• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Signal Iduna, GDV, Claudia Hasse

    Newsletter: Signal Iduna, GDV, Claudia Hasse

    von Redaktion am 1. Dezember 2021

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 01.12.2021
     
    Top Thema
     
    Signal Iduna gründet neuen Lebensversicherer
     Exklusiv  Die Signal Iduna schränkt das Neugeschäft für ihren existierenden Lebensversicherer auf Gegenseitigkeit ab dem kommenden Jahr stark ein. Die Signal Iduna Lebensversicherung a.G. soll sich dann nur noch um bestehende Verträge und Konsortialbeteiligungen kümmern. Das eigentliche Neugeschäft läuft ab dem 1. Januar 2022 über die neu gegründete Signal Iduna Lebensversicherung AG. „Es wird der einzige Lebensversicherer sein, den wir aktiv im Neugeschäft draußen haben“, sagte Lebensvorstand Clemens Vatter. Es handele sich aber nicht um einen stillen Run-off. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 285 Mio. Dollar

    Die Google-Mutter Alphabet will ihre dritte Katastrophenanleihe aufstocken, um das Erdbebenrisiko im US-Bundesstaat Kalifornien mit bis zu 285 Mio. Dollar (252 Mio. Euro) abzusichern. Ausgegeben wird der Cat Bond über die Gesellschaft Phoenician Re mit Sitz auf Bermuda. 

     
    News
     
    GDV findet neue Pressechefin
    Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat eine neue Kommunikationschefin. Zum 1. Februar 2022 tritt Daniela Werner die Nachfolge von Christoph Hardt an, der den Verband Anfang 2021 verlassen hat. In der Wilhelmstraße trifft Werner auf eine verunsicherte Mannschaft. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen geizt mit strategischen Vorgaben, will aber das Gesicht des GDV sein. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Kom.de

    Bild: GDV

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige


     
    Swiss Life will in Deutschland stark wachsen 
    Swiss Life Deutschland, die in München ansässige Tochter des Schweizer Lebensversicherers, soll ordentlich zulegen. Das sieht der aktuell veröffentlichte Strategieplan „Swiss Life 2024“ vor. Innerhalb von drei Jahren soll die Zahl der Vertreter gegen den Trend um neun Prozent wachsen, das Neugeschäft im Versicherungsbereich um 20 Prozent. Erreichen will das Swiss Life Deutschland-Chef Jörg Arnold mit einem Angebot an nachhaltigen Lebenspolicen, attraktiven Karrieremöglichkeiten für Vertreterinnen und Vertreter und einer millionenschweren Investition in die Digitalisierung des eigenen Unternehmens. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de
     
    Willis Re wird Gallagher Re 
    Jetzt ist es offiziell: Der US-Makler Arthur J. Gallagher hat das Rückversicherungsgeschäft des Maklers und Beraters Willis Towers Watson übernommen. Willis Re wird in das bestehende Rückversicherungsgeschäft von Gallagher integriert und firmiert künftig unter dem Namen Gallagher Re. James Kent soll die Einheit leiten. Er war bisher Chef von Willis Re. Kent übernahm die Rolle 2017, als John Cavanagh in Rente ging. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Riester soll als Nettotarif weiterleben 
    Die Riester-Rente gilt als tot. Die Absenkung des Höchstrechnungszinses zum Jahreswechsel sorgt dafür, dass die Versicherer die Verträge ab 2022 kalkulatorisch nicht mehr darstellen könnten. Während sich viele Anbieter aus dem Geschäft zurückgezogen haben, starten der Makler-Dienstleister Nettowelt sowie die drei Versicherer Volkswohl Bund, Alte Leipziger und Bayerische ein neues Riester-Angebot – und zwar in Form von Nettotarifen. Kunden zahlen den Vermittlern ein Honorar. Eine Ratenzahlung soll das Ganze attraktiver machen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Ein Marktplatz für API-Services 
     Exklusiv  Auf dem Syncier Marketplace können Versicherer neue Softwareanwendungen finden und ihre APIs managen. Das soll die Geschwindigkeit erhöhen, mit der Gesellschaften digitale Innovationen vorantreiben, verspricht die Allianz-Tochter. Die Softwarehersteller wiederum – darunter Syncier selbst – erhalten über die Plattform Zugang zu potenziellen Kunden. Lesen Sie den letzten Teil unserer Serie Digitale Trends 2022. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Convex bekommt grünes Licht für die USA
    Der von Branchenveteran Stephen Catlin gegründete Versicherer Convex kann bald ungehindert US-Geschäft schreiben. Seine Tochtergesellschaften Convex Insurance UK Limited und Convex Reinsurance Limited haben die Genehmigung der National Association of Insurance Commissioners und des California Department of Insurance erhalten, in den USA ab dem 1. Januar 2022 als sogenannter „Reciprocal Jurisdiction Reinsurer“ tätig zu werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    BKA durchsucht Versicherer 
    Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Staatsanwaltschaft Berlin haben in der Hauptstadt einen international operierenden Drogenring zerschlagen. Die Ermittlungen liefen seit mehreren Jahren. Am Dienstagmorgen durchsuchten die Ermittler mehrere Gebäude im In- und Ausland, darunter auch die Berliner Niederlassung eines Kölner Versicherers. Über sie soll die Bande unter anderem einen Teil ihres Geldes gewaschen haben. weiterlesen auf Tagesspiegel.de
     
    Cargill verklagt AIG-Tochter auf 45 Mio. Dollar
    Der Lebensmittel- und Futterkonzern Cargill will von der AIG-Tochter National Union Fire Insurance Company 45 Mio. Dollar für Schäden, die dem Unternehmen durch zwei Mitarbeiter entstanden sind. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Betrügereien unter der Arbeitnehmer-Diebstahl-Klausel abgedeckt sind. National Union Fire Insurance sieht das anders und will nicht zahlen. Deshalb hat Cargill nun Klage eingereicht. Der Betrug selbst steht nicht zur Debatte, die Mitarbeiter und Mittäter haben gestanden oder wurden bereits verurteilt. weiterlesen auf Insurancebusinessmag.com
     
    Anzeige


     
    Neue Regulierung für Versicherer in China 
    Die chinesische Banken- und Versicherungsaufsicht zieht die Zügel für Versicherer weiter an. Am Dienstag hat die Behörde neue Regeln für das Risikomanagement veröffentlicht. Unter anderem will die Aufsichtsbehörde eine stärkere Überwachung einführen, zudem gibt es eine Begrenzung für Investitionen in andere Unternehmen und Beteiligungen an Unternehmen, die nicht zum Kerngeschäft gehören. China will damit unter anderem Versicherer dazu bewegen, sich mehr auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. weiterlesen auf Asiainsurancereview.com
     
    Generali und Liberty wollen Versicherer in Thailand 
    Die Mehrheitseigner des thailändischen Versicherers Syn Mun Kong Insurance Pcl wollen ihre Anteile verkaufen. Die Generali sowie Liberty Mutual sollen Interesse an dem Geschäft haben. Nach Angaben von Insidern sollen die beiden Versicherer es auch bereits in die zweite Runde der Verhandlungen geschafft haben. Syn Mun Kong bietet neben Kfz-, Reise- und Unfallpolicen auch Krankenversicherungen an. Der Deal könnte mit bis zu 200 Mio. Dollar bewertet werden. weiterlesen auf Insurancebusinessmag.com
     
    Zitat des Tages

    „Die deutsche Lebensversicherung ist kein Krisen- oder Sanierungsfall, sondern präsentiert sich als etwas unruhiger, aber sicherer Hafen.“

    Betriebswirt Hermann Weinmann stellt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung den Lebensversicherern im Rahmen seines jährlichen Bilanzchecks ein nicht so schlechtes Zeugnis aus wie viele andere. 

     
    Anzeige


    Projektmanager (m/w/d) Research

    Schadencontroller (m/w/d) Sachversicherung

    Underwriter (m/w/d) Sachversicherung

    hier weiterlesen

     
    Gestern meistgeklickt

    KI spürt abtrünnige PKV-Kunden auf 

     Exklusiv  Kündigungen kommen in der privaten Krankenversicherung (PKV) zwar seltener vor als in anderen Sparten. Wenn es aber passiert, trifft es den Versicherer in der Regel hart. Die meisten Anbieter können in der Vollversicherung kaum noch zulegen, Stornoprävention ist daher von großer Bedeutung. Die Versicherungskammer Bayern lässt inzwischen künstliche Intelligenz (KI) ihren Bestand nach Kunden durchsuchen, die eine besonders hohe Kündigungswahrscheinlichkeit aufweisen. Das bietet gegenüber den bisherigen Methoden verschiedene Vorteile – auch mit Blick auf die passende Ansprache dieser Versicherten. Lesen Sie einen weiteren Teil unserer Serie Digitale Trends 2022. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Die richtigen Lehren aus Naturkatastrophen ziehen 
    Das Juli-Hochwasser im Ahrtal und anderen Gebieten ist die bisher teuerste Naturkatastrophe in Deutschland. Sie fühlte sich an den Hurrikan „Katrina“ erinnert, der im September 2005 tausende Häuser an der US-Golfküste dem Erdboden gleich machte und New Orleans verwüstete, schreibt Claudia Hasse, Deutschlandchefin des Rückversicherers Munich Re, auf Versicherungsmonitor.de. Wie nach „Katrina“ gilt es auch nach dem Hochwasser in Deutschland, die richtigen Lehren aus der Katastrophe zu ziehen. Eine große Rolle spielen dabei auch risikoadäquate Preise in der Erst- und Rückversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Munich Re

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Bei der Maklerplattform Mobilversichert geht ein Geschäftsführer, dafür kommen zwei neue: Mohamed Elassadi und David Scheuermann. hier weiterlesen (€)

    Die Corona-Pandemie hat den lang angekündigten Bauboom endlich ausgelöst, glaubt der Industrieversicherer AGCS. Das bringt allerdings auch neue Risiken für die Bauunternehmer und ihre Versicherer mit sich – manchmal auch von unerwarteter Seite. hier weiterlesen (€)

    Die Alte Leipziger Lebensversicherung verkündet als erste Gesellschaft in diesem Jahr, dass sie die laufende Verzinsung und die Gesamtverzinsung für 2022 senken wird. hier weiterlesen (€)

    Das Aktienrückkaufprogramm des französischen Versicherers Axa nimmt Fahrt auf. Die Gesellschaft hatte seit Anfang November Aktien mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erworben. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Personalberater haben Hochkonjunktur. hier weiterlesen (€)

     
    Schadensfall
     
    Einer zu viel

    Es sollte eine gemütliche Schiffsreise für die Eheleute René Opfer und Sven Hoffmann-Opfer werden, eine Flucht in die Sonne der Kanarischen Inseln. Doch als die beiden ihre Kabine betraten, lag dort bereits jemand im Bett. Nach dem ersten Schrecken bescherte der Gast den beiden allerdings ein Lachen, denn bei dem dreisten Besucher handelte es sich um eine Figur aus Handtüchern. Auf Kreuzfahrten legt die Crew häufig Handtücher und Bettwäsche zu lustigen Figuren zusammen, meistens sind es allerdings süße Hasen oder Teddybären – nicht lebensgroße Menschen. Der Gast hatte sogar ein Gesicht aus Kaffeekapseln, Zucker und Schokolade und eine Fernbedienung in der Hand. weiterlesen auf Moin.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Riester-Rente, Syncier, Munich Re
    Allianz, AIG, Brände »

    Trends

    • © Allianz

      Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Was reizt Buchautoren an der Branche?

    • © Versicherungsmonitor/Screenshot Munich Re

      Die Munich Re zaudert beim Klima

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis
    • Neue Finanzchefin für Allianz Commercial

    Aktuelle Nachrichten

    • Französische Quartalszahlen
    • Transportsparte wächst – dank Reiseversicherung
    • Marsh: Prämien in der Industrieversicherung sinken

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen