• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Map-Report, Brit, Fairfax

    Newsletter: Map-Report, Brit, Fairfax

    von Redaktion am 17. Februar 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 17.02.2015
    Top Thema
    Map-Report: WGV bester junger Lebensversicherer
      Der Branchendienst Map-Report hat die Bilanz-, Vertrags- und Servicekennzahlen von Lebensversicherern untersucht, die noch keine 30 Jahre am Markt sind. Am besten abgeschnitten hat die WGV Leben, gefolgt von der Neuen Bayerischen Beamten. Chefredakteur Reinhard Klages konnte allerdings nur sechs junge Gesellschaften bewerten, acht weigerten sich, alle nötigen Daten zu liefern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

    Bild: Ergo

    Zahl des Tages: 10 Mio. Dollar

    Der frühere Radsport-Profi Lance Armstrong muss 10 Mio. Dollar (8,8 Mio. Euro) an Bonuszahlungen zurückzahlen. Er verlor vor einem Schiedsgericht gegen den Versicherer SCA Promotions, der die Bonuszahlungen eines Sponsors gedeckt hatte.
     

    News
    Frankenstärke bedroht Versicherer
    Die Ratingagentur Moody’s sieht den starken Franken als Gefahr für die Bonität der schweizerischen Versicherer. Für Swiss Re oder Zurich wird der Anstieg der ausgewiesenen Dividenden spürbar werden, so Moody’s. Während die Dividenden in Schweizer Franken ausbezahlt werden, erzielen die Gesellschaften einen Großteil ihres Einkommens in anderen Währungen. weiterlesen auf Handelszeitung.ch
    Reiseversicherung: Absprache wichtig
    Kunden sollten bei Reiseversicherungen im Schadenfall auf eine enge Absprache mit dem Versicherer achten, rät das Magazin Test. Sonst sei es möglich, dass sie auf den Kosten sitzenbleiben. Das kann etwa passieren, wenn Reisende wegen einer Erkrankung die Rückreise selber organisieren. In diesem Fall zahlt der Versicherer nicht. weiterlesen auf Test.de
    Fairfax kauft Lloyd’s-Versicherer Brit
    Der kanadische Versicherer Fairfax will die Lloyd’s-Gesellschaft Brit für 1,88 Mrd. Dollar übernehmen. Brit ist ein börsennotierter Spezialversicherer und Rückversicherer, der auf dem Londoner Markt tätig ist. Die Private Equity-Unternehmen Apollo und CVC halten 73 Prozent der Brit-Aktien. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Anzeige
    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    le groupe bleu s.a.s.:

    – Fachexperte Haftpflichtversicherung (Volljurist) m/w, Rhein-Main-Gebiet
    – Großkundenbetreuer (m/w) für die Standorte Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf
    – Network Manager (m/w) für den Standort Hamburg
    – Personalberater (m/w) für den französischen Industrieversicherungsmarkt
    – Großschadenregulierer Haftpflicht (Volljurist m/w)
    – Schadenregulierer für Haftpflicht, Sach-und Technische Versicherungen  
      (m/w)
    für den Standort München

    Zu den Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    Chinesische Anbang setzt Einkaufstour fort
    Der chinesische Versicherer Anbang zahlt 1 Mrd. Dollar für den südkoreanischen Versicherer Tong Yang Life Insurance. Damit setzt Anbang seine Expansionsstrategie fort. Die Gesellschaft hat in weniger als vier Monaten bereits 10 Mrd. Dollar für Zukäufe ausgegeben. Erst gestern gab sie die Übernahme des niederländischen Versicherers Vivat bekannt. weiterlesen auf Reuters.com
    Aussichten in Asien-Pazifik-Region gut
    Die Wachstumsaussichten für Versicherer in der Asien-Pazifik-Region sind weiterhin gut, auch wenn sich die ökonomischen Bedingungen in diesem Jahr wahrscheinlich verschlechtern, erwartet die Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Das Wachstum der Mittel- und Oberschicht in der Region biete verbesserte Chancen für den Verkauf von Versicherungen. Aber auch für Firmenversicherungen gibt es steigenden Bedarf. In Asien liegen acht der zehn Länder mit dem höchsten jährlichen Katastrophenrisiko. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Es besteht für Firmen, die Mitarbeiter entsenden, deshalb die Notwendigkeit für ein international gültiges Krankenversicherungsprogramm.“

    Frank Rosenfeld, Experte für Auslandskrankenversicherungen beim Versicherungsmakler Aon, in der Süddeutschen Zeitung über Firmen, die Mitarbeiter nach China entsenden
     

    Gestern meistgeklickt

    Versicherer hinken dem technischen Fortschritt hinterher

    Während der Finanzsektor als Ganzes auf die Digitalisierung setzt, droht die eher traditionell ausgerichtete Versicherungsbranche, den Anschluss zu verpassen, findet Caroly Cohn von Reuters. Zwar nutzen die Versicherer verstärkt das Datenmaterial, das ihnen über ihre Kunden zur Verfügung steht. Aber die Vielzahl unterschiedlicher EDV-System – nicht zuletzt eine Folge von Fusionen – erschwert eine einheitliche Strategie. weiterlesen auf Reuters.com
     

    Meinung + Analyse
    Brit-Deal zeigt Attraktivität von Londoner Markt
    Die Übernahme des Lloyd’s-Versicherers Brit zeigt, dass Zugang zum Londoner Markt für große regionale Anbieter eine sehr attraktive Option ist, schreibt das Fachportal Artemis in einer Analyse. Eine weitere Lehre aus dem Deal sei, dass Fusionen und Übernahmen nicht nur bei den Versicherern, die am meisten unter Druck stehen, beliebt sind. Brit sei bereits stärker diversifiziert als viele andere Anbieter. Es werden kaum die letzten Übernahmen auf dem Markt bleiben, erwartet Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Artemis.bm
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Generali lässt sich nicht mehr von der Ratingagentur Standard & Poor’s raten. Die Italiener fühlen sich unter Wert gehandelt. hier weiterlesen (€)

    Der Health Check: Der Versicherer Zurich hat zwei Achterbahn-Jahre hinter sich. Analysten sind von den Ergebnissen 2014 enttäuscht, noch fehlt eine langfristige Strategie. hier weiterlesen (€)

    Der großer Hackerangriff kann für den US-Krankenversicherer Anthem richtig teuer werden. Die von AIG geführte Cyber-Police über 100 Mio. Dollar wird kaum ausreichen, um die Schäden zu decken. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Immer öfter geben Versicherer im Schadensfall ihren Kunden eine Deckungszusage unter Vorbehalt. Damit wollen sie ein Druckmittel in der Hand behalten, kritisiert Lars Winkler von der Kanzlei Wilhelm Rechtsanwälte. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Wachablösung im Generali-Kloster: Liverani kommt, Meister geht hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Maserati verrät Einbrecher

    Seine Vorliebe für edle Leihwagen ist einem Einbrecher zum Verhängnis geworden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Kreis Hildesheim teures Werkzeug aus mehreren Werkstätten gestohlen zu haben. Nachdem die Polizei bereits auf seiner Spur war, halfen ihr GPS-Daten aus geliehenen Maseratis des 49-Jährigen weiter. Der Verleiher stattet die Autos routinemäßig mit Sendern aus. Damit konnte die Polizei ihm nachweisen, dass der mutmaßliche Einbrecher zu den fraglichen Zeitpunkten an den Tatorten war. weiterlesen auf Weser-Kurier.de
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Generali, Bürgerfonds, Lars Winkler
    Newsletter: RfB, Munich Re, Lloyd’s »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen