• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Swiss Re, Allianz, Lebensversicherer

    Newsletter: Swiss Re, Allianz, Lebensversicherer

    von Redaktion am 16. September 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Swiss Re sieht in die Zukunft
    Der Rückversicherer Swiss Re will das Haftpflichtgeschäft weiter ausbauen und hat dafür ein Modell gebaut, das künftige Schäden erkennen soll. Die neue Sigma-Studie des Rückversicherers prognostiziert nach Jahren rückläufiger Haftpflichtschäden aus gewerblichen Risiken weltweit die baldige Trendwende, etwa durch neue Technologien wie Fracking, und in der Folge auch höhere Preise. Nach heftigen Anraunzern durch Munich Re-Chef Nikolaus von Bomhard gegen die Zeichnungspolitik der Swiss Re geben sich die Schweizer staatsmännisch – man habe halt unterschiedliche Portfolien. weiterlesen auf Versicherungsmonitor1.de (€), Versicherungsmonitor2.de (€), NZZ.ch

    Bild: CC by SFU Public Affairs and Media Relations

     
    Zahl des Tages: 5.000 Euro

    Wer als Fahrer für die umstrittene private Fahrvermittlung Uber unterwegs ist, risikiert im Falle eines Unfalls eine Rückforderung von 5.000 Euro von seiner Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn er die gewerbliche Nutzung des Autos nicht angezeigt hat. Darauf weist die Stiftung Warentest hin. Uber habe bislang nicht beantwortet, ob es diese Zahlung im Ernstfall übernehme.
     

     
    News
    Allianz soll Goldman Sachs beauftragt haben
    Der Versicherungskonzern Allianz hat nach Angaben der britischen Fachpublikation Insurance Insider die Investmentbank Goldman Sachs damit beauftragt, einen Käufer für das Privatkundengeschäft der US-Tochter Fireman’s Fund zu finden. Der Branchendienst bestätigt einen Bericht von Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor aus der vergangenen Woche über die Zerlegung der Allianz-Gesellschaft in den USA und nennt Einzelheiten des Verkaufsprozesses. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Allianz

    Die großen Lebensversicherer jammern zu Unrecht
    Den deutschen Lebensversicherern geht es besser, als sie vorgeben. Trotz eines für die Branche katastrophal niedrigen Zinsniveaus verfügen sie noch immer über hohe Reserven. Die Margen steigen sogar, so eine Untersuchung des Ludwigshafener Betriebswirtschaftsprofessors Hermann Weinmann. weiterlesen auf Welt.de
    Anzeige
    Kapitanlagen der Versicherer stabil
    Die Kapitalanlagen der deutschen Erstversicherer betragen laut aktuellen Zahlen der BaFin 1.331 Mrd. Euro. Veränderungen in der Zusammensetzung der Investitionen gibt es nicht. Auch der Anteil der Anlagen in Immobilien bleibt gleich. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Anzeige
    2. SZ-Fachkonferenz: Finanztreffen der Assekuranz

    Unter dem Motto „Trainingscamp – wie die Versicherungswirtschaft fit wird für die neuen Marktbedingungen“ am 18. November 2014 in Köln sprechen auf der Fachkonferenz, unter der Moderation von Herbert Fromme, u.a. Felix Hufeld, Dr. Walter Botermann, Dr. Gerhard Schick und Dr. Jan Martin Wicke über Konsequenzen aus den Stresstests für Versicherungen, neue Anforderungen durch Politik und Kunden sowie das nach wie vor angespannte Finanzmarktumfeld.

    Welche Strategien erfolgreich sind und wie es in der Branche weiter geht diskutieren u.a. Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Walter Tesarczyk und Dr. Monika Sebold-Bender. Tauschen auch Sie sich mit Branchenkollegen aus und diskutieren Sie mit! Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage.

    Freie Bahn für Domain „.versicherung“
    Ab heute können Unternehmen und Institutionen der Versicherungsbranche die neue Internetdomain „.versicherung“ erwerben. Über 300 entsprechende Domains wurden bereits in der Vorbereitungsphase vergeben. Diese Adressen nutzen dürfen nur tatsächliche Versicherungsunternehmen sowie Berater, Vermittler, Aufsichtsbehörden, Service-Provider und Verbände aus der Branche. weiterlesen auf Heise.de
    Anzeige
    Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de
     
    Neu: le groupe bleu s.a.s.:

    – Großkundenbetreuer (m/w) für die Standorte Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf
    – Network Manager (m/w) für den Standort Hamburg
    – Personalberater (m/w) für den deutschen Industrieversicherungsmarkt
    – Personalberater (m/w) für den französischen Industrieversicherungsmarkt
    – Großschadenregulierer Haftpflicht (Volljurist m/w)
    – Schadenregulierer für Haftpflicht, Sach-und Technische Versicherungen  
      (m/w)
    für den Standort München

    Zu den Stellenanzeigen auf Versicherungsmonitor.de

    BP will erneut an Versicherungsgeld von Transocean
    Der Ölkonzern BP versucht erneut vor Gericht, an Versicherungsgelder in Höhe von 750 Mio. Dollar (580 Mio. Euro) des Plattformbetreibers Transocean zu gelangen. Transocean hatte im Auftrag von BP die Plattform Deepwater Horizon betrieben, die 2010 explodierte und versank. Die Kosten daraus könnten für BP bis zu 50 Mrd. Dollar erreichen. Vor Gericht argumentiert der Ölriese mit einem fehlenden Komma im Betreibervertrag. weiterlesen auf Bloomberg.com
    Lloyd’s macht weiteren Entwicklungsschritt in China
    Der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s hat die Lizenz für ein Underwriting-Büro in Peking erhalten. Dies gilt als wichtiger Schritt für die weitere Expansion in China. Kürzlich hatte Lloyd’s bekräftigt, auch in Deutschland wachsen zu wollen. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Zitat des Tages

    „Wir werden von den Maklern als Buhmann verwendet, um den Markt weichzuklopfen.“

    Der frühere Converium-Chef Dirk Lohmann, der mit seiner Beratungsagentur Secquaero alternative Geldgeber des Rückversicherungsmarktes begleitet, laut FAZ auf dem Branchentreffen in Monte Carlo

     

    Gestern meistgeklickt

    Mathebuch mit Sex-Note

    Schulbücher sollen die Lernkompetenz der Schüler steigern, deswegen fällt die Umschlaggestaltung entsprechend seriös aus. Das hatte eigentlich auch der thailändische Schulbuchverlag Muang Thai Book vor. Auf das Cover neuer Mathematikbücher druckte er, neben ein paar Diagrammen, das Bild einer streng blickenden Lehrerin. Das Problem: Die Kompetenzen der Dame liegen in einem anderen Bereich – sie dreht normalerweise Pornofilme. weiterlesen auf Bild.de

     

     
    Meinung + Analyse
    Provisionsdeckel und Stornohaftung vermeiden
    Das Lebensversicherungsreform-Gesetz ist noch nicht lange verabschiedet, schon werden unter dem Label „Honorarberatung“ neue Geschäftsmodelle geschaffen. Sowohl Kunden als auch Makler kommen dabei unter Umständen zu kurz oder gehen sogar neue Risiken etwa beim Thema Haftung ein, schreibt Matthias Beenken auf Versicherungsmagazin.de. weiterlesen auf Versicherungsmagazin.de
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Nachschlag – Der aktuelle Kommentar: Monte Carlo zeigt sich von seiner gastfreundlichsten Seite beim Rückversicherungstreffen. Im Cybercafé ist Kaffee verboten, und auch bei den Journalisten wird gespart. Im Gegenzug sind die Preise in Hotels und Restaurants weiter gestiegen. hier weiterlesen (€)

    Sobald die Rückversicherer keine Gewinne mehr machen, werde die Phase fallender Preise aufhören, sagte Hannover Rück-Chef Ulrich Wallin in Monte Carlo. hier weiterlesen (€)

    Industrieversicherer, die ihre Schadenregulierung an externe Dienstleister auslagern, sind den Unternehmen suspekt. Sie seien keine kompetenten Ansprechpartner für die Industrie, betonten Versicherungseinkäufer auf dem DVS-Symposium. hier weiterlesen (€)

    Die Rechtskolumne: Kaum ein anderes Thema in der Versicherungswirtschaft polarisiert stärker als die D&O-Versicherung. Alle Marktteilnehmer scheinen in der einen oder anderen Weise unzufrieden. Reformen sind deshalb nötig, schreibt Anwalt Mark Wilhelm. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Gute Stimmung in Monte Carlo hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Äpfel essen gegen Putin

    Polen ist mittlerweile größter Apfel-Produzent der EU, umso härter trifft die Landwirte der russische Importstopp für EU-Lebensmittel. Die Kampagne „Äpfel essen gegen Putin“ wirbt deshalb für mehr Apfel-Genuss bei den Einheimischen. Eine Supermarkt-Kette erklärte das Apfelessen gar zur süßesten patriotischen Pflicht und bezog sich in ihrem Kampagnenlogo auf die Solidarnosc-Bewegung. weiterlesen auf Ostpol.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Munich Re, Allianz, Mark Wilhelm
    Newsletter: Hurrikan „Odile“, Moody’s, Edwin Meyer »

    Trends

    • © Convista

      KI: Vom Projektzoo zur Plattformstrategie

    • © Getsafe

      Provinzial könnte Risikoträger für Getsafe werden

    • © iStock / daizuoxin

      Heilwesen-Vertrieb von Axa und Apobank legt los

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Anzeige:

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Neueste Kommentare

    • Ulf Liebsch zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Christoph König zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Nico Streker zu Verbraucherschützer planen Klage nach Ostseeflut
    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will

    Meistgeklickt

    • Von Titelflut und Zwangsduzen
    • Solvency II-Review: Diversity-Strategie wird Pflicht
    • Bridgepoint unterschreibt HBC-Kauf
    • Hackerangriff auf Allianz-Tochter in den USA
    • Die Munich Re zaudert beim Klima
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz

    Aktuelle Nachrichten

    • Ascendia ernennt M&A-Spezialisten
    • Prämienvolumen bei Tierpolicen vor Verdoppelung
    • Günstige Bedingungen für Industriekunden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen