• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Ergo mit virtueller Beratung, Cyberversicherung, Isabelle Kilian

    Newsletter: Ergo mit virtueller Beratung, Cyberversicherung, Isabelle Kilian

    von Redaktion am 5. Juni 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 05.06.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu GmbH: Accountmanager Sach / Technische Versicherungen, Stuttgart +++ ONE UNDERWRITING: (Senior) Claims Manager (m/w/d) Verkehrshaftungsversicherung, Hamburg oder Mülheim/Ruhr +++ Frommes Versicherungsmonitor: Zweijähriges Volontariat, Köln  +++ Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland: Underwriting Support Heilwesen-Haftpflicht & Cyber (m/w/d), Düsseldorf
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Ergo: Virtuelle Beratung in den Alpen
    Der zur Munich Re gehörende Versicherer Ergo bringt in Zusammenarbeit mit der Technologieagentur Demodern und dem Meta-Konzern eine App auf den Markt, über die Kundinnen und Kunden Policen in einer virtuellen Umgebung abschließen können. Von der sogenannte Ergo-VR-Experience verspricht sich der Versicherer, jüngere Zielgruppen spielerisch an Versicherungen heranzuführen und einen zusätzlichen Kommunikationskanal für den Vertrieb zu etablieren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de (€)

    Bild: Ergo

     
     
    Zahl des Tages: Neun Organisationen

    Acht Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sowie der AOK-Bundesverband sind von einer Sicherheitslücke in der Software „MOVEit Transfer“ zur Datenübertragung betroffen. Die Krankenkassen prüfen noch, ob dadurch Unbefugte Zugriff auf Versichertendaten hatten.

     
    News
     
    Cyberversicherer machen wieder Gewinn
    Nach einem verlustreichen Jahr 2021, in dem die deutschen Cyberversicherer eine Schaden- und Kostenquote von mehr als 120 Prozent verzeichnet hatten, scheinen die Geschäfte im vergangenen Jahr wieder profitabler gewesen zu sein. GDV-Cyberexperte Peter Graß sprach auf einer Fachveranstaltung von einer Quote von 80 Prozent, warnte aber davor, das gleich als Argument für Kapazitäts- und Bedingungsausweitungen zu nutzen. Der Verband überarbeitet momentan seine Musterbedingungen – auch der Kriegsausschluss soll künftig anders aussehen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    PKV muss zum Anbieter smarter Lösungen werden
    Digitale Dienstleistungsangebote werden in der privaten Krankenversicherung (PKV) an Bedeutung gewinnen. Nach Ansicht von Daniela Rode, im Vorstand der Signal Iduna verantwortlich für die Krankenversicherung, muss es Ziel der Unternehmen sein, zum Anbieter smarter Lösungen für die Kunden zu werden. Das habe sowohl für die Versicherten als auch für das Unternehmen selbst Vorteile. Damit die PKV-Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung nutzen können, müssten die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen stimmen, betont Rode. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Allstate nimmt keine Neukunden mehr in Kalifornien
    Hausbesitzer im US-Bundesstaat Kalifornien haben noch weniger Wahlmöglichkeiten in der Gebäudeversicherung. Der viertgrößte Anbieter Allstate hat das Neugeschäft in dem Bereich eingestellt, berichtet der San Francisco Chronicle. Der Grund sind höhere Kosten etwa für die Regulierung von Schäden durch die in Kalifornien grassierenden Waldbrände. Erst vergangene Woche war bekannt geworden, dass der Marktführer State Farm keine neuen Kunden in der Gebäudeversicherung mehr annimmt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), SFChronicle.com, Artemis.bm
     
    Anzeige


     
    Nagler wechselt von AIG zu Gallagher
     Exklusiv  Deutschlandchef Alexander Nagler verlässt nach 24 Jahren den US-Versicherer AIG und wechselt nach Informationen des Versicherungsmonitors zum Makler Arthur J. Gallagher. Für Gallagher soll er eine starke Organisation in Kontinentaleuropa aufbauen. Der Makler mit globalem Anspruch muss in der Region dringend wachsen. Nagler kann auf Schützenhilfe eines Weggefährten zählen, mit dem er seit Jahren bei AIG zusammenarbeitet. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Gothaer feuert Justiziar Wolfgang Rüdt
     Exklusiv  Überraschend hat sich die Gothaer nach Informationen des Versicherungsmonitors mit sofortiger Wirkung von Wolfgang Rüdt, 58, getrennt, dem Leiter der Konzernrechtsabteilung und Chief Compliance Officer des Kölner Konzerns. Hintergrund sollen Beschwerden mehrerer Frauen über ein unangemessenes Verhalten des prominenten Juristen gegenüber Mitarbeiterinnen gewesen sein. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de 1(€) Außerdem ordnet die Zurich Deutschland nach dem Weggang von Vertriebschef Jarwed Barna die Vorstandsbereiche neu. Auch bei HDI, Axa XL, Sompo International, Canopius und Everest Insurance gibt es personelle Neuigkeiten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de 2(€)
     
    Ottonova sieht Verbesserungsbedarf bei Datennutzung
    Die privaten Krankenversicherer (PKV) haben beim Gesundheitsmanagement noch viel Luft nach oben, findet Bernhard Brühl, der Vorstandsvorsitzende von Ottonova. Das gelte insbesondere für die Sammlung und Nutzung von Daten, sagte er bei einer Veranstaltung der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte. Um den Versicherten basierend auf den Daten gezielte Angebote machen zu können, ist Vertrauen notwendig. Das sollten Versicherer schon bei gesunden Kunden aufbauen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Cyberversicherer müssen Lösegeld zahlen
    Wenn ein Unternehmen Lösegeld an Hacker zahlt, um eine teure Betriebsunterbrechung aufgrund verschlüsselter Daten zu verhindern, müssen Cyberversicherer diese Aufwendungen als sogenannte Rettungskosten erstatten. Davon zeigte sich Robert Koch, Professor für bürgerliches Recht und Versicherungsrecht an der Universität Hamburg, bei einer Fachveranstaltung überzeugt. Auch Ausschlüsse und Sublimite für Lösegeldzahlungen können das seiner Ansicht nach nicht verhindern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Acrisure Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Saison
    Nach Prognosen des Rückversicherungsmaklers Acrisure Re fällt die kommende Hurrikan-Saison eher durchschnittlich aus. Jedoch ist die Vorhersage mit Unsicherheiten behaftet, da unterschiedliche Bedingungen aufeinandertreffen. So könnten mehr Hurrikans auftreten als normalerweise, weil die Oberflächentemperatur des Atlantischen Ozeans voraussichtlich wärmer sein wird als normal. Gleichzeitig könnte das Wetterphänomen El Niño im Pazifik stark ausgeprägt sein. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Captiveinternational.com
     
    Munich Re sichert Photovoltaik-Garantie ab
    Der österreichische Hersteller von Betriebsplattformen für Photovoltaikanlagen Raicoon bietet nun eine Performance-Garantie für sein System. Mit der Plattform werde die Anlage überwacht und alle messbaren Fehler erkannt, es gebe keine Fehlalarme mehr, so das Unternehmen. Es sei die erste Fehlererkennungs-Garantie für bestehende Photovoltaikanlagen. Abgesichert wird die Garantie von Munich Re. Der Rückversicherer übernimmt die Kosten, die Raicoon aus dieser Verpflichtung gegenüber Kunden entstehen. weiterlesen auf PV-Magazine.de
     
    Axa-Tochter kauft Filmstudio
    Die Axa-Tochter Axa Investment Managers hat ein Grundstück nahe Paris gekauft, auf dem eines der größten Filmstudios des Landes steht. Nach Informationen der Financial Times, die zuerst darüber berichtete, hat der Deal ein Volumen von 150 Mio. Euro. weiterlesen auf Ch.Marketscreener.com
     
    Zitat des Tages

    „Früher wurde auch mal eine Leitung saniert, weil Ungemach drohen könnte. Heute sagen sich viele: Wir warten ab, im Notfall zahlt ja die Versicherung.“

    Wilfried Schwarzer, Versicherungsanalyst bei Morgen & Morgen, erklärt in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, dass seiner Meinung nach mangelnde Wartung mitverantwortlich ist für die hohen Prämien in der Gebäudeversicherung.

     
    Freitag meistgeklickt

    Ein Dankeschön sieht anders aus

    Die Überschätzung der eigenen Kräfte macht immer wieder riskante Rettungsaktionen der Bergwacht erforderlich. So auch am vergangenen Sonntag am Watzmann in Berchtesgaden. Zwei Bergwanderer hatten sich im Nebel verirrt. Bei rund fünf Grad fehlten ihnen zudem die Kräfte, um weiterzugehen. Eine aufwendige Rettungsaktion inklusive Hubschraubereinsatz wurde daraufhin eingeleitet. Die Reaktion auf die gelungene Rettung fiel jedoch anders aus als erwartet. Statt sich bei den Einsatzkräften zu bedanken, beschwerten sich die beiden über eine schlechte Behandlung: Die Wanderer mussten während der Rettungsaktion ihren Hüttenrucksack zurücklassen.weiterlesen auf Spiegel.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt
    Nach monatelangem Tauziehen haben der Bundestag und der Bundesrat kürzlich das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Die Regelungen, insbesondere die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen, sollen bereits ab dem 25. Juni 2023 gelten. Versicherer sollten dies zum Anlass nehmen, das eigene Meldesystem (nochmals) auf den Prüfstand zu stellen, schreibt Isabelle Kilian, Rechtsanwältin und Counsel bei der Kanzlei Clyde & Co in Düsseldorf, auf Versicherungsmonitor.de. Daneben wird das Hinweisgeberschutzgesetz vor allem für die Schadenspraxis von Vertrauensschaden- und D&O-Versicherern relevant. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Clyde & Co

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Was die Woche bringt – das Makler-Symposium des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler, ein Fachgespräch des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft und ein Ausblick der Ratingagentur Assekurata auf die private Krankenversicherung hier weiterlesen (€)

    Die deutschen Lebensversicherer sehen sich und ihre Interessen im Gesamtverband der Versicherungswirtschaft nicht ausreichend vertreten. Der schon lange schwelende Unmut ist spürbar, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    In unserer Woche in Bildern stellen wir Ihnen Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. hier ansehen (€)

    Mehrwert, ein Finanzdienstleister für nachhaltige Versicherungen und Vorsorgeprodukte, hat ein Versorgungwerk für Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien gegründet und kooperiert dafür mit den Anbietern Bayerische, Barmenia und Volkswohl Bund. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Mutige Versicherer zeigen beim Klimaschutz klare Kante. hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Der Mann mit dem verbrecherischen Namen

    Kieran Harris steht kurz davor, sich einen neuen Namen zuzulegen – denn der junge Brite teilt Namen und Geburtsdatum mit einem verurteilten Straftäter. Das hat ihn schon mehrfach in Schwierigkeiten gebracht, so hat die Polizei seine Wohnung bereits einmal gestürmt. Jüngstes Problem: Die Airline Easyjet teilte ihm am Abend vor seinem geplanten Flug in die Ferien nach Spanien mit, sie würde ihn nicht befördern, da er einem zehnjährigen Flugverbot unterliege. Harris konnte die Verwechslung quasi in letzter Minute aufklären und den Flug antreten. weiterlesen auf 20min.ch

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Nagler von AIG zu Gallagher, Gothaer, Ottonova
    Weiterer Makler auf dem Markt, BaFin, Alte Oldenburger »

    Trends

    • © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

      Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  

    • © Helvetia

      Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia

    • © iStock | ramustagram

      Ballern auf den Bären

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Grit Strauch zu Generali führt digitale Therapie ein
    • Maximilian Beck zu Scheinblüte Einmalgeschäft
    • Robert Jehrke zu Makler Yellow Hive will expandieren
    • Christian Vogt zu Neal wird Präsident von AIG
    • Matthias M. Fuchs zu BVK mahnt Kaufland-Tochter ab

    Meistgeklickt

    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Breaking Bad für Aktuare
    • Wie die Lebensversicherung wieder ertragreich wird
    • Darag erweitert Kooperation mit Unipol

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen