• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt14
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt14
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Haftpflichtkasse tauscht Vorstand aus

    Newsletter: Haftpflichtkasse tauscht Vorstand aus

    von Redaktion am 27. Juni 2024

    Artikel drucken Artikel drucken
    Under Armour vergleicht sich | Streit um Kompass Group geht weiter | Unbeliebte Versicherungsvermittler


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 27.06.2024                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu GmbH: Senior Manager Insurance Financial Lines (m/w/d), Bad Homburg +++ Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland: Volljurist Krankenhaus-Haftpflicht und Cyber Versicherungen (m/w/d), Düsseldorf +++ le groupe bleu GmbH: (Senior) Underwriter Cyber (m/w/d), Köln, München +++ GDV Dienstleistungs-GmbH: Teamleitung Application Management (m/w/d), Hamburg
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Haftpflichtkasse braucht neues Vorstandsteam
    Die Haftpflichtkasse aus Roßdorf bei Darmstadt baut ihren Vorstand komplett um. Unter anderem legt Vorstandschef Roland Roider sein Mandat vorzeitig zum Jahresende nieder. Außerdem: Bei Neodigital geht ein Geschäftsführer, QBE Europe befördert zwei Männer, und die Optio Group aus London bekommt nach nur einem Jahr einen neuen CEO. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de

    Bild: Haftpflichtkasse

     
     
    Zahl des Tages: 1 Mrd. Dollar

    Die Aufstände auf der Pazifikinsel Neukaledonien vom vergangenen Monat haben versicherte Schäden in Höhe von 1 Mrd. Dollar (935 Mio. Euro) verursacht. Das meldet der dortige Versichererverband Le Comité des Assureurs de Nouvelle-Calédonie.

     
    News
     
    Under Armour einigt sich auf Vergleich
    Der Sportartikelhersteller Under Armour einigt sich mit Klägern auf einen Vergleich und zahlt nun 434 Mio. Dollar (406 Mio. Euro). Der Geschäftsführer des US-Unternehmens hatte Umsatzzahlen geschönt, um an der Wall Street zu punkten. Von dem Gesamtbetrag übernehmen Under Armours D&O-Versicherer wohl nur maximal 20 Prozent, schätzen Experten. Zu den prominenten Kunden der Marke gehört unter anderem Allianz-Chef Oliver Bäte. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Under Armour

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    Streit um Insurtech Kompass eskaliert weiter
    Selbst ein scheinbar eindeutiges Gerichtsurteil hat die Zankerei zwischen Aufsichtsrat und Gründerteam des Karlsruher Insurtechs Kompass nicht beendet. Aufsichtsratschef Hans-Gerd Coenen kündigte jetzt an, strafrechtlich gegen das Gründer- und Vorstandsteam um CEO Matthias Schmidt vorzugehen. Er wirft ihnen Identitätsdiebstahl und Betrug vor. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Nur geringes Ansehen von Versicherungsvermittlern
    Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler sowie Mitarbeitende in Werbeagenturen haben unter allen Berufsgruppen das geringste Ansehen in der Bevölkerung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Beamtenbundes. Danach schreiben nur 6 Prozent der Bevölkerung Vermittlern und Werbetreibenden ein hohes Ansehen zu. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Cyber-Experte Thomas Pache verlässt Aon
     Exklusiv  Der bekannte Cyber-Experte Thomas Pache verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors den Großmakler Aon. Pache arbeitet seit 2020 für Aon, zuletzt als Director Digital Risks. Vorausgegangen war offenbar ein Konflikt innerhalb des Cyberteams, der zu einigen Abgängen führte. Aon hat mittlerweile Verstärkung für den Bereich gefunden und dafür eine profilierte Fachfrau beim Konkurrenten Marsh abgeworben. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Wefox soll CEO Hartigan entmachtet haben
    Der Verwaltungsrat der Makler- und Vertriebsgruppe Wefox soll den CEO Mark Hartigan entmachtet haben. Auch die Verkaufspläne an den britischen Makler Ardonagh seien abgelehnt worden, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit hätte der Investor Mubadala Investment eine herbe Schlappe erlitten. Außerdem soll der Verwaltungsrat Pläne für eine neue Finanzierungsrunde gebilligt haben. Das könnte dem Unternehmen, das in einer schweren Krise steckt, eine Atempause verschaffen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    BaFin: Versicherer sollen mehr kontrollieren
    Die Finanzaufsicht BaFin fordert von Versicherern in Deutschland mehr Kontrollen, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufzuspüren. Das sagte der zuständige BaFin-Kontrolleur Carsten Sperl in einem Interview mit dem BaFin-Journal. Besonders die Dependancen ausländischer Versicherer in Deutschland hat er dabei im Auge, da sie nicht durch die BaFin, sondern durch die Behörden ihrer Heimatländer kontrolliert würden. Sperl empfiehlt IT-gestützte Transaktions-Monitorings und die rechtzeitige Einbindung von Kontrollinstanzen in die Produktentwicklung. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Finanzwelt.de
     
    Debeka-Programm zu Long-Covid kommt gut an
    Die Debeka Krankenversicherung macht gute Erfahrungen mit einem gezielten Versorgungsprogramm für Versicherte, die unter den Folgen einer Covid-Infektion leiden, dem sogenannten Long-Covid. Das Angebot „Covidcare“ hat dazu beigetragen, dass sich der Gesundheitszustand und die Lebensqualität der Teilnehmenden verbessert haben, die Zahl der Arbeitsunfähigen hat sich halbiert. Anbieter des Programms ist Widecare, ein Gemeinschaftsunternehmen von Debeka und Süddeutscher Krankenversicherung. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Phoenix plant Verkauf von Versicherer Sun Life
    Der britische Versicherer Phoenix erwägt den Verkauf seiner Tochtergesellschaft Sun Life, die sich auf Altersvorsorgeprodukte für ältere Menschen spezialisiert hat. Die Gründe liegen in der Firmenstrategie: Sun Life und deren Angebote passten nicht mehr zu dem Plan, führender Anbieter im Bereich Altersvorsorge und Einkommensgeschäft zu werden, begründet das Management den Schritt. Interessenten gibt es schon, ob Sun Life aber in jedem Fall verkauft wird, ist ungewiss. weiter auf LifeInsuranceInternational.com
     
    Zitat des Tages

    „Auch hier ist es völlig unverständlich, dass ausschließlich gesetzlich Versicherte belastet werden sollen, während die Private Krankenversicherung (PKV) keinerlei Finanzierungsbeitrag leisten soll.“

    Andreas Storm, Chef der gesetzlichen Krankenkasse DAK, kritisiert, dass die gesetzlichen Krankenkassen mit jährlich 2,5 Mrd. Euro zur Finanzierung des Transformationsfonds bei der Krankenhausreform herangezogen werden sollen, die PKV hingegen nicht.

     
    Gestern meistgeklickt

    Stefanie Schlick rückt ins VöV-Präsidium auf

    Stefanie Schlick, die designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkassen-Versicherung Sachsen, ist neues Mitglied im Präsidium des Verbands der Öffentlichen Versicherer (VöV). Sie übernimmt den Posten von Gerhard Müller. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Dual, dem Berliner Versicherer Ideal, der SPB Group und der Zurich. Außerdem hat der frühere Talanx-Manager Christopher Lohmann einen weiteren Job. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: Rundumschlag zur Rente
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Berlin-Korrespondent Jonas Tauber über die zahlreichen aktuellen Vorhaben der Regierung rund um das Thema Rente – und über den Unterschied zwischen Altersversorgung und Altersvorsorge. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Der globale Cyberversicherungsmarkt hat sich stabilisiert, schreiben Experten der US-Ratingagentur A.M. Best. Hauptgrund sei eine hohe Nachfrage in Verbindung mit verbesserten Abschlussquoten. hier weiter (€)

    Swiss Life Deutschland hat entschieden, künftig alle Führungspositionen auch als Teilzeitstellen und im Shared-Leadership-Modell auszuschreiben. Auch die derzeitigen Führungskräfte haben freie Wahl. Mit der Maßnahme möchte der Versicherer ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis auf der Führungsebene erreichen. hier weiter (€)

    Die Maklergruppe MRH Trowe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 den Dresdener Spezialmakler Dannenberg, der sich auf Kautionsversicherungen und betriebliche Haftpflichtversicherungen spezialisiert. hier weiter (€)

    MSIG Insurance Europe und MS Amlin Insurance sollen künftig unter einem Dach operieren. Der japanische Mutterkonzern Mitsui Sumitomo hat eine Fusion seiner europäischen Töchter beschlossen. Details sind noch nicht bekannt. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Neue Urlaubsfreuden durch künstliche Intelligenz hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Übernachtung in der Unterhose

    Das möchte keiner erleben: In Thailand ist einem Bauarbeiter eine giftige Kobra in die Unterhose geschlüpft, während der Mann schlief. Freunde des Betroffenen alarmierten daraufhin einen Schlangenfänger, der die Schlange entfernen sollte. Mit einem Haken zogen sie das giftige Tier aus der Boxershorts wieder heraus. Der skurrile Vorfall hatte indes einige Schaulustige angezogen – noch bevor die Helfer eintrafen, hatte sich eine Menschenmenge vor dem Haus versammelt, wie Medien berichteten. Und auch zweideutige Schlangen-Kommentare ließen nicht lange auf sich warten. weiter auf Krone.at

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Cyber-Experte Pache verlässt Aon | Wefox: Mubadala verliert Abstimmung | BaFin verlangt stärkere Kontrollen zur Geldwäsche
    Pflichtversicherung erhitzt Gemüter I Terzariol löst Liverani ab I PKV schließt bei Psychotherapie auf »

    Trends

    • © Aon

      Erneuerung: Jetzt ist die Zeit für einen Kassensturz

    • © Screenshot Allianz

      Allianz verbindet Patientenakte und E-Rezept

    • © iStock | AndreyPopov

      Investor Artemis Bidco will Maklerpool Wifo kaufen

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Gerhard Schmid zu Wer prüft künftig die Allianz?
    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Frank Meyer zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!

    Meistgeklickt

    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • BaFin bemängelt Umgang mit Nettopolicen
    • Wer prüft künftig die Allianz?
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • „Die Menschen brauchen eine echte Wahl“
    • Erste Klagen nach Hackerangriff auf Allianz

    Aktuelle Nachrichten

    • Die PKV wird digitaler
    • Mediobanca-Offerte: Generali nimmt sich Zeit
    • Fadata findet neuen Vertriebsleiter für DACH

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen