• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Eiopa, Zurich, Signal-Iduna

    Newsletter: Eiopa, Zurich, Signal-Iduna

    von Redaktion am 12. Februar 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 12.02.2015
    Top Thema
    Eiopa will einheitliche Abwicklung
      Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa fordert in einem Brief an die EU-Kommission eine Harmonisierung der Sanierungs- und Abwicklungssysteme für kriselnde Versicherer in Europa. Die nationalen Lösungen, die es bisher gibt, seien inkonsistent und widersprüchlich. Das erschwere koordinierte Aktionen in Krisenzeiten, so Eiopa. Insbesondere halten die Aufseher ein einheitliches System zur Absicherung der Kundenguthaben für nötig. Sonst drohe eine Ungleichbehandlung von Verbrauchern in Europa. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Herbert Fromme

    Zahl des Tages: 4,05 Mrd. Dollar

    Der staatliche Versicherer Citizens Poperty Insurance Corporation of Florida plant eine Neuauflage des Everglades Re-Katastrophenbonds und strebt dafür ein Volumen von 4,05 Mrd. Dollar (3,6 Mrd. Euro) an.
     

    News
    Zurich verfehlt Renditeziel
      Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich ist 2014 bei der Rendite hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Der Gewinn lag mit 3,9 Mrd. Dollar unter dem Vorjahresergebnis. Es bleibt aber bei der in Aussicht gestellten Dividende von 17 Schweizer Franken. Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich zwar, aber nicht so deutlich wie erhofft. Konzernchef Martin Senn versprach weitere Anstrengungen zur Verbesserung der Profitabilität und bestärkte die Ende 2013 beschlossene Strategie 2014 bis 2016. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelszeitung.ch

    Bild: Zurich

    Signal Iduna: Digital, aber ohne Internetverkauf
    Der Versicherer Signal Iduna hält an seinem Kurs fest: Das Unternehmen baut digital um, will aber keinen Online-Abschluss ermöglichen. Ein Kostensenkungsprogramm soll bis 2018 jährliche Einsparungen von 140 Mio. Euro bringen, 1.400 Stellen bei den Angestellten sollen gehen, auch unproduktive Außendienstmitarbeiter hat das Unternehmen im Visier. Gleichzeitig will Vorstandschef Ulrich Leitermann 100 Mio. Euro in die Digitalisierung investieren. Am Engagement für Borussia Dortmund will das Unternehmen festhalten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    BGH-Urteil: Lebensversicherer können aufatmen
    Der Bundesgerichtshof hat am Mittwoch die Klage eines Kunden gegen die Allianz Lebensversicherung in dritter Instanz abgewiesen. Der 71-Jährige meinte, der Versicherer habe ihn nicht ausreichend an den Bewertungsreserven beteiligt. Was ein milliardenschweres Urteil für die Branche hätte werden können, endet damit erfolglos. In dem Rechtsstreit selbst ging es um 657 Euro. Verbraucherschützer kritisieren, dass Versicherte jetzt keinerlei Recht auf eine Prüfung haben, ob sie fair am Ertrag der Policen beteiligt werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Welt.de
    Munich Re bietet in Frankreich Cyber-Deckung an
    Munich Re hat in Frankreich eine Cyber-Deckung namens Digital Risk herausgebracht, die sich an größere Unternehmen richtet. Viele der aktuellen Cyber-Policen zielten vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen, begründet das Unternehmen den Schritt. Der Rückversicherer Munich Re agiert hier als Erstversicherer. Das Unternehmen arbeitet bereits an einer Fassung für den deutschen Markt. weiterlesen auf Commercialriskeurope.com
    Anthem will betroffene Kunden unterstützen
    Der gehackte US-Krankenversicherer Anthem will betroffene Kunden dabei unterstützen, sicherzustellen, dass sie nicht Opfer eines Identitätsdiebstahls werden. Die Gesellschaft gab letzte Woche bekannt, dass Hacker in ihre IT-Systeme eingedrungen waren und Namen, Geburtsdaten und Sozialversicherungsnummern von bis zu 80 Millionen Kunden und Mitarbeitern gestohlen haben. weiterlesen auf Roanoke.com
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Viele unserer Mitglieder berichten uns von Arbeitsplatzabbau, Arbeitsverdichtung und erhöhtem Druck am Arbeitsplatz.“

    Waltraud Baier, Vorsitzende der Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG), kritisiert die Arbeitsbedingungen in der Versicherungswirtschaft.
     

    Gestern meistgeklickt

    Lebensversicherte bekommen wohl nicht mehr Geld

    Die Klage eines Versicherungsnehmers gegen die Allianz wegen angeblich unzureichender Beteiligung an den „stillen Reserven“ des Versicherers wird wohl auch in dritter Instanz scheitern. Das deutete die Vorsitzende Richterin des 4. Zivilsenats heute Vormittag an. Streitpunkt ist, wie mit den Kursgewinnen aus der Geldanlage umgegangen wird, wenn die Lebensversicherung fällig wird. Das endgültige Urteil wird am Nachmittag erwartet. weiterlesen auf FAZ.net
     

    Meinung + Analyse
    Lebensversicherer: Sieg für die Bilanz
    Das BGH-Urteil ist ein Sieg für die Bilanz, aber nicht für das Image der Branche, schreibt Antje Kullrich in der Börsen-Zeitung. Die Berechnung der Zinsansprüche bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen bleibe eine Wissenschaft für sich. Die Verbraucherschützer werden sich auch weiterhin an den Lebensversicherern abarbeiten. weiterlesen auf Boersen-Zeitung.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Die Wiesbadener R+V wächst dank Einmalbeiträgen stark in der Lebensversicherung. hier weiterlesen (€)

    Scor wächst trotz Preisabrieb. Allerdings fällt der Zugewinn kleiner aus als vergangenes Jahr. hier weiterlesen (€)

    Der Hackerangriff auf den US-Krankenversicherer Anthem hat Folgen. Im US-Bundesstaat New York tätige Versicherer müssen sich auf strengere Nachfragen der Aufsicht zum Thema Cyber-Sicherheit einstellen. hier weiterlesen (€)

    Meinung am Mittwoch: Die Gefahr, die von einzelnen Versicherern für das Finanzsystem ausgeht, ist begrenzt. Probleme bereitet eher die starke Zinsabhängigkeit von Lebensversicherern, schreibt Reiner Will von Assekurata. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Rückversicherer versuchen, sich mit Fusionen über Wasser zu halten. hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Fettklumpen blockiert Abflusssystem (mit Video)

    Im Abwassersystem der walisischen Stadt Cardiff wurde ein riesiger Fettkloß entdeckt, der die Stadtentwässerung vor Probleme stellt. Der Brocken hat einen Durchmesser von zwei Metern und blockiert das Abfließen des Abwassers. Er befindet sich direkt unter der Mill Lane, einer der belebtesten Partystraßen Großbritanniens. Gebildet hat er sich, weil die Besucher der Straße von Windeln bis zu Kaugummis alles mögliche in die Toilette schmeißen, beklagt die Wassergesellschaft Welsh Water. Der Hauptgrund ist aber das Fett aus den Restaurantküchen. weiterlesen auf RP-Online.de
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: BGH, R+V, Reiner Will
    Newsletter: Anthem, Zurich, Herbert Fromme »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Erneute Beitragserhöhung in der PKV

    • © Screenshot/Linkedin

      Die neue Karriere des Christoph Hardt

    • Beitragsbild Buchreihe Buch Hut Strand

      © istockphoto / Liudmila Chernetska

      Lektüre: Ein Krankenversicherer, der nicht zahlt

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Die PKV wird digitaler
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen

    Aktuelle Nachrichten

    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche
    • Shitstorm: Tryg zeigt Facebook-Aktivisten an
    • Dyrbusch & Uhl schließt sich Blau Direkt an

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen