• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Protektor, Huk, Axa

    Newsletter: Protektor, Huk, Axa

    von Redaktion am 18. August 2016

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

    Newsletter vom 18.08.2016
     
    Top Thema
    Protektor nähert sich Bestandsabgabe
    Der Berliner Lebensversicherer Protektor kommt der angestrebten Abgabe des alten Bestandes der Mannheimer Lebensversicherung näher. Die Hauptversammlung des Unternehmens, das den deutschen Lebensversicherern gehört, hat dafür am Dienstag die Voraussetzungen geschaffen. Zunächst sollen die noch aktiven Verträge auf eine neue Protektor-Tochter übertragen werden, von da aus zum Abwicklungsspezialisten Heidelberger Leben. Protektor wäre dann nur noch aktiv als gesetzlicher Sicherungsfonds für notleidende Lebensversicherungsbestände. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Zahl des Tages: 7 Versicherer

    Nur 7 der 91 angefragten Versicherer nahmen an der Befragung des Map-Reports zu fondsgebundenen Rentenversicherungen teil.

     
    News
    HUK: Google Car fährt schlechter als Versicherte
    Deutschlands größter Kfz-Versicherer HUK-Coburg beobachtet die Entwicklung von semi- und vollautomatischen Fahrzeugen genau. Im zweiten Teil der Serie Autonomes Fahren erklärt der Marktführer, wie die HUK-Coburg halbautomatische Fahrzeuge des Herstellers Tesla versichern und mit Schäden umgehen würde und warum die HUK keine Preisnachlässe gibt, wenn die Wagen der Kunden mit Sicherheitsfunktionen wie Spur- und Abstandhaltersystemen ausgestattet sind. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Google

    Vorstand darf keine Geschäfte mit sich selbst machen
    Bei Rechtsgeschäften zwischen einem Versicherer und seinem Vorstand darf ausschließlich der Aufsichtsrat das Unternehmen vertreten. Es ist nicht möglich, diese Aufgabe per Satzung den Vorstandsmitgliedern selbst zu übertragen. Darauf macht die Finanzaufsicht BaFin aufmerksam. Eine Pensionskasse hatte vergeblich versucht, von der Aufsicht die Genehmigung einer entsprechenden Satzungsänderung einzuklagen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt und der Hessische Verwaltungsgerichtshof sehen aber wie die BaFin die Gefahr von Interessenkollisionen und einer Beeinträchtigung der Belange von Versicherten, wenn der Vorstand ohne Kontrollmechanismen Geschäfte mit sich selbst machen kann. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Deutlich mehr versicherte Katastrophenschäden
    Naturkatastrophen und durch Menschen verursachte Großschäden kosteten die Versicherer im ersten Halbjahr 2016 deutlich mehr als im Vergleichszeitraum 2015, teilte der Rückversicherer Swiss Re mit. Die versicherten Schäden betrugen laut vorläufigen Zahlen insgesamt 31 Mrd. Dollar (27,4 Mrd. Euro). Der Großteil der Zahlungen der Versicherer entfiel mit 28 Mrd. Dollar auf Naturkatastrophen (plus 75 Prozent). Die Waldbrände, die im Mai in der kanadischen Provinz Alberta wüteten, dürften nach einer aktuellen Schätzung der Naturkatastrophen-Einheit der US-amerikanischen Risikoanalysefirma Verisk Analytics PCS rund 4,7 Mrd. kanadische Dollar (3,2 Mrd. Euro) kosten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de_1 (€), Versicherungsmonitor.de_2 (€), Handelszeitung.ch
    BVK geht gegen Check24 in Berufung
    Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat gegen das im Juli ergangene Urteil in Sachen Check24 Berufung eingelegt. „Wir wollen ein Grundsatzurteil, das besagt: Im Netz ist die gleiche Beratungs- und Dokumentationspflicht gegeben“, sagte BVK-Präsident Michael Heinz zur Begründung. Der Vermittlerverband sieht traditionelle Vermittler gegenüber Vergleichsportalen wie Check24 benachteiligt und hatte wegen unlauteren Wettbewerbs geklagt. In Reaktion auf die Berufung des BVK hat Check24 ebenfalls Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts eingelegt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
    Anzeige
    In eigener Sache:
    Der Versicherungsmonitor sucht einen Entwicklungsredakteur mit WordPress-Kenntnissen

    Zu vergeben ist eine Teilzeit-Stelle, 50%, im belgischen Viertel in Köln.
    Aufgabenbereich:

    • Entwicklung und Projektmanagement des Medien-Start-ups vorantreiben
    • kompetentes Auftreten gegenüber dem Dienstleister, der den Server betreibt und größere Website-Entwicklungen übernimmt
    • Relaunch vorbereiten
    • Einbindung von Google Analytics verbessern
    • gute Vorschläge für neue Darstellungsformen machen

    Weitere Informationen finden Sie hier.  Interessiert? Kontaktieren Sie bitte unseren technischen Berater Martin Virtel: mv@datenfreunde.com

    Allianz und Axa buhlen um Verkaufsrechte in Asien
    Sowohl die deutsche Allianz als auch die französische Axa haben dem britischen Kreditinstitut Standard Chartered ein Angebot für eine Allfinanz-Kooperation in Asien gemacht. Standard Chartered betreibt in Asien ein Bankennetzwerk, über das einer der Versicherer seine Policen verkaufen würde. Mit dem Deal will Standard Chartered rund 400 Mio. Dollar (353 Mio. Euro) verdienen. Auch der japanische Versicherer MS&AD Insurance Group ist an einer Partnerschaft interessiert. Die Entscheidung für einen Käufer soll bis Ende des Jahres fallen. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Oscar verzeichnet Millionenverluste
    Der digitale Krankenversicherer Oscar hat im ersten Halbjahr 2016 in den US-Bundesstaaten New York, Texas und Kalifornien hohe Verluste gemacht. In  New York, dem größten Absatzmarkt des Versicherers, lagen die Verluste bei 52,2 Mio. Dollar, nach 15,5 Mio. Dollar im ersten Halbjahr des Vorjahres. In Texas verlor Oscar 17,9 Mio. Dollar, in Kalifornien 12,9 Mio. Dollar. Das Start-up verkauft unter anderem Policen des Affordable Care Act (Obamacare) und ist nicht der einzige Versicherer, der mit diesen Policen Verluste macht. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Anzeige
    Zitat des Tages

    „Aufgrund des Klimawandels wird es immer schwieriger, überhaupt zu prognostizieren, wo welches Unwetter eintritt. Deswegen gibt es gar keine andere Möglichkeit, als einen solidarischen Finanzierungsmechanismus zu schaffen. Und den schaffe ich eben über eine Pflichtversicherung!“

    Carsten Zielke, Versicherungsanalyst bei Zielke Research Consult, in der ARD-Sendung Plusminus.

    Gestern meistgeklickt

    Versicherer zoffen wegen Fußball-Sponsoring

    Seit dieser Saison prangt das Logo der Versicherungsgruppe „Die Bayerische“ auf den Trikots der Fußballspieler des TVS 1860 München. Aus Sicht des Versicherers ist das ein kluger Werbedeal. Einem gefällt diese Kooperation jedoch gar nicht: der Versicherungskammer Bayern (VKB). Die sieht schon länger ihren Markenkern durch den kleinen Konkurrenten bedroht, der mit der „Versicherung nach dem Reinheitsgebot“ wirbt. In einem Schreiben hat die VKB den Versicherer gebeten, auf die Markenbezeichnung ganz zu verzichten. Die Bayerische will nicht nachgeben und ihren Namen behalten. weiterlesen auf Tz.de (€)
     

     
    Meinung + Analyse
    Versicherer unter Compliance-Druck
    In der deutschen Assekuranz ist das immense Potenzial von Outsourcing so gut wie unbestritten: In einer aktuellen Studie von Sopra Steria Consulting nennen neun von zehn Gesellschaften den Wunsch nach Kostenreduktion als zentrales Motiv für die Auslagerung von Prozessen und Systemen. Jedes siebte Unternehmen erhofft sich überdies mehr Freiraum zur Konzentration aufs Kerngeschäft. Insofern ist es kein Wunder, dass der IT-Bereich zu den klassischen Outsourcing-Feldern in der Versicherungsbranche gehört, schreibt Nils-Christian Hinck von Sopra Steria Consulting auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Sopra Steria

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Serie Autonomes Fahren: Im ersten Teil geht es um die Nervosität des Tesla-Managements nach einer Reihe von Unfällen und die konservativen Auffassungen von US-Versicherern zum autonomen Fahren. hier weiterlesen (€)

    Hohe Elementarschäden und Abschreibungen auf Aktien haben der Allianz Deutschland im ersten Halbjahr Probleme bereitet. hier weiterlesen (€)

    Der Düsseldorfer Versicherer Ergo hat sich mit den Arbeitnehmervertretern über den geplanten Stellenabbau im Vertrieb geeinigt. hier weiterlesen (€)

    Die Kapitalbasis der Rückversicherer ist nach Erkenntnissen der Ratingagentur Standard & Poor’s sehr gut. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Rückversicherer sehen eine Bodenbildung bei den Preisen. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Opfer gesucht

    Zwei Männer aus Niedersachen haben anscheinend den perfekten Diebstahl begangen, denn es fehlen die Geschädigten. Während die beiden Diebe schon Anfang des Monats von der Polizei geschnappt wurden, fehlt von mehreren ihrer Opfer jede Spur. Die Besitzer einer goldenen Armbanduhr und eines goldenen Armbands, die sich unter dem Diebesgut befanden, haben anscheinend bis heute nichts von ihrem Verlust gemerkt. Jedenfalls haben sie weder Anzeige erstattet noch ihren Verlust anderswo gemeldet. Die Polizei sucht sie jetzt per Internetaufruf. weiterlesen auf Mopo.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Marsh, Rückversicherer, Ralf Bender
    Newsletter: Innovalue, Gothaer, Herbert Fromme »

    Trends

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © picture alliance / REUTERS | Julia Nikhinson

      Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Aktuelle Nachrichten

    • Allianz investiert in Wasserstoff
    • M&A-Flaute bei Versicherern
    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen