• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: NN Investment, Ergo, Michael Piepenbrock

    Newsletter: NN Investment, Ergo, Michael Piepenbrock

    von Redaktion am 10. August 2015

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 10.08.2015
    Top Thema
    NN: „Höhere Priorität für die Kapitalanlage“
    Lutz Morjan ist Head of Insurance Solutions bei NN Investment Partners in Frankfurt. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht er darüber, wie gut er die Assekuranz auf Solvency II vorbereitet sieht. Er warnt die Versicherer davor, das Thema zu zögerlich anzugehen. Außerdem sollten Versicherer die Kapitalanlage nicht stiefmütterlich behandeln. Viele Häuser verwalteten sehr hohe Geldsummen mit sehr wenigen Leuten, so Morjan. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: NN Investment Partners

    Zahl des Tages: 100 Mio. neuseeländische Dollar

    Die Versicherer in Neuseeland mussten für wetterbedingte Schäden in diesem Jahr bisher rund 100 Mio. neuseeländische Dollar (60,3 Mio. Euro) zahlen. Das berichtet das Insurance Council of New Zealand.
     

    News
    Ergo-Kunden beschweren sich beim Ombudsmann
    Nach Fehlberechnungen bei hunderttausenden Lebensversicherungen von Ergo haben sich erste Kunden an den Ombudsmann für Versicherungen gewandt. Die Zahl der Beschwerden liege bisher aber nur im unteren zweistelligen Bereich, so der Versicherungsombudsmann Günter Hirsch. Im Falle von Ergo sei es schwierig herauszufinden, ob ein Vertrag überhaupt von einem Fehler betroffen sei. „Soweit bekannt geht es um komplexe Systemfehler, die ganz unterschiedliche Verträge und finanzrelevante Vertragsaspekte betreffen.“ weiterlesen auf RP-Online.de
    Schneller Zinsanstieg gefährdet Lebensversicherer
    Die deutschen Lebensversicherer klagen über die dauerhaften Niedrigzinsen. Doch eine Studie der Bundesbank zeigt: Auch ein plötzlicher Zinsanstieg von rund zwei Prozentpunkten könnte die Unternehmen ins Wanken bringen. Dann bestehe die Gefahr, dass viele Kunden ihre Lebensversicherungen kündigen und das Geld zu höheren Zinsen bei der Bank anlegen. Die Versicherer hingehen könnten nicht so schnell nachziehen. Sie haben sich in der Niedrigzinsphase mit Wertpapieren mit sehr langer Laufzeit eingedeckt. Sollte das allgemeine Zinsniveau nun deutlich steigen, blieben die Versicherer auf den alten, schlecht verzinsten Papieren sitzen, die dann an Wert verlieren. weiterlesen auf Spiegel.de
    Astra in Deutschland vor dem Aus?
    Der Geschäftsbetrieb der deutschen Niederlassung der rumänischen Astra-Versicherung wird für den Moment wahrscheinlich eingestellt. Frank Löffler, der Hauptbevollmächtigte der Niederlassung, hat seinen Arbeitsvertrag am vergangenen Freitag fristlos gekündigt. Im Wesentlichen geht es um offene Gehaltsforderungen. Mit dem Weggang des Hauptbevollmächtigten sind wichtige Voraussetzungen gemäß dem Versicherungsaufsichtsgesetz nicht mehr erfüllt. Die deutsche Astra-Niederlassung war erst im Februar 2014 an den Start gegangen. weiterlesen auf Versicherungsbote.de
    Meine Pulsfrequenz gehört mir
    Niemand ist gezwungen, bei Versicherern Bonuspunkte durch die Preisgabe von Fitness-Daten zu sammeln. Wer aber nicht auf die Vorteile dieser Angebote verzichten will, muss auch mit den Nachteilen leben, schreibt Florentine Fritzen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die Frage sei, ob wir so eine Gesellschaft wollen. weiterlesen auf FAZ.net
    Versicherungen verhageln Warren Buffetts Bilanz
    Das Engagement in Versicherungsgesellschaften hat Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway das Halbjahresergebnis vermiest. Der Gewinn sank auf 9,2 Mrd. Dollar (8,4 Mrd. Euro), nach 11,1 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Besonders schlecht lief es für Berkshire Hathaway im zweiten Quartal 2015: Hier brach der Gewinn um 37 Prozent auf 4,0 Mrd. Dollar ein. Hohe Schäden und Wechselkursschwankungen belasteten die Ergebnisse von Berkshires Kfz-Versicherer Geico und des Rückversicherers Berkshire Hathaway Re. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Bloomberg.com
    Taifun „Soudelor“ verwüstet China
    Mit dem Wirbelsturm „Soudelor“ hat ein äußerst heftiger Taifun am Wochenende China getroffen. Mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Fünf weitere Menschen wurden in der südöstlichen Provinz Zhejiang noch vermisst, wie staatliche Medien berichteten. Der Wirbelsturm brachte Teilen des Landes die heftigsten Regenfälle seit hundert Jahren. 250.000 Menschen wurden in den Küstenregionen in Sicherheit gebracht. weiterlesen auf N-TV.de
    Anzeige
    Sumitomo Life will Symetra Financial kaufen
    Der japanische Lebensversicherer Sumitomo Life verhandelt laut Branchenkreisen über den Kauf des US-Lebensversicherers Symetra Financial. Das Unternehmen hat einen Marktwert von 3,1 Mrd. Dollar. Experten rechnen allerdings nicht damit, dass sich die Versicherer schnell auf eine Übernahme einigen werden. Viele japanische Versicherer befinden sich derzeit auf Einkaufstour: So hatte Meiji Yasuda Life Insurance im Juli die Übernahme der StanCorp Financial Group vereinbart. Im Februar schloss Dai-ichi Life Insurance den Kauf des US-Lebensversicherers Protective Life ab. weiterlesen auf Reuters.com
    Zitat des Tages

    „Es ist unerhört, dass viele deutsche Marktteilnehmer auf Gedeih und Verderb Honorarmodelle verhindern wollen, und dabei scheinbar vor nichts zurückschrecken und Lügen verbreiten, dass man rote Ohren bekommt.“

    Michael Hillenbrand, Vorstand der Deutschen Verrechnungsstelle für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen, die Maklern bei der Honorarabwicklung hilft, regt sich darüber auf, dass Gegner der Honorarberatung Großbritannien als Negativ-Beispiel anführen. In dem Land, in dem Makler nur noch auf Honorarbasis arbeiten dürfen, gebe es keine Beratungslücke.
     

    Freitag meistgeklickt

    Bätes Plan für die Allianz

    Der neue Allianz-Chef Oliver Bäte will den Versicherungsriesen mit einem Drei-Jahres-Programm auf Erfolg trimmen. Die Bedürfnisse der Kunden sollen noch ernster genommen werden, das Geschäft umfassend digitalisiert werden, sagte Bäte bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen. In der Schaden- und Unfallversicherung profitierte die Allianz von geringen Schäden aus Naturkatastrophen. In der Lebensversicherung gingen Umsatz und Ergebnis zurück. Auch in der Vermögensverwaltung muss der Versicherer mit schwächeren Ergebnissen zurechtkommen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reuters.com
     

    Meinung + Analyse
    Vorsicht bei der Bezugsberechtigung
    Wer nach einer Scheidung die begünstigte Person in seiner Lebensversicherung ändern will, muss das dem Versicherer mitteilen. Ansonsten kann es sein, dass der geschiedene Partner anstelle des neuen im Todesfall die Leistungen des Versicherers bekommt. Außerdem muss eine solche Änderung unbedingt schriftlich erfolgen, so ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs, schreibt Anwalt Michael Piepenbrock von der Kanzlei HPGlaw auf Versicherungsmonitor.de weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: HPGlaw

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Was die Woche bringt: Talanx, MLP und Allianz Deutschland präsentieren Halbjahreszahlen. hier weiterlesen (€)

    Der neue Allianz-Chef Oliver Bäte will den Versicherungsriesen mit einem Drei-Jahres-Programm auf Erfolg trimmen. Die Bedürfnisse der Kunden sollen noch ernster genommen werden, das Geschäft umfassend digitalisiert werden. hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne: Warum Industriekonzerne wie Exor Rückversicherer wie PartnerRe kaufen. hier weiterlesen (€)

    Die Allianz SE verkleinert den Vorstand. Manuel Bauer, dessen Vertrag Ende des Jahres ausläuft, verlässt das Unternehmen schon zum 31. August. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Lebensversicherer und ferngesteuerte Autos hier weiterlesen (€)
     

    Schadensfall
    Reuiger Dieb bringt Jesuskind zurück

    Ein reuiger Dieb hat einer Troisdorfer Kirchengemeinde ein jahrhundertealtes Jesuskind zurückgebracht. Das etwa 30 Zentimeter große Holzfigürchen war vor rund zwei Wochen aus dem Arm einer Madonnenfigur gestohlen worden. Das Jesuskind lag jetzt sorgfältig verpackt und unversehrt am Eingang der Kirche in Troisdorf – ein beiliegender Zettel mit krakeliger Aufschrift erklärte in fragwürdiger Rechtschreibung: „tut mir leit“. weiterlesen auf General-Anzeiger-Bonn.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Allianz, Volkswohlbund, Herbert Fromme
    Newsletter: P&I Clubs, Swiss Re, Marsh »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © ÖRAG

      Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Holger Sommerfeld zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf

    Aktuelle Nachrichten

    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Hannover Rück steigt bei Viridium aus
    • Makler unsicher über Pflichtversicherung

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen