• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „KI in der Praxis“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Swiss Re, Debeka, Walter Botermann

    Newsletter: Swiss Re, Debeka, Walter Botermann

    von Redaktion am 18. Dezember 2013

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Swiss Re: Europa mit den meisten Großschäden 2013
    Die teuersten Katastrophen für die Versicherungswirtschaft 2013 fanden in Europa statt, zeigt eine vorläufige Analyse der Swiss Re. Insgesamt kam es zu versicherten Schäden in Höhen von 44 Mrd. Dollar. Der Gesamtschaden liegt bei 130 Mrd. Dollar. Naturkatastrophen machen mit 38 Mrd. Dollar den weitaus größten Teil der versicherten Schäden aus. Das teuerste Einzelereignis waren die Überschwemmungen in Zentral- und Osteuropa vom Juni. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Bloomberg.com

    Bild: dpa/picture alliance
     

     
    Zahl des Tages: 74,91 Prozent

    In der privaten Krankenversicherung erwirtschafteten 2012 die größten elf der 43 Unternehmen 74,91 Prozent der Beitragseinnahmen. Das geht aus dem heute veröffentlichten PKV-Zahlenbericht 2012 hervor.
     

     
    News
    Debeka zieht vor Gericht
    Der Koblenzer Versicherer Debeka hat nach eigenen Angaben am 13. Dezember eine einstweilige Verfügung gegen das Handelsblatt erwirkt. Diese Verfügung untersage dem Handelsblatt sinngemäß die Erweckung des Eindrucks, die Debeka unterhalte ein „geheimes System von Zuträgern“ in der Beamtenschaft, teilte das Unternehmen mit. Auch andere Behauptungen soll die Zeitung nicht wiederholen. weiterlesen auf Debeka.de, Handelsblatt.com
    PKV bleibt heißes Thema
    Dass die Private Krankenversicherung im Koalitionsvertrag nicht erwähnt wird, ist für den PKV-Verband kein Grund zur Beruhigung. PKV-Verbandsdirektor Volker Leienbach sieht keinen Grund für Euphorie in seiner Branche. Er erwartet, dass auch künftig über die Zukunft der PKV diskutiert wird. weiterlesen auf Aerzte-Zeitung.de
    Wer in der Gebäudeversicherung noch Geld verdient
    Mehr als zwei Drittel der 50 größten Gebäudeversicherer hatten 2012 eine kombinierte Schaden-/Kostenquote von über 100 Prozent, lediglich 15 Anbieter blieben unter dieser Schwelle, so der „Branchenmonitor 2010-2012: Wohngebäudeversicherung von V.E.R.S. Leipzig und YouGov„. Am besten schnitt die Feuersozietät Berlin-Brandenburg ab. Das schlechteste Ergebnis erzielte die Öffentliche Sachsen-Anhalt. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Diese Erkrankungen sorgen für die meisten Fehltage
    Muskel- und Skelettkrankheiten verursachen die meisten Arbeitsausfalltage. Auf sie entfielen 2012 26,5 Prozent der Ausfalltage. Das stellt der aktuelle BKK Gesundheitsreport fest. Zweithäufigste Ursache waren psychische Erkrankungen, die stetig an Bedeutung zunehmen. Es folgten Erkrankungen am Atmungssystem sowie Verletzungen und Vergiftungen. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
    Größter kroatischer Versicherer wechselt Besitzer
    Die kroatische Regierung steht offenbar kurz vor einem Teilverkauf von Croatia Osiguranje, dem größten Versicherers des Landes, an den kroatischen Tabak- und Touristikkonzern Adris. Für den Anteil hatte auch der polnische Versicherer PZU geboten. Die kroatische Regierung hält 80 Prozent an Croatia Osiguranje und will knapp über 25 Prozent behalten. Der Versicherer hat einen Marktanteil von 30 Prozent in Kroatien. weiterlesen auf Reuters.com
    Zitat des Tages

    „Als mit Abstand größte nicht-englischsprachige Aktuarvereinigung weltweit sollte unser Beitrag höher sein. Die anderen Vereinigungen halten uns nicht von der Arbeit fern. Nur wir benennen zu wenige Kandidaten für die Schlüsselfunktionen. Das sollte sich in unserem eigenen Interesse sehr schnell ändern.“

    Kurt Wolfsdorf, Präsident der International Actuarial Association, über das Engagement der deutschen Aktuare in internationalen Gremien

     

    Gestern meistgeklickt

    Wie man störrische Versicherer zum Zahlen bringt

    Ob zerstörtes Auto oder Reitunfall: Wenn es zu einem Schaden kommt, versuchen Versicherungen häufig, sich um die Zahlung zu drücken. Anwälte sprechen von „Strategien zur Leistungsabwehr“. Doch betroffene Kunden müssen das nicht untätig hinnehmen. weiterlesen auf Stern.de

     
    Meinung + Analyse
    Gute Beratung ist nicht kostenlos
    Die Vertriebskosten von Versicherungen stehen zunehmend in der Kritik. Doch sie sind gerechtfertigt, denn der Vermittler erbringt eine hochwertige und anspruchsvolle Beratungsleistung, damit sein Kunde den Schutz bekommt, der zu seiner Lebenssituation passt. Deshalb müssen wir die Vertriebskosten verteidigen, schreibt Walter Botermann, Vorstandsvorsitzender des Alte Leipziger-Hallesche Konzerns auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Swiss Re: Die teuersten Naturkatastrophen 2013 fanden in Europa statt. hier weiterlesen (€)

    DVS-Geschäftsführer Rüdiger Auras wünscht sich von den Industrieversicherern mehr Risikofreude. hier weiterlesen (€)

    Für die Assekuranz bedeutet die Regierungsbildung schwere Kost hier weiterlesen (€)

    Legal Eye – Die Rechtskolumne: Anwalt Arno Schubach von Dr. Caspers, Mock & Partner sieht Informationsdefizite beim Elementarschutz. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Die Übernahmephantasien der Roland Rechtsschutzversicherung hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Falscher Polizist wollte sich Parkplatz sichern

    Weil alle Parkplätze rund um den Weihnachtsmarkt im schleswig-holsteinischen Lägerdorf besetzt waren, gab sich ein 24-Jähriger Autofahrer kurzerhand als Polizist aus. Nachdem ihm verboten worden war, in der Nähe einer Feuerwehrzufahrt stehen zu bleiben, stellte er ein Blaulicht aufs Dach und zog eine Polizeimarke aus der Tasche. Auch einen Schlagstock hatte er bei sich. Dabei fiel er allerdings einem Zivilbeamten auf, jetzt wird wegen Amtsanmaßung und Verstoß gegen das Waffengesetz gegen ihn ermittelt. weiterlesen auf Focus.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: DVS, Zurich, Lloyd’s
    Newsletter: Policenmodell, PKV-Vertrieb, Katastrophen-Anleihen »

    Trends

    • © Munich Re

      Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    • © CC0 Public Domain

      DA Direkt startet Kfz-Vertrieb in den Niederlanden

    • © ADAC Zuhause Versicherung

      Interview: Pannenhilfe für zu Hause

    Stellenmarkt:

    Finanzguru
    Sales Support (m/w/d)

    Remote

    PROTH!NX
    Business Developer (m/w/d)

    Berlin

    Jan Hauke Krüger
    Senior Underwriter (m/w/d)

    Ohne Ortsangabe

    Ecclesia
    Kundenbetreur (m/w/d)

    Essen

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Philip Herold zu Wie die Regierung die bAV stärken will
    • Anna Lena Samborski zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Gerhard Schmid zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Kai-Uwe Schanz, Dr. oec. HSG zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Burkhard Oppenberg zu Munich Re-Chef Wenning tritt ab

    Meistgeklickt

    • Munich Re-Chef Wenning tritt ab
    • Allianz verliert Chefaktuarin an die Helvetia
    • Mögliche Cyberschäden durch Share-Point-Lücke  
    • Pannenhilfe für zu Hause
    • Athora hofft auf den Viridium-Schub
    • D&O: Mit Predictive Analytics zum besseren Preis

    Aktuelle Nachrichten

    • Zölle: Alles halb so wild?
    • Britische Versicherer scheitern mit Klage gegen Allianz
    • MRH Trowe Credit & Finance erweitert Vorstand

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen