• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Insurtech Helvengo löst sich auf

    Newsletter: Insurtech Helvengo löst sich auf

    von Redaktion am 7. August 2024

    Artikel drucken Artikel drucken
    Provinzial-Vorstandsduo verlängert | Ergo kooperiert mit Telefónica | Hiscox mit Police für Amazon-Verkäufer


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 07.08.2024                                                                                                     

    Stellenmarkt 
    le groupe bleu GmbH: Senior Consultant Rückversicherung (m/w/d), Bundesweit +++ le groupe bleu GmbH: Geschäftsführer (m/w/d), Berlin +++ le groupe bleu GmbH, Head of Risk Engineering (m/w/d), Köln, München +++ le groupe bleu GmbH: Teamlead OPS 2 – Property und Engineering (m/w/d), Köln, München
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Schweizer Insurtech Helvengo löst sich auf
    Der 2020 von drei Wefox-Mitarbeitern gegründete Assekuradeur Helvengo befindet sich in Liquidation. Die Investoren des jungen Insurtechs waren mit der Leistung des Unternehmens nicht mehr zufrieden. Während Helvengo sein Schweiz-Geschäft auf die Risikoträger überträgt, hat es seine deutsche Tochter an den auf die Gebäudeversicherung spezialisierten Makler Ease aus Pforzheim verkauft. Dessen Geschäftsführer Marcel Hanselmann (links, mit Helvengo-Mitgründer Felix Huemer) verspricht sich von dem Deal verstärkte Expertise im Bereich Sensorik. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

    Bild: Ease

     
     
    Zahl des Tages: 8 Prozent

    Rund 8 Prozent der Amerikaner waren über alle Altersgruppen im ersten Quartal 2024 nicht krankenversichert, zeigt das vierteljährliche National Health Interview Survey des Center for Disease Control and Prevention, einer Behörde des US-Gesundheitsministeriums. Das bedeutet, dass gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als eine Million Erwachsene im erwerbsfähigen Alter und 700.000 Kinder unter 18 Jahren ihren Versicherungsschutz verloren haben.
     

     
    News
     
    Provinzial: Breuer und Fedlmeier verlängern
    Wolfgang Breuer (links) bleibt Vorstandsvorsitzender der Provinzial. Auch sein Stellvertreter Patric Fedlmeier bleibt in seiner Position. Sie haben sich mit dem Aufsichtsrat auf die Verlängerung der Verträge verständigt. Außerdem: Die WWK hat mit Andreas Bichlmann einen neuen Leiter des Partnervertriebs. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Industrieversicherer Generali Global Corporate & Commercial und beim Rückversicherungsmakler Howden Re. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-online.de

    Bild: Provinzial

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    Ergo kooperiert mit Telefónica
    Die Ergo macht künftig mit dem spanischen Telekommunikationsriesen Telefónica gemeinsame Sache. Die Unternehmen haben für den deutschen Markt insgesamt vier Embedded Insurance-Produkte für Kunden der Telefónica-Tochter O2 geplant. Den Anfang machen eine Mobilitätsgarantie und ein Auslandskrankenschutz, die Ergo agiert hier als Rückversicherer. Das Vorhaben erinnert stark an die Versicherungsambitionen der Schweizer Swisscom. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-online.de
     
    Debeka baut Angebot für Krebskranke aus
    Die Debeka bündelt in der privaten Krankenversicherung ihre Angebote für Versicherte mit einer Krebserkrankung und erweitert die Palette an spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen. Ziel ist es, die Betroffenen und ihre Angehörigen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Bei „Bleib stark bei Krebs“ setzt die Debeka auch auf die Zusammenarbeit mit externen Partnern. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsmagazin.de
     
    Hiscox bringt neue Police für Amazon-Verkäufer
    Hiscox Deutschland hat auf die verschärften Anforderungen der Online-Versandhandelsplattform Amazon an ihre Verkäufer reagiert. Der Spezialversicherer hat eine Betriebshaftpflichtpolice auf den Markt gebracht, die den neuesten Standards für Amazon Seller entspricht. Für Verkäufer bei Amazon gilt ab sofort die Nachweispflicht einer Betriebshaftpflichtversicherung – und das bereits ab einem monatlichen Bruttoumsatz von 5.000 Euro. Amazon muss dabei in den Versicherungsvertrag als zusätzlicher Versicherter mit aufgenommen werden. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsmagazin.de
     
    Maklerverbund Charta und Xempus kooperieren
    Der Maklerverbund Charta kooperiert ab sofort mit dem auf digitale Altersvorsorge spezialisierten Technologieanbieter Xempus. Durch die Zusammenarbeit erhalten alle angebundenen Versicherungsmakler von Charta Zugang zur Xempus-Plattform. Vermittlerinnen und Vermittler können über die Plattform die Beratung und Verwaltung von Verträgen in den Bereichen betriebliche Altersversorgung, betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Arbeitskraftversicherung digital erledigen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Finanzwelt.de
     
    Tokio Marine unterliegt bei Flugzeug-Rechtsstreit
    Der Versicherer Tokio Marine hat vor einem kalifornischen Gericht eine Niederlage einstecken müssen: Ein Flugzeugvermieter hat infolge der Weigerung Russlands, drei geleaste Flugzeuge nach dem Einmarsch in die Ukraine zurückzugeben, demnach einen von der Police gedeckten Sachschaden erlitten. Der Versicherer hatte argumentiert, dass die Flugzeuge nicht physisch beschädigt wurden und auch nicht verloren gingen. weiter auf Businessinsurance.com
     
    Swiss Life darf Lebensversicherer starten
    Die Swiss Life darf laut einer Mitteilung der Finanzaufsicht BaFin das deutsche Versicherungsgeschäft auf eine neue Tochter übertragen. Die Zustimmung der Behörde umfasst den Betrieb der vier Bereiche Leben, fondsgebundene Lebensversicherung, Kapitalisierungsgeschäfte und Geschäfte der Verwaltung von Versorgungseinrichtungen. Swiss Life hatte im vergangenen Herbst bekanntgegeben, das deutsche Versicherungsgeschäft „zu unveränderten Bedingungen“ auf eine Tochter übertragen zu wollen. Bislang wickeln die Schweizer ihr Geschäft hierzulande nur über eine Niederlassung ab. weiter auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Unser Geschäft hat auf dem Schwung von 2023 aufgebaut und im ersten Halbjahr starke Gewinne und ein robustes Wachstum erzielt.“

    Aki Hussain, Chef des Spezialversicherers Hiscox, zeigt sich mit dem ersten Halbjahr zufrieden, vor allem weil das versicherungstechnische Ergebnis trotz eines aktiveren Schadenumfelds auf 241 Mio. Dollar (221 Mio. Euro) gestiegen ist. Die Steigerung des Vorsteuergewinns um 7 Prozent auf 283,5 Mio. Dollar lag allerdings leicht unter dem Analysten-Konsens von 290 Mio. Dollar.

     
    Gestern meistgeklickt

    Itzehoer stoppt Tesla-Deckungskonzept

    Die Itzehoer verabschiedet sich von einem Sonderkonzept für die Versicherung von E-Autos der Marke Tesla, das sie mit der MRH-Trowe-Tochter Emover24 entwickelt hatte, berichtet das Magazin Procontra. Das Modell sei seit Längerem nicht rentabel. Wie viele Autoversicherer leidet die Itzehoer unter hohen Schäden in der Autoversicherung. Die Schaden- und Kostenquote in der Kfz-Versicherung lag 2023 bei 110,9 Prozent. weiter auf Procontra-online.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Familie und Beruf: Das ist der Jackpot, kein Manko
    Mit Bayern ist in diesen Tagen auch das letzte Bundesland in die Ferien gestartet. Für viele von uns stehen einige Tage oder Wochen mit mehr Zeit für die Familie bevor. Das bedeutet Akkus aufladen, mehr Herz statt Kopf und Erholung vom täglichen Spagat zwischen beruflicher Rolle und privatem Ich. Wer nun den Pausenknopf vom beruflichen Alltag drückt, hat auch die Chance, bewusst zu sehen, warum Beruf und Familie nie ein „entweder oder“ sein sollte. Egal ob Politik, Unternehmen oder jede und jeder selbst: Es gilt für uns alle noch viel Wegstrecke zurückzulegen, um echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erreichen, schreibt Isabella Martorell Naßl, Vorstandsvorsitzende der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer und Chief Operating Officer. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungskammer

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die Reaktionen von Verbraucherinnen und Verbrauchern auf die Trennung der Abschlüsse von Kreditangeboten und Restschuldpolicen sind gemischt, zeigt eine aktuelle Umfrage von Axa Partners. hier weiter (€)

    Die Auswirkungen des aktuell im US-Bundesstaat Georgia tobenden Sturms „Debby“ dürften für die Versicherer überschaubar sein. Davon geht der Erst- und Rückversicherungsmakler BMS aus. hier weiter (€)

    Im Parlament in Singapur haben Minister für die Übernahme von Income Insurance durch die Allianz geworben. Etliche Abgeordnete fürchten, dass der soziale Auftrag des Unternehmens dadurch verloren gehen könnte. hier weiter (€)

    Sten Nahrgang, bekannt als Gründer des Versicherungs-Start-ups Mailo, hat ein neues Unternehmen für die Vermittlung von Experten gegründet. Gemeinsam mit Robert Buchberger betreibt er die Firma Experts 4 Insurance. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Sommerzeit ist Gewinnwarnungs-Zeit. hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Illegales Treibgut mit Millionen-Wert

    Ein Mann hat im US-Staat Florida bei einem Strand-Spaziergang einen Müllsack mit teurem und vor allem illegalem Inhalt gefunden. Die alarmierten Beamten der Küstenwache stellten fest: In dem Sack befanden sich 32 Kilo Kokain mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von mehr als 1 Mio. Dollar (916.000 Euro). Hurrikan „Debby“, der am frühen Montagmorgen mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde auf die Golfküste im Nordwesten Floridas getroffen war, hatte das Kokain an den Strand geschleudert. Die umliegenden Gewässer gelten als wichtige Schmuggel-Routen von Südamerika in die USA. Meistens werden die Kokain-Ladungen absichtlich ins Meer geworfen, damit sie von anderen Schmugglern eingesammelt werden können. weiter auf Bild.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Ergo kooperiert mit Telefónica | Hiscox mit Betriebshaftpflicht für Amazon-Händler | Debeka bündelt Angebote für Krebskranke
    Edgar Puls im Interview | Swiss Re sieht Gewitter als Schadentreiber | A.M. Best kritisiert Deutschland bei Elementarschutz »

    Trends

    • © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn

      Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    • © CC0 Public Domain

      Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf

    • © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill

      Munich Re: Teures Katastrophenhalbjahr

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Aktuelle Nachrichten

    • Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Baobab: „Wir werden bleiben“
    • Allianz investiert in Wasserstoff

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen