• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Kfz-Versicherungspreise, Debeka, Herbert Fromme

    Newsletter: Kfz-Versicherungspreise, Debeka, Herbert Fromme

    von Redaktion am 2. September 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 02.09.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Signal Iduna: Sachbearbeiter (m/w/d) Kundenservice Inkassobearbeitung, Dortmund/Hamburg ++ Friday: Referent Maklervertrieb – Versicherung (all genders), Berlin ++ ifp | Personalberatung Managementdiagnostik: Bereichsleiter Kraftfahrtversicherung, Köln ++ le groupe bleu: Spezialist Haftpflicht Construction, bundesweit, Homeoffice

    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Wie stark steigen die Prämien in der Kfz-Versicherung?
    Die bevorstehende Kfz-Wechselsaison wird spannend: Nach den zwei außerordentlich profitablen Pandemiejahren 2020 und 2021 setzt die Rekord-Inflation die Kfz-Versicherer aktuell stark unter Druck. Die Beratungsgesellschaft MSK rechnet damit, dass die Anbieter 2022 mit roten Zahlen abschließen werden und die Prämien für das kommende Jahr im Schnitt um zehn Prozent anheben müssen, um einen versicherungstechnischen Verlust zu vermeiden. Ob die Versicherer derart kräftige Anpassungen riskieren wollen, ist wegen des harten Wettbewerbs in der Sparte allerdings fraglich. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: Vier Jahre

    Die Depotbank BNP Paribas Securities Services bleibt weitere vier Jahre Verwahrstelle des Pensions-Sicherungs-Vereins, der Betriebsrenten für den Fall einer Unternehmensinsolvenz absichert. Die Tochter der BNP Paribas-Gruppe und der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verlängern den Vertrag damit zum dritten Mal seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2012.

     
    News
     
    Debeka baut Kundenplattform mit Salesforce
     Exklusiv  Die Debeka-Gruppe, zu der Deutschlands größter privater Krankenversicherer gehört, führt ein neues Programm für die Kundenbeziehungen ein. Das Programm für das Customer Relationship Management liefert das Softwareunternehmen Salesforce, der global führende Anbieter von Online-Vertriebs- und Betreuungsprogrammen. Die Debeka erhofft sich eine „strategische Weiterentwicklung“ des Unternehmens. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: TarikVision

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    BaFin bemüht sich um besseren Draht zu Fintechs
    Die Finanzaufsicht BaFin hat ihre Informationsseite für Fintechs überarbeitet. Der Anfang September lancierte Fintech Innovation Hub soll Unternehmen, die auf dem Finanzmarkt mit neuen Technologien arbeiten, eine kompakte Übersicht über Geschäftsmodelle, Technologien und notwendige Erlaubnispflichten geben, die die Fintech-Szene betreffen. Außerdem können die Firmen über ein überarbeitetes Kontaktformular einfacher mit Experten bei der Aufsicht in Kontakt treten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Brand heuert bei Sompo International an
    Der Spezialversicherer Sompo International hat den ehemaligen Zurich-Manager Ralph Brand zum neuen Europa-Chef ernannt. Außerdem: Die Generali startet mit ihrer neuen Geschäftseinheit Deutschland, Österreich und Schweiz, und bei der deutschen Tochter wird eine neue Vorstandsposition geschaffen. Die Gothaer bekommt eine neue Immobilienchefin, und der Vermittler Bessergrün verliert einen Geschäftsführer. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei HDI Global Specialty und Hippo. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    D&O-Preise lassen nach, Cyber-Prämien steigen weiter
    Während in der Managerhaftpflicht (D&O) die Preise nach Jahren des starken Prämienwachstums langsam zurückgehen, steigen die Prämien in der Cyberversicherung vermutlich noch einige Jahre an. Davon geht die Ratingagentur Fitch aus. Weil in der D&O auch die Schäden sinken, bleibe die Sparte profitabel. Der Cybersparte prognostiziert das Unternehmen hingegen steigende Schäden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    DUK bietet künftig Fonds der Bayerischen an
    Die Deutsche Unterstützungskasse (DUK) hat zwei Fonds der Bayerischen in ihr Portfolio für die betriebliche Altersversorgung aufgenommen. Die beiden Fonds werden von Pangaea Life aufgelegt und gemanagt, einer Tochter der Bayerischen, die auf nachhaltige Geldanlagen spezialisiert ist. Pangaea Life Blue Energy investiert weltweit in erneuerbare Energien, der zweite Fonds Blue Living in nachhaltige Wohnimmobilien in deutschen Ballungszentren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Sun Life will sich an Vermögensverwalter beteiligen
    Der kanadische Versicherer Sun Life Financial plant, über die Tochter SLC Management die Mehrheit am US-amerikanischen Vermögensverwalter Advisors Asset Management (AAM) zu übernehmen. Sun Life zahlt für die 51-prozentige Beteiligung 214 Mio. Dollar (214 Mio. Euro) und hält sich die Option offen, die verbleibenden 49 Prozent ab 2028 zu erwerben. AAM soll künftig exklusiv die alternativen Anlageprodukte von SLC auf dem US-Markt vermarkten. weiterlesen auf Finanznachrichten.de
     
    Anzeige


     
    Starbucks: Klage wegen zu viel Diversität
    Die Kaffeehauskette Starbucks wird wegen Diskriminierung verklagt, nicht aber, weil das in Seattle ansässige Unternehmen ethnische Minderheiten unterdrückt, sondern weil das Gegenteil der Fall ist. Nach Ansicht des konservativen Think Tanks National Center for Public Policy Research bevorzugt Starbucks durch seine Einstellungsziele nicht-weiße Menschen. Der Kläger, ein Starbucks-Aktionär, sieht darin einen Verstoß gegen die Bürgerrechte. Er verlangt die Abschaffung der Diversitätsrichtlinien und Schadensersatz von den beklagten Starbucks-Führungskräften oder deren D&O-Versicherern. weiterlesen auf Insurancejournal.com
     
    Zitat des Tages

    „Ich gehe davon aus, dass in den nächsten zehn Jahren 100 Versicherer die Versicherungsbranche verlassen werden beziehungsweise der Konsolidierung zum Opfer fallen. Auch schätze ich, dass es gut 100.000 Versicherungsvermittler und Versicherungsvermittlerinnen weniger geben wird.“

    Marco Adelt, Mitgründer und Vorstand des Digitalmaklers Clark, im Interview mit dem Magazin Cash-Online

     
    Gestern meistgeklickt

    Inflation: Grund sieht Nachreservierungsbedarf in Kfz

    Versicherungsaufseher Frank Grund rechnet damit, dass die Kfz-Versicherer, die seit Jahren unter einem starken Anstieg der Ersatzteilpreise und Reparaturlöhne leiden, wegen der unerwartet stark gestiegenen Inflation Nachreservierungen für Schäden vornehmen müssen. „Die Schadenaufwendungen steigen signifikant, das führt zu einer Erhöhung der versicherungstechnischen Rückstellungen“, sagte er auf einer Fachveranstaltung in Köln. Grund erwartet nicht nur in der Kfz-Sparte, sondern auch in der Schaden- und Unfallversicherung insgesamt Beitragserhöhungen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Sanierungsopfer Wahrheit
    Die Industrieversicherer sanieren weiter. Mit einer Schaden- und Kostenquote von über 150 Prozent in der industriellen Sachversicherung haben sie gute Gründe dafür. Doch leider gibt es bei manchen Versicherern aktuell den Trend, anstehende Preissteigerungen oder Kapazitätsreduzierungen nicht mit ihren eigenen Ergebnissen zu begründen, sondern mit der Anwendung von ESG-Kriterien, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. Das ist leicht durchschaubar und verärgert die Kunden. Ohnehin tut sich die Branche schwer mit ESG: Es ist klar, dass Europa in den kommenden Monaten mehr Strom aus Kohle braucht. Aber mancher Industrieversicherer hat noch nicht begriffen, dass er dafür seine ESG-Kriterien anpassen muss. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: VM NewsQuiz Nr. 200: Generali und Airbnb starten eine Kooperation. Was bietet der Versicherer über das Vermietungsportal bald auch in Deutschland an? Testen Sie Ihr Wissen! hier weiterlesen (€)

     Exklusiv  Ein großer Teil des Versicherungsteams des Wirtschaftsprüfers BDO wird nach Informationen des Versicherungsmonitors bis Mitte 2023 zum Rivalen Mazars wechseln. hier weiterlesen (€)

    Im Wochenspot diskutieren die Versicherungsmonitor-Redakteurinnen Kaja Adchayan und Nina Nöthling über die Verantwortung von Versicherern beim Klimaschutz und New Work. hier anhören (€)

    Ende des zweiten Quartals 2022 konnten alle Lebensversicherer hierzulande die Solvenzkapitalanforderungen erfüllen, berichtete der oberste Versicherungsaufseher Frank Grund bei einer Fachkonferenz. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Neulich in St. Petersburg hier ansehen (€)

     
    Schadensfall
     
    Anzeigenerstattung geht nach hinten los

    Im hessischen Biedenkopf hatte die Polizei bei der Überführung eines Bankkartendiebs leichtes Spiel. Dieser kam nämlich persönlich vorbei. Der 19-Jährige hatte die Polizei aufgesucht, um ein online kursierendes Video aus dem Netz nehmen zu lassen und Anzeige zu erstatten. In dem Video ist der junge Mann beim Bezahlen zu sehen. Was er dabei verschwieg, den Beamten aber schnell auffiel: Die Aufnahme zeigte ihn mit einer gestohlenen Debitkarte. Der Besuch endete schließlich mit einer Anzeige gegen den Mann. weiterlesen auf FFH.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Debeka und Salesforce bauen Kundenplattform, Sompo, Fitch
    MRH Trowe kauft zu, Ottonova, Debeka »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © ÖRAG

      Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Holger Sommerfeld zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Wer prüft künftig die Allianz?

    Aktuelle Nachrichten

    • Rückversicherer unter Druck
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Hannover Rück steigt bei Viridium aus

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen