• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Generali, Allianz, Uniqa

    Newsletter: Generali, Allianz, Uniqa

    von Redaktion am 27. September 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 27.09.2016
     
    Top Thema
    Generali baut Telematik-Angebot aus
    Nach dem Beginn des umstrittenen Generali Vitality-Programms, bei dem der Versicherer gesundheitsbewusstes Verhalten mit Prämiennachlässen und anderen Rabatten in der Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung belohnt, will der Anbieter nun auch bei Kfz-Telematik-Policen durchstarten. Ab Oktober 2016 wird der Direktversicherer einen Telematik-Tarif anbieten, die Töchter Aachen Münchener und die Generali Versicherungen haben solche Policen schon seit Juli 2016 im Programm. Anders als die Konkurrenz richtet sich Generali nicht nur an Fahranfänger und lässt auch eine Erhöhung der Prämie bei schlechter Fahrweise zu. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de

    Bild: Generali

     
    Zahl des Tages: 336 Versicherungsunternehmen

    Nach der aktuellen Marktstrukturanalyse des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hat sich die Gesamtzahl der Lebens-, Kranken- sowie Schaden- und Unfallversicherer in den vergangenen zehn Jahren von 384 auf 336 verringert, das ist ein Minus von 12,5 Prozent.

     
    News
    Allianz investiert in Robo-Berater
    Die Allianz beteiligt sich an dem italienischen Start-up Money Farm, das digitale Vermögensverwaltung anbietet und auch auf weniger begüterte Kunden zielt. Das Investment soll dem Versicherer beim digitalen Umbau seines Geschäfts helfen. Konkret geht es um ein besseres Verständnis für die Kombination von Offline- und Online-Beratung. Money Farm beziffert die Investition der Allianz auf einen einstelligen Millionen Euro-Betrag. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), BusinessInsider.de

    Bild: CC0 Public Domain

    Allianz Kranken löst Ärztebeirat auf
    Der Ärztebeirat der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) ist Geschichte. Der Versicherer habe gemeinsam mit den Mitgliedern des Ärztebeirats beschlossen, das Gremium aufzulösen, sagt Sprecher Franz Billinger dem Versicherungsmonitor auf Anfrage. „Diese Entscheidung wird bereits für 2016 wirksam.“ Damit zieht die APKV die Konsequenzen aus der innerärztlichen Debatte über die Tatsache, dass führende Ärztefunktionäre in dem Beirat sitzen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Anzeige
    Uniqa will sich aus Italien zurückziehen
    Der österreichische Versicherer Uniqa will sich nach Berichten der Nachrichtenagentur APA aus Italien zurückziehen. Die Agentur beruft sich auf italienische Gewerkschaftsvertreter. Ein Unternehmensberater sei beauftragt worden, Kaufinteressenten für die drei italienischen Uniqa-Töchter zu finden. Die Uniqa wollte zu den Gerüchten nicht Stellung nehmen. Dem Bericht zufolge haben bereits vier Unternehmen Interesse bekundet – der italienische Versicherungskonzern Cattolica, der spanische Versicherer Mutua sowie die Investmentfonds Apollo und Cinven. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Anzeige
    Evan Greenberg verlässt Coca-Cola-Verwaltungsrat
    Der Vorstandsvorsitzende des mit Ace fusionierten Versicherers Chubb Evan Greenberg hat angekündigt, seinen Posten als Verwaltungsrat beim Getränkekonzern Coca-Cola niederzulegen. Greenberg will sich ganz auf seine Arbeit bei Chubb konzentrieren, hieß es in einem Statement. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Anbang kauft wieder Hotels
    Der chinesische Versicherer Anbang hat den 6,5 Mrd. Dollar (5,8 Mrd. Euro) schweren Kauf des auf Luxushotels spezialisierten Immobilienfonds Strategic Hotels & Resorts abgeschlossen. Der Deal soll dem Versicherer helfen, seine Glaubwürdigkeit als seriöser Käufer wiederherzustellen, nachdem Anbang sich vor einiger Zeit vom Bieterstreit um die Starwood-Hotels zurückgezogen hatte. Anbang hat 15 von 16 der zu Strategic gehörenden Anlagen gekauft, berichteten Kreise. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Zitat des Tages

    „Der Angriff auf Yahoo könnte ein Wendepunkt in der Cyber-Sicherheit sein. Große Firmen und Organisationen müssen in Zukunft auf extremere Cybervorfälle vorbereitet sein und dürfen sich nicht auf die Vergangenheit als genauen Wegweiser für die Zukunft der Cybersicherheit verlassen.“

    Daniel Carr, Direktor für den Bereich Internet-Sicherheit beim Datenanalysehaus Sciemus, zu dem jüngst bekanntgewordenen Hackerangriff auf die Internetfirma Yahoo, bei dem Daten von 500 Millionen Kunden-Accounts gestohlen worden waren

    Gestern meistgeklickt

    Stellenabbau bei Ergo stockt

    Die Ergo-Sanierung wird schwieriger und langwieriger als gedacht. Nach Informationen des Manager Magazins kann der angekündigte Abbau von 2.300 Vollzeitstellen frühestens Anfang 2018 beginnen. Wenig erfreulich für Ergo-Chef Markus Rieß dürfte auch sein, dass die langjährige Vertriebskooperation mit dem italienischen Finanzkonzern Unicredit auf der Kippe steht. weiterlesen auf Manager-Magazin.de
     

     
    Meinung + Analyse
    GDV erwartet keine Konsoliderungswelle
    Die deutschen Versicherer erwarten trotz der Herausforderungen durch Solvency II, Niedrigzinsen und Digitalisierung in der nahen Zukunft keine Konsolidierungswelle in ihrer Branche. Zwar habe sich die Zahl der Gesellschaften in den vergangenen Jahren verringert, doch dies sei vor allem auf Markenbereinigungen innerhalb großer Konzerne zurückzuführen, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in seiner aktuellen Marktstrukturanalyse. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Pressechef Hermann-Josef Knipper verlässt die Allianz Deutschland AG in München und wird zum 1. Januar 2017 Sprecher der R+V in Wiesbaden. Knipper war vor seiner Zeit bei der Allianz 24 Jahre beim Handelsblatt. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Sogenannte Warranty & Indemnity-Versicherungen sind als Bestandteil von Fusionen und Übernahmen kaum noch wegzudenken. Die steigende Popularität kann durchaus nachhaltig sein, schreibt Rechtsanwalt Andreas Börner. hier weiterlesen (€)

    Der GDV befürchtet die Einführung eines Provisionsverbots durch die Hintertür durch ein Konsultationspapier der Eiopa zur EU-Vermittlerrichtlinie IDD. Eiopa beschreibt darin, unter welchen Umständen die Vergütung zu Fehlanreizen führen könnte. hier weiterlesen (€)

    Der Versicherer Allianz hat laut Medienberichten 50 Mio. Dollar für einen Investmentfonds des Wagniskapitalgebers Rocket Internet zugesagt. Der Fonds soll gemeinsam mit Rocket Internet in Start-ups investieren und hatte bis Mitte April 742 Mio. Dollar bei Geldgebern eingesammelt. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Generali-Chef Donnet zu Gerüchten einer Übernahme durch die Axa hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
    Bei Lidl kaufen du sollst
     

    Die Supermarktkette Lidl hat in den vergangenen Jahren einiges getan, um das Image vom miefigen Billig-Discounter loszubekommen. Dazu gehören unter anderem hochwertige Eigenmarken und ein gehobeneres Weinangebot. Jetzt hat der Discounter mit seiner aktuellen Werbekampagne „Du hast die Wahl“ ungewollt einen viralen Hit gelandet. In falscher Reihenfolge aufgeklebte Plakate erinnern an die Sprache der Star Wars-Figur Yoda, der das Objekt eines Satzes immer an den Anfang stellt. Nicht nur Star Wars-Fans fanden das im Netz lustig. weiterlesen auf Business-Punk.com

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: IDD, Ergo, Andreas Börner
    HUK-Coburg, Allianz, Matthias Helberg »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen