• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: JP Morgan, Generali, Herbert Fromme

    Newsletter: JP Morgan, Generali, Herbert Fromme

    von Redaktion am 29. August 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Hacker nehmen US-Banken ins Visier
    Mehrere US-Großbanken sind in den vergangenen Wochen offenbar verstärkt zur Zielscheibe von Hacker-Angriffen geworden. Zu den Betroffenen zählt auch JP Morgan. Laut Medienberichten sollen vertrauliche Daten gestohlen worden sein. Es wird vermutet, dass russische Hacker hinter den Angriffen stecken. In den vergangenen Monaten sind eine ganze Reihe von Cyber-Angriffen bekannt geworden – was der Diskussion um Cyber-Policen neue Nahrung gibt. weiterlesen auf Reuters.com

    Bild: Zurich

     
    Zahl des Tages: 160 Mio. Franken

    Die Baloise hat den im Mai 2014 angekündigten Verkauf ihrer Tochter Basler Österreich an die Helvetia abgeschlossen. Dafür hat die Baloise 160 Mio. Schweizer Franken (132,6 Mio. Euro) erhalten.
     

     
    News
    IGVM: Generali verstößt gegen GDV-Kodex
    Der Versicherer Generali verhält sich nicht so, wie es der Verhaltenskodex der Deutschen Versicherungswirtschaft verlangt, behauptet Michael Otto vom Vorstand der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM). Die Gesellschaft erwecke in Schreiben an Bestandskunden den Eindruck, dass auch für ältere Verträge die Regelungen des neuen Versicherungsvertragsgesetzes gelten würden. Die Generali will die Angelegenheit prüfen. weiterlesen auf Procontra-Online.de
    Warum Prämienerhöhungen oft scheitern
    Viele Versicherer wollen höhere Prämien durchsetzen, insbesondere in den Bereichen Kfz, Wohngebäude und Rechtsschutz. Oft scheitert der Versuch einer Preiserhöhung allerdings, wie eine Studie von Simon-Kucher & Partners zeigt. Die Zahlungsbereitschaft im Markt werde oft nicht berücksichtigt und die Kommunikation der Versicherer sei mehr als dürftig, so der Unternehmensberater. weiterlesen auf Fondsprofessionell.de
    Anzeige

    SZ-Versicherungstag 2015

    Re-Fokussierung versus Diversifizierung – wer investiert wo?

    Das Topmanagement der deutschen Versicherungswirtschaft diskutiert unter der Moderation von Herbert Fromme beim SZ-Versicherungstag 2015
    am 27. und 28. Januar 2015 auf Schloss Bensberg aktuelle Herausforderungen der Branche in Themenbereichen wie Internationalisierung versus nationale Aktivitäten, Vertrieb im Umbruch, Regulierung und Geschäftsfelder – wo lohnen sich Investitionen? Zum Konferenzauftakt spricht Henri de Castries (AXA) im Rahmen eines Networkingdinners. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage.
     

    Lebensversicherung: Widerspruch statt Kündigung
    In der Rubrik „Tool der Woche“ beschäftigt sich Handelsblatt.com diesmal mit der Frage, wie unzufriedene Kunden ihre Lebensversicherung wieder loswerden können. Statt zu kündigen rät Versicherungsberater Thorsten Rudnik Betroffenen, eine mögliche Rückabwicklung des Vertrags zu prüfen. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Euler Hermes: Mehr Insolvenzen wegen Ukraine-Krise
    Der Kreditversicherer Euler Hermes sieht die Ukraine-Krise und die zunehmenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen mit großer Sorge. Wegen der Sanktionen könnte es hierzulande im produzierenden Gewerbe in der zweiten Jahreshälfte mehr Insolvenzen geben, warnte Deutschland-Chef Ralf Meurer. weiterlesen auf Reuters.com
    AIG-Chef Benmosche zieht sich früher zurück
    Der AIG-Chef Robert Benmosche wird seinen Posten bereits an diesem Wochenende statt wie geplant Anfang 2015 aufgeben. Der Grund ist seine fortgeschrittene Krebs-Erkrankung. Er habe nur noch maximal ein Jahr zu leben, sagte er in einem Interview mit dem Fernsehsender Bloomberg TV. weiterlesen auf Businessinsider.com
    Australien will Krankenversicherer verkaufen
    Australien will den staatseigenen Krankenversicherer Medibank noch in diesem Jahr an die Börse bringen. Der Marktwert wird auf 4 Mrd. australische Dollar (2,8 Mrd. Euro) geschätzt. Die australische Regierung trennt sich derzeit von Vermögenswerten, um des Budgetdefizits Herr zu werden. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Zitat des Tages

    „Ich fordere eine große Reform der Finanzaufsicht BaFin. Vieles ist nicht gut gelaufen.“

    Gerhard Schick, Bundestagsabgeordneter der Grünen, auf der Handelsblatt-Tagung „Strategiemeeting Lebensversicherungswirtschaft“

     

    Gestern meistgeklickt

    In eigener Sache: Feier zum Einjährigen

    Im Juli 2013 kam das Premium-Angebot des Versicherungsmonitors auf den Markt. Das einjährige Bestehen feierten die Macher der digitalen Fach-Tageszeitung am 27. August mit zahlreichen Lesern des Premium-Angebots. Fotos zeigen die gute Stimmung in den Redaktionsräumen in Köln. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Private Cyberdeckung mit Zukunft
    Datendiebstahl, Geheimdienstzugriffe, Cyberkriminalität: Die Diskussion über die Risiken der digitalen Gesellschaft nimmt Fahrt auf. Allerdings will trotzdem niemand auf sein Smartphone und die Vorzüge von Email und Cloud verzichten. Für die Versicherer bietet das große Chancen, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Die Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Siemens-Versicherungschef Alexander Mahnke erklärt im Interview, wie der Konzern mit seinem eigenen Rückversicherer Geld spart. hier weiterlesen (€)

    Südamerika ist ein begehrter Markt für Industrieversicherer. Jetzt wird die Allianz mit ihrer brasilianischen Tochter in Peru aktiv. hier weiterlesen (€)

    Die Lebensversicherer spielen mit ihrer Zukunft, wenn sie beim Produktdesign in Folge des Lebensversicherungsreformgesetzes versuchen, den Willen des Gesetzgebers zu umgehen, warnt Guido Bader, Vorstand des Maklerversicherers Stuttgarter. hier weiterlesen (€)

    Die Versicherer geloben, die Schadenregulierung nicht absichtlich zu verzögern. Dass sie im Schadenfall vermehrt eine schriftliche Vollmacht anfordern, hinterlässt aber genau diesen Eindruck, schreibt Anwältin Monika Maria Risch. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon – Lohrmanns Verunsicherung: Industrie macht sich Sorgen um Cyber-Risiken hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Özdemir hat Ärger wegen Hanfpflanze

    Auch Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich der Ice Bucket-Challenge gestellt. Dabei gießen sich Prominente einen Eimer eiskaltes Wasser über den Kopf, um auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam zu machen. Dumm nur: Auf dem Video von der Aktion ist neben ihm eine Hanfpflanze zu sehen. Jetzt prüft die Berliner Staatsanwaltschaft einen Anfangsverdacht wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Özdemir dementiert allerdings, dass die Pflanze aus Schusseligkeit auf dem Video zu sehen ist, sondern spricht von einem bewusst gesetzten politischen Statement. Die Grünen setzen sich seit längerem für eine Legalisierung von Cannabis ein. weiterlesen auf Morgenpost.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Friendsurance, GDV, Baloise
    Newsletter: Allianz, Axa, Henning Schaloske »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen