• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Rückversicherungspreise steigen langsamer, Ergo, Wochenspot

    Newsletter: Rückversicherungspreise steigen langsamer, Ergo, Wochenspot

    von Redaktion am 24. August 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 24.08.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Aon Deutschland: Junior Spartenspezialist (m/w/d) German Broking Center Haft / Luftfahrt, Bremen, Mülheim an der Ruhr, Hamburg +++ le groupe bleu GmbH: Accountmanager Haftpflicht / Unfall, Stuttgart +++ Herbert Frommes Versicherungsmonitor: Volontär/in (m/w/d), Köln +++ le groupe bleu GmbH: Accountmanager Sach / Technische Versicherungen, Stuttgart
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Preise steigen weiter, aber nicht mehr stark
    Erstversicherer werden auch in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2024 und darüber hinaus mehr für ihren Rückversicherungsschutz zahlen müssen. Allerdings werden die Steigerungen nicht mehr ganz so hoch ausfallen wie in diesem Jahr, glaubt die Ratingagentur Fitch. Die Preiszuschläge sind aber immer noch hoch genug, um die versicherungstechnischen Ergebnisse der Rückversicherer auch weiterhin zu beflügeln. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 3,2 Mrd. Dollar

    Die Schadenmodellierer von Karen Clark & Company schätzen die versicherten Brandschäden in der Stadt Lahaina auf der hawaiianischen Insel Maui auf 3,2 Mrd. Dollar (2,95 Mrd. Euro). Der Katastrophenspezialist Moody’s RMS hatte zuvor den Versicherungsschaden der infolge der Brandkatastrophe zerstörten Gebäude in Lahaina und der Region Kula auf 2,5 Mrd. Dollar bis 4 Mrd. Dollar geschätzt.
     

     
    News
     
    Warweg im Video: „Totalversagen der Versicherer
    Tobias Warweg gehört zu den großen Konsolidierern der Maklerbranche. Mit der GGW Holding, finanziert von HG Capital in London, hat er eine Gruppe aus mehr als 40 Unternehmen mit deutlich mehr als 320 Mio. Euro Umsatz aufgebaut. Beim Breakfast Briefing in der vergangenen Woche, der Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors, sprach Warweg über die seiner Ansicht nach fehlerhafte Strategie der Versicherer, bis hin zum Totalversagen in der IT, über die Bedeutung der Makler und von Zusammenschlüssen wie bei GGW, über die Zukunft seines Unternehmens und die künftige Finanzierung. Wir dokumentieren den Vortrag und die Fragerunde im Video. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Ergo wird Mehrheitseigner von Ergo China Life
    Die Ergo geht den nächsten Schritt auf dem chinesischen Markt und sichert sich weitere 15 Prozent an dem zusammen mit dem Finanzinvestor SSAIH gegründeten Joint-Venture Ergo China Life. Damit ist die Ergo Mehrheitseigner mit 65 Prozent. Die übrigen 35 Prozent bleiben bei SSAIH. In diesem Zuge kündigte Ergo China Life zudem an, eine Kapitalerhöhung tätigen zu wollen. Eine behördliche Genehmigung stehe aber noch aus. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asiainsurancereview.com
     
    Morgen & Morgen sieht Pflegerenten am Ende
    Bei Pflegezusatzversicherungen gibt es eine Gewichtsverschiebung: Pflegerenten geraten gegenüber den Pflegetagegeldversicherungen ins Hintertreffen. Zu diesem Ergebnis kommt das Analysehaus Morgen & Morgen in einer aktuellen Untersuchung. „Wir erwarten, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird“, sagt Senior Versicherungsanalyst Thorsten Bohrmann. Das gelte insbesondere angesichts der Tatsache, dass in der Pflegetagegeldversicherung weiterhin neue Tarife zu erwarten seien. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de
     
    Anzeige


     
    Marx & Marx steigt bei Sparkassen-Makler ein
    Zwei Dortmunder Makler wollen künftig gemeinsame Sache machen. Das inhabergeführte Unternehmen Marx & Marx beteiligt sich an der Sparkassen Finanzdienste Dortmund Versicherungsmakler GmbH. Mit diesem Schritt wollen die beiden Unternehmen das Angebot für Gewerbe- und Industrieversicherungskunden in der Region verbessern – und ein Zeichen gegen den Übernahmehunger von Finanzinvestoren im Maklermarkt setzen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de
     
    Viele bewusste Geisterfahrten
    Unfälle auf Autobahnen infolge von Falschfahrten sind selten, haben aber häufig tödliche Folgen. Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat 224 Unfälle aus 20 Jahren ausgewertet, bei denen 99 Menschen zu Tode kamen. Ein überraschend großer Anteil von 45,9 Prozent der Fälle geht auf bewusste Fahrmanöver zurück, berichtet die UDV. Maßnahmen zur Verhinderung von unabsichtlichen Geisterfahrten haben deshalb nur begrenztes Potenzial zur Verhinderung solcher Fälle. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Deutschlandfunk.de
     
    Anzeige


     
    Watschen für schweizerische Lebensversicherer
    Private Altersvorsorge und die Rolle der Lebensversicherer sind auch außerhalb Deutschlands angesichts der demografischen Entwicklung ein großes Thema. Die schweizerische Finanzaufsicht Finma hat nun die Ergebnisse einer großen Untersuchung zu den Informationen veröffentlicht, die die Versicherer ihren Kunden beim Verkauf von Lebensversicherungen zur Verfügung stellen. Für die Anbieter ist die Analyse der Finma eine echte Ohrfeige: „Transparenz und Informationen beim Abschluss von Lebensversicherungen sind häufig ungenügend“, lautet der erste Satz einer entsprechenden Mitteilung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Investrends.ch
     
    Schutz vor Bauträger-Insolvenz
    Ein jähes Erwachen aus dem Traum von den eigenen vier Wänden gab es für viele Familien vor wenigen Tagen. Der Bauträger Project Immobilien mit Sitz in Nürnberg ist pleite. Die Zukunft von 118 Bauprojekten mit 1.852 Wohnungen ist ungewiss. Was mit dem angezahlten Geld wird, weiß bislang niemand. Auch Handwerker mit unbezahlten Rechnungen sind betroffen. Selbst versichern gegen die Pleite eines Bauträgers können sich Häuslebauer nicht. Vorsichtsmaßnahmen treffen können sie trotzdem. weiterlesen auf Sueddeutsche.de (€)
     
    Uniqa verkauft russische Versicherungstochter
    Die Raiffeisen Bank International und der österreichische Versicherungskonzern Uniqa trennen sich von ihrer russischen Versicherungstochter Raiffeisen Life. Wie die beiden Unternehmen am Donnerstag mitteilten, sei mit der russischen Versicherungsgesellschaft Renaissance Life eine Übereinkunft über den Verkauf des gemeinsamen Joint Ventures getroffen worden. Das Geschäft stehe noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. weiterlesen auf DerStandard.de
     
    Helmsauer kauft firmenverbundenen Makler
    Zum 1. Oktober 2023 übernimmt die Maklergruppe Helmsauer den firmenverbundenen Makler des in der Telekommunikations- und IT-Branche tätigen Logistikdienstleisters Komsa AG: Die Verri Versicherungs-Optimierung und Risikomanagement Sachsen GmbH wird damit eine hundertprozentige Tochter des zu Helmsauer gehörenden Maklers Dr. Schmidt & Erdsiek GmbH & Co. KG. Eine Verschmelzung von Verri auf die Firma ist nicht geplant. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Die Ergebnisse sind erschreckend und zeigen, dass wir bisher unsere Hoffnungen auf Maßnahmen gesetzt haben, die nur begrenzt Wirkung entfalten können.“

    Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, zu einer Untersuchung, nach der fast die Hälfte aller Geisterfahrten mit Unfallfolge mit Absicht unternommen werden

     
    Gestern meistgeklickt

    Wie zukunftsfähig sind Makler? Ralph Rockel im Video

    Das jüngste Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors war eine sehr spannende Kurzkonferenz. Neben Axa-Vorstand Kai Kuklinski und Tobias Krahl vom Berater EY sprachen die bekannten Makler Ralph Rockel und Tobias Warweg, die Chefs von MRH Trowe und GGW Group. Rockel hielt einen kurzen Vortrag zur Zukunftsfähigkeit der Makler, zur Konsolidierungswelle und den aktuellen Herausforderungen vom Innovationsdruck bis zur künstlichen Intelligenz. Wir dokumentieren den Vortrag und die anschließende Fragerunde im Video für unsere Leser. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: Rentenübersicht und Rückversicherer
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über die digitale Rentenübersicht, bei der Versicherer bislang nur spärlich vertreten sind, und über die Rückversicherer, bei denen die großen Branchentreffen des Jahres ihre Schatten voraus werfen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Die Sparkassen im Geschäftsgebiet der Sparkassenversicherung (SV) können Kunden künftig die Verwaltung von Fremdverträgen anbieten. Der Maklerpool und Dienstleister JDC und Sicher gut betreut, ein Joint Venture von SV und MRH Trowe, haben dafür einen exklusiven Vertrag geschlossen. hier weiterlesen (€)

    Bei den größten Rückversicherern weltweit gab es 2022 wenig Bewegung. Angeführt wird das Ranking der Ratingagentur A.M. Best wieder von der Munich Re, gefolgt von Swiss Re und Hannover Rück. Allerdings: Dank eines Zukaufs hat Berkshire Hathaway die französische Scor von Platz 5 verdrängt. hier weiterlesen (€)

    Franz Rudolf Golling ist nach einer kurzen, heftigen Krankheit im Alter von 69 Jahren gestorben. Der Jurist war Transport- und Industrieversicherer und gründete 2007 zusammen mit Ralf Schneider den erfolgreichen Makler Schneider Golling. hier weiterlesen (€)

    Die Investmentbank Goldman Sachs steigt beim US-Makler World Insurance ein. Insgesamt investieren Fonds, die von Goldman Sachs Asset Management verwaltet werden, rund 1 Mrd. Dollar (918 Mio. Euro) in das übernahmehungrige Unternehmen. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – IT-Experten testen ihren Marktwert aus. hier ansehen (€)

     
    Schadensfall
     
    Nur einen Song

    Auch Mallorca ist in diesem Jahr von massiver Trockenheit betroffen, in vielen Regionen der Insel führt das bereits zu Sorgen um die Wasserversorgung und Aufrufen zum Wassersparen. Der spanische Hotelkonzern Barceló hat seine Gäste jetzt mit einer besonders kuriosen Maßnahme zum Wassersparen überrascht: Er fordert sie dazu auf, beim Duschen eine speziell erstellte Playlist beim Streamingdienst Spotify zu nutzen. Sie trägt den Titel „Song 4 Showering“ und enthält nur Titel mit einer maximalen Dauer von vier Minuten. Die Gäste sollen sich so pro Duschgang auf einen Song beschränken. weiterlesen auf Watson.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Marx & Marx steigt bei Sparkassen-Makler ein, Warweg im Video, Geisterfahrer
    Wo Versicherer Sport sponsern, Pflegevollversicherung, Sturm „Hilary“ »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © ÖRAG

      Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Gerhard Schmid zu Wer prüft künftig die Allianz?
    • Daniel Burek-Welke zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Frank Meyer zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!

    Meistgeklickt

    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • Wer prüft künftig die Allianz?
    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle
    • Baobab: „Wir werden bleiben“

    Aktuelle Nachrichten

    • Bericht: Anbieter von Handy-Policen in Schieflage
    • Erste Klagen nach Hackerangriff auf Allianz
    • BaFin bemängelt Umgang mit Netto-Policen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen