• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt14
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt14
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Eiopa, Zurich, Allianz

    Newsletter: Eiopa, Zurich, Allianz

    von Redaktion am 15. Dezember 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 15.12.2015
    Top Thema
    Eiopa sieht Big Data zwiespältig
    Die europäische Versicherungsaufsicht hat einen Bericht über die wichtigsten Verbrauchertrends im Versicherungsbereich vorgelegt. Dazu zählt natürlich auch die Nutzung von Big Data. Eiopa sieht darin Vorteile für Verbraucher, aber auch Gefahren. Die Aufsichtsbehörde will das Thema im kommenden Jahr genauer unter die Lupe nehmen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Eiopa

    Zahl des Tages: 3 Prozent

    Die R+V Lebensversicherung senkt ihre Überschussbeteiligung für 2016. Die laufende Verzinsung der Policen sinkt von 3,2 Prozent auf 3 Prozent. Die Gesamtverzinsung der Policen beträgt künftig 3,5 Prozent statt der bisherigen 3,8 Prozent.

    News
    Zurich: Shaughnessy wird Global Life-Chef
    Der Schweizer Versicherer Zurich hat Gary Shaughnessy zum neuen Chef des weltweiten Lebensversicherungsgeschäfts ernannt. Der Brite übernimmt den Posten im Januar 2016 von Kristof Terryn, der sich dann ganz auf seine Rolle als Chef der kriselnden Schadensparte konzentrieren kann. Shaughnessy ist derzeit unter anderem für das britische Lebensversicherungsgeschäft verantwortlich. Weiter offen ist, wer die Nachfolge des ehemaligen Konzernchefs Martin Senn antritt. Außerdem: Munich Re hat einen neuen Chef für seine US-Krankenversicherungssparte ernannt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Manager-Magazin.de, IIReporter.com

    Bild: Zurich

    Castingshow gegen das Langweiler-Image
    Versicherungen kämpfen mit dem Image, unsexy und langweilig zu sein. Ein Video-Format aus Großbritannien versucht, der Branche Dramatik und Coolness zu verpassen. Sechs Jungmakler kämpfen in einer Realityshow um den Titel „Broker Apprentice 2015“. Höchst unterschiedliche Aufgaben warten auf die Kandidaten: Sie müssen Passanten auf der Einkaufsstraße für Versicherungen interessieren, Oberstufenschüler für den Beruf des Maklers begeistern, aber auch Kollegen zeigen, dass sie mit allen Wassern gewaschen sind. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Anzeige
    Euroforum
    Digitale WG von IBM-Watson und Allianz
    Am Dienstag eröffnet der Technologiekonzern IBM den neuen weltweiten Hauptsitz von Watson IoT (Internet of Things) Global in München. Watson ist der Name des selbst lernenden Supercomputers von IBM. Das System ist bereits bei mehreren Versicherern wie der Versicherungskammer Bayern und der Allianz im Einsatz. IBM hat in den Münchener Highlight Towers insgesamt 67.000 Quadratmeter Bürofläche angemietet, bis zu tausend Mitarbeiter sollen künftig an dem Standort beschäftigt sein. Auch ein Team der Allianz, das sich mit Watson befasst, quartiert sich dort ein. weiterlesen auf NZZ.ch
    BGH entscheidet über Versicherer-Werbung
    Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft am Dienstag, inwieweit sich Verbraucher unerwünschte Werbung in E-Mails gefallen lassen müssen. Geklagt hat ein Kunde der Sparkassen-Versicherung, der nach seiner Kündigung eine automatisierte E-Mail des Versicherers erhielt, die neben der Eingangsbestätigung auch Werbung für einen Unwetter-Warnservice enhielt. Das Amtsgericht Stuttgart hatte dem Mann zunächst Recht gegeben, nach Berufung des Versicherers lehnte die nächste Instanz die Klage jedoch ab. Der Mann geht nun vor dem BGH in Revision. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
    Warum Analysten zum Kauf von Allianz-Aktien raten
    Zwar macht auch der Allianz das anhaltende Niedrigzinsumfeld zu schaffen, der Konzern verdient dennoch prächtig. Nicht zuletzt wegen seiner Einnahmen aus der Sachversicherung steht der Versicherer insgesamt gut da, was Analysten von Allianz-Aktien schwärmen lässt. Auch bei den Anlegern sind die Papiere beliebt. Das liegt nicht zuletzt an der größzügigen Dividendenpolitik, zu der sich die Allianz verpflichtet hat. Vor Wertverlust gefeit ist die Anlage trotz guter Aussichten nicht. weiterlesen auf FAZ.net
    Anzeige
    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de
    Wann die Versicherung bezahlt: 16 Irrtümer
    Mit verschiedensten Versicherungen versuchen Menschen, sich gegen die Folgen von Schäden abzusichern. Doch oftmals wundern sich Kunden im Schadensfall, dass der Versicherer nicht für alle Missgeschicke und Unfälle zahlt. Finanztest stellt die 16 häufigsten Versicherungs-Irrtümer vor. weiterlesen auf Test.de
    Zitat des Tages

    „Die Vertragswerke lassen den Versicherern im Streit um die Leistung einen enormen Interpretationsspielraum. Für den Kunden sind sie eine Black Box – die Vertragsbedingungen sind alles andere als fair.“

    Claus-Dieter Gorr, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Premium Circle, im Handelsblatt-Interview zu den Bedingungen von Berufsunfähigkeitsversicherungen
     

    Gestern meistgeklickt

    Warren Buffett halbiert Beteiligung an Munich Re

    Der US-Großinvestor Warren Buffett hat seinen Anteil am weltweit größten Rückversicherer Munich Re halbiert. Das geht aus einer Stimmrechtsmitteilung des Konzerns hervor, der zufolge Buffett seinen Anteil am DAX-Konzern von 9,7 Prozent auf 4,6 Prozent reduziert hat. Bereits im September hatte der Investor einen Teil seiner Munich Re-Aktien verkauft. Buffetts Rückzug auf Raten ist ein Warnsignal an die Branche. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Manager-Magazin.de
     

    Meinung + Analyse
    Berufsunfähigkeit: Kritik an Vertragsbedingungen
    Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit sichern existenzbedrohende Risiken ab. Doch in einer Analyse der Unternehmensberatung Premium Circle kommen die Versicherungsbedingungen der zwölf größten Anbieter nicht gut weg. Die Leistungsgefälle zwischen den Produkten seien enorm, sagt Claus-Dieter Gorr, Geschäftsführender Gesellschafter von Premium Circle, im Interview mit dem Handelsblatt. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Das Bundesarbeitsministerium hat ein Gutachten zur Weiterentwicklung der sogenannten Nahles-Rente in Auftrag gegeben. hier weiterlesen (€)

    Harald Christ soll am 1. Juli 2016 neuer Vertriebschef der Munich Re-Tochter Ergo werden. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Wollen Gläubiger gegen Ende einer Verzichtserklärung verhindern, dass eine Verjährung von Ansprüchen eintritt, müssen sie zügig ein Mahnverfahren vorantreiben, schreibt Christian Terno von der Kanzlei Hecker Werner Himmelreich. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Dass sich Rückversicherer selbst mit höheren Gewinnzielen unter Druck setzen, um die Kapitalmärkte gewogen zu halten, ist eine Strategie mit hohen Risiken, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Die Tücken der Telematik am Beispiel des Weihnachtsmanns. hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Trunkenbold auf Abwegen

    Ziemlich blöd endete der Abend eines 62-Jährigen aus dem bayerischen Bad Staffelstein. Der Rentner hatte sich ordentlich einen hinter die Binde gekippt und sich dann hinter das Steuer seines Chevrolet-Kleinwagens gesetzt. Auf der Suff-Fahrt kam der Mann von der Fahrbahn ab, durchbrach ein Geländer und krachte mit dem Fahrzeug in den Treppenschacht einer Fußgängerunterführung. Als die Polizei eintraf, torkelte der Fahrer den Beamten entgegen – außer Prellungen und Schrammen hatte er sich nichts getan. Der angebliche Grund für die Irrfahrt: der Mann habe seinen entlaufenen Hund gesucht. Das Tier zu beschreiben fiel ihm jedoch schwer. Der Hund wiege rund vier Kilo, sagte er lediglich. weiterlesen auf Bild.de
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Munich Re, Ergo, Christian Terno
    Newsletter: Arag, BaFin, Ralf Bender »

    Trends

    • © Viridium

      Hannover Rück steigt bei Viridium aus

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © Allianz Life USA

      Erste Klagen nach Hackerangriff auf Allianz

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Gerhard Schmid zu Wer prüft künftig die Allianz?
    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Frank Meyer zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!

    Meistgeklickt

    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • Wer prüft künftig die Allianz?
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    Aktuelle Nachrichten

    • Allianz verbindet Patientenakte und E-Rezept
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Lemonade wächst und senkt Verlust

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen