• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: HDI Global, Darag, R+V

    Newsletter: HDI Global, Darag, R+V

    von Redaktion am 16. Februar 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 16.02.2016
     
    Top Thema
    HDI Global versichert Zugunglück
    Die Talanx-Tochter HDI Global ist Haftpflichtversicherer des Eisenbahnunternehmens Transdev, dessen Züge bei dem Unglück nahe Bad Aibling am 9. Februar 2016 frontal zusammenstießen. Der Hannoveraner Versicherer bestätigte entsprechende Informationen von Versicherungsmonitor und Süddeutscher Zeitung. Elf Menschen starben bei dem Unglück. Sollte sich herausstellen, dass der Streckenbetreiber Deutsche Bahn beziehungsweise ein Mitarbeiter für den Unfall verantwortlich sind, wird HDI Global sehr wahrscheinlich Regress bei der DB beziehungsweise ihren Versicherern nehmen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: picture alliance / dpa

     
    Zahl des Tages: 38 Basispunkte

    Nach der aktuellen Lebensversicherungs-Analyse der Ratingagentur Assekurata ist das durchschnittliche Zinsniveau der deutschen Lebensversicherer durch die seit 2011 aufgebauten Zinszusatzreserven um 38 Basispunkte von 2,97 Prozent auf 2,59 Prozent gesunken.

     
    News
    Darag übernimmt Hannover Rück-Bestand
    Der Rückversicherer Hannover Rück hat einen Teil des Bestands der Tochtergesellschaft International Insurance Company of Hannover (Inter Hannover) an den Run-off-Spezialisten Darag zur Abwicklung übertragen. Die Transaktion wurde bereits im vergangenen Jahr vollzogen, aber erst jetzt bekannt. Es geht um britisches Kfz-Geschäft. Die Inter Hannover zeichnet Einzelrisiken in Bereichen wie Luftfahrt, Energiewirtschaft und Schifffahrt und vergibt Zeichnungsvollmachten an Makler und Zeichnungsagenturen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Hannover Rück

    R+V wächst stärker als der Markt
    Der Versicherer R+V hat seine Beitragseinnahmen 2015 nach vorläufigen Zahlen um 4,6 Prozent auf 15 Mrd. Euro gesteigert. In der Lebensversicherung erzielte die R+V-Gruppe ein Prämienvolumen von 7,4 Mrd. Euro, das sind 6,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders stark stieg der Umsatz mit Einmalbeiträgen, nämlich um 10,4 Prozent auf 3,6 Mrd. Euro. Im Schaden- und Unfallgeschäft legten die Prämieneinnahmen um 4,3 Prozent auf 5 Mrd. Euro zu. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Welt.de
    Anzeige
    SZ-Rückversicherungstag 2016 – Notwendige Neupositionierung für die Branche

    Die Rückversicherungsbranche kämpft mit großen Herausforderungen. Das bisherige
    Geschäftsmodell steht auf dem Prüfstand. Unter der Moderation von Herbert Fromme findet der SZ-Rückversicherungstag am 14. und 15. März 2016 in München statt. Mit Beiträgen u. a. von Allianz Re, Berkshire Hathaway, Deutsche Rück, Gen Re, Hannover Rück, Munich Re und Swiss Re. Die Branche trifft sich in München, um die entscheidenden Fragen und Strategien zu diskutieren. Mehr Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm erhalten Sie auf der Homepage. 

    Bedeutungszuwachs für Vergleichsportale
    Die Bedeutung von Internet-Vergleichsportalen und des Direktvertriebs in der Schaden- und Unfallversicherung wird in den kommenden Jahren zunehmen. Das ist das Ergebnis einer Vertriebswege-Studie des Beraters und Maklers Willis Towers Watson. Demnach sprechen 84 Prozent der befragten Schaden- und Unfallversicherer Internetportalen das größte Wachstumspotential in den kommenden fünf Jahren zu. 76 Prozent sehen den Direktvertrieb vorne. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsmagazin.de
    Reisegepäckversicherungen häufig überflüssig
    Reisegepäckversicherungen lohnen nicht immer und sind häufig lückenhaft. Zu diesem Ergebnis kommen die Tester von Stiftung Warentest nach der Prüfung von 14 Tarifen. Häufig brauchen Reisende gar keine zusätzliche Versicherung, betont Stiftung Warentest. Sinnvoll kann eine Reisegepäckversicherung aber für Schiffs- und Fernbusreisende sein. weiterlesen auf FNP.de
    Anzeige
    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    NEU! AXIS Capital – For the Axis Re Europe office in Zurich we are looking for a
    Treaty Underwriter Liability (GTPL and Professional Lines) for International Markets

    Zu den Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    Suche nach Entlastung bei Betriebsrenten
    Die Politik sucht weiter nach einer Lösung für die angestrebten Erleichterungen für Unternehmen bei Betriebsrenten. Im Mittelpunkt steht dabei der Zins zur Bestimmung der notwendigen Rückstellungen. Er wird zurzeit auf einer siebenjährigen Basis ermittelt. Ein Vorschlag, über den zurzeit diskutiert wird, sieht zehn Jahre vor. Die Union plädiert für eine Erhöhung auf zwölf Jahre, die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung und das Institut der Wirtschaftsprüfer halten 15 Jahre für notwendig. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Veranstaltungen
    In der Rückversicherung muss Blut fließen
    Die Investment-Manager des US-Unternehmens Bernstein warnen die Rückversicherer vor verfrühtem Optimismus. Der Abwärtstrend bei den Prämien werde nach der Erfahrung erst gestoppt, „wenn Blut fließt“, so die Analysten. Es sei eine erhebliche Kapitalvernichtung notwendig. Obwohl die Rückversicherer auf die Bedeutung einer diziplinierten Zeichnungspolitik hinwiesen, würden schlechtes Geschäft und zu gering bepreiste Risiken irgendwo im System landen. Am Ende werde jemand die Zeche zahlen müssen, betont Bernstein. weiterlesen auf Artemis.bm
    Zitat des Tages

    „Damit hat er den Fuchs in den Hühnerstall gelassen.“

    Der frühere AIG-Chef Maurice „Hank“ Greenberg kommentiert die Entscheidung des aktuellen Vorstandsvorsitzenden Peter Hancock, einen Vertreter von Carl Icahns Anlagefirma in den AIG-Verwaltungsrat zu berufen. Icahn strebt eine Aufspaltung des US-Versicherers an.

     

    Gestern meistgeklickt

    Rieß verpasst Ergo eine neue Struktur

    Paukenschlag beim Versicherer Ergo: Der neue Chef Markus Rieß verpasst der Gesellschaft eine völlig neue Unternehmensstruktur. Ähnlich wie die Allianz bündelt Ergo ihre deutschen Tochtergesellschaften in einer eigenen Holding. Daneben soll es zwei weitere Einheiten für das internationale und das Digital- und Direktgeschäft geben. Außerdem holt Rieß mit Andree Moschner einen Weggefährten aus Allianz-Zeiten in den Vorstand der neuen Dachgesellschaft. Mit dem Komplett-Umbau geht Rieß ein hohes Risiko ein, kommentiert Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de_1 (€), Versicherungsmonitor.de_2 (€), Versicherungsjournal.de
     

     
    Meinung + Analyse
    Eher moderate Beitragsentwicklung in der PKV
    Die privaten Krankenversicherer haben in den vergangenen 15 Jahren die Beiträge in der Vollversicherung für Angestellte im Schnitt um 3,7 Prozent im Jahr angehoben. Bei Beamten waren es 2,8 Prozent. Das geht aus dem neuen Rating zur privaten Krankenversicherung des Map-Reports hervor. Einbezogen in die Erhebung waren 17 PKV-Anbieter, die rund zwei Drittel des Marktes repräsentieren. Einige relevante Krankenversicherer fehlen. Gesamtsieger ist die Debeka, vor Signal und Provinzial. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Die Stürme „Ruzica“ und „Susanna“, die Rosenmontag und Veilchendienstag über Deutschland hinweggefegt sind, kosten die Versicherer voraussichtlich 100 Mio. Euro, schätzt die aktuarielle Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss. hier weiterlesen (€)

    Nachschlag – Der aktuelle Kommentar: Die Ergo-Tochter Europäische Reiseversicherung schickt ein Jahr lang eine junge Frau um die Welt, die in ihrem Auftrag Strände testet. hier weiterlesen (€)

    Der Industrieversicherer HDI Global hat in mehrjähriger Sanierungsarbeit die Situation in den Problemsparten Feuer, Kraftfahrt und Transport gedreht, berichtet Industriechef Christian Hinsch. hier weiterlesen (€)

    Die deutschen Versicherer haben ihre gesamten Beitragseinnahmen 2015 um 0,5 Prozent auf 193,6 Mrd. Euro gesteigert. Das zeigen vorläufige Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Mario Greco wechselt die Baustelle. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Dauerparker aus der Provinz

    Sein Ausflug in die Metropole München wird wohl teuer für einen Mann aus Markt Schwaben in Oberbayern. Der 50-Jährige hatte vor einem halben Jahr sein Auto in einem Parkhaus in der Nähe des Münchener Hauptbahnhofs abgestellt. Er wusste allerdings nicht mehr genau wo, den Parkschein hatte er geschickterweise im Auto gelassen. Der Autofahrer meldete den Wagen schließlich als verloren. Jetzt ist er in einem Parkhaus aufgetaucht – völlig verstaubt, aber intakt. Welche Parkgebühr der Mann jetzt zahlen muss, ist noch nicht bekannt. weiterlesen auf Sueddeutsche.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Talanx, Ergo, Michael Hendricks
    Newsletter: Talanx, Allianz, Christian Diedrich »

    Trends

    • © Diego Torres Silvestre

      Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken

    • © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

      Keine Alarmstimmung wegen Share-Point-Lücke

    • Die britische Regierung, im Bild das London Eye am Südufer der Themse, will regulatorische Lockerungen zur Stärkung der Finanzbranche einführen

      © CC0 Public Domain

      Fitch sieht britische Captive-Reform kritisch

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa

    Aktuelle Nachrichten

    • VHV warnt vor Baggerschäden
    • HBC-Verkauf soll vor dem Abschluss stehen
    • Provinzial könnte Risikoträger für Getsafe werden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen