• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: SV Versicherungen, R+V, Herbert Fromme

    Newsletter: SV Versicherungen, R+V, Herbert Fromme

    von Redaktion am 16. August 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 16.08.2019
     
    Top Thema
     
    SV gründet Wertermittler für Gebäude
    Die SV Sparkassenversicherung hat die Tochtergesellschaft SV Cube GmbH gegründet. Darüber will der Versicherer seine Expertise in Sachen Gebäudewertermittlung auch externen Kunden wie Maklern und Vermittlern zugänglich machen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern verfüge die Gesellschaft über sehr breites Know-how, unter anderem bei der Bewertung denkmalgeschützter Gebäude, so der Versicherer. Der Konzern sieht großes Marktpotenzial für diese Dienstleistung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsjournal.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 27,6 Mio. Dollar

    Der US-Autoversicherer Mercury muss nach einer Entscheidung des California Supreme Court, des obersten kalifornischen Gerichts, 27,6 Mio. Dollar (24,0 Mio. Euro) Strafe zahlen, weil er von Kunden über den Umweg angeblicher Maklergebühren zu hohe Prämien verlangt hatte.

     
    News
     
    R+V versichert 3D-Druckrisiken
    Der Versicherer R+V bietet seinen Firmenkunden eine Deckung gegen Betriebs- und Produkthaftpflichtrisiken durch den Einsatz von 3D-Druckern. Auch Gerätehersteller gehören zur Zielgruppe. Mit der Police will die Gesellschaft Deckungslücken schließen – etwa, wenn es bei der Übermittlung der Druckdaten zu einem Fehler kommt. Gegen Aufpreis können sich Firmen auch gegen Eigenschäden versichern. Die R+V sieht sich als Vorreiter in dem Bereich. Eine vergleichbare Haftpflichtversicherung gebe es bislang nicht, sagt Chef-Underwriter Martin Hake. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Asscompact.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Rückversicherer: M&A immer noch „heißes Thema“
    Die Aussichten auf dem Rückversicherungsmarkt haben sich durch die leichten Preiserhöhungen in den vergangenen anderthalb Jahren zwar leicht verbessert, aber die generellen Probleme bestehen immer noch. Deshalb rechnet die Ratingagentur Standard & Poor’s damit, dass die Übernahmen und Fusionen (M&A) in der Branche weitergehen werden. Vor allem Nischenanbieter, die auf einen Geschäftsbereich oder wenige Länder spezialisiert sind, könnten zu Übernahmekandidaten werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Marsh verkauft Drittgeschäft an McGill
    Der neu gegründete Makler McGill & Partners in London übernimmt die Erneuerungsrechte für einen Bestand an Drittgeschäftsverträgen von Marsh. Der Bestand stammt überwiegend von JLT, dem gerade von Marsh übernommenen Unternehmen. Damit setzt Marsh die Bereinigung nach der Fusion fort, und der erst im März gegründete Makler McGill wächst kräftig. McGill & Partners wird von Steve McGill geführt, der bis Januar 2017 der zweite Mann bei Aon war.  weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancebusinessmag.com
     
    Katastrophenschäden deutlich unter Zehnjahresschnitt
    Die gesamtwirtschaftlichen Schäden infolge von Naturkatastrophen betrugen im ersten Halbjahr 2019 weltweit 40 Mrd. Dollar. Der Wert liegt unter den 45 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum und deutlich unter dem Zehnjahresschnitt von 101 Mrd. Euro. Von den 40 Mrd. Dollar waren 15 Mrd. Dollar versichert, das sind rund 6 Mrd. Dollar weniger als im ersten Halbjahr 2018. Zu diesen Ergebnissen kommt die Swiss Re in einer vorläufigen Sigma-Schätzung. Die Schäden hätten vor allem Gewitterstürme und Überschwemmungen in verschiedenen Regionen der Welt verursacht, berichtet der Schweizer Rückversicherer. Die Munich Re war Ende Juli zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finanzen.net
     
    Punkten mit Spezial-Know-how
    Die auf Spezialdeckungen spezialisierte Hübener Versicherungs-AG profitiert davon, dass sie in Bereiche geht, in denen es keine oder kaum Wettbewerber gibt, sagt Vorstand Dietmar Linde im Interview mit dem Versicherungsmagazin. Das Unternehmen aus Hamburg versichert unter anderem Recyclingbetriebe, Asylbewerberheime, Pfandhäuser oder Diskotheken. Ein Vorteil der Spezialisierung ist laut Linde die Vernetzung mit den jeweiligen Zielgruppen und die Ausrichtung der Policen auf ihre jeweiligen Bedürfnisse. weiterlesen auf Versicherungsmagazin.de
     
    Ping An setzt weiter auf Hongkong
    Trotz der seit Wochen anhaltenden Massenproteste in Hongkong will der chinesische Versicherer Ping An an der Metropole als wichtigem Regionalzentrum festhalten. Das sagte Jessica Tan, eine der beiden Vorstandsvorsitzenden des Versicherers, im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. Der Versicherer habe inzwischen fünf verschiedene Unternehmen in Hongkong. Im ersten Halbjahr 2019 hat Ping An einen Gewinn von 97,7 Mrd. Yuan (12,5 Mrd. Euro) erzielt, deutlich mehr als die 58,1 Mrd. Yuan ein Jahr zuvor. Die Prämieneinnahmen stiegen um 9,4 Prozent auf 446,5 Mrd. Yuan. Ein Ziel des Unternehmens ist nach Angaben von Tan, das Cross-Selling bei den vielen Kunden, die im Internet Policen abschließen, zu erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. weiterlesen auf Reuters.com
     
    Zitat des Tages

    „Fahrräder haben sich zu Lifestyle-Produkten entwickelt, die oft sehr hochwertig ausgestattet sind. Solche Modelle nutzen vermehrt auch Betrüger, um bei Versicherungen Geld zu erschwindeln.“ 

    Peter Holmstoel, verantwortlich für Kriminalitätsbekämpfung beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
     

    Gestern meistgeklickt

    Wenig Bewegung bei den Vertriebswegen

    Einfirmenvermittler bleiben mit Abstand der wichtigste Vertriebsweg für Versicherungspolicen, in der privaten Krankenversicherung kommt mehr als jede zweite Police über sie. An zweiter Stelle folgen in allen Sparten die Makler. Der Direktvertrieb spielt nur in der Kfz-Versicherung für das Neugeschäft eine nennenswerte Rolle – ebenso wie der Verkauf über die Bankschalter in der Lebensversicherung. Das zeigt die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlichte Vertriebswegestatistik für das Jahr 2018. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Pfefferminzia.de
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Einmal die Allianz loben
    Die Allianz SE kommt mit einem eigenen digitalen Autoversicherer auf den Markt. Zurecht sehen das die Landesgesellschaften als Konkurrenz. Sie müssen beweisen, dass auch sie digital gut sind, und ihre etablierten Vertriebswege beruhigen. Das macht Allianz-Deutschlandchef Klaus-Peter Röhler ganz geschickt mit seiner Pressemitteilung zu den Halbjahreszahlen des Konzerns, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. Dabei hat Röhler in einem Punkt wirklich recht: Mit der neuen Homepage allianz.de ist den Münchenern ein großer Wurf gelungen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Themen der Woche auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: VM-Quiz 53: Ergo verkauft Strukturvertrieb, Finleap baut um und Tipps für den Neustart der IT im laufenden Betrieb – Testen Sie Ihr Wissen!  weiterlesen (€)

    Für Versicherungsaufseher Frank Grund ist die Krise der Lebensversicherer noch nicht ausgestanden. Er hält es für möglich, dass die Zahl der Gesellschaften unter intensivierter BaFin-Aufsicht wieder steigt. hier weiterlesen (€)

    Der Makler Marsh trennt sich von Dirk Meyer-Hetling, der seit 2001 bei dem Unternehmen und zuletzt für den Mittelstand und den Vertrieb zuständig war. Offenbar gab es Differenzen über seine Rolle in der Organisation. hier weiterlesen (€)

    Die Ergo-Tochter Ergo International hat Oliver Willmes zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er tritt die Nachfolge von Alexander Ankel an, der in den Aufsichtsrat wechselt. hier weiterlesen (€)

    NEU: Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Insurtech NextOneDay arbeitet an nachhaltigem Geschäftsmodell. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Waschbär wird zum Naschbär

    Hätte er eine Münze zur Hand gehabt, wäre einem Waschbär in Deltona im US-Bundesstaat Florida eine unangenehme Erfahrung erspart geblieben. Auf der Suche nach Nahrung traf das Tier auf dem Gelände einer Highschool auf einen Snackautomaten und brach in ihn ein. Heraus fand er allerdings nicht mehr. Der Dieb war zwischen Chips und Schokoriegeln in der Auslage gefangen und bot ein lustiges Schauspiel. Gemeinsam mit einer Tierschutzorganisation befreite die Polizei den kleinen Übeltäter, der schleunigst das Weite suchte. Ob er sich vorher satt essen konnte, ist nicht bekannt. weiterlesen auf Gmx.ch, Focus.de (Video)

     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Rückversicherer-Fusionen, Swiss Re, R+V
    Ergo, Run-off, PKV »

    Trends

    • © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner Pressefoto/Marcel von Fehrn

      Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    • © CC0 Public Domain

      Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf

    • © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mark J. Terrill

      Munich Re: Teures Katastrophenhalbjahr

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA

    Aktuelle Nachrichten

    • Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Baobab: „Wir werden bleiben“
    • Allianz investiert in Wasserstoff

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen