• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Internationale Programme, Aon, Lars Gatschke

    Newsletter: Internationale Programme, Aon, Lars Gatschke

    von Redaktion am 4. März 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 04.03.2015
    Top Thema
    Glaubenskrieg um internationale Programme
      Internationale Versicherungsprogramme sind für global tätige Unternehmen ein Muss. Das Ziel dabei ist, weltweit den gleichen Versicherungsschutz zu bekommen. Dem steht allerdings entgegen, dass sich die Aufsichtsregeln in vielen Ländern stark unterscheiden. So erlauben einige Länder die Versicherung von Konzern-Töchtern nur durch lokale Versicherer. Die Versicherer bieten verschiedene Konzepte für das Problem an. Von einer einheitlichen Lösung für dieses Problem ist die Branche immer noch weit entfernt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC by Kirilos

    Zahl des Tages: 41 Prozent

    Nach einer Umfrage von Cosmos Direkt glauben 41 Prozent der Frauen, dass ihre gesamte finanzielle Vorsorge nicht ausreichen wird, den Lebensstandard im Alter zu halten. Bei den Männern sind es 35 Prozent.
     

    News
    Aon: Sinkender Ölpreis befeuert politische Risiken
      Der fallende Ölpreis und die Eskalation der Ukraine-Krise haben die politische Risikosituation 2015 verschärft. Davon betroffen sind vorwiegend die Ölförderstaaten im Nahen Osten und Nordafrika sowie die Handelspartner des mit Wirtschaftssanktionen belegten Russlands. Der politische Druck könne sogar auf benachbarte Länder überschwappen, warnt das Maklerunternehmen Aon Risk Solutions. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), IntelligentInsurer.com

    Bild: CC by L. C. Nottaasen

    Eiopa nimmt zum Online-Vertrieb Stellung
    Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde Eiopa hat eine Stellungnahme zum digitalen Versicherungsvertrieb veröffentlicht. Die Handlungsempfehlungen für die nationalen Aufseher zielen unter anderem auf die Beratungspflicht der Portalanbieter beim Online-Verkauf und die Transparenz der Verkaufsprozesse. weiterlesen auf Cash-Online.de
    Zartes Pflänzchen Honorarberatung
    Die Honorarberatung ist in Deutschland noch ein Nischengeschäft. Die Branchenvertreter sind aber optimistisch, dass sich das innerhalb weniger Jahre ändern wird. Der Verbund Deutscher Honorarberater verzeichnet ein steigendes Interesse von Versicherern an der Einführung von Honorarmodellen. Rückenwind verspüren die Vertreter auch durch die Politik. weiterlesen auf FAZ.net
    Unterstützung bei Burnout und anderen Problemen
    Der Verein vhelp.de – Vertreter helfen Vertretern – hat eine Hotline geschaltet, bei der seine Mitglieder Hilfe bei beruflichen oder privaten Problemen finden. Der Verein, der von Allianz-Vertretern gegründet wurde, bündelt nach eigenen Angaben eine Reihe von Hilfsangeboten. weiterlesen auf Versicherungsmagazin.de
    Nationale Suisse verkauft belgischen Reiseversicherer
    Der Schweizer Versicherer Nationale Suisse hat sein belgisches Reiseversicherungsportfolio an die spanische Mapfre Asistencia verkauft. Damit schließt Nationale Suisse, die im vergangenen Jahr von der Helvetia übernommen wurde, den angekündigten Rückzug aus Belgien ab. Über den Verkaufspreis für das Geschäft mit 25 Mio. Euro an Prämieneinnahmen wurde Stillschweigen vereinbart. NZZ.ch
    Neue konservative Attacke gegen Obamacare
    Der Supreme Court, das oberste Gericht der USA, verhandelt erneut über Obamacare, die Krankenversicherungsreform von Präsident Barack Obama. Konservative Gegner des Projekts versuchen dieses Mal, Obamacare über die Steuerregelungen zu kippen. Sollte die Entscheidung des Supreme Court im Juni 2015 negativ für Obamacare ausfallen, würden 7,5 Millionen Amerikaner die Unterstützung verlieren, die es ihnen ermöglicht, einen bezahlbaren Krankenversicherungsschutz zu erhalten. weiterlesen auf Reuters.com
    Konkurrenz zwingt Rückversicherer zum Handeln
    Um im aktuellen Geschäftsumfeld zu bestehen, müssen sich die Rückversicherer bewegen. Die Unternehmen ziehen sich aus kapitalintensivem und weniger profitablem Geschäft zurück, werden vermehrt als Erstversicherer tätig und diversifizieren ihr Portfolio stärker. Auch der Fokus auf innovative Produkte ist eine beliebte Strategie. weiterlesen auf IntelligentInsurer.com
    Zitat des Tages

    „Es liegt in der Natur meiner neuen Aufgabe als Präsident, dass alle Themen, mit denen sich die BaFin beschäftigt, Teil meiner Zuständigkeit sind. Insofern werde ich den Kontakt zu den Themen der Versicherungsaufsicht sicherlich nicht verlieren, zumal ich diese zunächst kommissarisch weiterführen werde, bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden ist.“

    Der neue BaFin-Präsident Felix Hufeld im Bafin Journal

     

    Gestern meistgeklickt

    Gebäudeversicherer erhöhen Preise

    Die Wohngebäudeversicherer schreiben seit Jahren rote Zahlen. Jetzt reagieren sie und erhöhen die Preise – und zwar deutlich. Einigen Hausbesitzern droht die Kündigung. Allerdings müssen Verbraucher das nicht hinnehmen. Es lohnt sich, die Angebote der Konkurrenz zu vergleichen.  weiterlesen auf FAZ.net
     

    Meinung + Analyse
    Verabschieden wir uns vom Versicherungskollektiv?
      Die Versicherer werden bei Tarifkalkulationen immer kreativer. Immer mehr individuelle Merkmale der Versicherten fließen in die Prämienberechnung ein. Kunden werden nicht nur nach Schadenpotenzialen und Zahlungsbereitschaft, sondern auch nach Einkaufsverhalten, Postleitzahlen und sogar nach Vertriebsweg zunehmend ausdifferenziert. Hinzu kommen Modelle der Selbstvermessung wie Apps, welche die Fitness des Verbrauchers erfassen und kalkulatorisch berücksichtigen. Dieser Trend befördert die Entsolidarisierung der Versichertengemeinschaft schreibt Lars Gatschke, Versicherungsexperte des Verbraucherzentrale Bundesverbands, auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Verbraucherzentrale Bundesverband

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Der Health Check: Die Axa ist in wenigen Jahrzehnten vom kleinen Gegenseitigkeitsverein zu einem der größten Versicherer weltweit geworden. Das Unternehmen hat gute Chance, aus den aktuellen Umwälzungen als Gewinner herauszukommen. hier weiterlesen (€)

    Nach einem aktuellen Report von Marsh setzen die Industrieversicherer angesichts des schwierigen Marktumfeldes verstärkt auf die Risikoanalyse. Überzeugende Angebote bekommen nur Firmen mit gutem Risikomanagement. hier weiterlesen (€)

    Nachschlag – der aktuelle Kommentar: „Quo vadis?“ ist auch in der Assekuranz eine beliebte Phrase. Sie ist zwar platt, passt aber gut zur aktuellen Lage der Branche, findet Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    Die Eiopa hat die Diskontierungssätze für Solvency II veröffentlicht. Politiker Sven Giegold kritisiert, dass der langfristige risikolose Zins wie bei den Testläufen 4,2 Prozent beträgt. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Michael Diekmanns Abschiedsfeuerwerk hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Eigenwillige Heiratsanzeige

    Wenn schon eine Heiratsannonce, dann wenigstens eine ehrliche, hat sich wohl die 24-jährige Indhuja Pillai gedacht. Nachdem ihre Eltern eine klassische Anzeige aufgegeben hatten, um die junge Inderin an den Mann zu bringen, konterte sie mit originellen eigenen Angaben. „Ich trage eine Brille und sehe damit bekloppt aus“, berichtet sie auf ihrer Homepage. Ihr Künftiger soll demnach kein Familientyp sein, für Kinderhasser gibt es Extrapunkte, erläutert Pillai. Die Seite wurde zum Internet-Hit, die Frau hat schon viele Liebesnachrichten erhalten. weiterlesen auf SWR3.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Axa, Hyperion, Marsh
    Newsletter: Allianz, Scor, Felix Hufeld »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen