• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: HUK24, Interview mit FDP-Finanzexpertin Schulz, Herbert Fromme

    Newsletter: HUK24, Interview mit FDP-Finanzexpertin Schulz, Herbert Fromme

    von Redaktion am 11. November 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 11.11.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Versicherungsmonitor: Volontär, Köln ++ Aon Deutschland: Reinsurance Broker, Hamburg ++ Tokio Marine HCC: Risk Engineer, Düsseldorf ++ le groupe bleu: Schaden und Risikomanager, Hamburg
     
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Stuhldreier: Allianz Direct macht mich nicht nervös
    Bei dem Allianz-Direktanbieter Allianz Direct sollen unter anderem drastische Kostensenkungen den Weg zum Erfolg ebnen. Den schärfsten Konkurrenten lässt das kalt. Die Ankündigung mache ihn nicht nervös, betonte Uwe Stuhldreier, Vertriebs- und Marketingvorstand des Direktversicherers HUK24, (Bild zweiter von links) beim Handelsblatt Insurance Summit. Sein Unternehmen stehe in der laufenden Wechselsaison in der Kfz-Versicherung bislang gut da, berichtete er. „Die Brust ist gerade noch etwas breiter geworden.“ weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Christian Bellmann

     
     
    Zahl des Tages: 5,3 Mrd. Dollar

    Die US-amerikanische Notfallbehörde FEMA, die für das National Flood Insurance Program verantwortlich ist, schätzt die Versicherungsansprüche im Zusammenhang mit Hurrikan „Ian“ auf 3,5 bis 5,3 Mrd. Dollar (3,4 bis 5,2 Mrd. Euro). Bis zum 10. November sind bei dem staatlichen Flutversicherungsprogramm nach eigenen Angaben mehr als 44.000 Schadenmeldungen eingegangen.

     
    News
     
    Schulz: „Ich bin sehr froh, dass das geklappt hat“
     Exklusiv  Anja Schulz ist seit dieser Legislaturperiode in der FDP-Bundestagsfraktion für die Versicherungsthemen zuständig. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht sie über die Rolle der Aktienrente zur Stabilisierung der Rentenversicherung, das Potenzial des Sozialpartnermodells in der betrieblichen Vorsorge und die Pläne der Koalition für eine Reform der privaten Altersvorsorge. Außerdem äußert sie sich zum Umgang mit überhöhten Provisionen und zur Diskussion über die Einführung einer Pflichtversicherung für Gebäudebesitzer. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Tristan Unkelbach

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    W&W-Gruppe fühlt sich wetterfest
    Der Stuttgarter Versicherungs- und Bausparkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) zeigt sich trotz eines herausfordernden Marktumfelds zufrieden mit dem Geschäftsverlauf der vergangenen drei Quartale. Der Konzernüberschuss lag nach neun Monaten 2022 bei 160,2 Mio. Euro, nach 236,9 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2021. Das Unternehmen begründet diesen Rückgang mit Belastungen bei den Kapitalanlagen als Folge der Zinswende und des Krieges in der Ukraine. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
     
    Medibank-Hacker wohl in Russland
    Die australische Bundespolizei AFP geht davon aus, dass die Täter hinter der Cyberattacke auf den größten privaten Krankenversicherer des Landes Medibank von Russland aus agieren. Es finde ein Austausch mit russischen Strafverfolgungsbehörden über diese Personen statt, heißt es in einer Mitteilung von AFP-Commissioner Reece Kershaw. Nach den Ermittlungen handele es sich um eine Gruppe von lose miteinander verbundenen Cyberkriminellen, die vermutlich hinter weiteren Cyberattacken erheblichen Ausmaßes in Ländern weltweit stecken, so der Beamte. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Tagesspiegel.de
     
    Anzeige


     
    Ergo-Vorständin Deschka wechselt ins Baltikum
    Ursula Deschka verlässt die Ergo Deutschland. Die bisherige Vorständin bleibt dem Konzern aber erhalten. Sie wird Chief Executive Officer für die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen. Außerdem: Bei der Signal Iduna-Tochter Deurag steht jetzt der Nachfolger für Vertriebsvorstand Ulrich Scheele fest, der Maklerpool PMA bereitet einen Generationswechsel vor, Scor ernennt eine weitere Nachfolgerin für Kory Sorenson, und ein ehemaliger Axa-Vorstand arbeitet künftig für den Kölner Kardinal Rainer-Maria Woelki. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de
     
    Daten als Game Changer beim Klimakampf
    Für Swiss-Re-Chef Christian Mumenthaler gibt es beim Thema Klimawandel zu viel Schwarzmalerei. Er schaue lieber auf die Möglichkeiten, die enorm steigende Mengen an Daten und neue Technologien bieten, sagte er bei einer Fachkonferenz. Dazu könnte nach Meinung des Chef-Ökonomen des japanischen Technologiekonzerns Fujitsu Martin Schulz auch die Blockchain gehören. Sie liefere Effizienz- und Informationsgewinne, versprach er. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    BCA begegnet Finanzinvestoren mit Skepsis
    Der Maklerpool BCA blickt mit Bedenken auf die jüngsten Übernahmen von Wettbewerbern durch Private Equity-Firmen. Fonds Finanz, Blau Direkt, der Deutsche Maklerverbund – sie alle haben Unternehmensanteile an Finanzinvestoren verkauft. BCA-Chef Rolf Schünemann kann das nur schwer nachvollziehen. Er rechnet mit einer schnell voranschreitenden Konsolidierung unter den Pools. Von den 50 Anbietern in Deutschland werden dann nur noch fünf bis sechs große übrigbleiben, ist er überzeugt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), DasInvestment.com
     
    MLP schwächelt in der Altersvorsorge
    Der Finanzvertrieb MLP hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen leichten Erlösrückgang in der Altersvorsorge von 137,9 Mio. Euro im dritten Quartal 2021 auf 136,3 Mio. Euro verzeichnet. Grund dafür waren „marktbedingte Herausforderungen“, erklärte das Wieslocher Unternehmen. Andere Sparten konnten den Rückgang mehr als kompensieren, wodurch die Gesamterlöse im dritten Quartal 2022 um rund 7 Prozent auf 674,7 Mio. Euro stiegen. Besonders stark fiel das Wachstum in der Immobilienvermittlung (66 Prozent) und in der Sachversicherung (17,1 Prozent) aus, die vor allem von übernommenen Industriemaklern profitierte. weiterlesen auf Cash-Online.de
     
    IRDAI: Mehr Investitions-Spielraum für Versicherer
    Die indische Versicherungsaufsicht IRDAI hat der Regierung des Landes vorgeschlagen, dass Versicherer künftig ohne Genehmigung mehr als zehn Prozent an nicht börsennotierten Unternehmen erwerben dürfen. Derzeit ist es den Gesellschaften nicht gestattet, ohne Zustimmung in solche Unternehmen zu investieren. Der IRDAI-Vorschlag werde aktuell vom Finanzministerium geprüft, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Der Schritt würde der unter der aktuellen Wirtschaftslage leidenden heimischen Start-up-Branche helfen. weiterlesen auf Indiatimes.com
     
    Zitat des Tages

    „So etwas wie Wechselgott oder JDC – das können Sie alles vergessen. Wir haben unser Bancassurance-Modell, was wahrscheinlich deutliche Wettbewerbsvorteile verspricht gegenüber allen anderen Arten.“

    Norbert Rollinger, Chef des genossenschaftlichen Versicherers R+V und seit September Präsident des Versichererverbands GDV, zeigte sich beim Handelsblatt Insurance Summit sehr überzeugt vom Geschäftsmodell seines Unternehmens

     
    Gestern meistgeklickt

    „Eine Frage der Wertschätzung“

    Laut Grundgesetz dürfen Frauen beim Gehalt nicht benachteiligt werden, dennoch verdienen sie in der Versicherungswirtschaft teilweise deutlich weniger als ihre gleichgestellten männlichen Kollegen. Gabriele Gamroth-Günther, Leiterin einer Kraftfahrtschadenabteilung bei den VGH-Versicherungen, wollte es sich nicht bieten lassen, dass sie rund 1.000 Euro weniger bekam als ihre Kollegen, die die gleiche Arbeit machten. Sie kämpft seit nunmehr vier Jahren vor Gericht gegen diese Benachteiligung. Im Interview mit Das Investment spricht sie über ihren Kampf und wie die VGH darauf reagiert. weiterlesen auf DasInvestment.com

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Die Versicherer und die Krypto-Krise
    Der mögliche Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX führt zu heftigen Debatten auch bei vielen Versicherern. Die Verfechter von Investitionen in Bitcoin, Etherum oder Tether halten sich aktuell zurück. Die Skeptiker haben Oberwasser, sie haben es ja immer schon gesagt. Aber es ist nicht die Zeit für Krypto-Schadenfreude, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. Denn der Zusammenbruch des Marktes hätte auch weitreichende Folgen für die Versicherungswirtschaft. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: VM NewsQuiz Nr. 210 – In welches Kölner Szeneviertel drängen die Versicherer? Und wer hat sich in dieser Woche der Net-Zero Asset Owner Alliance angeschlossen? Testen Sie Ihr Wissen! hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Im Jahr 2021 lag der Großmakler Ecclesia mit 242 Mio. Euro Umsatz in der Industrieversicherung in Deutschland deutlich vor Aon mit 210 Mio. Euro. Das zeigt die neueste Großmakleranalyse des Versicherungsmonitors. hier weiterlesen (€)

    Christopher Lohmann, Chef der HDI Deutschland und Vorstandsmitglied der Talanx AG, verlässt das Unternehmen Ende 2022. Nachfolger wird Finanzchef Jens Warkentin. hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Im Video-Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Signal Iduna-Chef Ulrich Leitermann über Wachstumspläne, Zinssteigerungen und Inflation, den neu gegründeten Lebensversicherers und die Ahrtal-Katastrophe. hier ansehen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Allianz-Chef Oliver Bäte irritiert mit Beschimpfungen. hier ansehen (€)

     
    Schadensfall
     
    Müdigkeit siegt

    Um 6 Uhr hellwach zu sein ist viel verlangt – nicht nur für Berufstätige. In Schleswig-Holstein übermannte einen 23-Jährigen der Schlaf, als er dabei war, ein Verbrechen zu begehen. Der junge Mann war durch ein Kellerfenster in ein unbewohntes Einfamilienhaus in Großhansdorf im Kreis Stormarn eingebrochen, ein späterer Alkoholtest ergab einen Atem-Alkoholwert von 1,91 Promille. Die Kombination aus Trunkenheit und Morgenstunde brachte den Einbrecher dazu, seinen Rausch im Wohnzimmer auf dem Boden auszuschlafen. Die von Anwohnern alarmierte Polizei hatte deshalb leichtes Spiel, den Mann dingfest zu machen. weiterlesen auf RTL.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Finanzexpertin Anja Schulz im Interview, Ergo, BCA
    New Work bei Axa und Zurich, Soziale Inflation, Heal Capital »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Konsolidierung – Widerstand zwecklos

    • © Hendricks und Partner

      Exklusiv: GGW greift Howden frontal an

    • Tim Bethge Hiscox Deutschlandchef

      © Hiscox

      Hiscox findet neuen Deutschlandchef

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Mathias S. zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Claudia Scheidler zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Timo Rüll zu Aon baut Captive für Säge- und Holzindustrie
    • Oliver Schmack-Haunert zu GGW greift Howden frontal an
    • Stephan Wenn zu HDI Leben zieht von Köln nach Hilden

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • HDI Leben zieht von Köln nach Hilden
    • Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden
    • GDV und Altersvorsorge-Expertin Houben trennen sich
    • HUK-Coburg macht Gewinn mit Telematik
    • Nürnberger will Strategie überprüfen

    Aktuelle Nachrichten

    • Deckungsnot in Fokus
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • HDI schließt Standort Hameln

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen