• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Innovalue, Gothaer, Herbert Fromme

    Newsletter: Innovalue, Gothaer, Herbert Fromme

    von Redaktion am 19. August 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 19.08.2016
     
    Top Thema
    Viele Kfz-Versicherer werden verschwinden
    Es wird nicht mehr lange dauern, bis halb- und vollautonom fahrende Autos auf den Straßen unterwegs sind. Schon jetzt spüren die Kfz-Versicherer, dass durch die neue Sicherheitstechnologie die Schäden zurückgehen, weil es weniger Unfälle gibt. Der Wandel stellt die Gesellschaften vor große Herausforderungen. Viele kleine Anbieter werden vom Markt verschwinden, erwartet Stephan Maier, Partner bei der Unternehmensberatung Innovalue aus Hamburg. Wer in der Kfz-Versicherung bestehen will, muss sein Geschäft optimieren, neue Partner finden und den Kontakt zum Kunden halten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Zahl des Tages:

    Wie jetzt bekannt wurde, hat ein großer kanadischer Pensionsfonds 1,3 Mrd. Pfund (1,5 Mrd. Euro) für den Lloyd’s-Versicherer Lancashire Holdings geboten – allerdings noch vor der Brexit-Entscheidung. Ob das Angebot noch steht, ist unklar, so das britische Finanzblog „This is Money“.
     

     
    News
    Gothaer versichert Carsharing-Start-up
    Das Start-up Getaway, das bald mit Autovermietungen zwischen Privatpersonen Geld verdienen will, kooperiert beim Versicherungsschutz mit der Gothaer. Die Police umfasst neben der obligatorischen Haftpflichtdeckung auch einen Vollkaskoschutz und Assistance-Dienstleistungen. Autohalter sollen bei Getaway selbst bestimmen können, wieviel die Miete pro Kilometer kostet. Nutzern verspricht Unternehmensgründer und Geschäftsführer Edgar Scholler spontane Anmietungen per Smartphone-App, der Schlüsselaustausch mit dem Vermieter fällt weg. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC by Dirkvorderstrasse

    Versicherung bei Olympia: Teures Spektakel
    Großveranstaltungen wie die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro bringen den Veranstaltern hohe Einnahmen – vor allem aus Werbung und Fernsehrechten. Kommt es zu Ausfällen, drohen allerdings hohe Schadenersatzzahlungen. Dagegen können die Veranstalter sich mit speziellen Ausfallpolicen schützen. Experten schätzen, dass die Olympischen Spiele mit mehreren hundert Millionen Dollar abgedeckt sind. Meistens wird nicht das gesamte Risiko versichert, weil die Deckung so teuer ist. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
    Anzeige
    Wenn der Urlaub ins Wasser fällt
    Wer seine Reise kurzfristig absagt, bleibt meistens auf den Stornogebühren sitzen. Davor schützen Reiserücktrittsversicherungen. Experten empfehlen, die Policen nicht im Reisebüro abzuschließen – dort seien sie zu teuer – und die Höhe des Selbstbehalts zu prüfen. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat verschiedene Tarife verglichen. Nur drei schnitten sehr gut ab: Allianz Global Assistance, Barmenia und Hanse Merkur. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Versicherer wollen höhere Bußgelder für Raser
    Die Unfallforschung der deutschen Versicherer (UDV) fordert deutlich höhere Strafen für Temposünder. UDV-Leiter Siegfried Brockmann hält eine Verdoppelung der Bußgeldsätze für angemessen. Die Unfallforscher der Versicherer haben in deutschen Millionenstädten eigene Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, mit den Ergebnissen begründen sie ihre Forderung. Selbst bei doppelt so hohen Strafen lägen die Bußen noch unter dem, was andere europäische Länder verlangen, so Brockmann. weiterlesen auf Manager-Magazin.de
    Lottoland erneuert ILS-Deckung
    Der Glücksspielanbieter Lottoland aus Gibraltar hat seine Deckung für Jackpot-Zahlungen erneuert. Dafür wird das Risiko in einer sogenanten ILS-Deckung (Insurance-linked Securities) verbrieft und an den Kapitalmarkt abgegeben. Die Höhe der Deckung beträgt 100 Mio. Euro. Bei der Strukturierung des Deals war die deutsche Firma Inea beteiligt. Lottoland hatte 2015 zum ersten Mal seine Jackpot-Risiken so abgesichert. weiterlesen auf Artemis.bm
    Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern
    Von den 50 größten deutschen Lebensversicherern konnten im vergangenen Jahr 26 Anbieter ihre Prämieneinnahmen steigern, 24 büßten Beiträge ein. Das zeigt eine aktuelle Auflistung der Zeitschrift für das Versicherungswesen. Das größte Plus erzielte die Hanse Merkur, die um 28,5 Prozent zulegte, gefolgt von der SV Sachsen (plus 21.1 Prozent) und Canada Life (plus 14,3 Prozent). Größter Verlierer war der DEVK-Lebensversicherungsverein mit einem Minus von 19 Prozent. Dahinter kommen die Iduna (minus 11,3 Prozent) und die Allianz (minus 10,1 Prozent). weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Anzeige
    In eigener Sache:
    Der Versicherungsmonitor sucht einen Entwicklungsredakteur mit WordPress-Kenntnissen

    Zu vergeben ist eine Teilzeit-Stelle, 50%, im belgischen Viertel in Köln.
    Aufgabenbereich:

    • Entwicklung und Projektmanagement des Medien-Start-ups vorantreiben
    • kompetentes Auftreten gegenüber dem Dienstleister, der den Server betreibt und größere Website-Entwicklungen übernimmt
    • Relaunch vorbereiten
    • Einbindung von Google Analytics verbessern
    • gute Vorschläge für neue Darstellungsformen machen

    Weitere Informationen finden Sie hier.  Interessiert? Kontaktieren Sie bitte unseren technischen Berater Martin Virtel: mv@datenfreunde.com

    Zitat des Tages

    „Der Cybermarkt kommt aus Babyschuhen in die Kinderschuhe.“

    Sven Erichsen vom gleichnamigen Spezialmakler in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über das Wachstum bei Cyber-Deckungen
     

    Gestern meistgeklickt

    HUK: Google Car fährt schlechter als Versicherte

    Deutschlands größter Kfz-Versicherer HUK-Coburg beobachtet die Entwicklung von semi- und vollautomatischen Fahrzeugen genau. Im zweiten Teil der Serie Autonomes Fahren erklärt der Marktführer, wie die HUK-Coburg halbautomatische Fahrzeuge des Herstellers Tesla versichern und mit Schäden umgehen würde und warum die HUK keine Preisnachlässe gibt, wenn die Wagen der Kunden mit Sicherheitsfunktionen wie Spur- und Abstandhaltersystemen ausgestattet sind. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

     
    Meinung + Analyse
    Walmart, Metro und die Assekuranz
    Der US-Supermarktriese Walmart kauft die Online-Plattform Jet.com, um sich gegen Amazon zu wehren. Der Börsenwert des Online-Versandhändlers Zalando hat in dieser Woche erstmals den des Metro-Konzerns übertroffen. Was das alles mit Versicherung zu tun hat? Sehr viel. Wie der Einzelhandel muss auch die Assekuranz mit den Angriffen der digitalen Rivalen umgehen. Dabei können auch Zukäufe helfen – schließlich sind gerade die Plattformen der insolventen Unister-Gruppe auf dem Markt, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Der Berliner Lebensversicherer Protektor kommt der angestrebten Abgabe des alten Bestandes der Mannheimer Lebensversicherung näher. Der Abwicklungsspezialist Heidelberger Leben wird sie übernehmen. hier weiterlesen (€)

    Der Bund der Versicherten (BdV) wirft der Finanzaufsicht BaFin vor, nicht energisch genug gegen Vermittler vorzugehen, die Kunden sogenannte europäische Krankenversicherungen verkaufen. hier weiterlesen (€)

    Hohe Elementarschäden und Abschreibungen auf Aktien haben der Allianz Deutschland im ersten Halbjahr Probleme bereitet. Der operative Gewinn sank, das Kapitalanlageergebnis auch. hier weiterlesen (€)

    Der mittelständische Makler Euroassekuranz in München, Regensburg und Hamburg hat sich mit dem britischen Hyperion-Konzern und seiner Makler-Tochter Howden geeinigt. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Allianz und Rocket Internet – Neues Kraftzentrum bei der Digitalisierung hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Putzfrau wischt Autogramme weg

    Die Spielvereinigung SV Weiden ist ein kleiner Fußballverein, der in der Bayernliga spielt. Umso stolzer war der Verein auf die Autogramme, die er auf einem verglasten Wappen im Vereinsheim gesammelt hatte – dort hatten sich etwa Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola und Bayern-Torwart Manuel Neuer verewigt. Jetzt sind die Unterschriften weg. Eine Putzfrau hielt sie für Schmierereien von Jugendlichen und machte das Wappen gründlich sauber. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Protektor, Huk, Axa
    Newsletter: Axa, Zurich, Rita Reichard »

    Trends

    • © Convista

      KI: Vom Projektzoo zur Plattformstrategie

    • © Getsafe

      Provinzial könnte Risikoträger für Getsafe werden

    • © iStock / daizuoxin

      Heilwesen-Vertrieb von Axa und Apobank legt los

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Die Munich Re zaudert beim Klima
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Aktuelle Nachrichten

    • Ascendia ernennt M&A-Spezialisten
    • Prämienvolumen bei Tierpolicen vor Verdoppelung
    • Günstige Bedingungen für Industriekunden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen