• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Marsh, Roland, Herbert Fromme

    Newsletter: Marsh, Roland, Herbert Fromme

    von Redaktion am 19. Juni 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 19.06.2015
    Top Thema
    Politische Risiken: Marsh rät zum Policenkauf
    Viele Versicherer erhöhen auf der Suche nach neuen Einnahmequellen ihr Engagement im Markt für Deckungen gegen politische Risiken. Die Policen sind derzeit so günstig wie nie. Unternehmen, die in politisch instabilen Ländern Geschäfte machen, sollten das nutzen und sich jetzt mit Verträgen eindecken, rät der Makler Marsh. Den Trend, politische Risiken bei firmeneigenen Gesellschaften zu versichern, sieht Marsh kritisch. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC by BemPhoto

    Zahl des Tages: 934 Mio. Dollar

    Chinas erster nur im Internetvertrieb tätiger Versicherer Zhong An Online P&C Insurance ist begehrt. Ein Konsortium von Investoren, darunter die Investmentbank Morgan Stanley, hat 934 Mio. Dollar (827 Mio. Euro) in das Unternehmen gesteckt. Zhong An wird damit mit 8 Mrd. Dollar bewertet.
     

    News
    Ulrich Eberhardt geht zu Roland Rechtsschutz
    Stühlerücken bei der Roland Rechtsschutz: Mit Ulrich Eberhardt kommt ein Mann von der HUK-Coburg in den Vorstand des Rechtsschutzversicherers. Er folgt Andreas Fleischer nach, der in den Ruhestand geht. Die International Credit & Surety Association bestätigt Andreas Tesch von Atradius als Präsident für die Amtsperiode 2015/2016. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Roland

    Lebenspolicen vererben: Was beim Beraten wichtig ist
    Eine komplizierte Konstellation im Bezugsrecht bei Lebensversicherungen kann dazu führen, dass Kunden im Fall einer Pleite das angesparte Geld an den Insolvenzverwalter verlieren. Makler müssen ihre Kunden darauf aufmerksam machen. Versäumen sie ihre Beratungspflicht, machen sie sich haftbar. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    GDV: Politik schadet Altersvorsorge der Frauen
    Weil Frauen häufiger geringfügig beschäftigt sind und im Vergleich zu Männern oft weniger Geld für dieselbe Arbeit bekommen, haben sie geringere Ansprüche auf gesetzliche Rente. Die Lücke sollen nach Vorstellung des GDV die betriebliche Altersversorgung und die Riester-Rente schließen. Der Verband sprach sich in Berlin für Änderungen an beiden Vorsorgeformen aus. Eine Verdi-Vertreterin kritisierte die sogenannte Nahles-Rente als Geschenk für die Arbeitgeber ohne Nutzen für die Beschäftigten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Keine Elementar-Pflichtversicherung
    Die Justizminister der Bundesländer haben sich wie erwartet gegen die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden ausgesprochen. Hausbesitzer sollen angehalten werden, sich privat gegen diese Risiken zu versichern. Die deutschen Versicherer begrüßen dieses Votum. Zukunftige staatliche Hilfen sollen aber auch berücksichtigen, ob Betroffene eine Versicherung zu akzeptablem Konditionen hätten abschließen können. weiterlesen auf ProContra-Online.de
    Anzeige
    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    le groupe bleu s.a.s.:

    – Fachexperte Haftpflichtversicherung (Volljurist) m/w, Rhein-Main-Gebiet
    – Großkundenbetreuer (m/w) für die Standorte Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf
    – Network Manager (m/w) für den Standort Hamburg
    – Personalberater (m/w) für den französischen Industrieversicherungsmarkt
    – Großschadenregulierer Haftpflicht (Volljurist m/w)
    – Schadenregulierer für Haftpflicht, Sach-und Technische Versicherungen  
      (m/w)
    für den Standort München

    Zu den Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    D&O: Härtere Gangart
    In der D&O-Versicherung haben die Versicherer ihr Regulierungsverhalten verschärft, sagt Michael Hendricks vom Spezialmakler Hendricks & Co. „Wir sehen, dass die Versicherer ungemütlich werden und nicht mehr alle Anwaltskosten sofort bezahlen“, so Hendricks. Außerdem reagierten sie oft nicht auf Schreiben und Ansprüche. Hendricks plant deshalb ein Ranking zum Regulierungsverhalten. Zurzeit gebe es rund 6.000 laufende Verfahren. Inklusive der Nicht-Versicherten, schätzt Hendricks der Zahl der anhängigen Verfahren gegen Manager auf 20.000. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Versicherer zahlen nicht bei WM-Absage
    Sollten die Fußball-Weltmeisterschaften in Russland und Katar wegen Korruption abgesagt werden, werden die Veranstaltungsausfallversicherer wahrscheinlich in vielen Fällen die Zahlung verweigern. Die beiden Länder könnten die Weltmeisterschaften verlieren, sollte sich herausstellen, dass bei der Vergabe Korruption im Spiel war. Nicht nur die Fifa, sondern auch Fernsehrechteinhaber und lokale Firmen schützen sich mit Veranstaltungsausfallpolicen vor Verlusten. Ein großer Teil der Deckungen könnte in diesem Fall strittig sein, sagen Anwälte. weiterlesen auf Reuters.com
    Anzeige
    Digitalisierung:

    „Der ein oder andere Versicherungsmanager mag hoffen, diese Welle geht auch vorbei. Aber das wird nicht passieren.“

    Stefan Riedel, Leiter Versicherungen bei IBM Deutschland, im neuen Dossier Digitalisierung der Versicherungswirtschaft

    Das Dossier können Sie hier bestellen.

    Kfz-Versicherer will Gesundheitsdaten von Fahrern
    Der US-Autoversicherer Allstate denkt darüber nach, von Autofahrern über Telematik erhobene Daten an Dritte zu verkaufen. Dabei könnte es um mehr gehen als die Aufzeichnungen über das Fahrverhalten. Der Versicherer hat gerade ein Patent bekommen für ein System, das über Sensoren am Lenkrad auch Gesundheitsdaten des Fahrers wie Herzfrequenz, Blutdruck und EKG-Signale erfasst und übermittelt. weiterlesen auf ChicagoTribune.com (€)
    Zitat des Tages

    „Die bAV ist aktuell nicht flexibel genug für Frauen. Wir schlagen vor, dass Frauen ihre Beiträge nachholen können, wenn sie eine Zeit lang ausgesetzt haben.“

    Peter Schwark, Mitglied der GDV-Hauptgeschäftsführung, auf einer Veranstaltung des Verbandes in Berlin
     

    Gestern meistgeklickt

    Ecclesia attackiert internationale Großmakler

    Im Interview kritisieren Manfred Klocke und Norbert Noehrbass, Hauptgeschäftsführer des kirchlichen Versicherungsmaklers Ecclesia, die Geschäftspraktiken der internationalen Großmakler. Auf der Suche nach neuen Einkommensquellen neben Provisionen gewähren sie Versicherern gegen Gebühr Einblick in ihre Bestände. Noehrbass bezweifelt, dass dies im Interesse der Kunden ist. Ecclesia sieht sich im Wettbewerb mit den Großmaklern gut gerüstet – und spürt nach den schwierigen Zeiten, als sich alles um die Erhaltung des Versicherungsmarkets im Heilwesen drehte, wieder Bewegung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

    Meinung + Analyse
    BaFin, bitte endlich handeln!
    Die schwierige Lage der Lebensversicherer spitzt sich zu. Daran ändert der jüngste kleine Zinsaufschwung überhaupt nichts, eher im Gegenteil. Viele Versicherer ziehen die Konsequenzen aus den Rahmenbedingungen, einige wenige machen so weiter wie bisher. Da ist es besonders ärgerlich, wenn die Finanzaufsicht BaFin – jedenfalls nach außen – so tut, als ob sie das nichts anginge. Das schwächt die Versicherer, die ihr Geschäftsmodell umstellen, und die Kräfte in anderen Häusern, die darauf drängen. Auch der GDV spielt eine unrühmliche Rolle mit seiner unsäglichen Verteidigung der klassischen Lebensversicherung als angeblich wichtigstem Instrument der Altersvorsorge, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Internet-Vergleichsportal Check24 abgemahnt. hier weiterlesen (€)

    Im Dezember will der neue Allianz-Chef Oliver Bäte mit seiner neuen Agenda an die Öffentlichkeit gehen. Doch schon jetzt zeigen Präsentationen und Dokumente, wie Bäte denkt und wohin der Umbau des weltgrößten Versicherers geht. hier weiterlesen (€)

    Die künstliche Intelligenz wird den Versicherungsvertrieb umwälzen, die Telematik die Risikobewertung in acht bis zehn Jahren dramatisch verändern. Davon ist Christian Mumenthaler überzeugt, Chef der Rückversicherung im Swiss Re-Konzern. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Der Bundesgerichtshof kritisiert ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, das einem Versicherungsnehmer einen Leistungsanspruch aus einer Einbruchdiebstahlversicherung versagt hatte. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Telematik-Offensive verwirrt Autofahrer. hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Versicherer verklagt, dann selbst angeklagt

    Ein 63-Jähriger hat sich mächtig Ärger eingehandelt. 2009 brennt sein Haus ab, die Polizei ermittelt auch gegen ihn wegen Brandstiftung. Das Verfahren wird eingestellt. Der Versicherer will trotzdem nicht zahlen. Daraufhin verklagt der ehemaliger Bergmann das Unternehmen. Das könnte ein Fehler gewesen sein. Denn es tauchten neue Hinweise auf, dass er den Brand gelegt haben soll und er wird erneut angeklagt. Jetzt droht ihm eine Gefängnisstrafe. weiterlesen auf Bild.de
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Ecclesia, HUK-Coburg, PKV
    Newsletter: R+V, Google, Lars Winkler »

    Trends

    • © Michail Rudenko

      Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    • © iStock | Afry Harvy

      Solvency II-Review: Diversity wird Pflicht

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf
    • Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Hanse Merkur: Aus AG wird SE

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen