• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Erichsen, Allianz, Herbert Palmberger

    Newsletter: Erichsen, Allianz, Herbert Palmberger

    von Redaktion am 3. August 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 03.08.2015
    Top Thema
    Erichsen übernimmt Anglo Underwriting
    Der Essener Spezialmakler Sven Erichsen übernimmt den Münchener Assekuradeur Anglo Underwriting vom britischen Spezialversicherer Markel. Entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors bestätigten Erichsen und Markel-Deutschlandchef Frederik Wulff. Erichsen, bislang als Spezialmakler ausschließlich im Bereich Cyber tätig, baut dadurch sein Betätigungsfeld deutlich aus. Anglo Underwriting war 2005 von Garlich Wulff gegründet worden, die Führung übernahm 2007 sein Sohn Frederik. Seit 2012 gehört die Firma zu Markel. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Jardai/modusphoto.com

    Zahl des Tages: 350 Mio. Dollar

    350 Mio. Dollar (320 Mio. Euro) an Synergieeffekten müsste Zurich beim Kauf von RSA realisieren, damit der Deal Sinn macht, sagten Analysten der Berenberg Bank Insurance Day. Zieht man die bestehenden RSA-Sparziele von 250 Mio Pfund (356 Mio. Euro) bis 2017 in Betracht, komme man auf 550 Mio. Dollar, die RSA in diesem Zeitraum einsparen müsse.
     

    News
    Finanzchef von Delta Lloyd tritt zurück
    Der niederländische Versicherer Delta Lloyd verliert zwei Top-Manager: Finanzchef Emiel Roozen und Aufsichtsratschef Jean Frijns treten von ihren Ämtern zurück. Hintergrund ist eine Niederlage des Versicherers vor dem Verwaltungsgericht in Rotterdam. Es ging um einen Streit mit der niederländischen Aufsicht. Zudem hat die Helvetia Werner Bauer zum Vertriebsleiter ihrer Deutschlandtochter und zum Vorstandsmitglied von Helvetia International bestellt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Delta Lloyd

    Exor gewinnt Bieterschlacht um PartnerRe
    Die Exor Holding, hinter der die Fiat-Eignerfamilie Agnelli steht, hat sich in der Bieterschlacht um den Rückversicherer PartnerRe durchgesetzt. Der Kaufpreis betrage 6,9 Mrd. Dollar, teilte Exor mit. Axis Capital hat das Nachsehen. Dabei hatte sich das PartnerRe-Management schon mit Axis auf ein Zusammengehen geeinigt, bevor Exor sein Angebot abgab. weiterlesen auf MarketWatch.com
    In eigener Sache: Versicherungsmonitor als App
    Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium gibt es auf vielfachen Wunsch unserer Leser jetzt auch als App. Damit können Premium-Abonnenten unsere Berichterstattung noch einfacher verfolgen. Neben den gewohnten qualitativ hochwertigen Angeboten profitieren App-User von einem vereinfachten Anmeldeverfahren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Das Recht des Starken: Allianz und Mauerfall
    Kurz nach dem Mauerfall startete die Allianz die Übernahme der staatlichen DDR-Monopolversicherung. Der Einstieg war ein Coup. Warnungen vor einem neuen Monopolisten machten die Runde. Für die Allianz war die Übernahme ein gutes Geschäft. Der Marktanteil der Münchener ist im Osten Deutschlands höher als im Westen, das Ostgeschäft gilt als das profitabelste des Versicherers. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
    Allianz macht das Rennen bei Tank & Rast
    Ein Konsortium um den Versicherer Allianz hat sich offenbar in dem Bieterstreit um Tank & Rast mit einem Gebot von 3,5 Mrd. Euro durchgesetzt. Damit ist der chinesische Staatsfonds CIC aus dem Rennen. Tank & Rast betreibt 350 Tankstellen und 390 Raststätten an deutschen Autobahnen. Der ehemalige Staatsbetrieb gehört seit zehn Jahren dem Finanzinvestor Terra Firma. Mittlerweile hält die Deutsche Bank 50 Prozent. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Anzeige
    SZ-Fachkonferenz: Betriebliche Krankenversicherung – Erfolgsfaktoren für Unternehmen und Versicherer

    22.09.2015 in Düsseldorf
     
    Die zweite SZ-Fachkonferenz: Betriebliche Krankenversicherung beschäftigt sich am 22.09.2015 in Düsseldorf unter der Moderation von Herbert Fromme mit den verschiedenen Möglichkeiten und Erfolgsfaktoren der BKV. Praxisreferenten berichten über die Herausforderungen bei der Einführung im Unternehmen und die direkten Auswirkungen auf das Rekruting und die Mitarbeitermotivation. Unternehmen müssen sich auf veränderte Ansprüche einer neuen Generation von Arbeitnehmern einstellen, um auch zukünftig qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Für Versicherer bietet die Betriebliche Krankenversicherung ein neues Geschäftsfeld und die Möglichkeit sich im Firmenkundenumfeld zu positionieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
     

    Telematik-Tarife vor dem Durchbruch
    Immer mehr Versicherer arbeiten an Telematik-Tarifen in der Kfz-Versicherung. Aus Sicht der Versicherer seien möglichst passgenaue Tarife, die das spezifische Schadensrisiko des Kunden abbilden, die ideale Welt, sagt der Versicherungsexperte der Unternehmensberatung Accenture Werner Rapberger. Sollten sich die Telematik-Tarife in der Breite durchsetzen, dürften klassische Tarife jedoch teurer werden, fürchtet Saidi Suliatu vom Verbraucherportal Finanztip. Zurzeit können Kunden mit einem Tarifwechsel häufig noch mehr sparen als mit Telematik-Tarifen. weiterlesen auf Heise.de
    RSA setzt auf hohes Gebot für Verkauf
    Die Führung des britischen Versicherers RSA zielt offenbar auf einen Preis von 600 Pence pro Aktie bei einem Verkauf an den möglichen Interessenten Zurich, heißt es in britischen Medien. Der Schweizer Versicherer Zurich hatte vergangene Woche bekannt gegeben, dass er ein Gebot für RSA erwägt. Der britische Versicherer hat bereits ein Team von Beratern angeheuert, darunter die Investmentbank Goldman Sachs. weiterlesen auf Telegraph.co.uk
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Die Finanzierung über Lebensversicherungen wird auch heute noch erfolgreich an den Mann gebracht, eigentlich unglaublich in diesen Niedrigzinszeiten.“

    Annabel Oelmann, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, warnt vor der Immobilienfinanzierung über eine Lebensversicherung
     

    Freitag meistgeklickt

    Versicherer bessern Bilanzen der LV-Töchter auf

    Mehrere der von den niedrigen Zinsen betroffenen deutschen Lebensversicherer brauchen dringend mehr Eigenkapital. Einige Mutterkonzerne haben ihnen daher hoch verzinste Kredite gegeben, die von der Finanzaufsicht BaFin als Eigenkapital anerkannt werden. Die Grünen sehen darin einen Trick, mit dem die Lebensversicherer das Verbot zur Ausschüttung von Dividenden an die Konzernmutter im Lebensversicherungsreformgesetz umgehen. weiterlesen auf Wiwo.de
     

    Meinung + Analyse
    Der lange Weg durch die Instanzen
    Gerichtsverfahren in Versicherungsangelegenheiten können dauern. Selbst innerhalb einer Instanz sind jahrelange Prozesse keine Seltenheit mehr. Grund dafür ist oft die mangelhafte Personal- und Finanzausstattung der Gerichte. Die Verzögerungen sind besonders für den Anspruchsteller höchst unangenehm. Er ist dagegen zwar nicht vollkommen machtlos, aber die Durchsetzung eines Entschädigungsanspruchs ist trotz gesetzlicher Möglichkeiten recht schwierig und nur in ganz krassen Fällen anzuraten, schreibt Herbert Palmberger von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    China Re strebt an die Börse. Der Rückversicherer hat nach Medienberichten die Notierung an der Börse von Hongkong beantragt. hier weiterlesen (€)

    Was die Woche bringt: Die Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück stellen ihre Halbjahreszahlen vor. hier weiterlesen (€)

    Der italienische Generali-Konzern will schnell Tatsachen beim Umbau des deutschen Konzernteils schaffen. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Die privaten Krankenversicherer setzen ihre Marktmacht nur sehr zögerlich ein und sind stattdessen stolz, dass sie viel mehr für die gleiche Versorgung ihrer Kunden bezahlen als die gesetzlichen Kassen. Langfristig haltbar ist der Zustand nicht, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Wohlgehütetes Geheimnis der Ergo-Rechenkerne enthüllt hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Mann schießt auf Gürteltier und trifft sich selbst

    Ein Texaner, der versucht hat, ein Gürteltier zu erschießen, ist selbst im Krankenhaus gelandet. Dreimal schoss er auf das Tier in seinem Garten, eine der Kugeln prallte an dem Panzer ab und traf den Mann im Gesicht. Mit einer Verletzung am Kiefer musste er ins Krankenhaus geflogen werden. Das Gürteltier wurde nicht gefunden. weiterlesen auf General-Anzeiger-Bonn.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Generali, Lebensversicherer, Herbert Fromme
    Newsletter: Axa, AIG, Krankenhaushaftpflicht »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © picture alliance / REUTERS | Julia Nikhinson

      Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Aktuelle Nachrichten

    • Baobab: „Wir werden bleiben“
    • Allianz investiert in Wasserstoff
    • M&A-Flaute bei Versicherern

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen