image der Allianz und der Riester-Rente überhaupt gefährdet. weiterlesen auf Manager-Magazin.de
     
    Schadensfall
    Abrechnung mit HMI

    Der ehemalige HMI-Vertreter Francisco Moraga betreibt Vergangheitsbewältigung der besonderen Art. Er hat ein Buch über die Praktiken seines ehemaligen Arbeitgebers – heute Ergo Pro – geschrieben, in dem Sex offenbar eine wichtige Rolle spielt. Der Verlag, bei dem das Buch erscheinen sollte, hat nach Angaben von Moraga in letzter Minute einen Rückzieher gemacht. Ein neuer ist aber schon gefunden.
    weiterlesen auf Bild.de

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.

    Impressum
    Anschrift:

    Pressebüro Fromme
    Genter Str. 3-5
    50672 Köln
    Tel.: 0221/512007
    Fax: 0221/529793
    Zum ausführlichen Impressum

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Aktuare, Munich Re, Herbert Fromme
    Newsletter: Provinzial, Allianz, Großbritannien »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen