• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Signal Iduna, Cyber, Walter Botermann

    Newsletter: Signal Iduna, Cyber, Walter Botermann

    von Redaktion am 18. Juni 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Leitermann: „Den schlimmsten Unfug verhindern“
    Signal Iduna-Chef Ulrich Leitermann hat heftige Kritik an dem geplanten Gesetz zu Reform der Lebensversicherung geäußert. Die Branche müsse jetzt versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Allerdings hat er wenig Hoffnung, dass das gelingt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€) , Signal-Iduna.de

    Bild: Signal Iduna

     
    Zahl des Tages: 70 Prozent

    Überdurchschnittlich viele deutsche Manager fürchten einen Cyber-Angriff auf ihr Unternehmen, nämlich 70 Prozent. Im europäischen Durchschnitt sind es dagegen nur 50 Prozent. Das ergab eine Befragung von 2.700 Managern in 59 Ländern durch die Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernst & Young.
     

     
    News
    Öko-Test: Leben-Gesetz kostet Kunden 40 Mrd. Euro
    Öko-Test kommt in einer Analyse zum Schluss, dass Kunden durch das Lebensversicherungsreformgesetz auf bis zu 40 Mrd. Euro an Überschüssen verzichten müssen. Der GDV hält die Rechnung für falsch. Öko-Test verdrehe die Tatsachen, so der Branchenverband. weiterlesen auf Oekotest.de, GDV.de
    Weniger Firmenpleiten in Deutschland erwartet
    Positive Insolvenz-Prognose für deutsche Unternehmen: Nach einem Rückgang der Firmenpleiten 2013 soll sich der Trend 2014 und 2015 fortsetzen. Das besagt eine Analyse von Euler Hermes. Mit 23 Prozent soll die Zahl der Insolvenzen 2014 in Spanien am stärksten sinken – allerdings von einem hohen Niveau aus. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Anzeige

    Uns liest die Branche – jetzt auch gedruckt

    Im September 2014 erscheint die erste Ausgabe unserer Magazinserie „Analyse“.
    Darin nimmt die Redaktion von Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium die Bedrohung durch Cyber-Risiken und den neuen Markt der Cyber-Policen unter die Lupe.
    In dem hochwertigen Magazin durchleuchten wir aktuelle Entwicklungen und Produkte im In- und Ausland und sprechen mit den wichtigsten Akteuren.
    Weitere Informationen und Kontakte finden Sie hier.

    Mit neuen Produkten gegen die Zinsflaute
    Während manche Lebensversicherer ihr Fondspolicen-Angebot ausbauen, setzen andere auf neue Ideen beim Klassiker. Das zeigt eine Übersicht der in den vergangenen Wochen neu vorgestellten Lebens- und Rentenversicherungen. weiterlesen auf Versicherungsjournal
    Cyber-Baustelle Risikoanalyse
    Die Cyber-Attacke auf die Einzelhandelskette Target, bei der jede Menge Kundendaten gehackt wurden, ist ein Weckruf für Verbraucher und ein Glücksfall für die Versicherer, schreibt Ira Scharf vom Technologieunternehmen Bitsight Technologies. Allerdings gebe es noch Nachholbedarf in der jungen Sparte Cyber-Versicherung: Die Versicherer brauchen demnach verlässliche Daten und Instrumente zur Risikoeinschätzung. weiterlesen auf Darkreading.com
    Pekings Freiwillige mit Terror-Schutz
    850.000 Chinesen, die sich als freiwillige Helfer für den Fall eines Terroranschlags gemeldet haben, sind gegen Schäden abgesichert. Kommmen sie bei einem Anschlag ums Leben oder werden schwer verletzt, sind bis zu 64.000 Dollar (47.000 Euro) fällig. Hinter der Gruppenpolice steht China Life Insurance. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Zitat des Tages

    „Wenn aus den Risikoüberschüssen 90 Prozent an den Kunden fließen, ist das kontraproduktiv und gegen die Versicherungswirtschaft gerichtet.“

    Der Signal Iduna-Chef Ulrich Leitermann hat auf der Bilanzpressekonferenz das geplante Gesetz zur Reform der Lebensversicherung kritisiert. So widerspreche die vorgesehene Anhebung der Kundenbeteiligung an den Risikogewinnen von 75 Prozent auf 90 Prozent dem Ziel, die Risikotragfähigkeit der Branche zu verbessern.
     

    Gestern meistgeklickt

    Vorsicht Vermittler!

    Nicht selten werden ahnungslosen Kunden Finanzprodukte aufgeschwatzt, die sie bestenfalls nicht brauchen – und die ihnen schlimmstenfalls große Vermögensverluste einbringen. In einem neuen Buch blicken drei Redakteure des Handelsblatts hinter die Kulissen der Finanzvermittlungs-Branche. weiterlesen auf Handelsblatt.com

     
    Meinung + Analyse
    Macht eine Schüler-BU Sinn?
    Die Absicherung von Schülern gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) ist umstritten, schreibt Walter Botermann, Chef des Alte Leipziger-Hallesche Konzerns, auf Versicherungsmonitor.de. Das liegt auch daran, dass der Berufsunfähigkeitsbegriff hier gesetzlich nicht geregelt ist. Es gibt aber gute Argumente für den Abschluss einer Schüler-BU-Versicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Hallesche

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Legal Eye – die Rechtskolumne: Am 16. Juli entscheidet der Bundesgerichtshof über die Klage eines Versicherten mit einer Lebensversicherung nach dem Policenmodell. Egal wie es ausgeht, der Ruf der Lebensversicherung wird weiter leiden, schreibt Kolumnist Arno Schubach.  hier weiterlesen (€)

    Der Tod von Reinfried Pohl Senior, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Vermögensberatung AG, trifft den Großvertrieb in einer komplizierten Lage. Nicht zuletzt, weil die Nachfolge anders verläuft, als vom Patriarchen geplant. hier weiterlesen (€)

    FM Global hat die Widerstandsfähigkeit von Lieferketten in 130 Ländern der Welt unter die Lupe genommen. Besonders gut schnitten Zulieferer in Norwegen, der Schweiz und Kanada ab, Deutschland belegt Platz sechs. hier weiterlesen (€)

    Bei unverschuldeten Unfällen haben Radfahrer auch dann vollen Anspruch auf Schadenersatz, wenn sie keinen Helm getragen haben, so der Bundesgerichtshof. Versicherer können Helmverweigerern demnach keine Mitschuld an einem Schaden anlasten. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Verbraucherschützer Axel Kleinlein erklärt die Welt hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Erdogan lässt „Casablanca“ pixeln

    Der Schwarz-Weiß-Klassiker Casablanca mit Humphrey Bogart wird für Zuschauer in der Türkei zensiert, weil eine Szene angeblich zum Alkoholkonsum anregt. Es geht um die Situation, in der die von Bogart gespielte Figur vor einer Flasche Whiskey sitzt und „As Time Goes By“, hört. Die Flasche soll gepixelt werden. weiterlesen auf General-Anzeiger-Bonn.de

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Helmpflicht, RSA, Eiopa
    Newsletter: Provisionsdeckel, Ergo, Herbert Fromme »

    Trends

    • © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

      Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  

    • © Helvetia

      Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia

    • © iStock | ramustagram

      Ballern auf den Bären

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Grit Strauch zu Generali führt digitale Therapie ein
    • Maximilian Beck zu Scheinblüte Einmalgeschäft
    • Robert Jehrke zu Makler Yellow Hive will expandieren
    • Christian Vogt zu Neal wird Präsident von AIG
    • Matthias M. Fuchs zu BVK mahnt Kaufland-Tochter ab

    Meistgeklickt

    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Breaking Bad für Aktuare
    • Wie die Lebensversicherung wieder ertragreich wird
    • Darag erweitert Kooperation mit Unipol

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen