• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Munich Re, Zurich, Christian Terno

    Newsletter: Munich Re, Zurich, Christian Terno

    von Redaktion am 11. Januar 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 11.01.2016
    Top Thema
    Munich Re: Deutschland ein ganz besonderer Markt
    Heike Trilovszky ist seit Anfang 2015 als Geschäftsbereichsleiterin Deutschland für das einheimische Geschäft des weltgrößten Rückversicherers Munich Re verantwortlich. Davor war sie neun Jahre lang zuständig für die globalen Underwriting-Standards des Konzerns. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung und dem Versicherungsmonitor erläutert die 53-jährige Mathematikerin, wie sich der deutsche Markt von anderen globalen Rückversicherungsmärkten unterscheidet, welche Preistrends sie sieht, warum Munich Re auch mit Google im Versicherungsmarkt Geschäfte machen würde – und warum sie nicht mehr so strikt gegen die Frauenquote ist, wie sie es einst war. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de (€)

    Bild: Munich Re

    Zahl des Tages: 24 Mio. Pfund

    Nach Angaben der Association of British Insurers haben Geschädigte der Fluten in Großbritannien bereits 24 Mio. Pfund (32 Mio. Euro) als Notfallzahlungen erhalten, um zum Beispiel Lebensmittel und Kleidung zu kaufen. Der Verband geht davon aus, dass sich der Gesamtschaden auf 1,3 Mrd. Pfund belaufen wird.
     

    News
    Entscheidung um Greco steht bevor
    Die Schweizer SonntagsZeitung berichtet, dass die Zurich Gruppe Mario Greco als neuen CEO ernennen wird. Dabei beruft sich die Zeitung auf Recherchen. Angeblich ist Greco der einzige Kandidat für die Nachfolge Martin Senns. Dieser musste seinen Posten im Dezember räumen. Greco ist zurzeit noch Chef des Konkurrenten Assicurazioni Generali und soll mit diesem nach inoffiziellen Angaben Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung führen. weiterlesen auf Bloomberg.com

    Bild: Generali

    Drohnen beschleunigen Schadensregulierung
    Die Insurance Australia Group (IAG) benutzt nach den verheerenden Waldbränden in Australien Drohnen, um das Schadensausmaß zu bestimmen. Durch die Luftaufnahmen soll der Regulierunsgprozess nicht nur schneller, sondern auch sicherer werden. Denn so müsste sich niemand vor Ort den Gefahren herunter gefallener Starkstromleitungen aussetzen. Der Versicherer ist der erste, der diese Technologie in Australien gebraucht. In Großbritannien nutzt Aviva ebenfalls zurzeit Drohnen, um die Flutschäden in vielen Gebieten zu analysieren, schreibt die Financial Times. weiterlesen auf Gizmodo.com
    „Deutschlandrente“ spaltet die Fachleute
    Grüne, SPD und CDU befürworten das Konzept, eine kapitalgedeckte Deutschlandrente einzuführen. Dabei würden  Arbeitnehmer über direkte Beiträge in einen Fonds ergänzend zur gesetzlichen Rente eine Vorsorge aufbauen. Kritiker sprechen sich gegen das neue Produkt aus, da ein weiterer Anbieter die Vertriebskosten unnötig steigren würde und weil die Deutschlandrente zu einheitlich wäre. Es gebe keine Möglichkeit, das Produkt der eigenen Lebenssituation anzupassen, meint Manfred Laux, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Investment- und Asset-Managementgesellschaften. weiterlesen auf Faz.net
    Anzeige
    SZ-Rückversicherungstag 2016 – Notwendige Neupositionierung für die Branche

    Die Rückversicherungsbranche kämpft mit großen Herausforderungen. Das bisherige
    Geschäftsmodell steht auf dem Prüfstand. Unter der Moderation von Herbert Fromme findet der SZ-Rückversicherungstag am 14. und 15. März 2016 in München statt. Mit Beiträgen u. a. von Allianz Re, Berkshire Hathaway, Deutsche Rück, Gen Re, Hannover Rück, Munich Re und Swiss Re. Die Branche trifft sich in München, um die entscheidenden Fragen und Strategien zu diskutieren. Mehr Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm erhalten Sie auf der Homepage. 

    Philippinische Versicherer zum Verkauf
    Bis zu acht philippinische Sachversicherer könnten bald zum Verkauf stehen, weil sie es nicht schaffen, die neuen Kapitalanforderungen des lokalen Versicherungsrechts zu erfüllen. Das teilte die philippinische Versicherungsaufsicht mit. Fünf bis acht Versicherer haben die Insurance Commission informiert, dass sie sich wegen der neuen Vorschriften einen Verkauf oder eine Fusion mit anderen Unternehmen anstreben. Ende 2016 müssen philippinische Lebens- und Sachversicherer mit mindestens 550 Mio. philippinischen Peso (10,6 Mio. Euro) statt wie bisher 250 Mio. Peso kapitalisiert sein. Die Anforderungen sollen bis Ende 2019 auf 900 Mio. Peso und bis Ende 2022 auf 1,3 Mrd. Peso steigen. weiterlesen auf Asiainsurancereview.com
    Spezialversicherer nicht vor neuer Konkurrenz gefeit
    Die Versicherungsbranche braucht Innovationen, meint Roger Bickmore, Leiter der strategischen Unternehmensentwicklung beim japanischen Versicherer Tokio Marine Kiln. Die Frage ist jedoch, ob die Branche selbst Innovationen hervorbringen kann, oder ob das branchenfremden Konkurrenten gelingt, sagte er im Interview mit Global Reinsurance. Zumindest in der Spezialversicherung sei der Einstieg für Neulinge wegen der hohen regulatorischen Anforderungen schwer – jedoch nicht ausgeschlossen. Solche Vorgaben hätten auch Pensions- und Hedgefonds nicht vom Einstieg in die Rückversicherung abgehalten. weiterlesen auf Globalreinsurance.com
    Anzeige
    Veranstaltungen
    Zitat des Tages

    „Es ist ja realistisch für die meisten, dass sie nicht unter den ersten drei bis fünf sein werden, die pleitegehen. Dass der Staat danach die Gesamtheit der Lebensversicherer kaputt gehen lässt, ist nicht realistisch. Dafür ist die sozialpolitische Komponente der Lebensversicherung zu groß.“

    Heike Trilovszky, Geschäftsbereichsleiterin Deutschland bei Munich Re, im Interview mit dem Versicherungsmonitor

     

    Freitag meistgeklickt

    Falschberatung: Optikerin streitet sich mit Sparkasse

    Eine Optikerin aus Erlangen zofft sich mit der örtlichen Sparkasse und der Versicherungskammer Bayern (VKB). Nach einem Einbruch steht ihr Geschäft vor dem Aus, weil die VKB den Schaden mit Verweis auf Ausschlüsse nicht übernehmen will. Die Frau fühlt sich von der Sparkasse, die die Policen vermittelte, falsch beraten. Nachdem sie ihren Unmut in einem offenen Brief im Internet Luft gemacht hat, signalisiert die Sparkasse jetzt Gesprächsbereitschaft. weiterlesen auf Handelsblatt.com
     

    Meinung + Analyse
    Keine Entlastung durch Mitverschuldenseinwand
    Stiftungsorgane haften gegenüber der Stiftung gesamtschuldnerisch. Dies bedeutet aber – entgegen einer noch immer weit verbreiteten Vermutung – nicht, dass einzelne Organe sich zum Teil über den Einwand eines Mitverschuldens anderer Organe entlasten können, schreibt Christian Terno, Rechtanwalt bei der Kanzlei Hecker Werner Himmelreich, auf Versicherungsmonitor.de. Gehaftet wird allein und in vollem Umfang. Das hat der Bundesgerichtshof in einem Urteil klargestellt. Den zuerst in Anspruch genommenen Organen bleibt nur, im Nachhinein eine Erstattung von den Mithaftenden zu verlangen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Hecker Werner Himmelreich

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Was die Woche bringt – Neue Rentenpolice von Axa, Neujahrsempfänge von Mapfre und BaFin, Digital-Studie der Gothaer und Unfallmeldedienst des GDV. hier weiterlesen (€)

    Der Industrieversicherer der Talanx-Gruppe, HDI-Gerling Industrie, hat sich wie angekündigt in HDI Global umbenannt. Der traditionsreiche Name Gerling ist damit endgültig aus der Industrieversicherung verschwunden. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine Rechtsform geändert und firmiert jetzt als Societas Europaea. hier weiterlesen (€)

    Die italienische Reale Group ist dem Verbund Eurapco beigetreten, in dem sich acht europäische Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit zusammengeschlossen haben. Das Netzwerk will seine Partner dabei unterstützen, in ihren lokalen Märkten erfolgreicher zu sein. hier weiterlesen (€)

    Die Allianz hat in Italien eine neue digital konfigurierbare Gewerbeversicherung für Firmen mit bis zu fünf Betriebsangehörigen auf den Markt gebracht. Das System liefert bei Angabe von nur drei Details ein Angebot. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Der große Solvency II-Riesenslalom hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Vize-Sicherheitsminister beklaut

    Ausgerechnet der Vize-Sicherheitsminister Paraguays wurde am Freitag bestohlen. Und nicht nur das: Er wurde aus seiner persönlichen, gepanzerten Hochburg beklaut. Die Diebe stiegen in das gepanzerte, mit Alarmanlage ausgerüstete Fahrzeug des Ministers ein. Dabei stohlen sie die Geräte, die eigentlich dem Schutz des Politikers dienen sollten, nämlich zwei seiner eigenen Gewehre sowie zwei weitere Waffen, die seinen Leibwächtern gehörten. Die Diebe waren über das Dach ins Auto gestiegen. Die Alarmanlage hatte nicht angeschlagen. weiterlesen auf Blick.ch

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: bAV, Versicherungskammer Bayern, Herbert Fromme
    Newsletter: Axa, Ergo, GDV »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen