• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Schildknecht-Interview, AGCS, Daimler Truck

    Newsletter: Schildknecht-Interview, AGCS, Daimler Truck

    von Redaktion am 29. November 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 29.11.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    le groupe bleu: Schaden und Risikomanager, Hamburg ++ Versicherungsmonitor: Volontär/in, Köln ++ Schwarz Dienstleistung KG: Schadenregulierer/in für internationale Sachschäden, Neckarsulm ++ le groupe bleu: Niederlassungsleiter Standort Frankfurt, Frankfurt am Main
     
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Schildknecht: DA Direkt-Umbau zeigt Wirkung
     Exklusiv  Der strategische Umbau der Zurich-Tochter DA Direkt hat nach Ansicht von Carsten Schildknecht gefruchtet. Der Chef der Zurich Deutschland spricht im Interview mit dem Versicherungsmonitor über die Wachstumsfelder im Direktgeschäft, den Run-off der klassischen Lebensversicherung und die Bedeutung der Ausschließlichkeit für die Zurich. Auch der Merkblatt-Entwurf der BaFin zu kapitalbildenden Lebensversicherungen ist ein Thema bei dem Gespräch. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Zurich Gruppe Deutschland

     
     
    Zahl des Tages: 100 Mrd. Dollar

    Laut dem American Council of Life Insurers haben amerikanische Lebensversicherer 2021 eine Rekordsumme von über 100 Mrd. Dollar (96 Mrd. Euro) ausgezahlt. 
     

     
    News
     
    AGCS benennt Leiter globale Lösungen
    Der Allianz-Industrieversicherer AGCS verstärkt seine Anstrengungen in der globalen Ausrichtung von Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Der Vertriebschef für Zentral- und Osteuropa Martin Zschech übernimmt Anfang 2023 die neugeschaffene Rolle des Leiters Global Industry Solutions und Kundenmanagement. Er soll den Branchenfokus im globalen Vertrieb weiter vorantreiben. Außerdem: Der junge Rückversicherer Conduit Re hat einen Head of Property ernannt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws

    Bild: AGCS

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Daimler-Finanzdienstleister startet in Deutschland
    Der Finanzdienstleister Daimler Truck Financial Services (DTFS) hat seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland aufgenommen. Der Start der noch jungen Gesellschaft erfolgt damit etwas früher als angekündigt. Das Versicherungsangebot für Lkw und Busse ist allerdings erst ab dem kommenden Jahr erhältlich. Statt in diesem Bereich mit einem Versicherer zusammenzuarbeiten, holt sich DTFS Unterstützung vom Großmakler Marsh. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Stern.de
     
    Aus Mitarbeitenden werden Mit-Unternehmer 
     Exklusiv  Die Versicherungskammer beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Arbeitswelt der Zukunft. Mit „IntraSprint“ hat der Versicherer jetzt ein Innovations- und New Work-Format ins Leben gerufen, bei dem die Mitarbeitenden möglichst eigenständig Lösungen für Probleme erarbeiten sollen. Die Angestellten zu Mit-Unternehmern machen, lautet die Devise. Niklas Bürger, Innovationsmanager der Versicherungskammer erklärt, wie das funktioniert. Lesen Sie einen weiteren Teil unserer Serie „Digitale Trends 2023“. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Lebensversicherer halten Überschüsse konstant 
    Mit der Alten Leipziger, der Nürnberger und dem Run-off-Spezialisten Athora haben drei weitere Lebensversicherer angekündigt, ihre Überschussbeteiligung im kommenden Jahr konstant zu halten. Zuvor hatten bereits die Ideal und die Axa unveränderte Werte für 2023 angekündigt. Zwar steigen die Zinsen am Kapitalmarkt, doch die Lebensversicherer profitieren davon erst mit Zeitverzug. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de
     
    Generationswechsel beim Softwarespezialisten MSG
    Jürgen Zehetmaier, Sohn des Mit-Gründers Hans Zehetmaier, übernimmt die Führung des in der Versicherungsbranche tief verankerten Softwareunternehmens MSG. Sein Vorgänger Stephan Frohnhoff bleibt im Unternehmen und wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Neu in der Führung ist Andrea von Aubel. Aristid Neuburger verlässt MSG. Neuigkeiten aus der Geschäftsführung gibt es auch beim Südvers Kreditversicherungsmakler und der Ergo-Tochter Longial. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Private-Banking-Magazin.de
     
    BW: Bürgerversicherung auf leisen Sohlen 
    Baden-Württemberg will als sechstes Bundesland das sogenannte Hamburger Modell in der Krankenversicherung einführen. Es erlaubt Beamten, zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) zu wählen. Für die GKV-Beiträge erhalten sie dann eine pauschale Beihilfe. Die SPD, die in dem Bundesland der Opposition angehört, verbucht das Vorhaben der grün-schwarzen Landesregierung als Etappe auf dem Weg zur Bürgerversicherung. weiterlesen auf AerzteZeitung.de
     
    Ölpreisdeckel soll bei 62 Dollar liegen 
    Das EU-Parlament denkt darüber nach, die Obergrenze für ein Barrel russisches Öl auf 62 Dollar festzulegen. Damit will das Parlament Moskau noch mehr unter Druck setzen, berichteten Abgeordnete. Polen und die baltischen Staaten hatten den ursprünglich angesetzten Preisdeckel von 65 Dollar als zu hoch kritisiert. Allerdings verkauft Russland sein Öl bereits zu einem rabattierten Preis, der aktuell mit 52 Dollar immer noch weit unter dem vorgeschlagenen Preisdeckel liegt. weiterlesen auf finance.yahoo.com
     
    Fidelis bekommt grünes Licht für MGU 
    Fidelis, der Erst- und Rückversicherer mit Sitz auf Bermuda, hat alle erforderlichen Genehmigungen aus Großbritannien, Irland, Belgien und Bermuda für einen eigenen Managing General Underwriter (MGU) erhalten. Die neue Einheit ist unabhängig von bisher bestehenden Fidelis-Versicherern und wird von Richard Brindle geführt werden. Start soll der 1. Januar 2023 sein. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Zitat des Tages

    „Unser Zukunftsbild ist, alle Wertschöpfungsstufen für die private Mobilität zu bieten. Günstige Beschaffung, Finanzierung, Versicherung, Service und mehr.“

    Im Interview mit der Automobilwoche kündigt HUK-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann an, die Mobilitätsangebote des Kfz-Versicherers deutlich ausbauen zu wollen. 

     
    Gestern meistgeklickt

    Tschüss Plattform, willkommen Portal

     Exklusiv  Die Idee hatte er schon lange, doch es fehlte noch an Technologien, um sie umzusetzen. Jetzt stehen sie zur Verfügung und Markus Heussen, Geschäftsführer des Düsseldorfer IT-Dienstleister b-tix, ist mit seinem Portal für die Gewerbe- und Industrieversicherung an den Start gegangen. Es setzt auf Datennetzwerke statt Datenbanken und soll der Digitalisierung in diesem noch stark analog geprägten Bereich Vorschub leisten. Das Projekt habe einen Marktvorsprung von mindestens drei Jahren, sagt Heussen mit Blick auf den Wettbewerb. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Michael Heinz im Live-Interview 
     Exklusiv  Michael Heinz, der streitbare Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute, war einer der Redner beim 18. Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Bei der Kurzkonferenz stand er in einem Live-Interview 26 Minuten lang Versicherungsmonitor-Herausgeber Herbert Fromme Rede und Antwort. Heinz erklärte, wer seiner Ansicht nach für überhöhte Vertriebskosten verantwortlich ist: die Großvertriebe wie DVAG oder Swiss Life Select sowie Check24. Wir dokumentieren das Gespräch im Versicherungsmonitor-Video. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Tom Gerhardt

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

     Exklusiv  Viele kleine und mittelgroße Unternehmen beschäftigen sich nicht besonders intensiv mit der eigenen Cybersicherheit. Das Cybersicherheitsunternehmen Deutor will sie mit einer Online-Plattform trainieren – und sie damit versicherbar machen. hier weiterlesen (€)

    Versicherer aus der EU mit entsprechenden Ambitionen können trotz des Brexits unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin vom britischen Markt profitieren, schreibt Frank Püttgen von KPMG Law. hier weiterlesen (€)

    Der US-amerikanische Investor KKR hat die Mehrheit an dem französischen Assekuradeur April Group von der Private Equity-Firma CVC Capital übernommen. hier weiterlesen (€)

    Der Versicherungsmakler Accura und der Versicherer die Bayerische kooperieren im Bereich der Wohnmobilversicherungen. Dabei nutzen sie die Plattform des Digitalversicherers Neodigital. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Herausforderndes Marktumfeld erfordert neue Strategien.​​​​​​​ hier ansehen (€)

     
    Schadensfall
     
    Eine tierische Ausrede 

    Ein Italiener aus Genua kam vergangenen Mittwoch zu spät zur Arbeit. Seine Entschuldigung: verschlafen. Allerdings hatte nicht er zu lange im Bett gelegen, sondern ein schlafendes Wildschwein hatte seinen Aufbruch verhindert. Das ältere Tier hatte sich wohl auf Grund der gesunkenen Temperaturen in die Wohnung verirrt und es sich vor der Wohnungstür auf der Fußmatte bequem gemacht. Der Mann rief die Polizei, die mit Veterinären anrückte. Sie betäubten das Tier und brachten es dann an einen passenderen Ort. weiterlesen auf Krone.at

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « MSG vollzieht den Generationswechsel, Michael Heinz, Überschussbeteiligung
    ESG-Risiken konkreter definieren, Zurich, Versicherungskammer Bayern »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken
    • Die Woche in Bildern 30/2025

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen