• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Hanse Merkur, Cyber-Versicherung, VHV

    Newsletter: Hanse Merkur, Cyber-Versicherung, VHV

    von Redaktion am 2. Juli 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 02.07.2019
     
    Top Thema
     
    Hanse Merkur will als Verein punkten
    Der mittelgroße Hamburger Versicherer Hanse Merkur versucht, seine Rechtsform als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit als Instrument im Marketing zu nutzen. Der Markenzusatz „Versicherungsgruppe“ entfällt, stattdessen nutzt der Konzern ein 2018 eingeführtes neues Logo aus drei Menschen auf Augenhöhe. Mit den Zahlen für 2018 ist Konzernchef Eberhard Sautter zufrieden – die Beitragseinnahmen legten brutto um 4 Prozent auf 2,05 Mrd. Euro zu. Haupttreiber war der Bereich Gesundheit und Pflege mit plus 5,3 Prozent. In der Lebensversicherung ging es leicht abwärts, das soll sich 2019 wieder ändern. Bis 2025 will Sautter beim Umsatz mindestens 3 Mrd. Euro erreichen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), RTL.de

    Bild: Hanse Merkur

     
     
    Zahl des Tages: 66 Mrd. Rupien

    Die Allianz beteiligt sich an neun Mautstraßen in Indien. Der Infrastruktur-Investor Indinfravit, zu dessen Gründern die Allianz-Tochter Allianz Capital Partners gehört, übernimmt die Straßen mit einer Gesamtlänge von 2.600 Kilometern für 66 Mrd. Rupien (844 Mio. Euro).
     

     
    News
     
    Der schwierige Weg zur Cyberdeckung
    Auch fünf Jahre nach Etablierung der gewerblichen Cyberversicherung in Deutschland hakt es zwischen den Unternehmen und den Versicherern. Davon zeigten sich die Teilnehmer einer Diskussionsrunde auf der Euroforum-Konferenz „Cyber Insurance“ in Düsseldorf überzeugt. Angebot und Nachfrage kommen oftmals auf keinen gemeinsamen Nenner, insbesondere wenn es um spezielle Geschäftsmodelle von Firmen oder außergewöhnliche Anforderungen geht. Risikomanager Vincent Schwarz vom Kölner E-Commerce-Dienstleister Cleverbridge forderte, dass sich die Cyberversicherer in Deutschland stärker auf Start-ups und Unternehmen aus nicht-traditionellen Branchen ausrichten sollten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    VHV beruft Reddemann in den Vorstand
    Der Maklerversicherer VHV scheint seinem Vorstand eine Verjüngungskur verordnet zu haben. Mit Sebastian Reddemann wurde bereits das zweite Mitglied in diesem Jahr ernannt, das unter 40 Jahre alt ist. Reddemann, 37, übernimmt den Bereich Komposit von Dietrich Werner, der in den Ruhestand geht. Außerdem: Bei der Hanse Merkur folgt Johannes Ganser als Vorstand der operativen Gesellschaften auf Andreas Gent. Außerdem hat der Versicherer mit dem Medienmanager Karl Hans Arnold einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden für die strategischen Einheiten bestellt. Der Versicherungsmarkt Lloyd’s hat für die Brüsseler Niederlassung einen Verantwortlichen für die Marktentwicklung in Europa bestellt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsmagazin.de, Fvw.de
     
    Anzeige


     
    Aon baut Blockchain-Lösung für Bauern in Sri Lanka
    Bauern in Sri Lanka können sich mit einer neuen Mikroversicherung gegen Ernteausfälle durch Extremwetter absichern. Der Makler Aon, die Hilfsorganisation Oxfam und der Blockchain-Experte Etherisc haben eine Blockchain-Police für Landwirte in dem Land entwickelt. Gibt es einen Schaden, soll die Auszahlung automatisch erfolgen. Die Kunden müssen den Schaden dafür nicht beim Versicherer melden. Für die Initiative arbeiten die Unternehmen auch mit dem einheimischen Versicherer Sanasa Insurance zusammen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Newsbtc.com
     
    A.S.I. will Vermittler präsenter machen
    Der Finanzvertrieb A.S.I. will seine Vermittler im Netz präsenter machen. Dazu entwickelt er derzeit eine Online-Plattform, die Vermittler und Kunden zusammenbringen soll. Durch den Einsatz sozialer Medien wie Youtube-Videos und Podcasts will das zur Gothaer gehörende Unternehmen Neukunden ansprechen. Vergleichsportale wie Check24 sieht Unternehmens-Chef Jürgen Moll nicht als Bedrohung. Er vertraut stattdessen auf die starke Verbindung zwischen Vermittler und Kunden. Die Beratertätigkeit wird seiner Ansicht nach auch in Zukunft Bestand haben, nur die Gewinnung neuer Vermittler bereitet Moll Sorgen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Allianz Esa übernimmt technische Versicherungen
    Die Allianz Versicherungs-AG weitet ihre Zusammenarbeit mit der Spezialgesellschaft Allianz Esa Cargo & Logistics aus. Künftig wird Esa Produktgeber für die Sparte technische Versicherungen. Der Name des Unternehmens ändert sich zu Allianz Esa GmbH. Die Allianz Esa Euroship, an der die Münchener 51 Prozent halten, bleibt von der Änderung unberührt. Eine ähnliche Zusammenarbeit haben Allianz Versicherungs-AG und Esa seit 2008 in der Transportversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Binnenschifffahrt-Online.de
     
    Verdi fordert personelle Konsequenzen bei Provinzial
    Die Zweigstellen Nord und NRW der Gewerkschaft Verdi zeigen sich empört über den Verdacht der Scheinselbstständigkeit bei dem öffentlichen Versicherer Provinzial Nordwest. Der Versicherer mit Sitz in Münster hätte in den vergangenen Jahren für mindestens 29 selbstständige Mitarbeiter aus dem IT-Bereich Steuern und Sozialabgaben abführen müssen. Frank Schischefsky von Verdi Nord fordert die Klärung der persönlichen Verantwortlichkeiten mit entsprechenden personellen Konsequenzen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), KN-Online.de
     
    China hebt Besitzgrenzen frühzeitig auf
    China will die Obergrenzen für die Beteiligung von ausländischen Firmen an chinesischen Finanzunternehmen ab kommendem Jahr aufheben. Ausländische Firmen werden ab 2020 Wertpapierfirmen und Lebensversicherer zu 100 Prozent besitzen können, sagte Premier Li Keqiang auf dem Weltwirtschaftsforum in Dalian. Ursprünglich wollte China seinen Finanzmarkt erst ein Jahr später uneingeschränkt öffnen. Seit vergangenem Jahr dürfen sich Investoren aus dem Ausland für eine Mehrheitsbeteiligung an chinesischen Firmen bewerben. weiterlesen auf Bloomberg.com
     
    Zitat des Tages

    „Die Tatsache, dass Herr Pradetto und ich eine Friedenspfeife geraucht haben und uns versprochen haben, Meinungsverschiedenheiten künftig nicht mehr öffentlich auszutragen, heißt noch lange nicht, dass wir gleich heiraten müssen.“

    Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender bei Jung, DMS & Cie., dementiert in Procontra Gerüchte, dass sein Unternehmen den Lübecker Konkurrenten Blau Direkt kaufen wolle.

    Gestern meistgeklickt

    AGCS mit neuer Personalchefin

    Der Industrieversicherer der Allianz, Allianz Global Corporate & Specialty, bekommt mit Melanie Gillig eine neue Personalchefin. Sie tritt die neue Position zum 1. Januar 2020 an. Die 40-Jährige folgt auf Dot Cownie, die in den Ruhestand geht. Auch im Vorstand der Zurich Gruppe Deutschland gibt es eine neue Frau: Petra Riga wird zum 1. August verantwortlich für den Bereich Commercial Insurance Deutschland. Riga ist Nachfolgerin von Yves Betz, der den Versicherer verlässt. Leitende Positionen werden außerdem bei der Generali, Signal-Iduna und LVM neu besetzt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de_1(€), Versicherungsmonitor.de_2(€), Versicherungsmagazin.de
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Eiopa warnt vor angespannter Finanzlage
    Die Finanzen von Versicherern und Pensionsfonds werden weiter unter Druck kommen, erwartet die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa. Die Lage habe sich in den vergangenen Monaten nochmals verschärft. Das Marktumfeld lasse nur relativ geringe Erträge zu, was auf die Profitabilität und Solvenz der Unternehmen drücke, schreibt Eiopa im aktuellen Bericht zur Finanzstabilität. Die Aufsicht will die Aktivitäten der Unternehmen genau im Blick behalten. Vor großen Herausforderungen sieht Eiopa die Versicherer bei Klima- und Cyberrisiken – sie seien mitunter schwer zu erkennen und zu bewerten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Der Rechtsschutzversicherer Arag hat in den Niederlanden eine Kooperation mit dem Lebensversicherer und Vermögensverwalter Aegon geschlossen und übernimmt die Betreuung von 65.000 Rechtsschutzverträgen. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye: Der Datenschutzbeauftragte berichtet unmittelbar an die höchsten Manager. Das alleine reicht aber nicht, schreibt Ergo-Syndika Simone Rehberg. hier weiterlesen (€)

    Die Provinzial Nordwest rechnet mit Nachzahlungen und Bußgeldern in Millionenhöhe, weil das Unternehmen selbstständige IT-Mitarbeiter beschäftigt hat, die möglicherweise als Scheinselbstständige eingestuft werden. hier weiterlesen (€)

    Die Sparda-Bank Baden-Württemberg ist das neueste Beispiel für das Wiederaufleben der Bancassurance: Das genossenschaftliche Institut hat seinen eigenen Versicherungsmakler gegründet. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Telematik-Tarife beleben auch andere Wirtschaftszweige. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Ivanka ungewollt

    Ivanka Trump, die Tochter des US-Präsidenten, hat schon viel gesehen. Sie war bei dem berühmten Boxkampf zwischen Muhammad Ali und Sonny Liston dabei, saß neben US-Präsidenten Lincoln, als er erschossen wurde und drückte sich bei Prinz Harrys Hochzeit ganz dicht an ihn – zumindest kursieren diese Bilder als Meme im Internet. Grund: Auf dem G20-Gipfel wollte sie sich anscheinend ungebeten in eine Diskussion zwischen Theresa May, Justin Trudeau, Emmanuel Macron und Christine Lagarde einmischen. In einem dazugehörigen Video bringen die Staatsmänner und -frauen ihren Unmut über die Störung deutlich zum Ausdruck. Daraufhin wurde Ivanka unter dem Hashtag #UnwantedIvanka (Ungewollte Ivanka) in Fotos historischer Momente gephotoshopped. weiterlesen auf Jetzt.de
     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « A.S.I., Allianz, Verdi
    Boeing, Moody’s, Schiffsversicherung »

    Trends

    • © iStock/da-kuk

      Google Cloud weitet Cyber-Angebot aus

    • © CC0 Public Domain

      Embedded Insurance: Hype oder echte Chance?

    • © Provinzial

      Provinzial begrüßt Rückversicherungslösung

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Prof. Dr. Simon J. Heetkamp zu KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Simon Heetkamp zu Das sind die Schwerpunkte der Versicherungsaufsicht
    • Simon Heetkamp zu Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • Martin Ebendt zu GGW greift Howden frontal an
    • Sebastian Schnur zu KI im Vertrieb: Bedrohung oder Hilfe?

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Nürnberger Brotsuppe
    • Gallagher kauft PIB doch
    • Convista holt Ex-MSG-Vorstand Rolf Kranz
    • Marshberry mit eigenem Deutschland-Team
    • GGW greift Howden frontal an
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen

    Aktuelle Nachrichten

    • Howden: Milliardenschäden durch Klimarisiken
    • Ascendia holt Mathias Berg von Thinksurance
    • Insurance Europe will Klarheit von Eiopa bei KI

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Benachrichtigungen