• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt14
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt14
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Gothaer, Aspen, Baloise

    Newsletter: Gothaer, Aspen, Baloise

    von Redaktion am 28. August 2018

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 28.08.2018
     
    Top Thema
     
    Gothaer gründet neue Digitaleinheit
    Der Kölner Versicherer Gothaer hat eine eigene Digitaleinheit gegründet. Die neue Firma namens Digital GmbH soll ab September den Betrieb aufnehmen und zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle beitragen. Noch ist das Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern für das Team, das im Insurlab Germany in Köln sitzen soll. Die ersten Projekte sollen dennoch in einigen Wochen starten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsbote.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 71,5 Prozent

    Die Württembergische Versicherung hat in der Betriebs- und Berufshaftpflicht den höchsten Net-Promoter-Score unter Vermittlern. 71,5 Prozent von ihnen würden den Anbieter weiter empfehlen. Das geht aus der „Marktstudie Gewerbliches Schaden-/ Unfallgeschäft 2018“ von Asscompact hervor.

     
    News
     
    Krankenhaushaftpflicht belastet Baloise
    Der Schweizer Versicherer Baloise musste im ersten Halbjahr 2018 erneut hohe Nachreservierungen für sein deutsches Krankenhaus-Haftpflichtportfolio vornehmen. Stolze 46,8 Mio. Franken (40,9 Mio. Euro) musste die Gesellschaft in den Bestand stecken. Die Baloise hat ihn für das Neugeschäft geschlossen und will ihn intern in der konzerneigenen Run-off-Einheit abwickeln. Die Nachreservierung drückt auf den Konzerngewinn: Er ging von 298,6 Mio. Franken auf 269,3 Mio. Franken zurück. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Bazonline.ch

    Bild: CC0 Public Damain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    US-Investor Apollo kauft Aspen Insurance
    Der Aufsichtsrat von Aspen Insurance hat ein Kaufangebot des US-Investors Apollo angenommen. Für 2,6 Mrd. Dollar (2,2 Mrd. Euro) soll der Versicherer an den Vermögensverwalter gehen. Zu Apollo gehört auch der Abwickler Athene und dessen europäische Töchter, die unter dem Namen Athora firmieren. Die Aktionäre von Aspen müssen dem Deal noch zustimmen, der Preis von 42,75 Dollar pro Aktie liegt 7 Prozent über dem Marktwert. Die Übernahme soll im ersten Halbjahr 2019 abgeschlossen werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Artemis.bm
     
    Anzeige


     
    Pickel wird Wallin-Nachfolger bei E+S Rück
    Michael Pickel wird neuer Vorstandsvorsitzender des Rückversicherers E+S Rück und damit Nachfolger von Ulrich Wallin, der kommenden Mai in den Ruhestand geht. E+S Rück verantwortet das Deutschlandgeschäft der Hannover Rück-Gruppe. Außerdem: Der Assistance-Spezialist Allianz Partners hat zwei neue Leiter im Bereich Krankenversicherung ernannt. Paul Newton von Axa Corporate Solutions wird Vorsitzender des Underwriter-Ausschusses Joint Hull Committee in London und beim Schweizer Makler Kessler übernimmt die nächste Generation die Führung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Gonetto leitet rechtliche Schritte gegen BaFin ein
    Beim Streit mit der Versicherungsaufsicht BaFin hat das Insurtech Gonetto gerichtliche Schritte eingeleitet. Sie sollen die BaFin zwingen, die Sanktionen für Versicherungspartner von Gonetto zurückzunehmen. Die Behörde ist der Meinung, dass das Start-up gegen das Provisionsabgabeverbot verstößt, weil es Provisionen an Kunden weitergibt. Gonetto erwartet in wenigen Tage eine Entscheidung des Gerichts. Außerdem hat sich Gonetto-Geschäftsführer Dieter Lendle an die Politik gewandt und sich von einigen Bundestagsabgeordneten Rückendeckung geholt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelsblatt.com
     
    Anzeige
    Jetzt noch Plätze sichern! – SZ-Fachkonferenz: CFO-Agenda / 20. September / Köln

    Regulierung und Umbau der Branche füllen gerade das tägliche Geschäft der CFOs. Was bringt die Zukunft und welche Strategien sind erfolgversprechend? Unter dem Motto „Die neue Rolle des Finanzchefs: Regulierung, digitaler Umbau und neue Werkzeuge“ treffen sich CFO´s um die wichtigsten Themen zu besprechen.
    Mit Vorträgen u.a. von: Catherine Dietrich (Allianz X), Dr. Christopher Oster (Clark), Dr. Torsten Utecht (Zurich), Dr. Axel Wehling (GDV) uvw.
     
    Anmeldung und Informationen unter: www.sv-veranstaltungen.de/cfo-agenda

     
    Helvetia investiert in deutsches Start-up Alarmplane.de
    Der Schweizer Versicherer Helvetia investiert über die Tochter Helvetia Venture Fund in das Start-up Alarmplane.de. Zur Summe sagte der Versicherer nichts. Das deutsche Unternehmen hat ein Alarmsystem für LKW-Planen entwickelt. Wird die Abdeckung aufgeschnitten, ertönt ein lautes Signal. Helvetia ist nach eigenen Angaben einer der führenden Transportversicherer in Deutschland. Die Kunden des Anbieter profitieren von der Kooperation, indem sie bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Prämie erhalten, wenn sie das Alarmsystem einbauen. weiterlesen auf Finanztrends.info
     
    Wurde Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet und Sie möchten ihn auch selbst kostenfrei abonnieren? Bitte hier klicken!
     
    Zitat des Tages

    „Nicht-amerikanische Versicherer haben signifikante Fortschritte mit der Blockchain-Technologie gemacht.“

    Thomas Mason, Analyst bei S&P Global Market Intelligence, sieht europäische Versicherer vorn, was die Anwendung der Blockchain-Technologie angeht

    Gestern meistgeklickt

    „Nackter Ninja“ lässt Milde walten

    Damit hatte der Autodieb nicht gerechnet. Als er dabei war, im nächtlichen Newcastle einen Range Rover zu stehlen, löste plötzlich die Alarmanlage aus und Sekunden später überraschte ihn auch noch der Fahrzeugbesitzer – vollkommen unbekleidet. Stephen Cullen lag nackt im Bett, als er die Alarmanlage hörte. Der 29-Jährige verschwendete keine Zeit, um sich etwas anzuziehen, sondern eilte sofort nach draußen. Das Video einer Überwachungskamera zeigt, wie er sich auf den fliehenden Dieb stürzt. Cullen ist sich sicher, dass seine Nacktheit ihm dabei half, den Dieb zu überwältigen. „Der Typ hat erkannt, dass ich nackt war. Er wusste nicht, wo er seine Hände hintun sollte“, berichtete er. „Mein Verlobter ist ein nackter Ninja“, schwärmte Cullens Verlobte nach dem Vorfall in sozialen Netzwerken. Die Polizei nahm den Verdächtigen fest, Cullen verzichtete jedoch auf eine Anzeige. „Jeder verdient eine zweite Chance“, sagt er. (mit Video) weiterlesen auf TheSun.co.uk
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Europäische Versicherer reden viel über Blockchain
    Die Datenanalysefirma S&P Global Market Intelligence, eine Schwesterfirma der Ratingagentur S&P, sieht die europäischen Versicherer weiter vorn als ihre US-Konkurrenten, was die Anwendung der Blockchain-Technologie angeht. Zumindest reden sie häufiger darüber, denn S&P hat analysiert, ob das Thema bei den Telefonkonferenzen zur Sprache kommt. Der unangefochtene Blockchain-Vorreiter kommt mit dem Ping An-Konzern allerdings aus China. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Lloyd’s of London hat eine Reihe von Syndikaten aufgefordert, ihre Schiffsversicherungsbücher zu überprüfen und sich entweder von Geschäft zu trennen oder die Prämien zu erhöhen. hier weiterlesen (€)

    Viele britische Versicherer rechnen inzwischen mit einem harten Brexit. Deshalb hat die Mehrheit bereits Notfallpläne umgesetzt. hier weiterlesen (€)

    Am kommenden Mittwoch beginnt am Kölner Landgericht der Prozess gegen einen Betrugsspezialisten der Allianz, der bis zu bis zu 4,5 Mio. Euro von seinem Arbeitgeber ergaunert haben soll. hier weiterlesen (€)

    Themenschwerpunkt: Die Kreditversicherer stehen vor einer ernsten Prüfung. Sie müssen unter Beweis stellen, ob ihr jetziges Geschäftsmodell auch für Zeiten mit harten konjunkturellen Ausschlägen nach oben und unten taugt. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Neulich in der Produktwerkstatt der Allianz hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
     
    Trump im Blau-Rausch

    Blau, weiß und rot sind bekanntlich die Farben der US-amerikanischen Flagge. Doch wo die Farben auf der Fahne hingehören, ist schon schwieriger. Selbst US-Präsident Donald Trump hat damit so seine Probleme. Bei einem Besuch in einem Kinderkrankenhaus in Ohio malte er die Streifen der Nationalflagge blau an – sie sind normalerweise rot. Vielleicht hätte er schnell einen Blick auf sein Revers werfen sollen, denn dort prangte ein Anstecker der Flagge. weiterlesen auf News.sky.com
     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « E+S Rück, Gonetto, Blockchain
    PKV, Allianz Partners, Lloyd’s »

    Trends

    • © Clark

      Dominik Strebel wird Deutschland-Chef von Clark

    • © Allianz Life USA

      Erste Klagen nach Hackerangriff auf Allianz

    • © Corify

      Corify: Digitale Ausschreibung vor dem Start

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Gerhard Schmid zu Wer prüft künftig die Allianz?
    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Frank Meyer zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!

    Meistgeklickt

    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • Wer prüft künftig die Allianz?
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Erste Klagen nach Hackerangriff auf Allianz

    Aktuelle Nachrichten

    • Die PKV wird digitaler
    • Mediobanca-Offerte: Generali nimmt sich Zeit
    • Fadata findet neuen Vertriebsleiter für DACH

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen