• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt16
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • Kostenlosen HR-Newsletter bestellen
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt16
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge 2025
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Generali, Silicon Valley Bank, Run-off

    Newsletter: Generali, Silicon Valley Bank, Run-off

    von Redaktion am 14. März 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 14.03.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Element Insurance AG: Schadenprozessmanager (m/w/d), Deutschlandweit, mit regelmäßigen Besuchen an einem unserer Standorte Berlin/Nürnberg +++ VIG Re: Underwriter (m/w/d) Non-Life Treaty Underwriting, München +++ Kleist Versicherungsmakler: Leiter Sachversicherung (m/w/d), hybrid, remote, Münster +++ Aon Deutschland: Reinsurance Broker (m/w/d), München +++ ONE UNDERWRITING: Underwriter (m/w/d) Marine Cargo, Hamburg oder Mülheim / Ruhr
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Generali mit starkem operativem Ergebnis
    Trotz Ukraine-Krieg, hoher Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat der italienische Versicherer Generali 2022 operativ so viel verdient wie noch nie. Dank eines Profitabilitätsschubs im Lebensversicherungsgeschäft stieg das Ergebnis um 11,2 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro. Der Konzern will die Dividende um 9 Cent auf 1,16 Euro pro Aktie erhöhen. Wegen Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf die Beteiligung am russischen Versicherer Ingosstrakh stieg der Nettogewinn aber nur leicht um 2,3 Prozent auf 2,9 Mrd. Euro. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Ariva.de

    Bild: Generali

     
     
    Zahl des Tages: 4,8 Prozent

    Die Preise für Gewerbeversicherungen in den USA sind im vierten Quartal 2022 um 4,8 Prozent gestiegen. Das geht aus der Commercial Lines Insurance Pricing Survey vom Makler und Berater WTW hervor.
     

     
    News
     
    Bankenkollaps sorgt für Unruhe
    Die Generali gab am Dienstag als erste Entwarnung, sie habe keine Einlagen bei der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB). Die direkte Exponierung von Versicherern in der jüngsten US-Bankenkrise dürfte insgesamt überschaubar sein. Aber die Unruhe im Kapitalmarkt trifft die Branche heftig. Die kalifornische Bank war wegen hoher Bestände an Anleihen kollabiert, die durch die raschen Zinserhöhungen an Wert verloren hatten. Das Problem haben auch Versicherer. Doch setzen sie darauf, dass ihre Kunden anders als bei der SVB das Geld nicht plötzlich abziehen. Trotzdem können Liquiditätsprobleme auch Versicherer treffen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Sundy Photography

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Weibliche Verstärkung im Allianz Leben-Vorstand
    Die 37-jährige Henriette Götze wird ab April den Vorstand der Allianz Lebensversicherung verstärken. Sie ist seit 2016 für die Münchener tätig, und soll künftig das Ressort Personal übernehmen. Außerdem: Der Schweizer Versicherer Mobiliar holt sich den ehemaligen Investment-Chef der Zurich Schweiz ins Boot, Markel International erweitert sein Downstream-Energieteam und der Lloyd’s-Coverholder Kita hat einen neuen Leiter für den Bereich Versicherungen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    HDI richtet Vertriebsstrategie neu aus
    Die HDI-Deutschland-Töchter HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung richten ihren Fokus in der Vertriebsorganisation neu aus. Das umfasst die Stärkung des Exklusivvertriebs (EVT), eine neue Aufstellung in der Betreuung von Maklern und Kooperationspartnern sowie die Unterstützung von EVT und Kooperationen durch den Direktvertrieb. Aktuell besteht der EVT der HDI Versicherungen aus 1.050 Vertretern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
     
    FB bescheinigt Zusatzversicherungen solides Niveau
    Die Ratingagentur Franke und Bornberg (FB) hat ein neues Rating zu Krankenzusatzversicherungen erstellt. Das Unternehmen hat insgesamt 37 Anbieter unter die Lupe genommen. Von ihnen haben 34 in mindestens einem der sechs untersuchten Bereiche die Bewertung hervorragend (FFF+) erhalten. Bezogen auf alle untersuchten Verträge haben 20 Prozent die Bestnote erreicht, 15 Prozent eine sehr gute und 27 Prozent eine gute. Für FB ist das der Beleg für ein insgesamt solides Niveau der Zusatzversicherungen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Anzeige


     
    Verbrauchersicht: SV und Allianz punkten bei ESG
    ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) gewinnen aus Verbrauchersicht immer mehr an Bedeutung. Die Servicevalue GmbH hat 1.405 Unternehmen aus 96 Branchen unter die Lupe genommen. In der Rubrik „Versicherer mit Exklusivvertrieb“ besetzten die SV Sparkassen-Versicherung, die LVM Versicherungen die ADAC Versicherungen die ersten Plätze. Bei den Versicherungsmaklern rangiert die Best Gruppe ganz vorne. In der Sparte „Versicherer mit Multikanalvertrieb“ konnten die Allianz Versicherungen den ersten Platz für sich gewinnen. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     
    Coalition bietet jetzt Excess-Deckungen in GB
    Der US-Cyberversicherer Coalition bietet jetzt auch Unternehmen in Großbritannien (GB) Excess-Policen an. Das bedeutet, für einen ersten Layer muss es einen anderen Anbieter geben. Coalition stockt dann bis zu 10 Mio. Pfund (11 Mio. Euro) Versicherungssumme auf. Seit September 2022 ist der junge Assekuradeur und Versicherer mit einem Büro in London vertreten. Die Allianz gehört zu den Risikoträgern und Investoren. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Klagen gegen Versicherer werden zusammengelegt
    Die Versicherer AIG, Lloyd’s und Fidelis Insurance wurden wegen festsitzender Flugzeuge in Russland von mehreren Jet-Leasinganbietern auf Schadenersatz in Höhe von 3,5 Mrd. Dollar verklagt. Die Klagen, hinter denen die Anbieter AerCap Holdings NV, Dubai Aerospace Enterprise Ltd. und KDAC Aircraft Trading stecken, wurden jetzt zusammengelegt. Da diese Fälle identische Themen behandeln, und um Doppelarbeit zu vermeiden, wurde dieser Entschluss gefasst, erklärt Christoph John Butcher, Richter am Londoner High Court. Der Prozess starte voraussichtlich im Oktober 2024, so der Richter. AerCap lehnt jedoch eine Zusammenlegeung der Fälle ab, da es sich hier nur um Zeitverzögerung handele. weiterlesen auf Bloomberg.com
     
    Anzeige


     
    Zitat des Tages

    „Unabhängig vom Versicherungsschutz sollten alle, die ein Haus besitzen oder gerade bauen, den Überschwemmungsschutz mitdenken und notwendige Schutzmaßnahmen einplanen.“

    GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen fordert Immobilienbesitzer dazu auf, gerade mit der beginnenden Starkregensaison präventive Maßnahmen zu ergreifen.

     
    Gestern meistgeklickt

    Das große Rätselraten um die Nachhaltigkeit

    Die Taxonomie-Verordnung der Europäischen Kommission wird Finanzdienstleister dazu zwingen, nachhaltiger zu werden. Wie genau das geschehen wird und welche Auswirkungen das auf das Geschäftsmodell hat, ist allerdings noch weitgehend offen. Für Versicherer werden sich die neuen rechtlichen Vorgaben auf beiden Seiten der Bilanz auswirken. Die Kapitalanlage auf der Aktivseite muss so gestaltet werden, dass bis Mitte des Jahrhunderts keine fossilen Aktivitäten mehr im Portfolio liegen. Auf der Passivseite werden sich Versicherer zunehmend von Risiken verabschieden müssen, die mit hohem CO2-Verbrauch einhergehen. weiterlesen auf FAZ.net

     
     
    Meinung + Analyse
     
    BdV: Allianz Run-off wäre ein schlechtes Signal
    Bei der Bilanz-Pressekonferenz der Allianz hatte Konzernchef Oliver Bäte mit Blick auf Lebensversicherungsbestände in Deutschland davon gesprochen, dass es „keine heiligen Kühe“ mehr gebe. Bei Verbraucherschützern kommt das nicht gut an. Ein möglicher externer Run-off wäre nicht nur ein herber Schlag für treue Kunden, sondern auch ein schlechtes Signal für die Anbieter in der Diskussion um eine Reform der geförderten Altersvorsorge, glaubt der Bund der Versicherten (BdV). Kunden rät der BdV schon mal prophylaktisch, sich nach alternativen Anlagemöglichkeiten umzuschauen. Die Allianz betont, dass ein externer Verkauf derzeit nicht zur Diskussion stehe. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die US-Ratingagentur A.M. Best hat die Bewertung des Rückversicherers Scor von „A+“ auf „A“ gesenkt. Grund dafür sei die Verschlechterung der operativen Leistung. hier weiterlesen (€)
     
     Exklusiv  Zahlreiche Reeder fordern Schadenersatz für ihre Schiffe, die seit Kriegsbeginn in ukrainischen Häfen festliegen. Hintergrund sind „Blocking and Trapping“-Klauseln in der Kriegsversicherung, die erst jetzt nach zwölf Monaten in Kraft treten. hier weiterlesen (€)

    Der Versicherer Direct Line hat im vergangenen Jahr einen Vorsteuer-Verlust von 45 Mio. Pfund erlitten. 2021 hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 446 Mio. Pfund eingefahren. Der Grund dafür sind die starken Verluste in der Kfz-Sparte. hier weiterlesen (€)

    Eine Gerichtsentscheidung zur Absenkung des Rentenfaktors bei einem Riester-Vertrag sorgte für viel mediales Interesse und könnte auch darüber hinaus an Tragweite gewinnen, schreibt Martin Karwatzki von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Digitalisierung ist gar nicht so teuer. hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Harry Potter-Eule sorgt für Unruhe

    Ein Anwohner aus der Grafschaft North East Lincolnshire meldete der britischen Wildtierretter-Organisation Cleethorpes Wildlife Rescue merkwürdige Vogelgeräusche, die aus dem Inneren einer Hauswand kämen. Für die Organisation hielt es für fragwürdig, wie ein Vogel sich in einen Hohlraum in einer Wand verirren konnte. Noch bevor die Tierretter eintrafen, gab es Entwarnung vom Bewohner: Die Geräusche kamen von einer ausgestopften Hedwig-Eule. Hedwig, der Name des berühmten Haustiers aus den Harry Potter-Filmen, lag in einer Wohnung unter dem Sofa und war verantworlich für die Geräusche. weiterlesen auf UPI.com

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « BdV zum Run-off, Allianz Leben, Franke und Bornberg
    Neodigitals Kfz-Versicherer startet, öffentliche Versicherer, DFV »

    Trends

    • © Element

      Fabian Fischer wechselt von Element zur Interrisk

    • © Hannover Rück

      Hannover Rück verzeichnet Preisrückgang

    • © Funk

      Budgettarife und Assistanceleistungen treiben die bKV

    Stellenmarkt:

    Jan Hauke Krüger
    Senior Berater (m/w/d)

    Köln

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    Ecclesia
    Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d)

    Köln

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Hans Richter zu Generationenwechsel bei der VSV
    • Klaus-Dieter Latz zu Der Kampf um die Nürnberger
    • Martin Dörr zu Allianz Commercial verbessert Auslandsdeckungen
    • Marcus Zapfe FCII zu Schiffsversicherung: Hohe Schäden, niedrige Preise
    • Stefan Ballnath zu Die Nürnberger wird verkauft

    Meistgeklickt

    • Die Nürnberger wird verkauft
    • VIG will Nürnberger übernehmen
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Die PKV wird digitaler
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen

    Aktuelle Nachrichten

    • Simon Kucher: Bei KI nach Asien schauen
    • GDV sieht neue Schaden-Normalität bei E-Autos
    • Investor drängt Nürnberger zu Ende der VIG-Gespräche

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen