• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Morgen & Morgen, Axa, Herbert Fromme

    Newsletter: Morgen & Morgen, Axa, Herbert Fromme

    von Redaktion am 16. September 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 16.09.2016
     
    Top Thema
    Morgen & Morgen sieht PKV stabil
    Die privaten Krankenversicherer kommen mit den erschwerten Marktbedingungen bislang ganz gut zurecht. Zu diesem Ergebnis kommt das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) in einem aktuellen Rating. M&M verweist darauf, dass die Unternehmen nach wie vor gut mit Eigenmitteln ausgestattet sind. Bei der Nettoverzinsung schlägt die schwierige Lage am Kapitalmarkt durch. Sie sank von 2011 bis 2015 von 4,1 Prozent auf 3,7 Prozent. Die Analyse basiert auf den Bilanzkennzahlen von 31 Unternehmen aus den vergangenen fünf Jahren. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de

    Bild: AOK-Mediendienst

     
    Zahl des Tages: 173.000 Euro

    Führungskräfte mit kaufmännischem Hintergrund verdienen in der Versicherungsbranche durchschnittlich 173.000 Euro jährlich. Damit erhalten sie mehr als ihre Kollegen im Einzelhandel oder in der Pharmaindustrie, ergab eine Studie der Personal- und Managementberatung Kienbaum.
     

     
    News
    Autoversicherung vom Hersteller – lohnt sich das?
    Viele Autokonzerne werben mit Komplettpaketen, in denen neben der Versicherung häufig die Finanzierung, die Wartung und bestimmte Reparaturen in einer einzigen Monatsrate enthalten sind. Hinter den Versicherungsangeboten stecken meist klassische Kfz-Versicherungsunternehmen. BMW und Ford kooperieren mit der Allianz, bei Renault sind das die Nürnberger-Tochter Garanta und der Direktversicherer Direct Line. Für viele Autokäufer erscheint das attraktiv. Doch nicht immer ist das günstiger als direkt bei den Versicherern abzuschließen. weiterlesen auf Sueddeutsche.de

    Bild: CC0 Public Domain

    Axa gibt Rabatt für Elektroautos
    Die Axa Deutschland gibt Besitzern von Elektro-Autos ab dem 1. Oktober einen Nachlass von zehn Prozent auf die Versicherungsprämie. Der Rabatt gilt sowohl für die Haftpflicht- als auch Kaskoversicherung, allerdings nur bei den Tarifen Mobil Komfort, Mobil Kompakt und Mobil Online. Die Axa will damit nach eigenen Angaben einen weiteren Anreiz für den Kauf eines umweltfreundlichen Fahrzeugs bieten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Check24.de
    Anzeige
    Deutsche Bank verkauft britische Versicherungstochter
    Die Deutsche Bank steht kurz vor dem Verkauf ihrer britischen Lebensversicherungstochter Abbey Life. Potenzieller Käufer ist der britische Finanzkonzern Phoenix Group, der auf die Verwaltung von geschlossenen Lebens- und Pensionsbeständen spezialisiert ist. Phoenix will knapp 1 Mrd. Euro für den Erwerb des Versicherers bezahlen. Die Deutsche Bank zahlte 2007 1,5 Mrd. Euro, als sie Abbey Life von der Bank Lloyds kaufte. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    XL Catlin kauft australische Underwritingagentur
    Der Industrieversicherer XL Catlin will die Underwritingagentur Brooklyn Underwriting und die dazugehörige Brooklyn IT Pty kaufen. Brooklyn Underwriting ist auf Spezialversicherungen für klein- und mittelständische Unternehmen in Australien und Neuseeland spezialisiert. Die Transaktion soll im nächsten Monat abgeschlossen werden. Der Kaufpreis ist noch nicht bekannt. weiterlesen auf Insurancenews.com
    Anzeige
    Aviva entlässt 85 Mitarbeiter in Großbritannien
    Der britische Versicherer Aviva will insgesamt 85 Arbeitsplätze abschaffen. Grund ist, dass sich das Unternehmen mehr auf digitale Lösungen konzentrieren will. Dafür eröffnet Aviva in Perth, Schottland, einen digitalen Hub. Außerdem schließt der Versicherer den Standort Cambridge zum Ende des Jahres. Die Mitarbeiter dort werden als mobile Underwriter weiter für Aviva arbeiten. weiterlesen auf Insuranceage.co.uk
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Wir haben uns vom aufrechten Gang in die sportliche Hocke begeben. Und als nächstes werden wir in den Sprint übergehen.“

    Alex Weßling von der Allianz Lebensversicherungs-AG äußert sich nach einem Bericht des Versicherungsmagazins auf der 2. Konferenz für Finanztechnologie in Frankfurt am Main zum Wettbewerb mit Fintechs.

    Gestern meistgeklickt

    Nürnberger feuert Schreiweis

    Knall auf Fall trennt sich die Nürnberger von ihrem Vorstand Hans-Jörg Schreiweis. Er war unter anderem für das Rechnungswesen und die Kapitalanlagen zuständig. Gründe nannte der Versicherer nicht. Die Chemie habe nicht mehr gestimmt, hieß es in Branchenkreisen. Außerdem: David Richard Cibis ist neuer Produktchef beim Start-up Knip, der Online-Versicherer Oscar hat einen neuen Chief Medical Officer und die Baloise hat einen Leiter für die neue Abteilung Group Strategy and Digital Transformation gefunden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-Online.de
     

     
    Meinung + Analyse
    Spiel mit dem Feuer
    Vor zwei Jahren ist das Lebensversicherungsreformgesetz in Kraft getreten. Es beschränkt die Beteiligung von Kunden an den Bewertungsreserven und begrenzt die Höhe der Abschlussprovision, die Lebensversicherer bilanziell ansetzen können. Aber immer noch versuchen eine Reihe von Versicherern, Maklern und Großvertrieben, die alten Provisionshöhen mit Macht zu erhalten. Die Berliner Finanzpolitiker beobachten das mit Interesse, eine Gesetzesverschärfung erscheint möglich. Die beteiligten Makler unterminieren das Grundprinzip ihres Berufsstands: dass sie im Kundeninteresse handeln und sich beim Abschluss einer Versicherung nicht von der Höhe der Provision leiten lassen dürfen, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Die ersten Versicherer setzten Blockchain-Technologie ein. Das britische Unternehmen Blem hat bereits ein Produkt für Versicherer im Angebot, das auf Blockchain-Technologie basiert. hier weiterlesen (€)

    Das Berliner Start-up Simplesurance kooperiert mit dem Smartphone-Hersteller Huawei. Kunden von Huawei können ab sofort beim Kauf eines Smartphones im Online-Shop eine Handy-Police von Simplesurance kaufen. hier weiterlesen (€)

    Meinung am Mittwoch: Naturkatastrophen und vermehrte Terrorangriffe haben die Eventversicherung verändert. Versicherer müssen das Risiko sehr viel individualisierter berechnen, schreibt Christian Diedrich von der Ergo. hier weiterlesen (€)

    In New York hat der Prozess im elf Jahre alten Fall um den Vorwurf der Bilanzfälschung gegen den früheren AIG-Chef Maurice „Hank“ Greenberg begonnen. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Elementarschäden treffen Redaktionen. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Tierischer Autokritiker

    Im osthessischen Schlitz lebt Deutschlands einziger vierbeiniger Kfz-Experte. Dort bewertet ein Esel, welche Autos gut aussehen und welche ein neues Design brauchen. Gefällt ihm ein Modell nicht, beißt das Tier beherzt in dessen Karosserie. Dazu hat er auch reichlich Gelegenheit, denn seine Koppel grenzt direkt an einen Parkplatz. Zuletzt erhielt ein orangefarbener McLaren-Sportwagen das Urteil „Fashion Victim“. Der Esel zerbiss Lack und ein Karbonteil des 300.000 Euro teuren Autos – ein Schaden von 40.000 Euro. weiterlesen auf Ffh.de
     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Blockchain-Technologie, Nürnberger, GDV
    Newsletter: EIOPA, Makler Schunck, Rita Reichard »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen