• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Global-Gruppe kauft zu, R+V, Stefan Segger

    Newsletter: Global-Gruppe kauft zu, R+V, Stefan Segger

    von Redaktion am 27. Dezember 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 27.12.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    GDV Dienstleistungs-Gmbh: Sachbearbeiter/in Business Service Management, Berlin ++ Aon: Client Manager bAV, Mülheim an der Ruhr, Hamburg, Wiesbaden, Stuttgart, München ++ Schwarz Dienstleistung KG: Schadenregulierer/in für internationale Sachschäden, Neckarsulm ++le groupe bleu: Abteilungsleiter/in Schaden, Berlin
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Global-Gruppe kauft zu und strukturiert um
     Exklusiv  Der Makler Global nimmt Änderungen an seiner Unternehmensstruktur vor. Die Global Beteiligungs GmbH, die die Maklergruppe kontrolliert, hat künftig einen neuen Anteilseigner: die neu gegründete Globally Holding. Sie sei das Ergebnis einer Refinanzierung mit etablierten Partnern, heißt es bei Global. Die Kölner Gruppe ist in diesem Jahr stark anorganisch gewachsen. Zwölfmal hat sie zugeschlagen. Jüngster Zukauf ist Daum Assecuranz in Hamburg. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: Minus 80 Prozent

    Das Böllerverbot und die Kontaktbeschränkungen zum Jahreswechsel 2020/2021 haben die Zahl der Autobrände im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten um rund 80 Prozent auf 210 reduziert. Das haben Auswertungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft ergeben. So seien den Versicherern Millionen an Schadenzahlungen erspart geblieben.

     
    News
     
    Die R+V auf eisigen Wegen
    Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Zwei Mitarbeiter der R+V wollen öffentlichkeitswirksam die Vorurteile gegenüber E-Autos abbauen. Bei der sogenannten eNordkappChallenge fahren sie deshalb gemeinsam mit zwölf anderen Teams mit E-Autos von Flensburg bis zum norwegischen Nordkap. Bei der Vorbereitung haben sie viel gelernt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: R+V

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Greco: Cyber wird unversicherbar
    Von allen systemischen Risiken sollten Cybergefahren am stärksten in den Blick genommen werden, mahnt Zurich-Chef Mario Greco. Im Interview mit der Financial Times warnte er davor, dass die Konsequenzen von Hackerangriffen bald unversicherbar werden könnten. Es gehe dabei nicht um die Verletzung von Datenschutz, sondern um Attacken auf lebenswichtige Teile der Infrastruktur, die Menschenleben kosten könnten. Wie schon andere Versicherungschefs vor ihm forderte er eine staatliche Beteiligung an der Deckung besonders großer Cyberschäden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finews.ch
     
    US-Versicherer vor Schadenwelle nach Winterstürmen
    Die Winterstürme in den USA und Kanada werden zu einer sehr hohen Anzahl von Schäden für Versicherer führen, erwarten Gesellschaften und Aufsichtsbehörden. Die Versicherungsaufsicht von New York hat deshalb Schadenbearbeitern, die außerhalb des Staates ihren Sitz haben, ausdrücklich gestattet, auch in New York zu arbeiten und ein entsprechendes Verbot aufgehoben. Das Wetter bessert sich gerade. Dennoch dürfte ein Milliardenschaden vor allem aus den Sparten Kfz, Gebäude und Reise auf Versicherer und Rückversicherer zukommen. Mindestens 50 Menschen kamen ums Leben. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    PKV setzt auf das Smartphone
    Die privaten Krankenversicherer (PKV) wollen ihre Versicherten ab Mitte nächsten Jahres mit einer digitalen Identität versorgen, damit sie über ihr Smartphone Zugang zu digitalen Gesundheitsangeboten erhalten. Die Branche hält das für komfortabler als den Weg über die veraltete Technologie der Gesundheitskarte. Der PKV-Verband hat dazu Rahmenverträge mit den IT-Anbietern IBM und RISE abgeschlossen. Ihnen können die einzelnen Unternehmen beitreten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Aerztezeitung.de
     
    Neue Vorständin bei der Öffentlichen Oldenburg
    Kerstin Garbe löst im Juli 2023 Angelika Müller als Vorständin für Lebens- und Unfallversicherung sowie Kapitalanlage beim Regionalversicherer Öffentliche Oldenburg ab, der zum VGH-Verbund gehört. Außerdem: Daniel Heinzler übernimmt bei der Maklergruppe Artus weitere Aufgaben, und die SPD-Politikerin Andrea Nahles rückt in das Präsidium der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung auf. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Abwickler Darag, den Versicherern MS Amlin und Chubb sowie dem Makler Marsh. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Baloise investiert in vernetzte Mobilität
    Die Baloise investiert einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag in das Start-up für vernetzte Mobilität Vianova. Der Schweizer Versicherer ist der führende Investor der jüngsten Finanzierungsrunde des französischen Unternehmens mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 6 Mio. Euro. Vianova ist 2019 gestartet und betreibt eine cloudbasierte Plattform für das Management von E-Scootern und anderen Formen von Shared Mobility in Städten. Das Investment ist Teil der Strategie der Schweizer, über Investitionen in vielversprechende Start-ups ein Ökosystem Mobilität aufzubauen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-online.de
     
    Franzosen investieren in britischen Makler
    Der britische Makler BMS erhält mit der französischen Gruppe Eurazeo, die auch Investor beim neuen Assekuradeur Descartes Underwriting ist, einen neuen Investor. BMS bekommt eine Finanzspritze von bis zu 355 Mio. Pfund (403 Mio. Euro), dafür erwirbt Eurazeo bis zu 34 Prozent der Unternehmensanteile. Der Spezial- und Rückversicherungsmakler BMS will damit weiter expandieren. weiterlesen auf Artemis.bm
     
    Japanische Versicherer schließen Kriegsschäden aus
    Die drei japanischen Versicherer Tokio Marine & Nichido Fire Insurance, Sompo Japan Insurance und Mitsui Sumitomo Insurance wollen nach Medienberichten ab 1. Januar 2023 keine Kriegsschäden mehr versichern bei Schiffen, die in russischen Gewässern unterwegs sind. Damit würden sie allerdings auch LNG-Importe aus Russland nach Japan treffen. Die Regierung hat deshalb prompt reagiert und den japanischen Versichererverband in einem Brief gebeten, diesen Transporten weiterhin Deckung zu gewähren. weiterlesen auf Onsvista.de, Reuters.com
     
    Zitat des Tages

    „Mittlerweile kenne ich mich richtig gut aus, habe mehrere Ordner an Korrespondenz. Ich glaube, ich wäre inzwischen eine perfekte Versicherungsvertreterin.“

    TV-Bekanntheit Verona Pooth streitet sich seit dem Einbruch in ihre Villa zu Weihnachten 2021 mit ihrem Versicherer. Rund ein Drittel der geforderten Zahlung stehe noch aus, sagte sie der Bild-Zeitung.

     
    Freitag meistgeklickt

    Die spektakulärsten Schäden des Jahres

    Zahlreiche große Schäden trafen die Welt im Jahr 2022. Für die Versicherer am teuersten war Hurrikan „Ian“, der auch die Erneuerung in der Rückversicherung ordentlich durcheinanderbrachte. Viele Ereignisse sorgten für spektakuläre Bilder, auch wenn sie die Versicherungswirtschaft nicht immer viel Geld kosteten. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen eine Auswahl der beeindruckendsten Aufnahmen. Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild. ansehen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Versicherung versus Verbraucherzentrale
    Eine Vertriebsaktion der SV Sparkassenversicherung hat ihr eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eingebracht. Der Versicherer wollte Gebäudeversicherungskunden eine vierjährige Vertragsverlängerung zu stark reduzierter Prämie anbieten, wenn sie auf eine Beratung verzichten. Interessanterweise sind weder das Angebot der SV noch die Argumentation der Verbraucherzentrale rechtlich zulässig. Andererseits lässt der Gesetzgeber beträchtliche Bestandsprovisionen für die stillschweigende Verlängerung von Bestandsverträgen zu. Der Fall zeigt daher deutlich den fragwürdigen Verbraucherschutz des Gesetzgebers, schreibt Stefan Segger, Rechtsanwalt und Geschäftsführer bei Segger Law, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Segger Law

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Was die Woche bringt – Feiertage und durchwachsene Aussichten aufs neue Jahr hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Anfang des Jahres sorgte der Münchener Softwareanbieter Fadata mit der Ansage für Aufruhr, dass er die Nummer 1 im Markt für Kernversicherungssysteme werden will. Der neue Chief Commercial Officer Anders Holm schlägt jetzt andere Töne an. hier weiterlesen (€)

    Nach dem Scheitern im Jahr 2014 war es lange ruhig um das Wüstenstromprojekt Desertec, an dem die Munich Re führend beteiligt war. Wenige Tage vor dem Ende seiner Tätigkeit als Vorstand bei dem Rückversicherer bringt Torsten Jeworrek das Thema wieder auf den Tisch. hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Der Generali-Konzern spricht nach Informationen des Versicherungsmonitors mit mehreren externen Spezialisten über den Verkauf der Generali Deutschland Pensionskasse. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Versicherungsprobleme am Nordpol hier ansehen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Toni oder Thomas: Hauptsache, einer ist schuld

    Das frühe Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hatte wohl mehrere Gründe – Toni Kroos gehört sicher nicht dazu. Denn der 32-Jährige hatte bereits im Sommer 2021 seinen Rücktritt aus der deutschen Elf erklärt. Vielleicht war es die Tatsache, dass er bei Real Madrid noch aktiv ist, die eine spanische Journalistin sehr verwirrte. Jedenfalls bezeichnete sie ihn jetzt in einer TV-Sendung als einen der schlechtesten Spieler des Turniers. Später erklärte die Frau, sie habe ihn mit Thomas Müller verwechselt. weiterlesen auf Bild.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « PKV setzt auf digitale Identität, Winterstürme, Öffentliche Oldenburg
    Aus für Signal Iduna-Vorstand Bielefeld, Pflegeversicherung, Lieblingscartoons »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Französische Quartalszahlen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen