• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Neuer Vertriebschef bei DEVK | IT-Ausgaben der Versicherer steigen massiv | Signa-Pleite wird D&O-Schaden

    Newsletter: Neuer Vertriebschef bei DEVK | IT-Ausgaben der Versicherer steigen massiv | Signa-Pleite wird D&O-Schaden

    von Redaktion am 22. Januar 2024

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 22.01.2024                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Cleo & You GmbH: Operational Excellence Manager (m/w/d), Hamburg +++ le groupe bleu GmbH: (Senior) Risk Engineer Property (m/w/d), Bundesweit +++ le groupe bleu GmbH: Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d), Vaduz (Lichtenstein), Hybrid +++ le groupe bleu GmbH: Teamleitung Sach- und Technische versicherungen (m/w/d) München, Nürnberg
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    DEVK mit neuem Vertriebschef
    Die DEVK hat einen neuen Vertriebschef gefunden. Sebastian Baumgart (Bild), zuvor Sprecher der DEVK-Geschäftsdirektionen in Köln und Essen, ist seit Januar 2024 in dieser Position tätig. Zusätzlich gibt es beim Versicherer auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit eine personelle Veränderung. Außerdem: Der Münchener Verein erweitert sein Vorstandsteam inklusive neuem Ressort, und auch die VHV Versicherung vergrößert ihren Vorstand. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), DasInvestment.com
     

    Bild: DEVK / Maisenhälder & Schwickerath GbR/Lichtschacht Studio f. Fotografie
     
     
    Zahl des Tages: 53 Prozent

    53 Prozent der erwachsenen Deutschen haben weder eine Unfall- noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), ergab eine Yougov-Umfrage im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung. Demnach verfügen nur 8 Prozent über beide Absicherungen, 9 Prozent ausschließlich über eine BU, und 23 Prozent haben lediglich eine Unfallpolice.
     

     
    News
     
    IT-Investitionen auf Rekordniveau
    Die Versicherer haben im Jahr 2022 Rekordsummen in ihre IT-Systeme investiert. Wie der Versichererverband GDV mitteilte, haben die Gesellschaften 5,9 Mrd. Euro für die Erneuerung ihrer Informationstechnologie ausgegeben – das sind 400 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. Die IT-Landschaften der Versicherer waren stellenweise so mangelhaft, dass sich die Finanzaufsicht BaFin im vergangenen Jahr gezwungen sah, entsprechend schlecht aufgestellten Versicherern Kapitalaufschläge aufzuerlegen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), IT-Finanzmagazin.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Signa-Pleite wird zum D&O-Schaden
     Exklusiv  Die Pleite der Unternehmensgruppe des österreichischen Milliardärs René Benko wird zu einem hohen Schaden für die Managerhaftpflicht-Versicherer. Nach Informationen des Versicherungsmonitors wurde bereits eine Reihe von Schadenmeldungen bei den D&O-Versicherern von Signa eingereicht. Führende Gesellschaft der 100 Mio. Euro-Deckung ist demnach AIG. Das Unternehmen wollte sich auf Anfrage nicht äußern. Weitere beteiligte Gesellschaften sind unter anderem Axa XL, Allianz, Dual und Markel. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de
     
    P&I-Club West startet neue Piraterie-Deckung
    Der britische P&I-Club West hat eine neue Piraterie-Deckung auf den Markt gebracht. Die Police gilt in Gebieten, die bekannt sind für Piratenangriffe. Hauptbestandteil ist die Zahlung von Lösegeldern für den Fall, dass Piraten Crewmitglieder als Geiseln nehmen. Laut West geht die Deckung über Standardverträge hinaus. So sind rechtliche Dienstleistungen eingeschlossen, auch die Kosten für Krisenberater und zur Begrenzung von Reputationsrisiken übernimmt der Versicherer. Das Hauptgeschäft von West als P&I-Club ist die Bereitstellung von Haftpflichtschutz für Reeder. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancebusinessmag.com
     
    Anzeige


     
    Hoch und schlank: DEVK stellt Neubau-Entwürfe vor
    Der geplante Hochhaus-Neubau der DEVK direkt neben dem aktuellen Firmensitz in Köln nimmt – zumindest auf dem Papier – Form an: Der Versicherer hat jetzt fünf Entwürfe vorgestellt und der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, Anregungen und Kritik vorzubringen. Die DEVK ist derweil bemüht, die Wogen zu glätten, die Vorstandschef Gottfried Rüßmann im vergangenen Jahr mit seinen Äußerungen zur voraussichtlichen Fremd- und Eigennutzung des umstrittenen Gebäudes ausgelöst hatte. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Rundschau-online.de
     
    VKB ernennt Mangold-Nachfolger
    Tobias Jelen übernimmt bei der Versicherungskammer die Rolle des Leiters Maklervertrieb Altersvorsorge, betriebliche Altersversorgung und Krankenversicherung von Christian Mangold, der zu einem Start-up gewechselt ist. Außerdem hat Munich Re Specialty Insurance einen neuen Chief Operating Officer. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Axa XL. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Aon warnt vor Risiken durch Kälteeinbrüche
    Aon empfiehlt Risikomanagern nach den schweren und teuren Kälteeinbrüchen in den vergangenen Jahren, sich auf volatileres Winterwetter einzustellen. Dazu können Maßnahmen für Gebäude gehören, die besonders anfällig dafür sind, dass Wasserrohre frieren und platzen. Unklar sei, ob die Erderwärmung regional Frostereignisse begünstigen könnte. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Alta Signa startet Schifffahrtsgeschäft in Europa
    Der junge Assekuradeur Alta Signa aus Belgien fügt seinem Portfolio mit Marine Underwriting eine neue Sparte in Europa hinzu. Der Fokus des neuen Geschäftsbereichs soll auf der Schifffahrt liegen. Risikoträger sind die Versicherer Sirius Point, Sompo International, die Europa-Tochter des japanischen Versicherers Sompo, sowie Axeria IARD, die französische Tochter des US-amerikanischen Versicherers Arch. Alle drei arbeiten bereits mit Alta Signa zusammen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Herbststürme kosten Versicherer 683 Mio. Euro
    Der Katastrophenschaden-Modellierer Perils hat seine Schätzung der versicherten Überschwemmungs- und Sturmschäden infolge von „Viktor“ und „Wolfgang“ nach oben korrigiert. Die Tiefdruckgebiete, die im europäischen Ausland als „Babet“ und „Aline“ bezeichnet wurden und im Oktober 2023 über die britischen Inseln und über Nordwesteuropa gezogen waren, kosten die Versicherungsbranche demnach 683 Mio. Euro. Im Dezember war Perils noch von 509 Mio. Euro ausgegangen. Die ungewöhnliche Länge der Ereignisse ist auf ein Hoch über Skandinavien zurückzuführen, das die Tiefs blockierte. weiter auf Reinsurancene.ws
     
    Axa steigt bei Immobilienportal ein
    In den Schweizer Markt über Immobilienvermittlung kommt Bewegung: Der Versicherer Axa beteiligt sich an Newhome, der drittgrößten Immobilienplattform hinter Homegate und Immoscout24. Newhome war bisher im Besitz von 19 Kantonalbanken sowie von mehr als 500 Akteuren der Immobilienbranche. Nach einer Erhöhung des Aktienkapitals halten die Banken künftig 50 Prozent, die Immobilienwirtschaft 30 Prozent und die Axa 20 Prozent. Die beiden größeren Konkurrenten Homegate und Immoscout24 befinden sich beide in Besitz der Ende 2021 gegründeten Swiss Marketplace Group, an der die Mobiliar-Versicherung beteiligt ist. weiter auf NZZ.ch
     
    Zitat des Tages

    „Mit der Erweiterung, aber auch der Sanierung wird die Standortsicherung für die DEVK vorangetrieben. Das ist Zukunftssicherung für diese Stadt, das sollte man deutlich herausstellen.“

    Der Kölner Baudezernent Markus Greitemann bei einer Pressekonferenz der DEVK zum geplanten Neubau des Kölner Versicherers

     
    Gestern meistgeklickt

    Wefox soll Google-Bewertungen gefälscht haben

    Das Berliner Insurtech Wefox soll laut internen Unterlagen, die dem Manager Magazin und dem Fachmagazin Procontra vorliegen, positive Google-Bewertungen eingekauft und damit die sich häufenden schlechten Rezensionen aufgefangen haben. Die durchschnittliche Google-Bewertung des Unternehmens sei so zwischen September 2021 und März 2022 von 2,5 Sternen auf 4,5 gestiegen. Wefox dementiert die Vorwürfe und hat nach eigenen Angaben interne Ermittlungen angestoßen sowie Strafanzeige gegen bereits aus dem Unternehmen entlassene Mitarbeiter gestellt. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-online.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    D&O: Urteil zur Verteilung der Versicherungssumme
    In D&O-Schadenfällen mit mehreren versicherten Managern kann es vorkommen, dass ihre Deckungsansprüche die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme übersteigen. Zu der Frage, wie diese Summe zu verteilen ist, ist nun ein erstes obergerichtliches Urteil ergangen. Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Fall, in dem es um „vorläufige“ Deckungszusagen unter dem Strafrechtsschutzbaustein eines D&O-Versicherungsvertrags ging, beschlossen, dass die Versicherungssumme nach Köpfen unter den Betroffenen aufzuteilen sei. Vieles spricht dafür, dass diese Entscheidung im Kern übertragbar ist, schreibt Christian Dolff von der Rechtsanwaltskanzlei Noerr auf Versicherungsmonitor.de. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Während das Cyberrisiko für Unternehmen immer relevanter wird, reduzieren Versicherer ihre Kapazitäten. Finden die Anbieter keine Lösungen für die drängendsten Probleme ihrer Kunden, machen sie sich selbst überflüssig, schreibt Patrick Hagen. hier weiter (€)

    Der langjährige Axa-Manager Peter Knaus wechselt zur Ergo. Er wird dort spätestens am 1. Juli 2024 als Vorstand für das Individualgeschäft Komposit starten, in dem der Versicherer sein Gewerbe- und Industriegeschäft gebündelt hat. hier weiter (€)

    Die Europäische Kommission hat die Übernahme der spanischen Liberty Mutual-Tochter Liberty Seguros für 2,3 Mrd. Euro durch den italienischen Versicherer Generali genehmigt. hier weiter (€)

    Die Allianz hat ihren Titel als wertvollste Versicherermarke der Welt im jüngsten Ranking des Beratungsunternehmens Brand Finance verteidigt. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Zwiespältige Betriebsversammlung bei der Traditionsversicherung hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Nur kurze Freude am neuen Auto

    Am Samstag wurde eine Streifenbesatzung in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gerufen, eigentlich nichts Besonderes. Vor Ort stellte sich dann aber heraus: Der auf dem Beifahrersitz sitzende neue Halter hatte gerade einmal zehn Minuten zuvor das am Unfall beteiligte Auto gekauft. Da er selber keinen Führerschein hat, hatte er einen Bekannten gebeten, das Auto für ihn zu überführen. Die Fahrt nahm allerding ein vorzeitiges Ende, als der Fahrer beim Wechsel des Fahrstreifens mit einem anderen Auto kollidierte. Bei der Überprüfung der Papiere stellte sich heraus, dass für das neue Auto gar keine Zulassung bestand, die angebrachten Kennzeichen stammten von einem anderen Fahrzeug. Halter und Fahrer haben jetzt ein Strafverfahren am Hals. weiter auf News-facts.eu

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Wefox fälscht Kundenbewertungen | Allianz ist wertvollste Versicherermarke | EU-Kommission genehmigt Übernahme von Liberty Seguros
    Allianz führt E-Rezept ein | J.P. Morgan traut Munich Re mehr zu | Mehr Beschwerden beim Ombudsmann »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © picture alliance / REUTERS | Julia Nikhinson

      Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Aktuelle Nachrichten

    • Allianz investiert in Wasserstoff
    • M&A-Flaute bei Versicherern
    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen