• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Provinzial Nordwest, Debeka, Herbert Fromme

    Newsletter: Provinzial Nordwest, Debeka, Herbert Fromme

    von Redaktion am 14. März 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Provinzial-Arbeitnehmer erleiden Schlappe vor Gericht
    Vertreter der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat der Provinzial Nordwest sind vor dem Landgericht Dortmund erwartungsgemäß mit ihrer Klage gegen die Gewinnausschüttung an die Aktionäre gescheitert. Die Hauptversammlung könne allein über die Gewinnverwendung entscheiden, urteilte das Gericht. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Ksta.de

    Bild: Westfälische Provinzial Versicherungen

     
    Zahl des Tages: 7,2 Mio. Euro

    Laut Geschäftsbericht erhielt Allianz-Chef Michael Diekmann 2013 eine Vergütung von 7,2 Mio. Euro nach 6,6 Mio. Euro im Vorjahr. Die Vergütung des gesamten Allianz-Vorstands, bestehend aus Grundgehalt, kurz- und langfristigen Boni sowie Pensionszusagen, stieg im vergangenen Jahr von 44,7 Mio. Euro auf 46,2 Mio. Euro.
     

     
    News
    Geschäftsstellenleiter empfahl „Geldstöße“ für Beamte
    Der Versicherer Debeka greift in der Affäre um die Vertriebsmethoden durch: Ein Geschäftsstellenleiter, der offenbar das gezielte Anfüttern von Beamten empfohlen hat, wurde für die Dauer der Ermittlungen freigestellt. weiterlesen auf Handelsblatt.com
    Riester bleibt in der Absatzdelle
    Laut GDV ist das Neugeschäft mit Riester-Rentenversicherungen 2013 erneut stark eingebrochen. Der Brutto-Neuzugang betrug rund 453.000 Policen – etwa ein Viertel weniger als im Vorjahr. Bei den Riester-Fondssparplänen ging es hingegen wieder leicht bergauf. Für einen Wachstumsschub rufen Versicherer und Fondsanbieter nach dem Staat. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    bAV: Die besten Direktversicherungen
    Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat bAV-Direktversicherungen unter die Lupe genommen. Im Bereich der klassischen Tarife schnitten Europa, Allianz und Continentale am besten ab. Das Institut untersuchte insgesamt 105 Tarife von 53 Gesellschaften. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Versicherungen per App bieten nur lückenhaften Schutz
    Ein Spontantrip in die Sonne, auf Spritztour mit einem fremden Auto – wer flexibel und trotzdem versichert sein will, kann per Handy oder Tablet Krankheits- oder Unfallschutz abschließen. Der Schutz per App ist bequem und unkompliziert. Doch wer die Kurzzeit-Policen öfter bucht, muss meistens draufzahlen. weiterlesen auf Welt.de
    LVM-Chef Herwig verteidigt die Lebensversicherung
    Die Lebensversicherer brauchen kein Hilfspaket, sagt LVM-Chef Jochen Herwig im Interview mit der Münsterländischen Volkszeitung. Er betrachtet die Lebensversicherung auch nicht als Auslaufmodell. „Es gibt keine vergleichbare Form der – unabdingbaren – zusätzlichen Altersvorsorge, bei der über einen so langen Zeitraum der Sparphase für das Ende eine Garantie ausgesprochen wird“, so Herwig, der noch weitere zwei Jahre im Amt bleiben will. weiterlesen auf MV-Online.de
    Boeing 777: Etiqa, Malaysian Re und GIC Re betroffen
    Noch immer gibt es keine genauen Erkenntnisse über den Verbleib der am vergangenen Wochenende verschwundenen Boeing 777 von Malaysia Airlines. Die Informationen zum Versicherungsprogramm der Airline werden indes immer detaillierter. Zu den maßgeblich beteiligten Versicherern aus dem lokalen Umfeld zählen unter anderem Etiqa Insurance & Takaful, eine Tochter der Maybank, und der Rückversicherer Malaysian Re. Der indische Rückversicherer GIC Re sieht sich mit 750 Mio. Rupien (8,8 Mio. Euro) betroffen. weiterlesen auf AsianInsuranceReview1.com, AsianInsuranceReview2.com
    Zitat des Tages

    „Wir erleben gerade eine neue, von Verbraucherschützern getriebene Massenhysterie. Ich kann nicht verstehen, wie Verbraucherschützer bei der geplanten Änderung der Bewertungsreserven in Lebensversicherungen Zeter und Mordio schreien.“

    Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) in der FAZ zum geplanten Stabilitätspaket für Versicherer

     

    Gestern meistgeklickt

    BGH urteilt zu Versicherungsstreitfällen

    Der Bundesgerichtshof hat zwei Urteile zu Streitigkeiten in Versicherungsfragen gefällt: Bei falschen Angaben im Antrag darf der Versicherer von einem Vertrag zurücktreten, auch wenn der Versicherungsnehmer argumentiert, sein Makler habe ohne sein Wissen gehandelt. Und bei Kündigung einer Lebensversicherung ist auch die separate Kostenausgleichsvereinbarung vom Kunden kündbar. weiterlesen auf Sueddeutsche.de, Finanzen.net

     

     
    Meinung + Analyse
    Der ADAC-Skandal und die Folgen
    Die Skandalwelle um den ADAC hat auch Folgen für die Versicherungswirtschaft. Der Automobilclub steht wegen mangelnder Transparenz, undurchsichtiger Strukturen und der Vermischung von Wirtschaftsbetrieb und Vereinstätigkeit am Pranger. Wenn die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit nicht aufpassen, können sie leicht in eine ähnliche Lage kommen, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor
     

    Die Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    Die Bundesregierung will ein Hilfspaket für die Lebensversicherer auf den Weg bringen. hier weiterlesen (€)

    Allianz Deutschland ist zufrieden mit den eigenen Zahlen – und hält sich mit Kommentaren zum geplanten Hilfspaket für Lebensversicherer zurück. hier weiterlesen (€)

    Meinung am Mittwoch: Carsten Zielke über den Umgang mit der Zinszusatzreserve und den Fluch des Durchschnittszinssatzes. hier weiterlesen (€)

    Legal Eye: Missionarischer Eifer im Finden von Gründen für die Ablehnung einer Leistung im Schadenfall schadet dem Image der Branche, glaubt Monika Maria Risch. hier weiterlesen (€)

    Neu: Cartoon – Lohrmanns Verunsicherung: MLP startet Offensive im Industriegeschäft hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Polizist kritisiert Tempokontrollen

    Als Kölner Polizist hat Rolf Paffenholz schon zahllose Temposünder angehalten – und das auch mit voller Überzeugung verteidigt. Nachdem er nun selbst mit Tempo 77 in einer 50-Zone geblitzt wurde, zieht er im Kölner Stadt-Anzeiger gegen die betreffende Messstelle wortgewaltig zu Felde. Sie sei absurd und üble Abzocke, weil es rechts und links der schnurgeraden Straße nur Äcker und keine Schulen, Kindergärten oder Wohnhäuser gebe, argumentiert der Polizist. weiterlesen auf Ksta.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Mega-Schiffe, Generali, Hebammen
    Newsletter: Roland, Volkswohl Bund, Mark Wilhelm »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Signal Iduna stellt Strafanzeigen gegen Signa
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Französische Quartalszahlen
    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen