• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Ergo, IBM, Stefan Knoll

    Newsletter: Ergo, IBM, Stefan Knoll

    von Redaktion am 27. November 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 27.11.2019
     
    Top Thema
     
    Ergo gründet Run-off Vertriebsvehikel
    Der Düsseldorfer Versicherer Ergo und der IT-Spezialist IBM stehen offenbar kurz vor Fertigstellung ihrer Run-off-Plattform. Die Partner gründen jetzt ein Gemeinschaftsunternehmen, die TPA Ver­triebs- und Mar­ke­ting GmbH. Die Gesellschaft soll den Vertrieb der Run-off-Dienstleistungen übernehmen, damit bald auch andere Versicherer ihre geschlossenen Lebensversicherungsbestände auf das System übertragen können. Der Sitz des Joint Ventures wird in Hamburg sein, die Leitung übernehmen die Ergo Leben Klassik-Vorstände Frank Wittholt und Joachim Fensch. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Ergo

     
     
    Zahl des Tages: 28 Prozent

    Beim Abschluss von Versicherungen lassen sich mittlerweile 28 Prozent der Gewerbekunden digital beraten. Vor zwei Jahren waren es erst 12 Prozent, so eine Studie der Managementberatung EY Innovalue.
     

     
    News
     
    Riedel verlässt IBM
    Der IT-Berater und Dienstleister Adesso vergrößert seinen Vorstand und holt Stefan Riedel an Bord. Der ehemalige IBM-Manager ist nun für den Versicherungsbereich des Unternehmens zuständig. Auch bei der Versicherungskammer Bayern gibt es Zuwachs: Der Konzern ernennt zwei neue Generalbevollmächtigte. Axa XL will sich unterdessen in der Absicherung von Umweltrisiken breiter aufstellen und gewinnt mit Sheri Wilbanks eine langjährige AIG-Managerin als Vorstandsmitglied. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), It-Finanzmagazin.de

    Bild: Privat

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige


     
    BVK-Chef Heinz glaubt an Sieg über Check24
    Das Landgericht München I will am 4. Februar 2020 sein Urteil im Rechtsstreit um einen möglichen Verstoß gegen das Provisionsabgabeverbot zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Vergleichsportal Check24 verkünden. In der mündlichen Verhandlung habe das Gericht die Tendenz erkennen lassen, eher der Rechtsauffassung des BVK zuzustimmen, sagte der BVK-Präsident Michael Heinz nach der Verhandlung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-online.de
     
    Assekurata: Zinszusatzreserve steigt schon 2019 wieder
    Die geänderte Berechnungsmethode für die Zinszusatzreserve (ZZR) hat bei vielen Anbietern die Belastung der Garantien in den Beständen verringert, Druck aus der Kapitalanlage genommen und die Solvenzquote erhöht. Diese Erleichterungen wirken laut der Ratingagentur Assekurata aber nur temporär. 2018 hatte die Branche noch davon profitiert, dass sie statt 15 Mrd. Euro nur 6 Mrd. Euro in die Zinszusatzreserve stecken musste. Bereits die für das laufende Jahr anfallende Zuführung dürfte wieder deutlich darüber liegen, ergab eine Untersuchung von Assekurata. Die Agentur untermauert damit frühere Aussagen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Fondsprofessionell.de
     
    Anzeige


     
    Weiterbildung für zwischendurch
    Seit der Einführung der Vermittlerrichtlinie IDD müssen Makler und Vermittler unter anderem jährlich Weiterbildungsstunden nachweisen. Dafür müssen sie bisher ziemlich viel Aufwand betreiben, denn die Stunden müssen sie häufig in Präsenzseminaren ableisten. Selbst bei webbasierten Kursen gibt es festgesetzte Zeiten. Das will Thomas Köhler mit dem V-Quiz ändern. Mit der App sollen Vermittler zeitlich und räumlich flexibel Weiterbildungsstunden sammeln können. Die App ist kostenlos, bis die Nutzer einen offiziellen Nachweis über ihre Weiterbildungspunkte wollen. Lesen Sie einen weiteren Teil der Versicherungsmonitor-Serie „Digitale Trends 2020“. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€).
     
    Cat Bond für die Philippinen
    Die Philippinen, die in der Vergangenheit immer wieder von schweren Naturkatastrophen getroffen wurden, sichern sich erstmals über den Kapitalmarkt gegen entsprechende Risiken ab. Die Weltbank hat für den Inselstaat einen Cat Bond aufgelegt, eine Tranche im Umfang von 75 Mio. Dollar (68 Mio. Euro) betrifft Erdbeben, eine zweite mit einem Volumen von 150 Mio. Dollar richtet sich auf Sturmrisiken. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Vienna Insurance Group erreicht die Ziele
    Mit den Zahlen der ersten neun Monate sieht sich die Vienna Insurance Group voll auf Kurs. Sie will im Gesamtjahr mindestens 500 Mio. Euro verdienen. Besonders gut lief es bislang neben dem Heimatmarkt Österreich in Polen und dem Baltikum. weiterlesen auf Diepresse.com
     
    Versicherung kostbarer Kunstschätze nicht bezahlbar
    Die in Dresden spektakulär gestohlenen Schmuckgegenstände waren nicht versichert. Das sei auch gar nicht bezahlbar, erklärt Johannes Slawig, Stadtdirektor von Wuppertal, dessen Sammlung im Wert von über einer Milliarde Euro ebenfalls nicht versichert ist. Immerhin entfällt so die Erpressung von Versicherern als Motivation für Diebe. weiterlesen auf WZ.de
     
    Anzeige


     
    Demenz-Versicherungen sind heißes Thema in Japan
    In der stark alternden Gesellschaft Japans könnte es schon bald sieben Millionen an Demenz erkrankte Menschen geben. Städte und private Versicherer arbeiten deshalb an Policen, mit denen Kosten für Unfälle abgedeckt werden können, die die Betroffenen verursachen. weiterlesen auf Sumikai.com
     
    Zitat des Tages

    „Der CDU-Beschluss enthält gute Ansätze. Eine aktienbasierte Anlage verspricht mehr Rendite. Durch ein Verbot von Vertriebsprovisionen und einem Deckel bei Verwaltungskosten entfallen unnötige Kosten. Unklar ist aber, wie das mit privaten Standardprodukten gelingen soll.“

    Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, kommentiert die Entscheidung des CDU-Parteitags zum Thema Neustart in der privaten Altersvorsorge.
     

    Gestern meistgeklickt

    Munich Re denkt wieder an Expansion

    Der Rückversicherer Munich Re kann sich weitere Zukäufe im Erstversicherungsbereich vorstellen, um die Position der Tochter Ergo in ausgewählten Märkten zu stärken. Das sagte Konzernchef Joachim Wenning am Montagabend vor Journalisten. Übernahmen im Kerngeschäft Rückversicherung erteile er erneut eine Absage. Wenning beobachtet seit zwei Jahren eine Trendwende bei den Rückversicherungspreisen, die seither nicht mehr sinken. Er erklärte auch zum ersten Mal, unter welchen Umständen die Gesellschaft ihr Wachstum in Cyber überdenken würde. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finanzen.net

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Tarifautonomie ist immer noch besser als der Staat
    Der Staat ist nur für die Bereiche zuständig, die der Einzelne nicht für sich regeln kann. Das sollte auch im Zusammenhang mit der Pflegeversicherung bedacht werden. Es ist klar, dass hier Eigenvorsorge nötig und möglich ist, schreibt Stefan Knoll, Gründer und CEO der Deutschen Familienversicherung, auf Versicherungsmonitor.de. Die jetzt für alle Beschäftigten der chemischen und pharmazeutischen Industrie vereinbarte arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung ist daher ein Meilenstein der tariflichen Sozialpolitik. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Deutsche Familienversicherung

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Stellenanzeigen: Fachberater (m/w/d) für den Bereich Haftpflichtversicherungen, Teamleiter (m/w/d) Schaden, Gruppenleiter (m/w/d) Schaden Transport / Sach PK hier weiterlesen

    Die Service-Plattform SDA hat mit Allianz X und Debeka zwei schwergewichtige Investoren gefunden. hier weiterlesen (€)

    Die neue Arte Generali will in wenigen Jahren einer der drei größten Kunstversicherer der Welt werden und strebt mittelfristig die Marktführerschaft an. hier weiterlesen (€)

    Kfz-Versicherer und ihre Rückversicherer müssen für Personenschäden immer tiefer in die Tasche greifen. hier weiterlesen (€)

    Die angeschlagenen Schwesterunternehmen Kölner Pensionskasse und Pensionskasse der Caritas attestieren sich für 2018 ein solides Ergebnis. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Überraschung für viele Steuerberater hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
     
    Berühmt dank falschem E-Mail-Verteiler

    Nick Vasos ist Fernsehreporter in Kansas, USA, und war bislang nur Fans der dortigen Verkehrsnachrichten bekannt. Das änderte sich, als er sich wegen einer Zahnbehandlung für einen Tag krank melden musste. Er informierte seinen Arbeitgeber darüber per E-mail. Die ging durch ein Versehen an sämtliche Mitarbeiter des Medienkonzerns – und das sind Tausende. Diese machten sich nun einen Spaß daraus, Mitleidsbekundungen und Genesungswünsche mediengerecht zu inszenieren, kreierten mehrere passende Hashtags und arrangierten Fotos und Videos. Vielleicht kann Vasos seine neuerworbene Berühmtheit jetzt nutzen, um künftig über mehr als nur Staus auf der örtlichen Autobahn zu berichten. weiterlesen auf Sports.Yahoo.com

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Assekurata, BVK, Cat Bond
    GDV, Axa, Hiscox »

    Trends

    • © Munich Re

      Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    • © CC0 Public Domain

      DA Direkt startet Kfz-Vertrieb in den Niederlanden

    • © ADAC Zuhause Versicherung

      Interview: Pannenhilfe für zu Hause

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Zölle: Alles halb so wild?
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • MRH Trowe Credit & Finance erweitert Vorstand

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen