• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Ex-Wirecard-Chef verliert gegen Swiss Re, BDO-Interview, Allianz

    Newsletter: Ex-Wirecard-Chef verliert gegen Swiss Re, BDO-Interview, Allianz

    von Redaktion am 13. Juli 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 13.07.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu GmbH: Senior Underwriter Construction (m/w/d), München, bis zu 100 % Homeoffice +++ Knauf V.V.G. Versicherungsservice und -Vermittlungs-GmbH: Spezialist für Industrie-Versicherungsmanagement (m/w/d), Iphofen +++ le groupe bleu GmbH: Credit Control Spezialist (m/w/d), Homeoffice +++ Herbert Frommes Versicherungsmonitor: Zweijähriges Volontariat, Köln
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Wirecard
    Markus Braun, ehemaliger Chef des Skandalkonzerns Wirecard, hat im Rechtsstreit mit seinem Managerhaftpflichtversicherer Swiss Re eine Niederlage erlitten. Das Landgericht Düsseldorf lehnte seine einstweilige Verfügung auf Übernahme seiner Prozesskosten ab. Das Gericht folgt der Argumentation der Swiss Re, dass der Versicherungsfall bereits vor Vertragsbeginn eingetreten ist. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Moneycab.com

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 53 Prozent

    Laut einer Umfrage des Kommunikationsberaters Edelman unter 32.000 Teilnehmern in 28 Ländern haben 53 Prozent der Befragten Vertrauen in die Sachversicherer. Die Personenversicherer erreichten 51 Prozent Zustimmung.
     

     
    News
     
    Die Prüfer von morgen selbst backen
     Exklusiv  Versicherern fällt es immer schwerer, einen Wirtschaftsprüfer für den Jahresabschluss zu finden. Die Auswahl ist begrenzt, gleichzeitig müssen sie ihre Prüfer aber regelmäßig wechseln. Um diesen Engpass langfristig zu beseitigen, müssen Versicherer und Prüfer enger zusammenrücken, fordert Jens Freiberg, Vorstand beim Wirtschaftsprüfer BDO, im Interview mit dem Versicherungsmonitor. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: BDO

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Rentenfaktor: Verbraucherzentrale unterliegt Allianz
    Im Streit um eine Klausel zur Absenkung des Rentenfaktors bei fondsgebundenen Riester-Rentenversicherungsverträgen hat das Landgericht Stuttgart eine Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gegen die Allianz Lebensversicherung abgewiesen. Die Verbraucherzentrale hatte einen Unterlassungsanspruch gegen die Allianz Leben geltend gemacht. Das Gericht hält die von dem Versicherer in den Verträgen verwendete Klausel dem noch nicht rechtskräftigen Urteil vom 10. Juli zufolge jedoch für wirksam. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsbote.de
     
    Versicherer zahlen weniger für Blitzschäden
    Für Schäden an Hausrat und Gebäuden, die von Blitzeinschlägen verursacht wurden, haben die deutschen Versicherer im vergangenen Jahr 170 Mio. Euro gezahlt. Das waren 40 Mio. Euro weniger als 2021. Die Zahl der Schäden ging noch deutlicher zurück, von 210.000 auf 160.000 Euro. Damit ist der Durchschnittsschaden gestiegen, er lag zuletzt bei 1.070 Euro. Ein Jahr zuvor waren es 990 Euro, schreibt der Versichererverband GDV in einer Mitteilung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
     
    US-Gericht schließt Allianz-Skandal ab
    Mehr als drei Jahre nach dem Verlust von 7 Mrd. Dollar an Kundengeldern durch die Allianz Global Investors (AGI) hat ein US-Gericht das Strafverfahren gegen die Tochter des Münchener Versicherers durch ein Urteil abgeschlossen. Es bestätigte den 2022 ausgehandelten Vergleich, nach dem die Allianz fast 6 Mrd. Dollar (5,4 Mrd. Euro) an Entschädigungen und Geldstrafen zahlen musste und über die Tochter AGI zehn Jahre keine Fonds in den USA verkaufen darf. Erstmals wurde in der Verhandlung bekannt, dass auch Teile des Geschäfts der Allianz-Tochter Pimco von einer Sperre bedroht waren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Wiwo.de
     
    Marine Assekuranz wird Teil der Marine Alliance
    Der Hamburger Transportversicherungsmakler Marine Assekuranz rückt unter das Dach der Marine Alliance und soll künftig eng mit dem norwegischen Seeversicherungsspezialisten Fram zusammenarbeiten. Marine Alliance wurde im vergangenen Jahr vom schwedischen Vermittler Söderberg & Partners gegründet, der die Mehrheit an Fram hält. Martens & Prahl, der Mehrheitseigentümer von Marine Assekuranz, und die beiden geschäftsführenden Gesellschafter haben ihre jeweiligen Anteile in die Marine Alliance eingebracht. Söderberg und Martens & Prahl kennen sich gut. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Swiss Re findet neuen Verwaltungsratschef intern
    Die Swiss Re hat sich bei der Suche nach einem neuen Verwaltungsratspräsidenten für den bisherigen Vize Jacques de Vaucleroy entschieden. Offiziell gewählt wird er allerdings erst im kommenden Jahr. Außerdem: Der Bermuda-Abwickler Compre hat einen Chief Operating Officer in London gefunden, und die digitale Platzierungs-Plattform des Londoner Marktes bekommt einen neuen Chef. Der Spezialversicherer Canopius hat einen Chef für sein Rückversicherungsgeschäft bei der Axa XL gefunden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finews.ch
     
    Anzeige


     
    Axa schließt Kauf der GACM España ab
    Der französische Axa-Konzern hat den Kauf der spanischen Versicherungsgruppe Groupe Assurances du Crédit Mutuel España (GACM España) abgeschlossen. Das teilte die Axa am Mittwochabend mit. Verkäufer ist der französische Finanzkonzern Crédit Mutuel, der zum genossenschaftlichen Lager gehört. Wie bereits zuvor vereinbart beträgt der Kaufpreis 310 Mio. Euro. GACM España umfasst die Unternehmen Agrupació AMCI, Atlantis Vida und GACM Seguros Generales. Die Gruppe kam im Jahr 2022 auf Prämieneinnahmen von 400 Mio. Euro, hauptsächlich in der Schaden- und Unfall- sowie der Krankenversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelszeitung.ch
     
    S-Hub und id-Fabrik verlängern um zwei Jahre
    Der Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) und die id-Fabrik verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere zwei Jahre. Der S-Hub ist die zentrale Drehscheibe für digitale Innovationen der Sparkassen und die id-Fabrik ist der Think-Tank der öffentlichen Versicherer. Das Gemeinschaftsprojekt ist im April 2020 gestartet und sollte zunächst bis Ende März 2023 laufen. Beide Unternehmen hatten dazu jeweils fünf Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Im Fokus stand die Beantwortung der Frage, wie man Sparkassenmitarbeiter digital beim Versicherungsvertrieb unterstützen könne. Auch „Big Data“ war hier ein Stichwort. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), IT-Finanzmagazin.de
     
    Nachfrage nach fakultativer Rückversicherung steigt
    Die Nachfrage nach fakultativer Rückversicherung steigt, das Angebot bleibt jedoch statisch, und die Marktdynamik unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Kunden, Sparten und Märkten. Zu diesem Ergebnis kommt der Großmakler Aon in seinem Halbjahresbericht über die Dynamik des Rückversicherungsmarktes. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Farmers-Ausstieg beschäftigt Politik in Florida 
    Der US-Versicherer Farmers Insurance hatte am Dienstag als Reaktion auf hohe Unwetterschäden seinen Ausstieg aus dem Wohngebäude- und Kfz-Geschäft in Florida verkündet. Zuvor waren bereits einige andere Versicherer diesen Schritt gegangen. Nun reagiert die Politik. Die Demokraten werfen den regierenden Republikanern unter anderem vor, zu wenig dafür getan zu haben, dass die Versicherer bleiben um den Menschen vor Ort Schutz zu gewähren. Vom Farmers-Rückzug sind etwa 100.000 Versicherte betroffen. weiterlesen auf MiamiHerald.com
     
    Zitat des Tages

    „Riester-Kunden sollten jetzt nicht kündigen.“

    Michael Fauser, Chef der Ergo-Lebensversicherung, im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. Als Begründung gab er an, dass die eingezahlten Beiträge schließlich Garantiebeiträge seien.

     
    Gestern meistgeklickt

    Geringerer Zulauf für Strukturvertriebe

    Während der Corona-Hochphase und in Zeiten des Fachkräftemangels konnten Strukturvertriebe viele Vermittler hinzugewinnen. Doch im Jahr 2022 ebbte der Berater-Boom kräftig ab. Bei manchen Unternehmen schrumpfte die Manpower, wie eine Analyse des Fachmagazins Procontra zeigt. weiterlesen auf Procontra-Online.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: Maklerfusionen in Hamburg
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über Fusionen und Übernahmen auf dem Maklermarkt. Die Entwicklung macht auch im Sommer keine Pause und konzentriert sich gerade auf Hamburg. anhören auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die Lebensversicherer können angesichts des schrumpfenden Geschäfts gute Nachrichten gebrauchen und finden sie in der betrieblichen Altersversorgung. Die Zahl der Betriebsrenten legte 2022 um 0,7 Prozent auf 16,6 Millionen Verträge zu, freut sich der Versichererverband GDV. hier weiterlesen (€)

    Der von der EU-Kommission im Juni verabschiedete Gesetzesentwurf zur Beaufsichtigung von ESG-Ratingagenturen ist aus Sicht von Assekurata ein sinnvoller Schritt, um wichtige strukturelle Aspekte im ESG-Ratingmarkt zu verbessern. hier weiterlesen (€)

    Proteste gegen hohe Lebenshaltungskosten finden nun auch in reichen Ländern statt und werden angesichts der Konzentration versicherter Objekte zur Herausforderung für die Versicherer. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Willis Towers Watson. hier weiterlesen (€)

    Der Brand des Grenfell-Towers in London hat Folgen für die Berufshaftpflichtversicherung von Bau-Spezialisten. Ein neuer Bericht des Industrieversicherers AGCS zählt strengere Regeln für die Bausicherheit in Folge des Unglücks zu den bedeutendsten Haftungsrisiken in der künftigen Entwicklung der Sparte. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Schwierige Suche nach der Grund-Nachfolge hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Seeotterdame stiehlt Surfbretter

    Die kalifornische Wildtierbehörde in Santa Cruz hat die Öffentlichkeit vor Piraterie der tierischen Art gewarnt. Ein fünfjähriges Otterweibchen taucht bereits seit Wochen in der Nähe von Surfern aus den Tiefen des Ozeans auf, besteigt deren Surfboards und macht es sich der Länge nach auf den Brettern gemütlich. Versuche, das Tier durch Rütteln und Drehen des Sportgeräts zum Verschwinden zu bewegen, schlugen fehl. Laut der Behörden wurde ein erfahrenes Team entsandt, um das sportbegeisterte Tier einzufangen und es zu seinen Artgenossen zurückzubringen. weiterlesen auf Wochenblitz.com

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « BDO bleibt Versicherern treu, Allianz, Marine Assekuranz
    Mangelndes Risikobewusstsein bei Cyber, Wolfgang Rüdt, Munich Re »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen