• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Swiss Re, Allianz, Aon

    Newsletter: Swiss Re, Allianz, Aon

    von Redaktion am 21. November 2019

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 21.11.2019
     
    Top Thema
     
    Swiss Re baut Plattform für internationale Programme
    Swiss Re will bei internationalen Programmen in der Schadenversicherung neue Maßstäbe setzen. Mit einer neuen digitalen Plattform der Industrieversicherungs-Tochter Swiss Re Corporate Solutions soll das Erstellen aufeinander abgestimmter Master- und Lokal-Deckungen schneller und effizienter werden. Bei Details zum Zeitgewinn hält sich der Versicherer aber bedeckt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Reinsurancene.ws

    Bild: CC0 Public Domain

     
     
    Zahl des Tages: 250 Mio. Dollar

    Die chinesische Raumfahrtfirma China Satcom hat bei dem Versicherer People’s Insurance Company of China (PICC) einen Schaden im Zusammenhang mit dem Satelliten ChinaSat-18 eingereicht, nachdem die Kommunikation mit dem Satelliten im Weltraum fehlgeschlagen war. Die Police hat eine Deckungssumme von 250 Mio. Dollar (225,8 Mio. Euro).

     
    News
     
    Segurio: Versicherungsschutz für die Stradivari
    Was haben eine Armbanduhr, die um eine Fleischwurst gewickelt ist, ein Skateboard neben Zitronen und eine Buddha-Figur neben einer Drachenfrucht gemeinsam? Mit diesen wild anmutenden Kombinationen wirbt das österreichische Start-up Segurio für seine All-Risk-Policen für Kunst, Schmuck, Musikinstrumente und Sportgeräte. Es ist neben seinem Heimatland auch in Deutschland, der Schweiz sowie in vielen EU-Ländern vertreten. Der Versicherungsmonitor hat mit den Gründern Nina Gscheider und Franz Ihm gesprochen. Sie erklären, warum der Versicherungsmarkt einen digitalen Makler wie Segurio braucht, aber auch, warum die Gründer auf mehr Konkurrenz hoffen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Segurio

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Anzeige


     
    Bäte in Lauerstellung bei Lebensversicherer
    Allianz-Chef Oliver Bäte ändert seine Strategie: Hatte er bisher kein Interesse an dem Zukauf von Lebensversicherern, sieht er genau darin nun eine große Chance für die Allianz. Das sagte er im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. „In den nächsten drei bis vier Jahren wird es den einen oder anderen Lebensversicherer geben, dem Eigenkapital fehlt und der dann einen neuen Partner braucht, um nicht abgewickelt zu werden“, sagte Bäte. „Das könnte eine große Chance für die Allianz sein.“ weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Faz.net (€)
     
    Aon kauft das Start-up Coverwallet
    Der Makler und Berater Aon expandiert im Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen und übernimmt dafür das US-amerikanische Start-up Coverwallet. Das Insurtech hat eine Online-Plattform für Gewerbeversicherung aufgebaut. Aon will mit der Übernahme vor allem auf dem digitalen Markt wachsen und die Angebote von Coverwallet auf weitere Bereiche und Länder ausdehnen. In Europa hat das Start-up allerdings bereits einen anderen exklusiven Partner. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Insurancejournal.com
     
    Anzeige


     
    Spekulationen um Allianz Deutschland-Holding
    In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen über personelle Veränderungen in den Führungsetagen der Allianz. Konzern-Chef Oliver Bäte räumt auf und bringt Vertraute und Manager, von denen er viel hält, in Schlüsselpositionen. Dazu gehören Nina Klingspor, Laura Gersch und zuletzt auch Joachim Müller, der die Leitung des Industrieversicherers AGCS bekam. Doch Allianz-Manager befürchten, dass weitaus größere Pläne dahinter stehen. Sie vermuten, dass Bäte die Deutschland-Holding auslösen will, berichtet das Manager Magazin. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Manager-Magazin.de (€)
     
    Maklerverbund macht Poolgeschäft mit JDC einfacher
    Mitglieder des Deutschen Maklerverbunds (DEMV) können künftig für ihre Geschäfte, die sie über den Maklerpool Jung, DMS & Cie (JDC) abwickeln, die DEMV-eigene Softwareplattform nutzen. Die Makler können bei der Nutzung der Software festlegen, ob sie einen Vertag als Direktvereinbarung oder über den Pool abschließen wollen. Dafür wurde eine Schnittstelle zum Verwaltungssystem von JDC eingerichtet. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Mittelstand hat Nachholbedarf im Risikomanagement
    In kleineren Unternehmen gibt es häufig Nachholbedarf beim Risikomanagement. Das sagte Mathieas Kohl, Versicherungschef beim Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik Drägerwerk, auf dem Ferma-Kongress in Berlin. Zwar seien sich viele Firmen der Relevanz bewusst, allerdings spiegle sich das nicht unbedingt in der Unternehmenspraxis wider. Zu den Folgen könnten eine Vernachlässigung von Risiken zählen, die in der Vergangenheit noch keine Schäden verursacht haben, sowie schlaflose Nächte für Unternehmer, sagte Kohl, der auch GVNW-Vorstand ist. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Aviva vereinfacht seine Struktur
    Der globale Versicherer Aviva baut um. Künftig soll die Struktur einfacher sein und der Konzern nur noch aus sechs  Einheiten bestehen: Investments, Altersvorsorge, UK Leben, Europa Leben, Asien Leben und Schaden & Unfall. Außerdem will der Versicherer seinen Anteil an dem Joint Venture Blue in Hongkong an sein Partnerunternehmen Hillhouse Capitol verkaufen. Auch die Gemeinschaftunternehmen in Vietnam und Indonesien will Aviva abgeben, Käufer gibt es aber noch nicht. weiterlesen auf Insurancebusinessmag.com
     
    Anzeige


     
    Mitarbeiter wollen Rentenberatung von Arbeitgeber
    Deutsche fühlen sich zunehmend mit der Altersvorsorge überfordert. Gerade jüngere Arbeitnehmer wünschen sich hier mehr Unterstützung und Aufklärung durch den Arbeitgeber in Sachen betrieblicher Altersversorgung, privater Vorsorge und auch gesetzlicher Rente. Das hat eine Studie von Aon ergeben. Für 98 Prozent der Befragten gehört die Altersabsicherung zu den wichtigsten Aspekten ihres finanziellen Wohlbefindens. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     
    Direct Line unter Druck
    Der britische Versicherer Direct Line bekommt den Druck der Konkurrenz zu spüren. Kleinere Kfz-Versicherer unterbieten die Preise des größten britischen Kfz-Versicherers und sorgten für einen Rückgang der Vertragszahlen bei Direkt Line von 2,3 Prozent. Deshalb hat die neue Chefin Penny James dem Versicherer ein Sparprogramm verordnet. Durch Automatisierung, Selbstverwaltung der Kunden und andere digitale Neuerungen sollen die Kosten auf unter 590 Mio. Pfund (688,2 Mio. Euro) sinken, von aktuell 722 Mio. Pfund. Auch die Betriebskosten sollen siginifikant reduziert werden. weiterlesen auf Euronews.com
     
    Zitat des Tages

    „Das ist ein Angriff auf unsere Branche, der ohne Vergleich ist und den wir so nicht erwartet haben.“

    R+V-Chef Norbert Rollinger beschwert sich im Interview mit der Aachener Zeitung über den Vorschlag des CDU-Sozialflügels für einen Staatsfonds in der privaten Altersvorsorge.

    Gestern meistgeklickt

    Talanx legt Fahrplan für Industrieversicherung vor

    Talanx sieht sich auf Kurs, um seine Ziele im Rahmen der Strategie 2022 zu erreichen. Das sagte Vorstandschef Torsten Leue auf dem Capital Markets Day in Frankfurt. Eine Hauptrolle auf der Veranstaltung spielte der Industrieversicherer HDI Global, der seit fünf Monaten von Edgar Puls geführt wird. Der Manager will das Unternehmen in den kommenden Jahren auf Profitabilität trimmen, die Feuerversicherung soll auf lange Sicht Gewinne liefern. Für profitables Wachstum in der Industrieversicherung soll das Geschäft mit Spezialrisiken sorgen – unter der Ägide des früheren Hannover Rück-Chefs Ulrich Wallin. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Zeitreise: Wachstum, Fusionen und Allianz-Hiphop
    In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die tollen Wachstumszahlen des Jahres 1999, die nach Ansicht vieler Versicherer aus den falschen Gründen zustandekommen, um Fusionsgespräche zwischen der Alten Leipziger und der Gothaer-Holding Parion, die Reorganisation der Generali in Deutschland – sowie den berühmten Allianz-Hiphop. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Shutterstock/Mitrija/Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Stellenanzeigen: Gruppenleiter (m/w/d) Schaden Transport / Sach PK, Kundenberater Außendienst (m/w/d), Kundenberater / Akquisiteur (m/w/d) hier weiterlesen (€)

    Der digitale Sachversicherer One will mit sogenannten grünen Versicherungsprodukten vom Öko-Boom profitieren und bietet deshalb anderen Vermittlern eine grüne Variante seiner Kfz-Policen an. hier weiterlesen (€)

    Thomas Haukje wurde vom Vorstand zum neuen Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler gewählt. hier weiterlesen (€)

    Wegen der Folgen der Thomas Cook-Pleite verklagt der österreichische Verbraucherschutzverein (VSV) die Bundesrepublik Deutschland. hier weiterlesen (€)

    Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa will die Branche mit einer unternehmensübergreifenden Datenbank über Cyber-Attacken ausstatten. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Chefwechsel bei AGCS – ein neuer Sheriff ist in der Stadt. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Herkules im Schwimmbad

    Spricht man über die Probleme in der Pubertät, denken die meisten an emotionale oder rebellische Mädchen. Doch auch Jungs haben so ihre Probleme wie Testosteron-Überschuss. Der kann schon mal zu unerwarteten Kraftakten führen, wie in einem Schwimmbad im niederrheinischen Goch. Dort hatte ein Junge die Einschalttaste des Wandföns so heftig gedrückt, das sie mitsamt seinem Finger im Inneren des Föns verschwand. Er bekam den Finger dann auch nicht mehr wieder heraus und die Feuerwehr musste anrücken. Als sie eintraf lief der Fön noch. Nachdem der Strom abgeschaltet war, konnte sie den jungen Mann jedoch befreien. weiterlesen auf Nrz.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « KMU, Segurio, Aon
    Kravag, Willis Towers Watson, Friday »

    Trends

    • © CC0 Public Domain

      Horváth: Versicherer treten bei KI auf der Stelle

    • © Versicherungsmonitor

      Wochenspot: Kein prima Klima mehr

    • © ÖRAG

      Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Holger Sommerfeld zu Captives: Deutschland verpasst eine Chance!
    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Provinzial übernimmt ÖRAG-Mehrheit
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • HDI Global stellt Haftpflicht neu auf

    Aktuelle Nachrichten

    • Sparkassenversicherung muss Klausel streichen
    • Hannover Rück steigt bei Viridium aus
    • Makler unsicher über Pflichtversicherung

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen