• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: ReAssure, Axa, Thomas Fausten

    Newsletter: ReAssure, Axa, Thomas Fausten

    von Redaktion am 5. August 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 05.08.2019
     
    Top Thema
     
    Swiss Res Verkaufskandidat ReAssure kauft zu
    Wenige Wochen nachdem der Rückversicherer Swiss Re den geplanten Börsengang seiner Run-off-Tochter ReAssure gestoppt hat, meldet sie die Übernahme eines 200.000 Verträge schweren Bestands vom Vermögensverwalter Quilter. Der Kaufpreis liegt bei umgerechnet 465 Mio. Euro. Stimmt die Aufsicht zu, wird die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Der von ReAssure verwaltete Bestand würde damit auf 4,5 Millionen Verträge und das gemanagte Vermögen auf 81 Mrd. Pfund steigen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finanzen.ch

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 6,91 Mrd. Dollar

    Die versicherten Schäden durch Hurrikan „Michael” im US-Bundesstaat Florida sind bis Ende Juli auf 6,91 Mrd. Dollar (6,18 Mrd. Euro) gestiegen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Florida Office of Insurance Regulation. Mehr als 20.000 Schadenmeldungen sind derzeit noch offen.
     

     
    News
     
    Axa und ING starten Baufinanzierungs-Schutz
    Ab sofort können Kunden der ING Deutschland die Rückzahlung ihres Immobilienkredits für den Todesfall absichern. Der „Baufinanzierungs-Schutz“ ist das erste Produkt, das die ING Group in Zusammenarbeit mit dem französischen Versicherer Axa entwickelt hat, weitere sollen folgen. Kunden können die neue Police ausschließlich in einer ING-Filiale abschließen. Im Gespräch mit dem Berater müssen sie Angaben zum Beruf, zur Körpergröße, zum Gewicht und zum Raucherstatus machen. Je nach Darlehenshöhe folgen fünf oder acht Gesundheitsfragen. Das seien deutlich weniger Fragen als bei ähnlichen Produkten, so ein Sprecher der Axa.
    weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Berliner-Sonntagsblatt.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige

    Scanbot SDK
     
    Ottonova belohnt die Vorsorge
    Der digitale Krankenversicherer Ottonova unterstützt Investitionen seiner Kunden in ihre Gesunderhaltung. Im First Class Tarif des Münchener Unternehmens erhalten Vollversicherte künftig innerhalb von drei Jahren bis zu 360 Euro als Vorsorgebonus für präventive oder kurative Gesundheitsleistungen. Erstattet werden etwa Ausgaben für Gesundheits-Apps oder -programme. Ottonova hat seine beiden Vollversicherungstarife Business Class und First Class überarbeitet. Der Bonus ist ein Teil der Neuerungen im höherwertigen Tarif. Der Versicherer reagiert damit nach eigenen Angaben auf die Nachfrage der Kunden nach einem solchem Angebot. Ottonova bringt nur noch die neuen Tarife auf den Markt, die alten sind geschlossen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de
     
    Axa und Generali verdrängen die Allianz bei BMW
    Die Versicherer Axa Deutschland und Generali Deutschland sind die neuen Partner des Autokonzerns BMW in der Kfz-Versicherung. Der Münchener Autobauer wird den Käufern seiner Fahrzeuge künftig Angebote für die Kfz-Policen der Axa unterbreiten. Den Vertrag schließt der Kunde dann über den Ausschließlichkeitsvertrieb des Kölner Versicherers ab. Die Generali wird für die Kunden zuständig sein, die für ihr neues Fahrzeug ein Finanzierungs- oder Leasingpaket über die BMW-Bank abschließen, das auch den Versicherungsschutz für das Fahrzeug enthält. Kunden zahlen die Prämie zusammen mit der Monatsrate. Der Verlierer der von BMW angestoßenen Neuordnung ist die Allianz, die seit 2015 der Versicherungspartner in Deutschland war. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsbote.de
     
    Regierung hält sich bei Standard-Riester bedeckt
    Die Bundesregierung will sich bei der Ausgestaltung des angekündigten Riester-Standardprodukts derzeit nicht festlegen. „Die Bundesregierung hat ihre Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen“, heißt es in der Antwort auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Das dürfte die Abgeordneten enttäuschen, die sich für Details zur geplanten Ausgestaltung interessiert hatten. Aktuell werden die Vorstellungen der Versicherungswirtschaft, anderer Anbieter von Riester-Produkten und von Verbraucherschützern ausgewertet, schreibt das Bundesfinanzministerium zum Zeitplan. Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD und CDU darauf verständigt, mit der Versicherungswirtschaft über ein Standardmodell ins Gespräch zu kommen. Allerdings ist es um das Projekt still geworden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Buffett mit Gewinneinbruch und Rekord-Reserven
    Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, zu der der gleichnamige Rückversicherer und viele andere Gesellschaften gehören, musste im zweiten Quartal einen starken Gewinnrückgang hinnehmen. Das hielt den 88-jährigen Star-Investor jedoch nicht davon ab, einen neuen Rekord an überschüssigen Bar-Mitteln anzuhäufen. Inzwischen sitzt er auf satten 122 Mrd. Dollar. Buffett sucht seit Jahren nach großen Übernahmezielen – doch er wird nicht fündig und die flüssigen Mittel wachsen immer weiter an. Zu Buffetts Firmenkonglomerat gehören eine Versicherungs-, eine Energie- und eine Industriesparte sowie rund 80 kleine und mittelständische Unternehmen. weiterlesen auf Manager-Magazin.de
     
    Zitat des Tages

    „Hunderte von versicherten Betriebsstätten und eine permanente Marktbeobachtung lassen uns zu dem Ergebnis kommen, dass wir uns derzeit erstmalig auf einem bedarfsgerechten Prämienniveau bewegen und Brandschutz nicht über eine Reduktion der Prämie entscheidet, sondern bestimmt, ob überhaupt Versicherungsschutz gewährt wird.”

    Dietmar Linde, Vorstand der Hübener Versicherung, spricht im Interview mit EU-Recycling über Probleme bei der Versicherung von Recycling-Betrieben.

    Freitag meistgeklickt

    Allianz Direct kurz vor dem Start

    Die Allianz will mit ihrem neuen europaweiten Direktversicherer Allianz Direct noch zur Wechselsaison 2019/2020 in Deutschland an den Start gehen und zeitgleich in den Niederlanden den Geschäftsbetrieb aufnehmen. Das sagte Finanzchef Giulio Terzariol bei der Vorstellung der Zahlen für das zweite Quartal. Er kündigte ein eher aggressives Verhalten des neuen Versicherers an: Die Schaden- und Kostenquote könne in den ersten Jahren auch bei 100 Prozent liegen, sagte er. Terzariol zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Konzerns. Sorgenkind bleibt der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty. Terzariol wollte nicht ausschließen, dass die Gesellschaft unprofitables Industriegeschäft aufgibt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), N-TV.de
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Alternative Streitbeilegung lohnt sich
    Rechtsstreitigkeiten von Versicherern mit Gewerbe- und Industriekunden vor ordentlichen Gerichten sind meist langwierig, kostspielig und führen nicht selten zu einem Niedergang der Geschäftsbeziehung. Gleiches gilt für das Verhältnis zwischen Versicherern und Rückversicherern. Besser erscheint es, in solchen Fällen die Meinungsverschiedenheiten über den Weg einer alternativen Streitbeilegung auszutragen, schreibt Thomas Fausten, Counsel bei der Kanzlei Ince & Co, auf Versicherungsmonitor.de. Organisationen wie die Schiedsgerichtsorganisation ARIAS Deutschland bieten hierzu eine geeignete Plattform und ein Spektrum an Möglichkeiten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Ince & Co

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    NEU: Was die Woche bringt – Halbjahreszahlen der Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück sowie der Erstversicherungsgruppe Zurich und des Finanzvertriebs MLP. hier weiterlesen (€)

    Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Swiss Re zieht sich laut einem Medienbericht aus der Versicherung von Satelliten und Satellitenstarts zurück. hier weiterlesen (€)

    Der Markteintritt der Allianz Direct könnte die „echte” Direktversicherung wiederbeleben. Die Hauptschlacht werden Allianz Direct und HUK24 austragen, aber Cosmos Direkt, R+V und Axa werden auch mitreden wollen, schreibt Herbert Fromme. hier weiterlesen (€)

    Schlappe für die Insurtechs: Viele Versicherer und Makler sehen nur wenig Nutzen in der strategischen Zusammenarbeit mit den Start-ups. Das zeigt eine Studie von Sopra Steria Consulting. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Der digitale Krankenversicherer Ottonova schreibt Kundenbindung groß. hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
     
    Papa schickt Tochter in den Knast

    Clauvino da Silva hatte es satt. Der Boss einer brasilianischen Drogen-Gang wollte endlich aus dem Gefängnis heraus. Um bei seiner Flucht den Wachleuten nicht aufzufallen, hatte sich der Mann eine grandiose Tarnung überlegt. Als seine 19-jährige Tochter ihn besuchte, schlüpfte da Silva in ein Kostüm: Er verkleidete sich als sie – die Tochter sollte vorerst an seiner Stelle im Knast bleiben. Teenie-Klamotten, eine langhaarige Perücke und eine Silikonmaske gehörten zu der Maskerade. Doch trotz aller Mühen schlug der Versuch des Mannes fehl, unerkannt aus dem Haupteingang zu verschwinden. Da Silva muss nun in ein Hochsicherheitgefängnis umziehen, ihn erwartet eine Disziplinarstrafe. weiterlesen auf Metro.co.uk

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « BMW, Ottonova, FDP
    Cyber und D&O, R+V, BaFin »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen