• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Generali-Rebellen scheitern

    Newsletter: Generali-Rebellen scheitern

    von Redaktion am 24. April 2025

    Artikel drucken Artikel drucken
    L.A.-Brände: Klage gegen State Farm und Co. | WTW braucht Sonnenlicht | Wochenspot: Wachstumsmarkt Tierversicherung


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 24.04.2025                                                                                                     

    Stellenmarkt 
    Finanzguru by dwins GmbH: Kundenberater (w/m/d) Versicherungen mit Fokus LV/KV – 100% Homeoffice +++ le groupe bleu GmbH: Senior Underwriter Accident & Health (m/w/d), Köln +++ Versicherungsmonitor GmbH: Volontär/in (m/w/d), Köln +++ Ecclesia Holding GmbH: Berater (m/w/d) für betriebliche Vorsorgelösungen (bAV/BU) hybrid
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Generali-Rebellen setzen sich nicht durch
    Generali-Chef Philippe Donnet kann aufatmen. Die rebellischen Aktionäre um den Bauunternehmer Francesco Gaetano Caltagirone konnten sich bei der Hauptversammlung des italienischen Versicherers mit ihren Alternativ-Vorschlägen für die Besetzung des Aufsichtsrats nicht mehrheitlich durchsetzen. Sie konnten sich nur drei der 13 Sitze sichern. Zehn gingen an Hauptaktionär Mediobanca, der Donnet wohlgesonnen ist. Dennoch: Zustimmung auf breiter Front für Donnets Kurs sieht anders aus. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Screenshot: Generali

     
     
    Zahl des Tages: 1,7 Mrd. Dollar

    Der auf den Bermudas ansässige Rückversicherer Renaissance Re verzeichnete im ersten Quartal 2025 Nettoschäden und Schadenaufwendungen aus Großschadenereignissen von mehr als 1,7 Mrd. Dollar (1,49 Mrd. Euro). Das ist auf Nettoschäden in Höhe von rund 1,6 Mrd. Dollar aus den Waldbränden in Kalifornien im Januar zurückzuführen.
     

     
    News
     
    L.A.-Brände: Klage gegen State Farm und Co.
    Von den Januar-Bränden in Los Angeles betroffene Hausbesitzer haben Klage gegen State Farm, Farmers und 25 weitere Versicherer eingereicht. Sie sollen sich verabredet haben, reguläre Gebäudepolicen nicht zu verlängern, sodass Kunden in das abgespeckte und teure Versicherungsprogramm Fair Plan gedrängt wurden. Der Vorwurf lautet auf Verstoß gegen das Kartell- und Wettbewerbsrecht. Kurz zuvor hatten Verbraucherschützer im Zusammenhang mit dem Fair Plan gegen die kalifornische Versicherungsaufsicht geklagt. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: picture alliance / Anadolu | Tayfun Coskun

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    Das neue Traumpaar Willis/Howden?
    Offiziell abgesagt ist die milliardenschwere Übernahme des US-Maklers Risk Strategies durch den britischen Maklerkonzern Howden bislang nicht. Aber offenbar gibt es größere Probleme. Es ist die Rede davon, dass die Gespräche gescheitert sind. Die US-Übernahme sollte David Howden das Sprungbrett liefern, das Unternehmen endlich an die Börse zu bringen. Was tut er, sollte das US-Geschäft nicht funktionieren? Mancher in der Branche spekuliert über ein Zusammengehen mit Willis. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Scor holt Philipp Rüede
    Der französische Rückversicherer Scor hat einen neuen Chef für die Lebens- und Krankenrückversicherung gefunden. Philipp Rüede wird den Bereich ab dem 1. Juni leiten. Er war viele Jahre bei der Swiss Re. Rüede folgt auf Frieder Knüpling, der im Juli 2024 zurückgetreten war. Außerdem: Die Axa will CEO Thomas Buberl mindestens bis 2030 an sich binden, und die Kfz-Restwertbörse Net.Casion holt einen ehemaligen Allianz-Manager in die Geschäftsführung. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Geh mir aus der Sonne!
    Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der kuwaitische Staatsfonds, dem die Konzernzentrale des Maklers und Beraters Willis Towers Watson in London gehört, verklagt den Vermögensverwalter der Axa. Der Vorwurf: Der Gebäudekomplex, den Axa Investment Managers in der Nachbarschaft errichten will, nimmt dem Willis Building das Sonnenlicht. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Heiße Schlacht am D&O-Buffet?
    Im Schadenfall kommt es bei D&O-Policen häufig zu Konflikten um die Deckungssumme. Der Fall Wirecard zeigt, dass eine Unternehmensdeckung nicht immer für alle einzelnen Betroffenen ausreicht. Grund dafür ist, dass die hohen Abwehrkosten für die Verteidigung der Beschuldigten auf die Deckungssumme angerechnet werden. Eine persönliche D&O-Police kann zwar sinnvoll sein, ist aber nicht die Lösung des Problems, schreibt Thomas Lindner, Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Unfallversicherer mit größtem Kundenverlust
    Der zur Versicherungskammer Bayern gehörende Bayerische Versicherungsverband hat von 2018 bis 2023 insgesamt 591.073 Kunden verloren und ist damit der private Unfallversicherer mit dem größten Kundenschwund, zeigt der Branchenmonitor Unfallversicherung der V.E.R.S. Leipzig. Dahinter rangieren die Ergo Versicherung mit einem Minus von 317.909 Kunden und die Signal Iduna mit 199.282. Die Studienautoren betonen, dass der starke Rückgang des Bayerischen Versicherungsverbandes von 56,9 Prozent daran liege, dass ab 2022 die versicherten Risiken aus Gruppenunfallverträgen nicht mehr eingeschlossen seien. weiter auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Wir müssen schauen, wie konkret die Frühstart-Rente ausgestaltet wird und welche Produkte und Vertriebswege sich die Koalition vorstellt, um diese neue Form der Altersvorsorge zu realisieren. Aber wir unterstellen jetzt mal, dass die neue Bundesregierung hierbei marktwirtschaftliche Lösungen anstrebt, so dass sich hier Vermittlern durchaus neue Beratungs- und Vertriebsmöglichkeiten eröffnen werden.“

    BVK-Präsident Michael Heinz äußert sich im Interview mit dem Branchendienst Asscompact zu den im Koalitionsvertrag vorgesehenen Plänen für die Frühstart-Rente.

     
    Gestern meistgeklickt

    Marsh verklagt Aon wegen Abwerbung

    Der Großmakler Marsh hat in den USA Klage gegen den Konkurrenten Aon und gegen Robert McDonough eingereicht, den ehemaligen Leiter des Bau- und Kreditversicherungsgeschäfts bei Aon. Aon habe in den vergangenen Monaten auf „dreiste Art und Weise“ gezielt wichtige Mitarbeiter des Bau- und Kreditversicherungsteams abgeworben und sei so auch an wichtige Kunden und vertrauliche Informationen gekommen, so der Vorwurf. Der Klage von Marsh zufolge gipfelte Aons Plan darin, dass 20 Mitarbeiter innerhalb von nur 38 Minuten kündigten. weiter auf Insurancejournal.com

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: Wachstumsmarkt Tierversicherung
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen Redakteur Christian Bellmann (links) und Herausgeber Herbert Fromme über die boomende Tierkrankenversicherung in Deutschland und die Herausforderungen in dieser Sparte. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Der Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services empfiehlt Allianz-Aktionären, bei der Hauptversammlung am 8. Mai 2025 gegen die Vergütungspolitik für Vorstandsmitglieder zu stimmen. hier weiter (€)

     Exklusiv  Der Berliner Cyberspezialist Cyberdirekt hat einen Berater engagiert, der Käufer für das Unternehmen sucht, erfuhr der Versicherungsmonitor aus Marktkreisen. hier weiter (€)

    Naturkatastrophen haben zwischen Januar und März 2025 weltweit versicherte Schäden in Höhe von 56 Mrd. Dollar (49 Mrd. Euro) verursacht – fast das Dreifache des zehnjährigen Durchschnitts, schreibt der Rückversicherungsmakler Gallagher Re. hier weiter (€)

     Exklusiv  Wenn es um die Nachwuchsförderung geht, können die Versicherer etwas vom Sport lernen. Dort wird viel getan, um junge Talente zu gewinnen und zu halten, schreibt Redakteurin Anne-Christin Gröger. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Versicherer-Warteschleifen führen zu tierischem Frust. hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Zwei Obdachlose, ein Abenteuer

    Zwei Obdachlose kamen auf die glorreiche Idee, eine zwölf Meter lange Segeljacht zu stehlen. Laut spanischen Medienberichten fuhren die beiden abenteuerlustigen Seemänner rund 25 Kilometer südlich bis Cabrera, der kleinen Nachbarinsel von Mallorca. Sie aßen und tranken dabei genüsslich, was sie an Bord fanden. Einer der beiden verlor schließlich das Bewusstsein, der andere sei nicht mehr in der Lage gewesen, das Boot zu steuern. Nach einem Notruf kam ihnen die Wasserschutzpolizei zu Hilfe. Offenbar waren die Männer erleichtert, gefunden und festgenommen worden zu sein. weiter auf Spiegel.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Das neue Traumpaar Willis/Howden? | Scor holt langjährigen Swiss Re-Manager | Rechtsstreit um den Platz an der Sonne
    Industrieversicherung stabilisiert sich | Assekurata bündelt Versicherungsservices | Swiss Re: Verhaltener Ausblick für Kfz-Markt »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Konsolidierung – Widerstand zwecklos

    • © Hendricks und Partner

      Exklusiv: GGW greift Howden frontal an

    • Tim Bethge Hiscox Deutschlandchef

      © Hiscox

      Hiscox findet neuen Deutschlandchef

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Mathias S. zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Claudia Scheidler zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Timo Rüll zu Aon baut Captive für Säge- und Holzindustrie
    • Oliver Schmack-Haunert zu GGW greift Howden frontal an
    • Stephan Wenn zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden
    • GDV und Altersvorsorge-Expertin Houben trennen sich
    • HUK-Coburg macht Gewinn mit Telematik
    • Nürnberger Brotsuppe

    Aktuelle Nachrichten

    • Marshberry mit eigenem Deutschland-Team
    • KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Deckungsnot in Fokus

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen